• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Seitdem er meinte ich sei zu dick geht es mir echt schlechter. Meine Partner waren ja auch so ähnlich. Man sucht sich wahrscheinlich echt das, was man kennt.

Morgen ist der 75. Geburtstag meines Onkels und ich weiß nicht, ob ich hingehen soll. Es wäre schön die Verwandten wieder zu sehen. Es gibt auch gutes Essen und gute Musik. Aber eigentlich bin ich nicht in Feierlaune und habe wie immer Angst vor der Angst. Ich kann auch dort gar nichts so Gutes erzählen. Ich glaube ich sollte aber einfach mit, weil ich ja eigentlich nur rumsitzen muss und bei schlimmer Panik könnte ich auch ins Auto.
Was denkst du Tired sollte ich machen?
 
Ich war tatsächlich mit auf dem 75. Geburtstag meines Onkels und es war schön! Ich hatte zum Glück keinerlei Panik. Ich bin echt froh und stolz, dass ich das geschafft habe. Vor einem Jahr wäre das undenkbar gewesen und mittlerweile sitze ich sogar wieder auf Geburtstagen. Mein Leben wird etwas normaler und da bin ich sehr froh drüber. Ich bin wirklich dankbar, dass ich diese Feier erleben konnte. Sonst bin ich fast nur aus dem Haus wegen Arztterminen und mittlerweile sitze ich wieder auf Geburtstagsfeiern.
Ich hoffe, dass ich anderen mit meinen Einträgen Mut machen kann. Egal wie schwer es erscheint irgendwann wird es wieder besser!
 
Gestern war ich in der Gruppentherapie. Das war auch echt gut. Wir sind auch nicht mehr so viele als zu Beginn und ich habe mich an die neue Tablette gewöhnt, sodass es mir in der Gruppe auch wieder besser geht.
Ich bin gespannt, ob mein Arzt bald noch mal die Spiegel bestimmt, aber ich denke schon. Und dann werde ich ihm bald noch mal schreiben, weil ich ein Attest für die Uni brauche.
Es ist wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. In einem weiteren Jahr geht es mir sicher noch besser, wenn es so weiter geht.
Ich bin so froh, dass ich auf dem Geburtstag am Samstag war. Das kann man sich gar nicht vorstellen. Wenn so größere Feiern waren war ich meistens in der Klinik und habe mich aufgeregt, dass ich nicht mit dabei sein konnte.
Meine Verwandten wollen sich noch mal mit uns in dem Lokal treffen, in dem sie gefeiert haben zum Stammessen. Da freue ich mich auch schon sehr drauf. Das wäre dann auch mittags. Aber ich hatte abends auch schon echt gut durchgehalten.
Ich bin gerade echt sehr froh, wie sich alles entwickelt hat.
 
Heute hatte ich einen echt guten Tag, obwohl ich etwas erkältet bin. Ich habe mich morgens noch ausgeruht, weil ich etwas kaputt war von der Erkältung. Mittags bin ich dann spazieren gegangen. Danach habe ich meinem Vater Gitarre vorgespielt und wir haben zusammen Musik gehört.
Meine Schwester kam auch vorbei. Wir haben geredet und frische Brötchen gegessen. Ich habe auch noch in einer Fachzeitung gelesen. Und für den Frühling plane ich einen Theaterbesuch mit meinem Vater. Dann habe ich erfahren, dass eine Freundin von mir ein schönes Buch zuschickt, das sie mir schenkt. Also es passieren doch eine Menge positive Dinge wieder in meinem Leben und ich habe langsam das Gefühl, dass ich immer besser zurecht komme. Ich war eine alte Strecke spazieren heute und ich hatte an den Gleisen immer überlegt, wie es wäre, wenn ich mich unter den Zug schmeiße, aber auf diesen Gedanken kam ich jetzt überhaupt nicht mehr. Es ist toll, wie sich alles verbessert hat. Auch wenn ich noch nicht ganz stabil bin, aber ich kann mich mittlerweile über die kleinen Schritte freuen. Bzw. manche waren schon recht groß sogar.
 
Wahrscheinlich wirklich. Ich habe auf jeden Fall die Situation akzeptiert und mache das Beste daraus und seitdem geht es mir echt besser. Jetzt war ich die letzten Tage leider stark erkältet und bin es immer noch. Aber bis auf gestern war ich trotzdem ganz gut gelaunt
Wir waren ja die letzten Monate gar nicht auf Familienfeiern wegen Corona und jetzt hat sich gezeigt, dass das richtig war, weil wir uns alle bis auf meine Mutter bei den kleinen Kindern angesteckt haben. Das ist natürlich schade, dass man einmal auf die Familienfeier geht seit langem und dann gleich krank wird. Aber ich habe die Feier trotzdem in guter Erinnerung.
Gestern hab ich so eine schöne Geschenkbox von einer Bekannten oder sogar Freundin bekommen. Ich habe sie im Internet kennengelernt und wir verstehen uns echt gut. Aber leider wohnen wir weiter auseinander, aber wenn ich wieder gesund bin, wollen wir uns dann treffen.
Das ist echt schön, da ich ja zu so vielen Freunden nicht mehr so Kontakt habe, weil sie viel Arbeiten und mit ihren Kindern etc. beschäftigt sind.
Aber schließt sich eine Tür, öffnet sich die nächste! ;)
Ich bin gerade echt dankbar, wie es läuft und ich genieße trotz Krankheit. Ich denke das ist die Kunst.
 
Jetzt hat es mich etwas zurückgeworfen, weil ich stark erkältet bin. Aber es scheint kein Corona zu sein. So sicher bin ich mir da zwar auch nicht. Aber ich bin heute auf jeden Fall nicht in die Gruppentherapie gegangen. Ich ruhe mich jetzt gut aus und gehe auch einmal am Tag kurz an die frische Luft. Aber ich merke, dass das schon echt anstrengend ist.
Meiner Psyche geht es allerdings immer besser habe ich das Gefühl. Ich unterstütze sie jetzt auch mit Lavendel. Ich denke das tut mir auch gut.
 
Du verwechselst Zurückwerfen, mit einem krank sein das jeden mal erwischt.
Du fühlst dich jetzt halt ein paar Tage wie man sich so fühlt wenn man erkältet ist, halt nicht gut, müde, krank und das wars dann auch, geht vorbei.
 
Ja, genau ich habe mich echt nicht gut gefühlt. Ich habe mit Kopfteil nach oben geschlafen und dadurch habe ich echt viel besser geschlafen und nicht so stark gehustet. Ich glaube langsam geht es wieder bergauf.
Ich war lang nicht mehr so krank. Ich glaube ich habe mich auf der Geburtstagsfeier angesteckt.
Gestern war ich dann nicht in der Gruppentherapie. Ich habe mich gut ausgeruht und heute geht es mir tatsächlich besser.
Seitdem das Lithium und Anafranil erhöht wurden geht es mir echt etwas besser. Auf jeden Fall nicht schlechter.
Ich bin mal gespannt, wie es mir weiterhin geht. Ich denke der Arzt wird bald wieder die Spiegel bestimmen und dann gegebenenfalls noch mal erhöhen. Langsam zahlt sich das Warten aus habe ich das Gefühl. Auf jeden Fall habe ich meinen Zustand akzeptiert und seitdem geht es mir auch besser. Ich hadere nicht mehr so damit und finde alles total schrecklich. Das hilft.
 
Gestern habe ich überlegt, dass ich doch eine schwere Krankheit habe. Aber dann dachte ich mich da reinzusteigern bringt auch nichts. Ich versuche mich zu freuen über die Fortschritte, die ich gemacht habe und hoffe darauf, dass es mir irgendwann noch besser gehen wird. Ich denke etwas anderes macht keinen Sinn. Ich bin dankbar, dass es sich bisher ganz gut entwickelt hat.
Meine Erkältung ist auch so gut wie vorbei.
 
Man darf das halt nicht so hoch hängen, auch schwere Krankheiten werden leichter, das ständige drüber nachdenken macht sie allerdings noch schwerer.
 
Ja, ich glaube auch, dass es noch schwerer wird, wenn man so sehr drüber nachdenkt. Aber oft fällt es mir schwer, weil ich mich nach einem normalen Leben sehne. Ich würde gerne wieder arbeiten oder studieren können, aber das ist erstmal nicht möglich. Aber ich werde versuchen mehr zu lesen und zu lernen, sodass ich meinem Ziel etwas näher komme. Während der Erkältung war leider nicht so viel Aktivität möglich. Aber so langsam möchte ich wieder mehr machen.
 
Die Erkältung ist ziemlich hartnäckig. Ich habe immer noch husten. Meine Mutter hat sich auch angesteckt und ist stark erkältet. Kann es sein, dass ich mich da auch wieder etwas angesteckt habe? So kommt es mir jedenfalls vor, dass es sich ziemlich zieht mit der Erkältung, weil meine ganze Familie krank ist.

Ansonsten komme ich relativ gut Zuhause zurecht. Ich habe eigentlich keine heftigen Schwankungen mehr nach oben oder unten. Ich hoffe, dass ich endlich sicher bin vor der Psychose. Und ich bin froh, dass ich nicht mehr so sehr depressiv bin. Also es wird langsam aber sicher besser, worüber ich froh und dankbar bin.
Mein Psychologe hat den Termin Morgen abgesagt, weil er Corona hat und ich bin früh drüber, weil ich eigentlich auch absagen wollte, weil ich so erkältet bin. Also das kam mir gerade recht.
Ansonsten lese ich viel, gucke Soaps, chatte, gehe spazieren etc. Ich bin froh, dass ich mich wieder beschäftigen kann.
Das nächste Urlaubssemester wurde auch genehmigt. Also den Studienplatz habe ich sicher und vielleicht ist es ja eines meiner letzten Urlaubssemester. Das wäre jedenfalls toll.
 
Wenns unterschiedliche Viren sind steckt man sich eventuell nochmal an, bei den gleichen eher unwahrscheinlich, aber manchmal kommts auch nochmal zurück.

Hört sich ja alles gut an, also vor allem keine Gedanken machen.;-)
 
Ich habe nachts noch ziemlich stark Husten gehabt, sodass ich mir jetzt Prospanhustensaft gekauft habe. Außerdem hat mir die Apothekerin empfohlen zu inhalieren. Dafür habe ich noch ein paar Tropfen gekauft. Ich habe gefragt, ab wann man zum Arzt sollte und sie meinte, dass der Husten eigentlich mit den Medikamenten nach 3-4 Tagen besser sein müsste. Wenn er sich nicht löst, sollte man dann zum Arzt gehen.
Also ich warte mal bis Montag ab, ob der Husten besser geworden ist.

Ja, psychisch geht es mir eigentlich ganz ok. Wenn ich die Panikzustände habe zieht mich das wieder ziemlich runter, aber zum Glück kommt das nicht mehr so oft vor. Ich hatte auch schon einen Spaziergang zur Apotheke. Das hat mir glaube ich echt ganz gut getan.
Ich habe mich danach etwas hingelegt und jetzt lenke ich mich mit Serien ab.
 
Bewegen, also spazieren gehen (solange es sonst keine Beschwerden gibt) und viel trinken ist wichtig, damit der Husten locker bleibt/wird.
 
Danke für die Tipps! Ich werde Morgen auch wieder spazieren und mir noch Erkältungstee kaufen.
Mal sehen, ob der Hustensaft mit der Zeit hilft. Die Inhalation hat gut getan.
Ich hoffe bloß, dass ich heute Nacht wieder besser schlafen kann.
Ich werde das obere Kopfteil vom Bett wieder etwas höher stellen.
Ich habe mich mit Serien und Lesen abgelenkt.
 
Back
Top