• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ich finde es sehr krass, wie das manche Leute darstellen. Man soll einfach arbeiten und dann kommt die Gesundheit von alleine. So einfach geht das nicht. Es ist viel schwieriger. Man muss schlimme Erlebnisse verarbeiten und sich dafür Zeit nehmen, aber man sollte auch etwas arbeiten und seinen Hobbies nachgehen. Man sollte "einfach Leben". Aber dieses "einfach Leben" ist oft gar nicht so einfach.
Man darf sich nicht einreden lassen, dass die Arbeit alles löst. Auf der Arbeit können auch Konflikte entstehen und dafür muss man stabil sein. Ich finde es entsetzlich, wie es sich viele Fachleute einfach machen und in einem nur den Aspekt des arbeitenden Menschen sehen. Ich bestehe noch aus sooo viel mehr: Freunde, Familie, positive Gefühle, negative Gefühle, schlimme und schöne Erlebnisse und selbst schöne Erlebnisse muss man verarbeiten und sie sind in gewisser Weise anstrengend. Ich verstehe nicht, wie man die Vielfalt des Lebens so ausblenden kann und nur eine winzige Sache als das "Heiligtum" ansieht, was alles löst.
Ich würde gerne ein Buch schreiben und erklären, wie man gesund und richtig lebt, aber ich denke oft dafür bin ich zu jung und müsste es wahrscheinlich ständig überarbeiten, aber vielleicht ist es trotzdem besser als zuzugucken und nichts zu machen. Und wahrscheinlich ist das auch besser als irgendwelche Beschwerden zu verfassen, sondern lieber einen Ratgeber schreiben, was man dadurch gelernt hat.
 
Ich finde dass eine Therapie durchaus sinnvoll ist, auch wenn man Freunde zum Reden hat, also zumindest wenn man nicht weiter kommt.
Der berühmte Blick von Außen und auch das was junge Psychotherapeuten gelernt haben macht ja Sinn, wobei die nach Beendigung der Ausbildung gar nicht mehr so jung sind.
Das Studien dauert schon ein paar Jahre, dann wird praktisch gelernt, Weiterbildungen, Fallbeispiele müssen gesammelt werden, das dauert, mit dem reinen Psychologiestudium ist es da nicht getan.
Außerdem, bei wem sollen die jüngeren Therapeuten ihre Berufserfahrung sammeln und zu guten Therapeuten werden, wenn niemand hin geht weil sie zu jung sind, wobei die meisten sicher in Kliniken tätig sind und so oder so immer eine gute Anleitung durch einen erfahrenen Mentor haben.
Es kann sich also auch da lohnen, vielleicht gerade weil die jungen manches anders sehen als die älteren.;-)

Aber wie gesagt, wer seine Probleme auch so lösen kann, der braucht natürlich auch keine Therapie.
 
Ja, ich spreche auch eher nur für meine Erkrankung. Also bei Schizophrenie soll es angeblich nicht so gut sein, wenn man zu sehr in der Vergangenheit bohrt. Es wäre besser mit weisen Menschen zu reden. So war es jedenfalls im Buch beschrieben. Ich denke aber, dass mir die Psychotherapie anfangs schon auch geholfen hat, aber wahrscheinlich soll man einfach nicht so übertreiben damit.

Ich habe eine Freundin, die im Moment 3 Mal die Woche Therapie macht und sie meinte, dass es bei ihren Neurosen hilft. Also vielleicht kommt es auch wirklich auf die Krankheit drauf an.
Das Buch was ich dazu gelesen habe, ist leider nicht sehr dick.

Also ich möchte das nicht verallgemeinern, aber in Bezug auf meine Erkrankung sind glaube ich Medikamente fast noch wichtiger. Aber das ist auch nur mein Empfinden bisher und vielleicht ändere ich auch noch mal meine Meinung.
 
Ich habe während der letzten Psychose auf Facebook ein zweites Profil von mir erstellt. Es ist nicht wirklich peinlich, aber da steht mein Wohnort und auf welchen Schulen ich war etc. Ich habe aber keinerlei Ahnung mehr, wie meine Zugangsdaten dazu waren. Ich habe vom zweiten Profil aus mein erstes Profil sogar blockiert. Sodass ich das Profil gar nicht mehr gefunden habe. Ein Freund von mir hat mir dann gesagt, dass es da noch ein Profil von mir gibt. Jetzt habe ich Fb geschrieben, dass sie es löschen sollen. Ich hoffe das klappt.
 
Also eigentlich sollten die Leute mit Psychosen vor allem lernen Frühwarnzeichen zu erkennen, auf sich zu achten und damit zurecht zu kommen.
Es gibt ja unterschiedliche Therapierichtungen und VT die sich auf das Hier und Jetzt konzentriert, den Ist-Zustand und den positiv zu beeinflussen, ich glaube das ist auch die verbreitetste Form der VT.
Klar, über die Vergangenheit wird dann auch mal geredet, aber die wird nicht bearbeitet wenn sie für das Ziel nicht relevant ist.
Zumindest dachte ich immer dass es meist so ist.

Ja, Facebook, da drücke ich dir mal die Daumen, die stellen sich ja ganz gerne quer.
Hast du es schon mit "Passwort vergessen" versucht?
 
Ja, das ist sinnvoll. Das hatte ich ja als Kind und es hat mir viel weitergeholfen.

Bisher hat sich Facebook noch nicht gemeldet.
Leider habe ich alles versucht, aber ich komme nicht mehr in den Account rein.
 
Kannst du ihn denn einsehen?
Hast du eine Liste mit Passwörtern, vielleicht geht dir da ein Licht auf.;-)

Facebook wird wahrscheinlich verlangen dass du dich identifizierst, wie auch immer das stattfinden soll.
Jeder Account ist was wert, auf diese Werte wird nur ungern verzichtet.
 
Ich habe alles bisher versucht.

Ja, ich soll einen Scan von meiner Geburtsurkunde und einen Scan von einem Bericht vom Arzt mit Diagnose schicken.
Vielleicht dauert es auch einfach länger bis das bearbeitet wird?
 
und einen Scan von einem Bericht vom Arzt mit Diagnose schicken.

Wie bitte?
Das geht ja gar nicht die sammeln Daten und wenn jemand sein Profil löschen will, dann haben die sicher keinen Grund einen ärztlichen Befund anzufordern.
Mach das nicht, du weißt nicht für was diese Infos verwendet werden, an wen Facebook diese Infos verkauft und für was sie am Ende genutzt werden.

Die haben einfach das Vorgehen eine Sterbeurkunde zu verlangen (ist auch noch einigermaßen nachvollziehbar), bei Antrag auf Löschen durch Erben, auf hoch sensible Daten erweitert um so an Daten zu kommen die der Schweigepflicht unterliegen, die für die ansonsten unerreichbar sind.
Dein Ausweis zeigt wer du bist und jeder kann bei Facebook sein Profil löschen, also müssen die dir das alleine aufgrund des Ausweises auch zugestehen.

Sei da vorsichtig, Facebook ist kein Menschenfreund, sondern ein kommerzieller Betrieb.
 
Ich habe dummerweise auch meine Handynummer ändern lassen, sonst hätte ich jetzt über das Handy den Account löschen können.
 
Also sie haben jetzt geschrieben, dass man in dem Fall das Konto nicht löschen lassen kann.
Ich guck mal in der Heimat in meinem Pc, ob ich da Hinweise finde, wie die Zugangsdaten sein könnten.
Das ist halt richtig blöd von Facebook. Man kann das Konto nur selbst löschen.
 
Wahrscheinlich löschen sie nicht mal das Konto eines verstorbenen Menschen.
Aber dann schickt man schön die Sterbeurkunde für nichts hin.
 
Nicht nur richtig blöd, sondern Strategie und die hätte vor Gericht sicher keinen Bestand.

Was passiert denn wenn du auf Passwort vergessen klickst?
Bekommst du dann ein neues zugeschickt?
Der Benutzername ist natürlich schwierig.

Vielleicht auch nochmal Facebook kontaktieren, dass sie dir komplett neue Einloggdaten schicken sollen, Benutzername und Passwort, vielleicht machen die das ja, da die Mail wo das hingeht registriert ist.
 
Ich weiß die Email-Adresse nicht zum Konto. Das Passwort weiß ich wahrscheinlich sogar noch.
Aber man kann über das Passwort nicht die E-Mail-Adresse herausfinden.

Ich bin froh, dass auf dem Konto nichts Schlimmes ist. Ich erinnere mich, dass ich wirklich auch doofe Sachen gepostet habe während der Psychose, aber die habe ich zum Glück wieder gelöscht.
Also was zu sehen ist, ist nicht wirklich schlimm, aber es müsste trotzdem nicht sein.
 
Ich hoffe, dass in meiner Heimat auf dem PC über den Browser vielleicht noch gespeicherte Zugangsdaten habe. Aber ich denke wenn ich es über das Handy gemacht habe, habe ich nicht wirklich eine Chance das Profil zu löschen.
 
Ja schau dann mal in deinen Mails nach Anmeldebestätigungen für Face und auch für Mailadressen und da bleibt dann nicht mehr als alle Möglichkeiten bei der Anmeldung auszuprobieren, oder es einfach zu ignorieren.
 
Ich könnte noch versuchen meine alte Handynummer wieder zurückzubekommen, falls die nicht neu vergeben wurde. Aber ich weiß ja nicht mal, ob ich die auch bei Fb hinterlegt habe
 
Back
Top