• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

"Ich würde da einfach einen Termin beim nächsten freien Arzt vergeben und sagen, schauen sie sich den Mal an."

So ist das auch üblich, warum in Ihrem Fall nicht, ist nicht ersichtlich.
Auf alle Fälle wird es Zeit zu wechseln.
 
Naja, mir wurde auch immer einer zugeteilt, maximal konnte man sich wünschen ob Mann oder Frau, aber auch nicht immer.
Ein Arzt argumentierte dass er schaut wer passt und der den ich im Aug habe würde nicht passen.
Bei dem landete ich aber auch irgendwann und mich muss sagen, der Arzt hatte recht, der passte gar nicht.
Eingemischt hat sich meines Wissens nach aber keiner mehr, die hatten meist besseres zu tun, sicher gibt es in Ambulanzen immer gemeinsame Besprechungen, das betrifft aber alle Patienten und alle Ärzte.
Auch ÄrztInnen haben es nicht so gerne, wenn sich die Vorgängerin großartig einmischt, die bilden sich gerne ihre eigene Meinung und lassen sich genauso wenig gerne rein reden wie du, schließlich beschneidet das sonst irgendwann die eigenen Kompetenzen wenn andere sie überschreiten.
 
Ok, das beruhigt mich jetzt. Ja, irgendwie wird sich das jetzt hoffentlich ohne Probleme lösen.
Vielleicht tut der frische Wind ja auch richtig gut.
Davor hatte ich eigentlich immer gute Ärzte. Ist wohl eine Erfahrung, die man auch mal machen muss.
 
Ja, die haben dort gemeint, dass das öfters vorkommt und es auch nicht schlimm wäre.

Ich bin bei schönem Wetter jetzt immer eine halbe Stunde schwimmen und habe gelesen das wäre vergleichbar mit einer Stunde Fitnessstudio. Das hat meine Laune wieder verbessert.
 
Ich bin bei schönem Wetter jetzt immer eine halbe Stunde schwimmen und habe gelesen das wäre vergleichbar mit einer Stunde Fitnessstudio. Das hat meine Laune wieder verbessert.

Yab, das sind die Wichtigen Dinge, nicht die Frage was in irgendeiner Ärztin vorgeht.;-)
 
Also es ist schön zu wissen, dass der Sport, der einem am meisten Spaß macht so effektiv ist.
Nach einer halben Stunde bin ich dann auch meistens platt. Jetzt gerade im Sommer tut die Sonne auch sehr gut.
 
Bei dem tollen Wetter war ich eben wieder eine halbe Stunde schwimmen und habe mich gefreut, dass es so effektiv sein soll. Auch die Sonne macht gute Laune.
Ich wurde auch angesprochen, dass ich jeden Tag so fleißig schwimme. Also es gibt noch gute Menschen mit positiven Gedanken. Jetzt genieße ich den Sommer etwas und lasse mich nicht mehr von negativen Menschen verunsichern.

In Bezug des Arztwechsels habe ich mir gedacht, dass ich jetzt ja fest entschlossen bin und es durchziehen werde, egal wie, also wird sich auch etwas ändern. Vielleicht dauert es etwas länger bis ich einen guten Arzt gefunden habe, aber auf jeden Fall bin ich bald weg von ihr.

Außerdem hat der Professor auf der Station damals zu mir gesagt, dass er glaubt ich komme wieder an mein altes Funktionsniveau und nach meinem Gefühl ist es bereits auch so. Also warum soll ich mich von ihr verunsichern lassen? Es gibt keinen Grund jetzt in Panik oder Selbstzweifel zu verfallen. Ich bin weg und fertig.
Abhaken und weiter machen.
 
Auch im Bezug auf Sport nervt sie mich. Sie ist halt sehr dünn, aber ich habe immer auch Kraftsport gemacht und sehe daher nicht aus wie ein Strich in der Landschaft. Das versteht sie irgendwie nicht. Sie denkt dünn= sportlich. Sie sagt mir ständig ich soll Sport machen und dünn werden, dabei mache ich bestimmt jetzt schon mehr Sport als sie. In vielerlei Hinsicht nervt sie mich nur noch. Es wird höchste Zeit sich ehrlich einzugestehen, dass sie so gar nicht zu mir passt und weg mit ihr! Es wird mir bald besser gehen mit jemanden anderen und daran halte ich fest.
 
Ich war auch beim Hausarzt wegen der Blutabnahme. Meine Hausärztin würde mir das Medikament auch verschreiben, solange bis ich einen neuen Arzt habe. Also es läuft doch alles gut bis jetzt.
 
Jo, läuft.:-)
Vielleicht solltest du einfach nicht mehr über die Ärztin nachdenken, bringt eh nix.

Schön, dass du so konsequent dein Ding (auch sportlich gesehen) machst.
 
Meine Mutter hatte eine Herzuntersuchung und beim Ultraschall wurde festgestellt, dass sie eine „Aussackung“ hat. Wenn man da nichts macht, könnte es einen Herzinfarkt geben. Und das Herz leistet nicht mehr so viel. Das ist jetzt sicher nicht so fachmännisch beschrieben, aber vielleicht kann jemand was damit anfangen?
Ist das so sehr schlimm oder kann man da gut etwas machen?
 
Achso, ich habe jetzt der Ärztin geschrieben. Aber halt nur, dass ich eine zweite Meinung haben will und den Arzt wechseln möchte. Jetzt hat sie mich wie „rausgekickt“ ,dabei hat man mir gesagt, dass sie mir einen Arzt suchen würde.

Und vor allem empfiehlt sie mir zur Arbeitsagentur zur gehen in die Abteilung für Akademiker.
Was ist das denn für ein Ratschlag? Ich suche einen neuen Arzt und keinen Berater für meine Arbeit.

War wohl echt nicht so intelligent ihr zu schreiben. Aber ich konnte nicht anders.
 
Wie meinst du das?
Hat sie geschrieben dass du gar nicht mehr kommen sollst?
Das darf sie eigentlich nicht und da würde ich mich in der Tat an den Oberarzt wenden.
 
Ich habe halt nichts davon geschrieben, dass ich nicht mehr in der Ambulanz sein möchte. Ich habe nur geschrieben, dass ich den Arzt wechseln müsste.

Sie hat geschrieben:

das tut mir leid, dass die Erörterung über Ihre berufliche Zukunft im Hinblick auf Ihre Erkrankung dazu geführt hat, dass es Ihnen momentan nicht gut geht.
Dennoch müssen solche Erwägungen realitätsnah diskutiert werden können, sonst schadet man langfristig Patienten.

Frau X empfiehlt eine Beratung in der Abteilung für Akademiker in der Arbeitsagentur für Arbeit.

Da wir glücklicherweise eine freie Artzwahl in Deutschland haben, können Sie sich natürlich jederzeit einen anderen Arzt außerhalb unserer Ambulanz suchen. Sie dürfen sich aber jederzeit wieder melden, falls sie doch wieder hier behandelt werden möchten.

Ich wünsche Ihnen erst einem alles Gute auf Ihrem weiteren Weg.

Das klingt halt für mich als hätte sie jetzt einfach unseren nächsten Termin gestrichen.
Dabei habe ich nicht geschrieben, dass ich die Ambulanz wechseln möchte.
Und mich zum Arbeitsamt zu schicken, obwohl ich keine Arbeit sondern einen Arzt suche, finde ich nicht angebracht.

Ich habe jetzt zurückgeschrieben, dass man mir am Empfang gesagt hat, dass ich mich beim Arztwechsel an sie halten soll, weil sie mir dort einen neuen Arzt sucht und sich mit dem besprechen würde.

Finde sie hat mich jetzt indirekt rausgekickt. Aber vielleicht ist das nur mein Empfinden oder was sagst du dazu Tired?
 
Für mich hört es sich an wie ein Missverständnis, dass die Ärztin es so aufgefasst hat dass du dir außerhalb jemanden suchen möchtest.
 
Aber die haben mir halt gesagt , dass sie mir einen Arzt sucht. Ich dachte das wäre so üblich. So klang das auch und ich habe nicht gesagt, dass ich die Ambulanz verlassen will.
 
Back
Top