• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Diabetes mit 4 Jahren!?

  • Thread starter Thread starter Miriam Sch.
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

Miriam Sch.

Guest

Post: Above message content

Meine Nichte ist 4 Jahre alt und ist kurz nach der Geburt ihres Bruders an Diabetes erkrankt. Sie muss nun penibel auf ihre Ernährung achten und zusätzlich Insulin spritzen. Kann die Erkrankung durch die Geburt ihres Geschwisterchens aufgekommen sein? Sie war 4 Jahre lang der Liebling ihrer Mutter und Nesthäckchen. Meine kleine Nichte war zwar kein Einzelkind - sie ist das 4.Kind im Bunde- aber sie hat besonders viel Liebe von ihrer Mutter bekommen, weil sie eben das bis dato jüngste Kind war. Kann solch eine Erkrankung auch durch Stressfaktoren ausgelöst werden, kann es psychisch bedingt sein? Hatte meine Nichte diese Krankheit schon in sich und ist erst jetzt ausgebrochen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Diabetes mellitus Typ I

RE: Diabetes mellitus Typ I

Hallo Miriam Sch.!
Wenn Diabetes im Kleinkindalter auftritt, vermutet man, daß die insulinproduzierenden B-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch eine entzündliche Reaktion des Inselgewebes (Insulitis)geschädigt werden. Diese Insulitis entsteht wahrscheinlich durch eine Autoimmunreaktion des Immunsystems, d.h. das Immunsystem greift körpereigenes Gewebe an, in diesem Fall die B-Zellen der Bauchspeicheldrüse.
Die auslösenden Faktoren sind nicht bekannt. Man vermutet Virusinfektionen (z.B. Röteln der Mutter während der Schwangerschaft) und bestimmte Nahrungsbestandteile (z.B. Nitrosamine).
Beim Typ I Diabetiker liegt ein absoluter Insulinmangel vor, d.h. es kann kein Insulin mehr produziert werden.
Die einzige Überlebenschance ist die Gabe von Insulin!
Einen Zusammenhang mit der Geburt eines Geschwister halte ich nicht für die Ursache, auch wenn es zu einer psychischen Stressreaktion des Kindes gekommen sein sollte.
Leider ist, wie schon erwähnt, die Ursache selten dingfest zu machen. Es ist nicht erblich! Das ist nur der Altersdiabetes.
Der jugendliche Typ I Diabetiker gewöhnt sich aber durch das frühe Auftreten sehr gut an die veränderten Lebensbedingungen und lernt in der Regel gut mit Insulin und Ernährung (Kohlenhydaten) umzugehen.
Für das Kind ist es bald völig normal mit Insulin und Kohlenhydraten zu hantieren.
Was hat denn der Kinderarzt zum Verlauf gesagt?
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top