Sorry das ich deinen Thread kaper Alex...aber für Elektraa...
Liebe Elektraa,
wenn wir nicht mit uns in Beziehung, im reinen sind, uns "lieben" wie wir sind...können wir dann mit anderen in Beziehung sein...andere lieben?
Wenn ich die "Liebe" anderer Menschen (wie hier du bei deinem Freund?) nicht spüren kann...ist es dann die "Schuld" des anderen?
Wenn ich selber immer meine etwas erfüllen zu müssen, damit ich von anderen geliebt werde...welche "Liebesbeweise" erwarte ich dann von anderen?
Liebe was ist das...für dich?
"Wer nur einen Menschen liebt...liebt keinen Menschen"
Hi Hans Georg, ich versuche, die Fragen mit Nachdenken vorher zu beantworten, nicht schnell, was grad raushüpfen mag an Blabla..
Warte mal, heute war mein Freund da, ich habe bemerkt, meine "Liebe" zu ihm ist kalt, ich meine damit, dieses feeling, wo ich ihn anschau und er schaut so schön aus für mich. Der Blick von ihm war missbilligend- habe ich mir eingebildet. Also nicht schön und guttuend. Darum wirkte er für mich hässlich heute und so hässlich mag ich ihn nicht.
So geht es mir mit allen meinen Leuten. Mal sehe ich sie an und sie sind wunderschön, dann habe ich den anderen Blick, wo ich sie keineswegs mag und mich unbehaglich fühle in ihrer Nähe.
Es ist, wie wenn ich zwei Köpfe hätte und einer ist anders, als der andere bei der Wahrnehmung.
Ein Kopf sagt: siehst du, er hat dich missbilligend angeschaut..siehst du, er ist hämisch, er hat den alten Pulli an, den mit den Fusseln, der Hemdkragen passt nicht, er nervt mit seiner Ungeduld, er hat mich nicht mal in den Arm genommen beim Hereinkommen, so lieblos..nein danke, DU gefällst mir nicht mehr.. du magst mich ja gar nicht, heuchelst nur..mach mir nichts vor...
Zugleich geht die Geschichte dann schon dem Ende zu, ab da registriere ich, dass ich innerlich heute anfange, morgen mit ihm Schluss zu machen...
Dieses Schlußmachen bedeutet:
Strategie eins, hole alles ab, was bei ihm rumsteht, nimm alles wieder zu dir, es könnte sein, dass er es dann nicht mehr rausrückt..dann, ich ordne gedanklich schon den Werdegang, wie es weiter geht ohne ihn.
Geht, kein Problem, kannst loslassen Elektraa, nur nicht nervös werden, es ist Ende, auch egal...
Das und noch viel mehr sagt dieses zweite Köpfchen. Es sitzt da und macht mal mit allen und jeden Schluss, ständig, dauernd und dann kommen diese Gedanken: ich bin so froh, euch los zu sein, endlich kann ich machen, was ich machen wollte, was mich freut und wo ich gern hingehen möcht, da gehe ich jetzt hin, ihr seid weg, die ihr mir dauernd im Weg steht und eh nur da seid, um mich ständig zu bremsen...
Weißt du, Georg, dass es ihm auch so geht und allen, mit denen ich darüber rede? Die fühlen auch so. Weil ich darüber rede, mit ihnen das bespreche, habe ich erkannt, so ist es nicht nur bei mir, das haben wir irgendwie alle in uns drin. Bei mir halt deutlicher vielleicht. Das ist nun mal die zweite Regung hinter der anderen. Die Hintergrundmusik, die sich mal leise, mal lauter zeigt, je nach Laune und Zustand, in dem ich mich befinde.
Ich rede in solchen Situation natürlich weiter, als wär nichts. Das spielt sich nebenher in meinem Kopf ab und ich geh dann vor wie gewohnt. Ich schwöre keine Krise herauf, ich mach kein Theater, ich fühle nicht nach, obs stimmt, ich frag nicht, liebst du mich eigentlich...??
Oder gar, wehe, du traust dich da nein zu sagen, wehe du magst mich nicht.. so rede ich mit niemanden.
Ich höre mit und warte ab, was folgt. Es folgt ein ganz normales, nettes, schönes Miteinander, wie vor diesem Programm, wenn ich mich da drauf nicht einlasse, wenn ich dem nicht nachgeh, dem nicht folge in Wort und Tat.