• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmpolypen in der Familie

TEST TEST TEST 123

UwePa

New member
Lieber Doktor,

ich bin jetzt ein wenig sehr verunsichert, mein Vater sagte mir eben ihn hat man mit 60 Jahren zwei kleine Darmpolypen entfernt.
Das war vor 15 Jahren, er hat nie was gesagt. Allerdings geht es ihm gut und er war immer wieder bei der Vorsorge und danach wurde nie wieder was gefunden.

Ich bin jetzt 49, gehöre ich jetzt zu einer Risikogruppe?
Ich wollte nächstes Jahr zur Vorsorge gehen, nun bin ich verunsichert.
Warten verschlimmert doch alles, ich bin doch nun erblich vorbelastet.
Wie hoch ist mein Risiko?

MfG
UP
 
zusatzinfo

zusatzinfo

Schade das man nicht editieren kann.

wichtig noch die polypen waren stecknadelkopf klein und nicht böseartig oderwie man dad nennt. also nach der Untersuchung. 12 Jahre später war er wieder und es wurde nix gefunden.

mfg und recht vielen dank auch für dad Forum
Uwe P
 
Re: Darmpolypen in der Familie

Nein, Sie gehören NICHT zur Risikogruppe. Eine erste Koloskopie mit 55 Jahren ist sinnvoll, nur bei BEschwerden früher.
 
Back
Top