• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium difficile

TEST TEST TEST 123

Clostridium difficile

Hallo,

auch ich habe nun schon seit fast 4 Monaten eine pseudomembranöse colitits.
Angefangen hat alles Ende Januar, ich hatte Halsschmezren und bekam Cefpodoxim nach 4 Tagen totaler Durchfall 13x am Tag. Dann für eine Woche Ruhe dann blutiger und schleimiger Stuhl ca. 7x tägl. Stuhlprobe war positiv clostridium difficile. 1 Woche Schonkost lt. Arzt hat nicht geholfen, dann 7 Tage 3x1 Metronidazol, Rückfall nach absetzen, dann 10 Tage 2x1 Metronidazol wieder Rückfall nach einer Woche Pause. Dann Vancomycin 2xtägl. für 2 Wochen, Rückfall 8 Tage nach absetzen. Ab dem 20.04.12 - 11.05.12 habe ich dann 4xtägl. Vancomycin genommen und ab 11.05. noch Metronidazol 2xtägl.für 1 Woche dazu. Lt. Gastroenterologen sollte ich dann aufhören, habe mich aber auch noch an einen Allgemeinarzt mit Naturheilverfahren gewendet, der meinte ausschleichen. Ich nehme momtenan so viele Medikament: Mutaflor, Symbiolact comp, Symbioflor 1, Pankreatin, Myrrhinil Intest, und eben ausschleichend Vancomycin.
Kann mir jemand sagen was bei euch geholfen hat und wie lange ihr damit Beschwerden hattet?
Habe zur Zeit ca, 2xtäglich Stuhlgang der aber nie fest ist. Ich habe einfach Angst wenn ich Vancomycin wieder absetze das ich wieder eine Rückfall bekommen. Mein Allgemeinarzt meint dann probieren wir es mit Autovaccine, hat jemand von euch Erfahrung damit.
Ich bitte euch mir zu helfen ich habe eine 1jährige Tochter, für die möchte ich einfach die Kraft haben die mir momentan fehlt. Bin einfach total am Boden weine sehr oft weil mich das ganze so belastet und ich nicht verstehen kann das bisher alles nichts gebracht hat.
Habe den Link über die Perenterol Studie nicht gefunden, vielleicht könnt ihr mir den ja mal schicken. Danke
 
Re: Clostridium difficile

Hallo, auch ich plage mich mit einer pseudomembranösen Colitis herum, über 2 Mon. Ich habe AB/Clindamycin wegen Kiefervereiterung bekommen. Anfänglich blutige/schleimige Durchfälle, ca. 15 x am Tg. Metronidazol wurde verschrieben, Rückfall. Dann kam Vancomycin an die Reihe, Nach Absetzen wieder Rückfall. Anschliessend zweite Packung Vanco. Diese habe ich vor einer Woche abgesetzt, aber die Durchfälle sind geblieben, jedoch nicht mehr so häufig. Fast 8 kg habe ich jetzt abgenommen. Zur zeit nehme ich Mutaflor, aber so richtig helfen die Tabletten auch nicht, obwohl ich auch immer noch Diät einhalte. So langsam ist das echt frustrierend. Man weiss nicht,wie man sich noch helfen soll. Scheinbar sind die Ärzte auch irgendwann mit ihrem Latein am Ende. Wie lst denn so der Durchschnittswert in bezug auf die Länge dieser Erkrankung, weiss das irgendwer?
 
Re: Clostridium difficile

Der Verlauf ist leider nicht ungewöhnlich !!
Scheiden Sie noch Clostiriden aus ? Nehmen Sie das Mutaflor weiter ein und seinen Sie geduldig, Folgeprobleme sind nicht selten über Monate nachweisbar.
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Clostridium difficile

Lieber Dr. E. S.,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Das Ergebnis der letzten Stuhlprobe bekomme ich in dieser Woche. Die letzte Stuhlprobe war schon negativ, allerdings wurde diese während der Vanco-Einnahme geprüft, und ich weiss nicht, ob dann leicht ein falsches Negativ-Ergebnis herauskommen kann. Man muss, glaube ich, tatsächlich viel Geuld haben, wie alle anderen, die mit diesem Keim zu tun haben. Nochmals danke!
 
Re: Clostridium difficile

Hallo zusammen, hatte hier schon meinen Krankheitsverlauf geschildert. Gestern habe ich mein Ergebnis von der letzten Stuhlprobe erhalten. Clostridien konnten nicht mehr nachgewiesen werden. Der Durchfall hält aber nach wie vor an, ist sogar wieder schlimmer geworden. Hängt das mit der gestörten Darmflora zusammen? Ich hatte mal gehört, dass, wenn noch Durchfall vorhanden ist, auch noch Clostridien vorhanden sein müssen. Weiss das jemand? Entzündungswerte sind o.k.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo liebe Leute,
bin ich froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Heute hat mich meine Ärztin am Abend noch angerufen und mir gesaht, das der Stuhl Befund am Nachmittag positiv war. CD !

War baff, denn auch bei mir war der erste Befund vor 2 Wochen negativ. Habe die gleiche Geschichte wie viele hinter mir,
Habe eine heftige Erkältung, extremen Husten und nehme AB, nach 3 Tagen schlimme Durchfälle, setze das AB sofort selber ab, Durchfälle werden mehr und mehr, auch mehr als 20 mal pro Tag, grünlich, gelblich, sehr hohes Fieber, klitsch nass und schwach ohne Ende.
Hab 5 kg abgenommen. Ärztin glaubt da noch nicht an CD, obwohl ich ihr von meinen "lustigen" google Erfahrungen berichte, nein kann nicht von AB kommen, schreibt mir alles mögliche auf, Durchfall Stopper, getraue mir das Zeug aber nicht zu nehmen, ausser Yomogi,
Stuhl wird etwas geformter, aber dann kommt viel Schleim und der Stuhl kommt in einer Form kleiner Nuggets, Krümelchen nach Krümelchen, obwohl ich viel esse, weiche Kartoffeln mit weichen Möhren, auch wWrst und viel Joghurt, denke ich, kommt zu wenig wieder raus.
Dann letzte Woche viel Schleim und etwas helles Blut dabei, Samstag wieder 20 mal auf Toilette, war das schon eine Art Rückfall?

War dann gestern früh wieder in der Praxis und habe neuen Stuhl abgegeben und Blutwerte wurden gemacht, keine Entzündung da,heute abend dann der Anruf das CD Toxine gefunden wurden.
Morgen wollte ich eigentlich hin und mir diese M Medikament aufschreiben lassen, aber ich glaube, nach Euren Erfahrungen lasse ich das wohl lieber.

Schleim und Durchfall sind bei mir weg, zugemommen habe ich auch wieder, fühle mich eher verstopft, heute morgen kam s
Stuhlgang, jedenfalls könnte man es als "kleine Portion" bezeichnen. War so froh.

Kann der Körper selbst mit einer CD Infektion fertig werden. Und werden die Toxine nach und nach abgebaut und ausgeschieden ?

Hat da jemand von Euch Ahnung ?

Ich habe übrigen die ganze Zeit viel Aktivia Vanille gegessen oder Quark und Griespuddings, laut meiner Ärztin sollte ich genau das alles meiden.

Gute Besserung Euch / uns allen ! Andrea.
 
Re: Clostridium difficile

Liebe Andrea,
du mußt unbedingt das verordnete Metronidazol einnehmen. Der Darm kann auf keinen Falll selber mit den Clostridien fertig werden und sie selber bekämpfen. Das Medikament mußt du auf jeden Fall 10 volle Tage durch nehmen, 3 x täglich und viel dabei trinken.
Ich selber war sehr krank, weil es bei mir nicht sofort erkannt wurde, es ging mir monatelang hundeelendig. Nach der Therapie mit Metronidazol wurde es nach Wochen erst besser, weil einfach zu lange mit der Behandlung gewartet wurde. Deshalb bitte unbedingt das Medikament einnehmen. Gute Besserung und viel Erfolg!
 
Re: Clostridium difficile

Danke für Deine Antwort,
ich habe mir das M Medikament geholt und auch den Befund in Kopie, meine Ärztin meint ich muss ich nicht sofort mit dem Mediament anfangen, ich habe ja jetzt keine Beschweden, und überhaupt keinen Durchfall, war heue 4 mal, und früh war es ist richtiger Stuhlgang, fest aber eben weniger als normal.

Die Ärztin meint, wenn es mir gut geht machen wr in 14 Tagen eine neue Stuhluntersuchung, mein Körper kann es selbst schaffen mit der Sache fertig zu werden.

Ich habe mir Bigurt gekauft, und werde, Heilerde und eine gezielt Flora aufbauende Ernährung anstreben.
Esse leider zu fett und viel zu süß.
Bin aber schlank, arbeite nur sehr viel körperlich und brauch viel Energie.

Tja, nun heisst es abwarten, jedenfalls möchte ich nicht diese Rückfälle, wie viele hier erleiden, ist ja schlimm, wenn man die Medikamente so lange nimmt und es nicht besser wird.

Denke, das der Durchfall bei mir weg ist, ist ein sehr gutes Zeichen.

Liebe Grüße an Euch alle, Andrea.
 
Re: Clostridium difficile

Auch ich rate dringend zur Einnahme des verordneten Medikamentes, auch wenn die klinische Symptomatik deutlich besser ist. Die Ernährung können Sie selber bestimmen, entscheidend ist die Verträglichkeit der Speisen für SIE. Strenge Gebote und Verbote gibt es nicht !
MfG
Dr. E. S.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo Dr. E.S.,

meine Ärztin hat ja selber gesagt, ich soll noch warten mit dem Medikament.
Ich hatte heute früh perfekten Stuhlgang, kein Schleim, kein Blut, keine Schmerzen.
Eine Bekannte, die Mikrobiologin ist, hat mir heute noch Mutaflor zum Darmaufbau empfohlen.

Also, ich hab mehr Bammel vor dem Metronidazol als vor den CD

Lieben Gruß, Andrea.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo Sonja,
bin ja zeitgleich eine Leidensgenossin, und leider kann man auch nicht viel Aufmunterndes schildern. Ich habe ja auch ähnlichen Krankheitsverlauf, jetzt auch 3 Monate . Ich hangel mich auch von einer Medikamenteneinnahme zur nächsten. Metrodinazol habe ich auch am Anfang genommen. Vanco über 3 Wochen, mit immer wieder Rückfällen. Die letzten Vancos habe ich vor 1 1/2 Wochen abgesetzt. Nun habe ich seit 3 Tagen wieder einen heftigen Rückfall mit blutigen wässrigen Durchfällen, mehrmals am Tag. Seit gestern wieder Vanco. Es ist zum Verzweifeln. Keiner kann einem helfen. Stuhl wird auch wieder untersucht, Ergebnis steht noch aus. Ich kann verstehen, dass es mit den Nerven bergab geht. Mir geht es nicht anders. Man kann ja auch nicht noch mehr abnehmen. Habe auch richtig Angst.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

bei meiner Mutter war es auch so schlimm, hat auch alle mögliche Antibiotika eingenommen. Sie bekam immer wieder Rückfälle sobald das Antibiotika abgesetzt wurde. Letzendlich wurde sie in der Klinik mit etlichen Liter Wasser
durchgespült, dann war Ruhe. In großen Abständen kam als noch eine Attacke da gab ich ihr 6 Tage eine Kohletablette am Tag das half enorm und irgendwann verlor sich das ganze.

Kopf hoch
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

vielen Dank für den Tip bezüglich der Durchspülung des Darms mit Wasser. War das tatsächlich Wasser? Ich habe das Thema heute mal bei meinem Gastro angesprochen, und er meinte, er kennt das nur mit Abführmitteln. Manchmal wissen aber auch die Ärzte nicht alles, besonders, so glaube ich, was diese üble Krankheit anbelangt. Es wäre nett, wenn Sie noch mal schreiben würden, ob es tatsächlich so etwas mit Wasser gibt. Wenn man so lange schon schlecht zurecht ist, ist man für jeden Ratschlag dankbar.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

ja es war destilliertes Wasser 4 Liter das ging fast anderthalb Tage. Damals war meine Mutter schon 2 Wochen in der Klinik und es war keine Besserung in Sicht, nachdem hörte es schlagartig auf.Eine Attacke kam 3 Monate später und dann halfen Kohlentabletten die binden die Giftstoffe und haben keine Nebenwirkungen.Habe auch meinen Hausarzt gefragt ob ich ihr Kohlentabletten geben darf.Meime Mutter war damals 81 Jahre und sie war ganz geschwächt und abgemagert, aber es geht ihr wieder gut und sie hat 15 kg zugenommen.Ja das Zeug ist echt übel.

Liebe Grüße
 
Re: Clostridium difficile

Hallo "monmouth",
ganz herzlichen Dank für die Rückantwort. Vielleicht hilft mir das weiter. Komisch, dass der Gastro so etwas nicht kannte. Ja, man ist mit dieser Erkrankung schon ziemlich auf sich gestellt oder auf Hilfe von anderen angewiesen. Jeder Arzt sagt etwas anderes. Zur zeit nehme ich wieder Vanco, nachdem ich schon 3 Rückfälle hatte mit immer wieder blutigen/wässrigem Stuhl. Stuhlprobe wurde auch wieder eingeschickt, aber während der AB-Einnahme, was mir auch suspekt ist, da das Ergebnis dann sowieso nicht aussagefähig ist. Es wird auch bei mir Zeit, dass es voran geht, passe in meine Hosen schon mindestens 2 x rein. Ich glaube fast, dass ich im Krankenhaus eigentlich besser aufgehoben wäre, aber der Hausarzt hat mich zum Gastro geschickt. Jetzt geht es erst mal dort wieder weiter. Nochmals vielen Dank für die Info. Alles Gute, auch für Ihre Mutter!
 
Re: Clostridium difficile

Hallo, gibt es einen Wert an dem die Besiedlung mit CD gemessen wird, oder einen Wert bzg. des Toxin Gehalts?
Letztens habe ich was von"grenzwertig" gelesen.
Auf meinem Befund steht nur das es da ist.

Grüße, Andrea.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo nochmal,

ist es wohl möglich, dass Sie mal schreiben, in welcher Stadt sich dieses Krankenhaus befindet, in dem die Darmspülung durchgeführt wurde. Jeden Strohhalm möchte man ergreifen! Vielen Dank!
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

die Magen- Darmspülung wurde in Karlsruhe im Städtischen Klinikum durchgeführt.

Grüße Monmouth
 
4. Rückfall

4. Rückfall

Hallo an alle Leidendsgenossen,

habe am 15.06.12 mit dem Vanc. aufgehört, und was soll ich sagen am 24.06.12 hatte ich wieder totalen durchfall 9x am Tag, zum Schluß nur noch Schleim und Blut. Wurde am 26.06.12 in die Uni-Klinik Erlangen per Notaufnahme eingewiesen. Da mir mein Gastro. geraten hatte jetzt doch mal eine Darmspiegelung zu machen. Darmspiegelung, Blutentnahme, Stuhlproben und Ultraschall wurde alles gemacht. Mein ganzer Dickdarm ist voller Geschwüre und Entzündungen, es ist aber keine andere Ursache als Clostridien zu finden.
Bekomme seit diesem Tag wieder 3x1tägl. Metronidazol für 10 Tage, Mutaflor und Perentero forte wurde mir auch noch empfohlen zu nehmen. Kann diese Therapie nicht verstehen denn das habe ich auch gleich am Anfang genommen und das hat nichts geholfen, jetzt bekomme ich gleich im Anschluß nach dem Metronidazol für 14 Tage das Antibiotikum Xifaxan (Wirkstoff: Rifaximin).
Hat jemand von euch schon einmal was davon gehört oder selbst genommen?
Bin auch zusätzlich bei dem Allgemeinarzt mit Naturheilverfahren, der mit mir jetzt den nächsten Schritt angehen will sog. Autovaccine. Mein "verkeimter" Stuhl wird dafür aufbereitet und mir als Impfdosis gegimpft. Mein Körper woll dann gegen die Clostridie Antikörper bilden, hat jemand von euch damit Erfahrung diese Autovaccine kann man auch bei vielen anderen chronischen Krankheiten anwenden.
Dank der Tabletten geht es mir momentan körperlich ganz gut aber meine Psyche ist sehr am Boden, hatte so viel Zeit im Krankenhaus über alles nach zu denken, da ich ja in Quarantäne war, mußte sehr viel weinen weil ich so wenig Hoffnung habe das es irgendwann mal besser wird. Habe schon so viel genommen und konnte den 4. Rückfall nicht verhindern wenn jetzt wieder alles nichts hilft weiß ich nicht mehr weiter.
Ich kann euch echt alle verstehen wie sehr man mitgenommen ist, ich habe Gott sei Dank viel Unterstützung von Familie und Freunden, die mich immer wieder aufbauen, hoffe ihr habt auch alle so einen starken Rückhalt.

Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten und euch schreiben wie es mir geht und ob irgendetwas geholfen hat.

Wünsche euch ganz viel Kraft.

Bis dann lg Sonja
 
Re: Clostridium difficile

Hallo "Monmouth",
vielen Dank für die Rückantwort und die Benennung des Krankenhauses. Wir wohnen in Essen, aber ich denke in Krankenhäusern müsste eigentlich generell diese Methode bekannt sein. Komisch nur, dass mein Gastereologe als Facharzt davon nichts wusste. Manchmal denke ich, dass er sich (ich war aber auch erst 2 x dort) mit dieser Krankheit auch nicht so richtig auskennt. Vielleicht wird man aber auch mit der Zeit zu kritisch, weil eben frustriert. Zur Zeit nehme ich wieder seit 4 Tagen Vanco, aber man hat schon wieder Angst vor dem Absetzen, wenn ich dann noch die Zeilen von Sonja lese. Noch einen Rückfall kann auch ich wohl kaum verkraften. Dann bleibt mir wahrscheinlich auch nur Krankenhaus.
Vielen Dank nochmal!
 
Back
Top