• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium difficile

TEST TEST TEST 123

Re: 4. Rückfall

Re: 4. Rückfall

Hallo Sonja, der Text hätte fast im Original von mir geschrieben werden können. Bis auf den Krankenhausaufenthalt habe ich das auch so erlebt. Nach jedem AB einige Tage später Rückfälle, zuletzt letzte Woche mit wieder nur Durchfall als Wasser und Blut. Metronidazol habe ich auch am Anfang bekommen, hat mir aber gar nichts geholfen. Nach dem Rückfall dann Vanco, was ich auch seit dem letzten Rückfall in der letzten Woche jetzt wieder seit 4 Tagen nehme. Um jede Tablette muss man aber praktisch kämpfen, da ja so teuer! Mutaflor habe ich von Anfang an genommen, wochenlang, die mir aber auch absolut gar nicht geholfen haben. Perenterol habe ich auch zwischendurch genommen. Xifaxan nehme ich seit gestern. Die haben aber ordentlich Nebenwirkungen. Mal sehen, wie man sie verträgt. Vielleicht meldest Du Dich dazu noch mal. Autovaccine kenne ich nicht. Lg Elke
 
Re: 4. Rückfall

Re: 4. Rückfall

Hallo Elke,
ich komme aus Oberhausen, also gleich bei dir um die Ecke.
Kenne einen sehr guten Gastroenterologen, der zuhört und einen auch ernst nimmt. Es ist Dr. Meinolf Golsong in Oberhausen Sterkrade. Bin selber bei ihm in Behandlung. Auch das Team ist super freundlich. Man fühlt sich sofort wohl dort.
Mir geht es nach 10 Tagen Metronidazol und einer später erfolgten Darmspiegelung endlich besser. Habe zwischendurch mal ein paar Tage Flaute, aber die Abstände werden immer größer.
Halte durch und hab Geduld, Clostridieninfekte dauern oft Monate bis man alles überstanden hat - aber ich habe bis auf 43 Kilo abgenommen und es trotzdem geschafft!
Ganz liebe Grüße und alles alles Gute, Regina
 
Tipl

Tipl

Hallo Regina, ganz lieben Dank für Deinen Tip bezüglich des Gastroenterologen. Meinen habe ich mir einfach aus dem Internet herausgesucht, da ich keine Erfahrung damit hatte, aber ich glaube wirklich nicht, dass ich dort gut aufgehoben bin. Ich bin richtig dankbar für Deinen Tip und werde mir gleich die Tel.-Nr. von Dr. Golsong heraussuchen. Was meinst Du wohl, wie lange ich dort in etwa auf einen Termin warten muss? Von Essen bis Oberhausen ist es ja nur einen Sprung, u. für einen guten Arzt würde man bei dieser Krankheit ja auch noch weiter fahren. Es freut mich sehr für Dich, dass es Dir wieder besser geht und man endlich einmal etwas Positives hört. Hast Du denn nur Metronidazol bekommen oder auch andere Medikamente? Die Darmspiegelung war die in der Praxis? Ich weiss, ich nerve ordentlich mit den Fragen, aber das geht wahrscheinlich allen so, die diese Krankheit haben. Vielleicht schreibst Du nochmal, würde mich sehr freuen. Für Dich erst einmal alles Gute u. dass es weiterhin immer nur aufwärts geht. Lg Elke
 
Re: Tipl

Re: Tipl

Liebe Elke,
du nervst überhaupt nicht!!!! Ich weiß selber, wie man sich fühlt wenn es einem so mies geht und es wird und wird nicht besser.
Die Darmspiegelung wurde im Krankenhaus gemacht, habe seeeehr viel getrunken damit ja alles raus kommt. Ich hatte volle 10 Tage Metronidazol eingenommen und 40 mg Pantozol als Magenschutz, da Magen- und Darmtrakt sehr angegriffen waren. Hatte aber immer wieder Tage wo ich nur geschlafen habe und den ganzen Tag nicht auf die Beine kam. Erst nach den Abführmaßnahmen zur Darmspiegelung ließen die Beschwerden mit der Zeit nach und es wurde langsam besser.
Wegen der Nummer von dem Gastroenterologen habe ich versucht dir privat zu schreiben, funktioniert aber leider nicht. Es gibt unter dieser Adresse 2 Ärzte mit gleichem Namen !!! Schreib mir nochmal, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
dir und allen anderen hier alles Gute und ich drücke euch ganz fest die Daumen daß es ganz schnell wieder besser geht!!!
Liebe Grüße
 
Re: Clostridium difficile

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, neben einem guten Arzt (natürlich !) ist ganz viel Geduld gefragt, weil Rückfälle leider sehr häufig sind. Viele Patienten haben über Monate ausgeprägte Beschwerden.
Viel Glück !
Dr. E. S.
 
Re: Tipl

Re: Tipl

Liebe Renate, ich möchte mich noch für Deine letzte mail bedanken. Die Tel.-Nr. vom Arzt habe ich mir schon herausgesucht und werde ihn ganz sicher in Anspruch nehmen (habe schon gesehen, alles gute Bewertungen). Heute habe ich mit meinem Hausarzt telefoniert. Ich hatte ja letzte Woche nach dem Rückfall die Stuhlprobe abgegeben. Tatsächlich haben, wie schon vermutet, die "Viecher" wieder Oberhand gewonnen. Manchmal glaube ich, man müsste vielleicht die AB's noch länger nehmen, um den Keim richtig auszurotten. Nun wird erst einmal wieder weiter behandelt.
Liebe Grüße und alles Gute, auch an alle anderen Mitlstreitern im Kampf gegen die Clostridien! Elke
 
Clostridium difficile - NEWS

Clostridium difficile - NEWS

Hallo liebe Leute,

ich möcchte heute ganz positive News von mir berichten!
Also, am Dienstag hab ich noch mal Stuhl abgegeben und gestern rief meine Ärztin an, es ist nicht mehr zu finden, weder clostridien, noch deren Toxin.
Es ist auch ein spezifischer 24 Std. Test auf einem Eiweißträger gemacht worden und alles ist ok!
Ich bin super froh!

Und ich will Euch sagen, ich ahbe KEIN Antibotikum gegen die Clostridien genommen, ich hab es da und habe ja auch die ganzen anderen Mittelchen gekauft aber es kam anders.
1. wollte ich nicht die Rückfälle, die ihr alle erleidet haben, 2. kam mir eine heftige Zahngeschichte dazwischen.
Eine Krone musste gezogen werden, der Kiefer war entzündet, ich hatte eine mega dicke backe und der Nebeneckzahn hat gleich ncoh mitgemacht und es folgte eine Wurzelbehandlung.
Alles zog sich mitten in der Clostridien zeit über 10 Tage hin, Jeden tag zum Zahnarzt und extrem viel Schmerztabletten, meist ASS 500.
Da ich kaum was essen konnte , hab ich mir extrem viel Joghurts rein gehaun, aber abends auch gehochte Kartoffeln und fette gebratene Jagdtwurst.
Dazu kommt, ich habe durch die Zahnschmerzen ewig mit kaltem Wasser gespühlt, aber davon auch sehr sehr viel getrunken, ich war bestimmt 30 mal auf dem Klo deswegen.

Ich habe keine Vereiterung bekommen, obwohl alles heftig aussah, und nun ist die zahngeschichte abgeschlossen.

Ich hatte so große Angst, das ich AB nehmen muss, und das auf diesen vorgeschädigten Magen-Darm hin!

Aber mein Stuhl wurde fester und fester, habe manchmal nur alle 2 Tage gekonnt und dann mit Anstrengung.

Nun nach 3 Wochen kam also die Gute Nachricht und ich glaube, ich hab es unbewusst richtig gemacht.
Wer hatte geschrieben, das Clostridien sich im saueren Milieu nicht wohl fühlen, durch den Joghurt und die vielen ASS habe ich wohl den Magen total sauer gemacht. Vielleicht nicht super gut, aber in dem Fall nützlich.
Dann die Wasser"sauferei", über Tage, hat wohl alles durchgespühlt und , ich hab weiter gegessen, komme was wolle.
Da ich tgl. viel arbeiten muss, hab Tiere, konnte ich mich auch nicht richtig ausruhen und musste weiter machen, so schwer es fiel und nun hab ich sogar wieder kg`s drauf wie vorher.

Was soll ich Euch also sagen, wenns nicht zu schlimm ist, lasst die Hände von M & V, versucht Alternativen.
Ich habe nicht mal Mutaflor genommen, weil ich beim "Zahneiswasser" machen den Kühlschrank so kalt gestellt habe , das mir die Kapseln oben im Fach gefroren waren.

Meine Ärztin meinte, mein Körper kann es schaffen, ich bin übrigens fast 47, und meine Mikrobiologin sagte, das Toxin bringt einen nicht um, es schadet der Leber, wenn es dauerhaft da ist.

Aber, ich glaube, die AB`s schaden Euch allen mehr, ist ja so schlimm was einige von Euch durchmachen.

Ich wünsche Euch auf alle Fälle ganz viel Glück und das ihr bald wieder oben auf seid!
Andrea.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo Andrea,

sag ich ja Wasser, Wasser, Wasser. Meiner Mutter hat das ganze Antibiotika nicht geholfen. In der Klinik wurden
Magen und Darm mit 4 L Wasser durchspült dann war Ruhe.

Lirbe Grüße
 
Re: Clostridium difficile

Hallo zusammen, plage mich immer nochmit der p. Kolitis herum. Nach dem letzten Rückfall nehme ich jetzt wieder Vancomycin. Der Stuhl ist immer noch breiig. Vor einigen Tagen habe ich festgestellt, dass der Stuhl mit kleinen schwarzen Fäden durchzogen ist. Hat das schon jemand mal gehabt? Ich habe mal gehört, dass es auch vom vielen Bananen essen kommen kann. Mein Arzt ist leider zur zeit in Urlaub und ich kann ihn nicht fragen . Wäre für jede Antwort dankbar.
 
Re: Clostridium difficile

Hallo Frau Dr. Schönenberg und alle Betroffenen,
ich bin total verzweifelt, hatte gestern einen Beitrag gepostet, doch niemand hat bis jetzt reagiert, daher versuche ich es hier nochmal. Hier mein Beitrag:
Hallo liebe Mitglieder,
ich bin ziemlich verzweifelt und hoffe, daß mir irgendjemand weiterhelfen kann.
Durch die Einnahme eines Antibiotikums wegen einer akuten Nagelbettentzündung bekam ich wenige Tage nach Beendiung der Einnahme schwere Bauchkrämpfe u. Durchfälle. Bin sofort zum Hausarzt, der hatte gleich eine Vermutung und verschrieb mir für 7 Tage Metronidazol. Die Stuhlprobe ergab Clostridien Toxine. Essen ist sehr schwierig, habe viel abgenommen. 3 Tage nach Ende von Metro-Therapie bekam ich einen Rückfall....es gab erneut Metro für 10 Tage und dazu Perenterol 2x tägl., Stuhlprobe wieder positiv. Während der Einnahme wurde der Stuhl besser, essen war trotzdem schwierig, aufgebläht und am linken Bauch ein Ziehen. Wieder 3 Tage nach Ende von Metro-Therapie schwerer Rückfall...dann auch Fieber. Ich kam in die Klinik, bekam Infussionen, 2 Tage Vancomincin und dann das relativ neue Dificlir. Das muss ich noch bis kommenden Sonntag einnehmen. Es erfolgte eine Rectoskopie und Ultraschall vom Darm. Colitis offensichtlich infektiös bedingt. Habe etwas Flüssigkeit im Bauchraum und der Dickdarm ist leicht verdickt an der linken Seite.
Ich habe grosse Angst vor einem neuen Rückfall. Meine Psyche ist am Boden. Habe grosse Sorge, da ich mich eigentlich um meine schwerkranke Mam kümmern müsste aber dazu seit Wochen nicht in der Lage bin. Das setzt mich zusätzlich unter Druck. Bin nun fast 6 Wochen krank geschrieben. Essen ist nach wie vor schwierig...was darf ich denn essen??? Ich habe seit gestern angefangen, probiotisch gegen zu steuern. Nehme Symbioflor 1, Lactubacillus GG und eine 10 Tages Kur namens "Nutrimmun probiotik protect". Am Sonntag will ich dann mit Perenterol und Mutaflor beginnen, um einen Rückfall zu verhindern. Sind das vielleicht zuviele Probiotika?
Gibt es hier andere Betroffene? Bin über jeden noch so kleinen Rat dankbar...
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,
ich verstehe Deine Verzweiflung, meine Mutter hatte das 6 Monate sie wäre fast gestorben und das nach einem Herzinfarkt sie war damals 81 Jahre alt.Der Notarzt ging bei uns ein und aus. Bei ihr haben die Medikamente auch nicht mehr gewirkt.Beim letzten Klinikaufenthalt wurde noch eine Magen- Darmspiegelung gemacht und sie wurde mit 4L Wasser durchspült (weiss allerdings nicht was da noch drin war) und dann war es wie weg geblasen ich konnte es nicht glauben daß der Alptraum vorbei war. Inzwischen wurde meine Mutter 85 Jahre und die Clostridien kamen nie wieder. Trink viel Wasser. Kopf hoch!
Liebe Grüsse
 
Re: Clostridium difficile

Danke für Deine Antwort. Das mit dem Durchspülen von Wasser ist ja wirklich erstaunlich. War nach der langen Zeit der Darm Deiner Mutti nicht kaputt? Konnte sie normal essen? Ich trinke viel, aber es wird wohl nicht den gleichen Effekt haben, wie Wasser durch den Darm zu spülen? Wie heißt die Klinik, die das gemacht hat? Ich habe gelesen, daß bei hoffnungslosen Fällen eine Stuhltransplatation durchgeführt wird mit recht großen Erfolg. Leider scheint das in Deutschland noch nicht zugelassen zu sein. Ich hoffe daher sehr, kein hoffnungsloser Fall zu werden :(
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

bevor sie durchspült wurde lag meine Mutter schon 3 Wochen in der Klinik und der Durchfall war kein bischen besser sie bekam eine Infusion nach der anderen, daß sie nicht ausgetrocknet wurde und essen konnte sie fast nichts und trinken konnte sie auch kaum ihr war auch übel.Sie wog nur noch 40 kg. Als sie nach Hause gebracht wurde mit dem Krankenwagen wurde sie liegend transportiert so entkräftet war sie.Aber langsam kam der Appetit wieder und nach einer Woche konnte sie wieder laufen ich war platt. Sie nahm schnell zu als dieses üble Zeug weg war.Der Darm hat keinen Schaden genommen. Heute wiegt sie wieder 58 kg. Aber Vorsicht meine Mutter lag in einem Einzelzimmer und wenn man sie besuchte musste man Schutzkleidung, Mundschutz und Handschuhe anziehen. Für die Schmutzwäsche bekam ich einen Spezialsack wegen der Ansteckung. die sprudelflaschen Blumenvasen usw. musste man im Zimmer stehen lassen und durfte das nicht auf den Gang stellen.Sie war im städtischem Klinikum in Karlsruhe.Drei Stuhlproben müssen negativ sein dann ist man geheilt.Noch heute wenn sie mal Durchfall bekommt z. B.
Magen-Darmgrippe bekomme ich sofort Panik und lasse eine Stuhlprobe machen.
Liebe Grüsse
 
Re: Clostridium difficile

Danke für Deine Antwort. Ich habe leider große Probleme mit dem Darm, er ist entzündet und lässt nur bedingt Essen zu. Es erstaunt mich, das Deine Mam nach so langer Zeit keinerlei, Entzündung am Darm hatte. Bei mir war die Entzündung gleich gekommen und ich spüre sie noch immer deutlich. Nehme heute die letzte Tablette...habe große Angst, was sich sehr wahrschenlich zusätzlich auf den Darm schlägt. Hast Du noch mal Kontakt zu anderen Personen hier aus dem Forum gehabt?
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,
mir ist noch was eingefallen daß hatte ich vergessen was meiner Mutter auch half Kohlentabletten sie binden die Giftstoffe aber leider auch andere Medikamente.man darf es nicht zusammen einnehmen. Gab ihr eine Kohlentablette täglich wenn es besonders schlimm war dann war ihr im Magen nicht so übel.Hatte auch den Hausarzt gefragt. Einer Frau hat Biojoghurt geholfen die Clostridien mögen das nicht.

Liebe Grüsse
 
Re: Clostridium difficile

Hat Deine Mam denn normal essen können? Mein Darm lässt das nicht zu. Die Kohletabletten hat sie eingenommen bei Durchfall? Wo kriegt man diese und wieviele nimmt man? Würden die Tabletten dann auch die probiotischen Produkte beeinträchtigen, die ich einnehme? Viele Fragen...tut mir leid...LG
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

Kohlentabletten bekommt man in jeder Apotheke sie kosten ein paar Euro ist auch ein alt bewährtes Hausmittel und hat keine Nebenwirkungen sie reinigen auch den Darm.Versuche es mal mit einer am Tag Kohle stopft wenn du zuviel nimmst bekommst du Verstopfung.Was für Produkte nimmst Du zu dir ? Meine Mutter muss insgesamt 7 verschiedene Medikamente nehmen. Habe sie ihr 2 stunden nach ihren Medikamenten gegeben.Sie konnte dann normal essen.Sorry meine Mutter hatte doch eine Darmentzündung während sie die Clostriedien hatte aber nachher war das schnell weg.Sprühe immer deine Toilette mit Sakrotan ein sonst steckst du dich immer wieder selbst an.

Liebe Grüsse
 
Re: Clostridium difficile

Ich bin Dir so dankbar, daß Du immer wieder antwortest. Die Kohletabletten nehme ich, sobald Durchfall einsetzt? Aber wenn es wieder Clostridien bedingt ist, sollte man den Durchfall da wirklich stoppen? Daß die Gifte rausziehen, klingt plausibel. Probiotisch habe ich gestern eine Aufbaukur von der Firma Symbiopharm begonnen. Sie soll den Darm sanieren und das Immunsystem stärken. Geht über mehrere Monate und laut Apothekerin soll ich die auch bei einen Rückfall weiterführen. Desweiteren nehme ich seit Donnerstag spezielle Lactobacillus GG Kapseln 2x täglich. Morgen Mittag fange ich noch mit Mutaflor Kapseln an. Die mussten in der Apo erst bestellt werden. Nimmt Deine Mam was für den Darm ein?
 
Re: Clostridium difficile

Hallo,

meine Mutter hatte auch Pantozarol (weiss den Namen nicht mehr genau) war auch für die Darmflora hatte null Wirkung. Mit einer Kohlentablette am Tag ging es ihr einfach besser im Magen und der Durchfall war in Maßen.Gab es ihr wenn sie wieder Starken Durchfall hatte und zwar 7 Tage 1 am Tag dann stoppte der Durchfall für 2 Wochen.Es ist keine Dauerlösung aber zur Überbrückung und schadet nicht.Nur zuviel solltest du nicht nehmen das Zeug muss ja rausgeschwemmt werden.Wenn ich mal starken Durchfall bekomme nehme ich bis zu 6 Stück es steht alles im Beipackzettel. Meine Mutter konnte dann wenigstens essen und quälte sich nicht so. Wir bekamen das schon als Kinder. Die Ärzte und Apotheker wissen auch nicht immer alles.

Liebe Grüsse
 
Re: Clostridium difficile

Meintest Du vielleicht Perenterol als Medikament für Deine Mam?
Als Du ihr die Kohletabletten gegeben hast, hattest Du keine Befürchtungen, daß der Durchfall wieder durch Clostridien verursacht ist/war?
 
Back
Top