• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Clostridium Difficile Rezidive

TEST TEST TEST 123

Human84

New member
Leider habe ich mir Ende letzten Jahres eine Clostridien Difficile Infektion zugezogen.
Ich bin 32 Jahre und "eigentlich" kerngesund.
Erste Behandlung mit Metranidazol und nach 4 Wochen leider ein Rezidiv.
Zweite Bahandlung mit Vamcomyzin und nach 2 Wochen wieder ein Rezidiv.
Dritte Behandlung mit Dificlir und nun nach 10 Tagen nach Beendigung der Kur habe ich wieder Bauchmscherzen und das ständige Gefühl auf Toilette zu müssen, aber der Stuhlgang ist noch völlig in Ordnung.
Bei mir waren es immer nur kurze Durchfallschübe von 1-2 mal am Tag. Ich nehme zusätzlich die ganze Zeit Perenterol forte und trinke auch noch jeden Tag ein Actimel.
Morgen werde ich wieder eine Stuhlprobe abgeben. Was würden Sie mir bei einem erneuten Rezidiv empfehlen und warum habe ich auf einmal diese Darmbeschweren?
Leider habe ich schon 6 Kg abgenommen durch diese Krankheit und langsam verzweifel ich.
 
Leider kommt es bei dieser Störung sehr häufig zu Rückfällen !
Die Behandlung war komplett korrekt, Sie brauchen aber viel Geduld. Entscheidens sind die neuen Stuhlproben, erst dann kann man weiter entscheiden....
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Würden Sie mir nochmal fidoxamicin empfehlen oder ausschleichend Vancomycin?
Ab wann würden sie über eine Stuhltransplantation nachdenken?
 
Warten Sie doch erst einmal den Befund ab....
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Frau Schönenberg,
die Probe war zum Glück negativ. Leider habe ich noch immer Darmbeschwerden und wollte fragen ob sie noch einen Tipp haben um diese zu beheben. Momentan nehme ich 2*2 perenterol forte und 2 Combi Flora.
In zwei Wochen werde ich nochmal eine Stuhlprobe abgeben.
 
Sinnvoll ist eine leichte frische Mischkost, wenig Zucker, keine Fertigprodukte, Ballastastoffe nach Verträglichkeit und täglich einen probiotischen Joghurt.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo, habe mir genau wie du Ende des Jahres die Infektion geholt, verursacht durch Antibiotika. Hatte bis jetzt ein Rezidiv nach Metronidazol und wurde dann mit Vancomycin behandelt. Seitdem absetzen sind 19 Tage nun vergangen und ich hab keinen Durchfall mehr, aber mein Stuhlgang ist nach wie vor komisch.. was mir immer noch Sorgen bereitet.. wie geht es dir mittlerweile? Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen!
Liebe Grüße
 
Hallo Marlene,
mir geht es einigermassen gut. Stuhlgang ist ok, aber habe leider noch immer leichte Darmschmerzen und fühle mich noch nicht wieder 100% fit.
Ich hoffe es sind noch Nachwehen der Infektion und wird auch wieder verschwinden.
Morgen früh gebe ich nochmal eine Stuhlprobe zur Kontrolle ab und Donnerstag habe ich einen Termin beim Gastroenterologe.
Wenn alles ok ist, wird bald eine Darmspiegelung gemacht.
Ich nehme aktuell noch immer Perenterol und täglich zwei Kapseln Probiolac.

Drücke dir ganz fest die Daumen, damit bei dir alles gut bleibt. Der Stuhlgang braucht etwas bis er wieder normal wird. Perenterol sollte dich dabei unterstützen.
Halt mich bitte auf dem laufenden und evtl kann Frau Schönenberg ihre Meinung dazu sagen.

Lg
 
Ah super hier hast du mir auch nochmal geschrieben! Soweit geht es mir auch gut, aber ja das mit den Schmerzen ist bei mir auch immer noch so.. abends habe ich auch einen super blähbauch!
Also das der Stuhlgang nach wie vor nicht wie gewohnt vor der Infektion ist, ist also normal?
 
Ich glaube wir brauchen da etwas Geduld bis die Darmflora wieder voll regeneriert ist.
Mein Stuhlgang ist momentan sogar besser als vorher :-)
ich glaube es liegt aber an perenterol
 
Da hast du wohl recht.. wie lange hast du noch vor das Perenterol zu nehmen und sollte es dann am besten erst einmal ausgeschlichen werden?
Und weißt du oder Frau Dr. Schönenberg, wie viele Wochen nach absetzen des letzten Antibiotikums mit einem Rückfall zu rechnen ist? Ich hatte mich jetzt an bis zu 6 Wochen danach orientiert..
 
Ich werde das Perenterol langsam ausschleichen wenn meine Probe negativ ist.
Also ich habe mal gelesen in den ersten 14 Tagen ist das Risiko am höchsten. Dann gibt es viele unterschiedliche Aussagen von 4-6 Wochen oder auch noch Monate. Ich denke aber wenn man 6 Wochen geschafft hat müsste man in unserem Alter durch sein.
Wie geht es dir denn so? Hast du noch Darmprobleme und nimmst du auch zusätzliche Mittel ein?
Lg
 
Genau so etwas in der Art habe ich nämlich auch gehört! Bin schon echt ziemlich neidisch auf dich, dass du die 6 Wochen geschafft hast schon! Wünschte wäre auch schon an dem Punkt. Nehme auch das Perenterol seit Wochen 2*2 und Darmflora plus Select von Dr. Wolz.
Darf ich fragen wie deine Ernährung im Moment so aussieht? Isst du wieder normal oder achtest du noch auf viel? Ich bin mir was das angeht auch total unsicher..
 
Erstmal abwarten ob meine Probe auch negativ ist.
Bei dir wird es auch klappen, da bin ich mir sicher.
Ich habe viel leichte Kost zu mir genommen und versuche Zucker zu vermeiden.
 
Ok danke! Kannst mir gerne Bescheid geben, wenn du das Ergebnis hast, würde mich interessieren! Bin ziemlich froh einen „Leidensgenossen“ gefunden zu haben, mit dem ich mich darüber austauschen kann..
 
Bin m, 26 und hatte ebenfalls Ende letzten Jahres das zweifelhafte Vergnügen mit C.diff..
Hatte zunächst 14x3 Metronidazol 400mg eingenommen und währenddessen und seither, Perenterol und Omniflora zur Unterstützung. Die Einnahme des Antibiotikas liegt jetzt fünf Wochen zurück und ich habe unverändert Probleme; trotz weitgehend gesunder Ernährung, der Probiotika und Verzicht auf Alkohol, Fertiggerichte, Zucker etc.. sind Stuhlgang und -Frequenz stark wechselhaft, teilweise mit Bauchschmerzen. Rückschlüsse auf die Ernährung kann ich dabei aber keine feststellen. Ein weiterer Test auf C.Diff. Toxin wurde vor drei Wochen durchgeführt und kam negativ zurück.

Keine Ahnung, ob das "normal" oder nun doch ein Rezidiv ist. Kommende Woche gehe ich auch zum Gastroenterologen um weitere Ansätze zu besprechen. Vermutlich ist ein weiterer Test sinnvoll.

Finde den Austausch hier auch sehr interessant und werde auch "Updates" zu meinem Verlauf posten. Über einen Kommentar von Frau Dr. Schönenberg freue ich mich (nach Ihrem Urlaub) natürlich auch sehr.
 
Ich habe bei mir den Rezidiv jeweils durch extremen wässrigen Durchfall gemerkt. Dieser Durchfall war aber nur einen Tag und hat mich direkt 1-2kg gekostet.
Heute habe ich mal nachgesehen wann es genau losgegangen ist und seit Mitte Oktober bin ich jetzt dran :-(
Drücke dir die Daumen und 5 Wochen müssten passen...
leider habe ich momentan starken Harndrang und würde gerne wissen ob es mit der Infektion zusammen hängen kann.
 
Mir geht es seit gestern auch wieder schlechter, musste öfter als normal auf Toilette, ist aber Leon Durchfall.. auch vom allgemeinen Wohlbefinden her fühle ich mich wirklich sehr schlecht und kraftlos und langsam kommt wieder Panik auf.. andererseits muss ich dazu sagen, dass ich nach „guten“ Tagen auch immer mal wieder wechselhafte Tage so wie heute habe, die aber dann auch wieder verschwinden. Also erst einmal kühlen Kopf bewahren denk ich. Solange kein (wässriger) Durchfall einsetzt, muss ich einfach darauf warten, dass morgen ein besserer Tag kommt. Kennt ihr solch wechselhafte Tage?
 
Back
Top