Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,
ich habe scheinbar einen ungewöhnlicheren Verlauf und bin daher etwas verunsichert.
Mitte April hatte ich plötzlich leichtes ziehen im Unterbauch (ähnlich wie Regelbeschwerden) und häufigen Stuhldrang, bei dem jedoch hauptsächlich etwas schleimiges Blut und manchmal eine kleine Mange festeren Stuhl kam. Ich bin sofort zum Proktologen gegangen, der mit einer Enddarmspiegelung eine Proktitis festgestellt und mir Mesalazin-Zäpfchen verschrieben hat. Die Blutung war dann nach 2-3 Tagen weg, allerdings hatte ich Beschwerden wie starke Blähungen, Völlegefühl und etwas weicheren Stuhlgang als sonst (ich habe sonst eher festen Stuhl).
Anfang Mai wurde eine Stuhlprobe Untersucht und war positiv auf Clostridium difficile und auch das Toxin, obwohl ich seit längerer Zeit keine Antibiotika genommen habe. Ich wurde dann 10 Tage mit Metronidazol behandelt (allerdings nur 1x täglich 400 mg, was ja eher wenig ist). Während der gesamten Zeit hatte ich kein einziges Mal Durchfall, sondern höchstens etwas weicheren, aber immer geformten Stuhl. Meine Hauptsymptome waren Blähungen, Völlegefühl und leichte Übelkeit, so dass ich etwas weniger essen konnte als sonst.
Einige Tage nach der Metronidazol-Einnahme ging es mir wieder gut.
Die Stuhlprobe vom 01.06.18 war negativ auf Clostridien und Toxine. Allerdings habe ich seit ca. einer Woche manchmal wieder Symptome wie leichtes Gefühl von Stuhldrang (ohne dass ich wirklich auf die Toilette muss), Blähungen und manchmal etwas flaues Magengefühl mit leicht vermindertem Appetit. Ab und zu ist der Stuhl auch noch etwas weicher als sonst, manchmal mit etwas Schleim auf der Oberfläche (in der Farbe des Stuhls, nur etwas heller). Zwischendurch geht es mir aber auch immer wieder gut.
Ich muss dazu sagen, dass ich, seit ich denken kann, an Reizmagen leide (wurde mal mit einer Magenspiegelung abgeklärt), der sich jedoch nur mit Völlegefühl und Blähungen äußert. Darmprobleme oder Durchfall habe ich eigentlich so gut wie nie. Wegen des Reizmagens nehme ich auch manchmal Omeprazol (10 mg) ein, was evtl. die Infektion begünstigt haben könnte.
Haben Sie schon solche Verläufe einer Clostridium difficile Infektion erlebt, also ohne Durchfall oder vorherige Antibiotikaeinnahme, aber mit Proktitis und den oben beschriebenen Symptomen? Und kann ich erstmal davon ausgehen, dass die Symptome, die ich noch habe, Nachwirkungen der Infektion sind?
Vielen Dank im Voraus!