Hi Kosy du hast mich ertappt
Ich muss gestehen das es mir nicht leicht fällt , diese Ernährungsumstellung durchzuführen.
Gerade die ersten drei Tage sind immer eine Herausforderung.
Ich hatte nämlich beim zweiten Tag einen Aussetzer mit einem Stück Pizza und hatte deswegen vor , nochmal von vorn zu beginnen.
Nun zu deiner Frage ich bin weiterhin dabei.
Mir geht es gut.
Meine Nahrungsaufnahme ist allerdings , auf Ketogene Suppen eingeschränkt.
Mittlerweile halte ich auch durch.
Das Durchhalten an sich fällt mir gar nicht schwer , es ist eher die Psyche und das erlangen des Bewusstseins auch dann weiterzumachen wenn die Beschwerden ablindern.
Ich habe mehrmals die Erfahrung machen müssen, das ich nach ablindern der Beschwerden wieder gegessen habe und die Beschwerden wieder losgingen.
Nach dem 2.ten Tag fasten gehen bei mir die Beschwerden im Nasenraum und Rachenraum sehr zurück.
Ich kann definitiv sagen, das ein leerer Magen zu einer nahezu Schleimfreiheit führt.
Der verbleibende wenige Schleim ist flüssiger und fliesst besser ab.
Mein Wohlbefinden ist erwähnenswert gestiegen.
Es gibt sicherlich mehrere mögliche Ursachen für das Postnasaldrip Syndrom , ich empfehle daher jedem der schon länger daran leidet , mindestens mal 3 Tage zu fasten um zu sehen ob es dann zurückgeht.