• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Chlamydien

meckilein87

New member
Guten Tag,

Ich bin zwar kein Mann, aber ich hoffe sie können mir trotzdem weiterhelfen.
Seit 7 Wochen hab ich ein Brennen in der Scheide, welches mit 4 verschiedenen Antibiotika aufgrund auffälligen Urin (Blasenentzündung) behandelt wurde. Aktuell nehme ich noch bis heute Abend Cotrim Forte. Langsam hab ich Angst, dass ich Chlamydien haben könnte.
Mein Uruloge hat am Donnerstag Blasenurin entnommen und endlich eine Kultur angelegt. Kann man darin sehen ob ich Chlamydien habe? Falls Nein, kann ich direkt nach der Antibiotikatherapie einen solchen Test machen lassen oder muss ich noch einige Zeit damit Warten?

Danke vorab!
 
Zu lange antibiotische Therapie kann bei Frauen eher eine Pilz-Überwucherung mit dieser Symptomatik auslösen.....
Die Milchsäurebakterien der vag. Flora sind dann zu wenig. Schon im Altertum hat man so etwas mit "Yoghurt-Tampons" erfolgreich behandelt.....

Der Gynäkologe sollte vielleicht mal einen vag. Abstrich machen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Der Gynäkologe hat heute einen Chlamydien Test gemacht, allerdings keinen Abstrich sondern einen Urintest.
Der Urin war aber kein Morgenurin, ich war vor der Probe ca 2h das letzte Mal auf der Toilette.
Kann in dem Urin trotzdem die Erreger festgestellt werden? Im Internet lese ich immer, dass es Morgenurin sein soll.
Leider bekomme ich das Ergebnis erst in einer Woche:-(

Mein selbstgemachte Schneltest aus der Apotheke (Gebärmutterhalsabstrich) war positiv.
 
Ein positiver Abstrich ist eigentlich immer beweisend - der negative Abstrich (oder auch Urintest) schliesst nicht sicher aus...

In einer solchen Konstellation rate ich meinen Patienten eher zu einer Therapie und Partnertherapie.

Selbst gemachter Gebährmutterhals-Abstrich - wie haben Sie das den angestellt....?

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe den Veroval Chlamydien Selbsttest aus der Apotheke benutzt. Dort sollte man einen mit Abhilfe eines Tupfers Material vom Gebärmutterhals nehmen.
 
einem Chlamydien Schnelltest würde ich nicht trauen, unabhängig wie das Ergebnis ausfällt...Schnelltests sind nicht dafür bekannt sonderlich genau zu sein (falsch-positiv + falsch-negativ möglich)

geh lieber zum Arzt und lass dich testen, oder lass in einem Labor, Synlab z. B. bietet ein STD-Screening auf Chlamydien + Mykoplasmen aus Morgenurin oder Abstrichen für ca. 50 € an. Wichtig ist, du solltest einen PCR Test machen, diese entdecken die Erreger am häufigsten bzw. am genauesten!

https://www.aerzteblatt.de/archiv/121803/STD-Schnelltests-von-unterschiedlicher-Qualitaet

http://www.fem.com/liebe-lust/news/heimtest-fuer-chlamydien-wie-sicher-ist-er
 
Back
Top