• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Seit 3 Wochen Brennen.....

TEST TEST TEST 123

Bedenken Sie das Sorbit nicht allein der Auslöser ist.
Es sind auch viele andere Fruchtzucker, Zuckerarten, vor allem
die versteckten in Fertigprodukten.

Link:
https://utopia.de/ratgeber/obst-mit-wenig-zucker-ein-ueberblick/

Wie schon erwähnt, müssen die Beschwerden nicht unbedingt den
Totalverzicht bedeuten.
Vorerst ja, später kann man vorsichtig sich wieder orientieren,
wenn sich Ihre Verdaung normalisiert, ihre Beschwerden sich
normalisieren.
Kombinieren v. Lebensmitteln kann da sehr hilfreich sein, wie sie
selbst schon beobachtet haben.

Freut mich auch, das Sie ein gutes Brot gefunden haben.

Drücke Ihnen fest die Daumen, das Sie dieses Problem bald in den
Griff bekommen !
Alles Gute, ;)
 
UPDATE!! WICHTIG

Hallo, hallo.... ich bin zurück.

In der Zwischenzeit ist einiges passiert.
Das Brennen war Anfang Juni fast vollkommen verschwunden.
Plötzlich tauchte aber bröckeliger Ausfluss auf, also dachte ich natürlich sofort wieder an einen Pilz.
Ich ging wieder zum Frauenarzt, dort wurden diesmal endlich Abstriche gemacht und auf ALLES getestet.
Ich bekam, obwohl unterm Mikroskop nicht feststellbar, ein weiteres Antipilzmittel. Dieses solle laut meiner FA nicht nur gegen Pilze, sondern auch gegen Bakterien wirken. Gleichzeitig bekam ich auch noch eine weitere Milchsäurebakterienkur, um danach eben alles wieder anzureichern.
So....ich nahm also dieses Pilzmittel und das Brennen verschwand KOMPLETT.
Aber zu früh gefreut.... ich rief eine Woche später beim FA an, um mein Ergebnis zu bekommen. Ich war mir sicher, sie würden nichts finden, maximal eben Bakterien, die durch das Mittel jetzt ja weg wären. Aber da lag ich falsch - mir wurden Chlamydien nachgewiesen. Ich hatte Chlamydien manchmal leise im Verdacht, das bedeutet allerdings, dass ich das schon die letzten 7 Monate mit mir herumschleppe und die meiste Zeit davon nichts gemerkt habe.
Jedenfalls bekam ich Antibiotikum als Einmaldosis. Das war Dienstag. Seit Montag bin ich mit der Milchsäurebakterienkur zu Gange.
Seit Donnerstag ist das Brennen nun aber wieder da und ich bin am verzweifeln.

Ich frage mich inwieweit das Brennen von den Chlamydien kam. Seltsam daran ist eben, dass es schon VOR dem Antibiotikum komplett alles in Ordnung war und erst NACH dem Antibiotikum wieder anfing.
Hat das Brennen also tatsächlich etwas mit den Chlamydien zu tun oder war das eher Zufall? Hat das Antibiotikum nicht gewirkt und deswegen ist das Brennen wieder da und ich habe noch immer Chlamydien? Dann soll ich nach 6 Wochen zur Kontrolle kommen. Wieso erst nach 6 Wochen? Dauer es solange bis das Antibiotikum wirkt? Ist es also normal evtl. noch Symptome zu haben?
Oder....habe ich jetzt wieder einen Pilz durch die Antibiotikumbehandlung? Oder dauert das alles einfach ein bisschen länger, bis es sich wieder einränkt? Ich habe noch 2 Milchsäuretabletten vor mir.

Ich fahre nächste Woche in Urlaub.....und ich habe echt keine Lust das Brennen mit dort hinzunehmen. Allerdings weiß ich auch sonst nicht, was ich machen soll. Soll ich nochmal bei der FA reinschneien und auf Pilz untersuchen lassen? Oder kann der nicht entstehen während der Milchsäurekur? Bin da etwas überfragt.

Ansonsten achte ich weiter auf meine Ernährung. Kaum Zucker, keine Fertigprodukte bzw. keine Zusatzstoffe. Nehme auch immernoch die Tabletten für den Darm, allerdings vergess ich das öfter und nehme selten alle Tabletten am Tag, die ich sollte. Muss da wieder konsequenter werden.
 
Hallo Ginny,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Es tut mir leid, dass Sie nun diese Diagnose erhalten haben, aber immerhin ist die Ursache nun ausgemacht.

Wissenswertes und Symptome bei Chlamydien können Sie in diesem Artikel nachlesen:
https://www.onmeda.de/krankheiten/chlamydien.html

Das Brennen kann also durchaus ein Symptom sein.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich vor Ihrem Urlaub an den Frauenarzt wenden.

Ich wünsche Ihnen trotz allem einen schönen und entspannten Urlaub.

Viele Grüße

Victoria
 
Dankeschön für die Antwort.
Ich werde Montag mal beim FA anrufen und nachfragen.

Das Brennen tritt nun meistens abends auf und ist oftmals begleitet davon, dass die Reste der Milchsäurebakterien Tabletten aus mir rauskommen. Daher hatte ich zunächst angenommen, es brennt vielleicht einfach deswegen.

Ich hatte gelesen, dass das Antibiotikum in manchen Fällen nicht wirkt. Davor habe ich etwas Angst, da ich befürchte unfruchtbar zu werden, auch wenn im Internet steht, dass das nicht so häufig vorkommt. Aber da ich unbedingt mal Kinder will, mache ich mir da eben so meine Gedanken.

Ach, es ist mittlerweile einfach nur noch nervig :‘D Ich hatte gehofft mit der Diagnose Chlamydien und dem Antibiotikum wäre der Spuck nun endlich vorbei........
 
UPDATE

Ich hatte vor meinem Urlaub nochmal mit meiner FA telefoniert. Daraufhin habe ich mir das selbe Pilzmittel noch einmal geholt und im Urlaub genommen.
Das Brennen wurde dadurch nicht mehr besser.
Ich hatte teilweise morgens starkes Brennen, den Rest des Tages dann aber nicht mehr.
An einem Tag hatte ich dann wieder Stress wegen meines Ex-Mannes und da brannte es den ganzen Tag und sofort schlug auch mein Magen-Darm Trakt wieder alarm.

Nach meinem Urlaub ging ich nochmal zur FA. Urintest (so ein Schnelltest) wurde gemacht und nichts gefunden und so konnte die FA auch nichts erkennen, außer einer leichten Rötung. Als sie die Stelle berührte die scheinbar rot war, konnte ich die auch als Stelle ausmachen, wo es brennt.
Es wurden nochmal Abstriche gemacht und eingesendet, wo alles negativ war.
Ich bekam eine Creme verschrieben mit Östrogenen. Diese wendete ich einige Tage an, bekam davon sofort Schmierblutungen und hatte im großen und ganzen das Gefühl diese Creme macht alles eher nur noch schlimmer.

Relativ kurze Zeit danach verschwand das Brennen dann fast komplett.
Dieses starke Brennen in der ganzen Blase an Morgen hat nachgelassen, ist nur noch an sehr wenigen Tagen da. Meine FA vermutet, dass der konzentrierte Urin über Nacht einfach aufgrund des PH Wertes dafür sorgt, dass es brennt, weil ich empfindlich bin.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass es an Morgenden schlimmer ist, wenn ich am Abend zuvor Alkohol getrunken habe oder selbt alkoholfreies Bier. Daher versuche ich mehr denn je das zu vermeiden.

Ich war jetzt eine Weile krank, musste Schmerzmittel nehmen, dadurch wurde es wieder etwas schlimmer mit dem Brennen. Ich gehe also tatsächlich davon aus, dass es am Urin liegt.

Mitte Juli hatte ich auch noch eine Kontrollabgabe von Urin zum Test auf Chlamydien. Dort war alles negativ. Aktuell nehme ich wieder Milchsäurebakterien, um meine Flora weiter aufzubauen. Mein Darm scheint sich aber inzwischen beruhigt zu haben und ich kann selbst Müllermilch ohne Probleme trinken oder 4-Käse Pizza essen, ohne dass es mir danach schlecht geht,

Ich wollte das Update nur schreiben, nicht weil ich noch eine spezifische Frage habe, sondern falls irgendjemand mit den gleichen Problemen den Thread mal findet und sich fragt, was dann „am Ende“ nun weiter passiert ist.
 
Hallo Ginny,

vielen Dank für die Rückmeldung und den Bericht. Es freut mich zu lesen, dass es Ihnen nun zumindest schon einmal besser geht. Ich hoffe, Ihre Beschwerden werden bald kompeltt verschwinden.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
HALLO liebes was du hast ist ein Beckenbodenschmerzsyndrom ich hab 20 Jahre gebraucht um darauf zu kommen. Kein Arzt hat es festgestellt. Keine Keime hieß es Psyche. Verspannungen im Beckenboden geh zum Osteopathen der löst die Verspannungen. Ich bin auch in Behandlung. Ansonsten viel Wasser trinken das der Urin klar ist und Kaisernatron neutralisiert. Wie geht es dir heute ? Lg Bibi
 
Back
Top