• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Bitte Hilfe. Chronische Bakterielle Vaginose

TEST TEST TEST 123

Hallo ihr Lieben,

Wie läuft es bei euch?

Ich bin leider immer noch betroffen..
Ich hoffe, ihr hattet mehr Erfolg !!!

Schönebergerin, ich werde mir diese Tabletten auf jeden Fall mal anschauen ! Danke für deinen Bericht!

Ich werde jetzt öfter mal wieder hier reinschauen. :)

LG
 
Hallöchen zusammen :)

Ich hoffe das hier noch jemand schreibt bei diesem Thema. War jetzt lange nicht hier weil ich zu viel andere Sachen hatte...Ich persönlich leide auch seit vielen Jahren an dieser sch.... BV....Es ist ein Leidensweg den wirklich nur Frauen nachvollziehen können die es auch chronisch haben! :( bekomme seit jahren auch die gleichen Medikamente wie ihr / immer und immer wieder! Habe auch schon die Impfung hinter mir mit null Erfolg! Gynäkologen gewechselt aber keiner weiß einen Rat ausser ständig antibiotika :(( wie bei euch auch bin ich bei den Ärzten ein seltener Fall dieser Krankheit aber mal ehrlich, wie können wir alle seltene fälle sein, wenn mittlerweile jede Menge Frauen über Jahre diese BV bekommen und es kein Arzt schafft dafür eine langzeittherapie zu entwickeln? Diese BV schränkt unser komplettes leben sehr ein weil es für uns, den Partner und dem Arzt sehr unangenehm ist...Ich hätte aber mal eine Frage an alle : wann tritt die BV bei euch schneller auf? Müsst ihr Verkehr gehabt haben und dann ist es direkt wieder da oder tritt es auch ohne auf?
Ich möchte euch erzählen wie und wann es bei mir ausbricht! Bei mir ist es ja chronisch rezitiert ( kann auch anders geschrieben werden ) also die Medikamente helfen und bei Absetzung ist es wieder da. Es ist bei mir so das ich im Monat mindestens 3 mal wegen dieser BV behandelt werden muss. Mir ist aber aufgefallen, dass es schneller ausbricht, wenn das sperma vom Partner in die scheide gelangt. Mit Kondom dauert es ein paar tage länger bis die BV wieder da ist. Mein Partner wurde auch untersucht aber muss nie mitbehandelt werden da bei ihm nix ist.
Hier schreibt eine Person das sie bei Professor Dr mendling war! Super nett und verständnisvoll dieser Arzt. Auch sehr kompetent auf seinem Gebiet. Nur leider konnte ich in seiner studie nicht eintreten da ich Raucherin bin.
Eine andere Person schreibt hier über eine Klinik in München. Nur leider hat sie nur geschrieben das sie dort einen Termin hat aber nicht weiter berichtet :(
Habe mir die Klinik im Internet angeschaut und die sind wirklich auf diese BV spezialisiert. Werde mich dort mal erkundigen ob die mir vielleicht dort weiter helfen können!

Ihr lieben , ich hoffe es meldet sich wieder hier jemand was diese Krankheit betrifft...

Bis dahin uns allen alles gute :)
 
Hallooo,

also ich habe meine Beschwerden immer.

Aktuell die meiste Zeit so:

Ausfluss, gelblich-grünlich, riecht nicht fischig, jucken ganz wenig
So läuft das, wenn ich Döderlein Med Vaginalkapseln abends einführe. Und das jeden Abend. Ich traue mich nicht lange damit auszusetzen, da ich dann wieder mehr Probleme bekomme untenrum und höchstwahrscheinlich wieder eine nette Mischinfektion mit BV und Pilz.
Aber die obengenannten Beschwerden sind immer da. Ob mit oder ohne Kapseln.
Komischerweise findet mein FA trotzdem manchmal gar keine BV und meint, ich wäre untenrum kerngesund, obwohl die Beschwerden ja da sind. Auch ein Spezial-Abstrich, brachte kein Ergebnis. Von wegen kerngesund.. Zum verzweifeln.

Also meine Beschwerden sind immer da, sind aber durch die Periode immer schlimmer geworden.
Was ich gemerkt habe, ist, dass ich IMMER ca. 2 Tage vor der Periode, einen stärkeren juckreiz untenrum hatte, mehr nicht. Während der Periode fast gar nichts und nach der Periode bekam ich wieder ordentlich Ausfluss und Juckreiz. Ohne Vaginalkapseln, fing der fischige Geruch an, der Ausfluss wurde mehr und mehr, dunkel grün, Juckreiz stärker. Dann war es wieder Zeit für Antibiotika. Das war der Kreislauf und alles ging von vorn los.

Aber seitdem ich täglich die Kapseln habe, kann ich die BV zurückhalten und die Beschwerden sind auszuhalten.

Ausserdem nehme ich seit einiger Zeit die Pille. Ein Jahr lang habe ich sie komplett durchgenommen, da ich zu viele männliche Hormone habe. Die Pilleneinnahme ist eine art Hormontherapie. Ich nahm sie ein nach Rücksprache mit meinem FA einfach mal ein Jahr durch, weil ich die Periode ausschalten wollte und sehen wollte, ob meine aktuellen Beschwerden mit der Periode zutun haben. .. Aber nein. Dann wäre ich ja jetzt geheilt. Die Beschwerden wurden zwar nicht mehr stärker, aber sie blieben.
Im Moment mache ich die Pillenpause wieder. Seit 4 Monaten ungefähr, aber eine Abbruchblutung bleibt aus. Ausser Orange-brauner Ausfluss ist nichts in Sicht, aber das ist ein anderes Thema :)

Vor 3 Wochen habe ich aufgrund einer Nasennebenhöhlenentzündung Penicillin nehmen müssen. Tatsächlich wurde ich untenrum immer trockener (besonders gespürt beim einführen der Döderlein Vaginalkapsel) und der Ausfluss immer weniger.
Naja, zu früh gefreut. Die Beschwerden kamen wieder, nachdem das Penicillin aufgebraucht war.
Wäre auch zu schön gewesen.

Es sind jetzt über 9 Jahre, in denen ich den Mist mit mir rumschleppe und in denen ich das Rätsel um diese Krankheit und deren Heilung lösen möchte, aber nicht kann und wahrscheinlich auch nie werde :(

Liebe Grüße an alle !
 
Chronische Scheideninfektion/Chronische wiederkehrende Vaginose im Griff
Ich hatte über 2 Jahre immer wieder Probleme mit Vaginal- und Pilzinfektionen . Nach vielen Recherchen im Internet, zahlreichen Besuchen bei verschiedensten Heilpraktikern und Frauenärzten (ich habe alle möglichen Mittelchen probiert – nichts hat nachhaltig geholfen) habe ich meine Ernährung komplett umgestellt und konnte damit meine Pilzinfektionen / Vaginalinfektionen in den Griff bekommen:
Kurzfassung:
1.) Basische Ernährung (2 Mal täglich 2 Gläser Gemüsesaft und zwischendurch immer wieder viel rohes Gemüse). Wenig Fleisch usw.
2.)zuckerfreie- und milchfreie Ernährung (Zucker fördert Entzündungen, Milch macht Schleimhäute anfällig)
4.) Überprüfung ob der Darm in Ordnung ist – am besten beim Heilpraktiker überprüfen lassen- welche Darmbakterien, in welcher Form vorhanden sind→ Probiotika nutzen
5.) Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen
6.) Gynatrenimpfung vom Frauenarzt geben lassen
7.) Geduld: Ich war nach einem halben bis dreiviertel Jahr beschwerdefrei
8.) Hygienemaßnahmen, wie z.B. Nichtanwenden von Seife im Intimbereich berücksichtigen→ Infos dazu findet man überall im Netz
Ausführliche Version
Problem
Ich hatte immer wieder Vaginalinfektionen und Pilzinfektionen und immer wieder Antibiotika bekommen – kein Schulmediziner konnte mir helfen, ich habe dann nach Heilpraktikern usw. gesucht. Das Wichtigste: Ernährungsumstellung: Milch-und Zuckerfrei, sehr viel rohes Gemüse (basischer Urin)
1.) Dr. Juchheim (Immunologe) in München hat festgestellt, dass mein Immunsystem nicht gut funktioniert, weil der Darm nicht in Ordnung ist. Bei mir wurde eine starke Pilzinfektion im Darm festgestellt, mir fehlten wichtige Darmbakterien für ein gesundes Immunsystem.
Er hat mich mit Nystatin (6 Wochen) behandelt und ich habe dann das Online-Buch: „ Schluss mit Pilzinfektion“ gefunden, denn die alleinige Nystatinbehandlung hätte nicht ausgereicht. Folgende Elemente, die in dem Buch empfohlen wurden, haben mir geholfen:
a.) Basische Ernährung → ob man basisch ist, lässt sich durch Urinteststreifen messen.
, bei mir hat allerdings nur rohes Gemüse zu einem basischen Gleichgewicht beigetragen. Am Anfang habe ich viel Gemüse gegart→ kein Effekt. Nur extrem viel rohes Gemüse hat mir geholfen, basisch zu werden. Alles Gemüse, das im Dampfgarer oder Topf zubereitet wurde, hat mir nicht ausreichend geholfen, deshalb musste ich extrem viel rohes Gemüse essen, um mein Säure-Basengleichgewicht wieder zu finden. Um Zeit zu sparen habe ich mir einen Entsafter (von Gastroback) gekauft und jeden morgen und jeden Abend 2 volle Gläser mit Gemüsesaft getrunken - sehr basische Gemüsesorten sind z.B. Fenchel, Tomaten, Paprika, Sellerie, Möhren, Zuchini)→ alles gut schälen, und waschen→ entsaften. Mittags auch noch rohes Gemüse gegessen. Wenig Fleisch. - Es gibt Bücher zu basischer Ernährung, ich kam nur mit rohem Gemüse zum Ziel, gegartes Gemüse war nicht ausreichend.
Tipp: Durch die hohe Menge an verzehrtem Obst und Gemüse sollte man auf die Qualität und Hygiene achten, da sich häufig Pestizide und Keime auf Gemüse nachweisen lassen, ich habe dann nur Biogemüse gekauft.
b.) Zuckerfreie (kein Weißmehl, kein Reis, keine Nudeln), hefefreie (kein Brot mit Hefe nur mit Sauerteig, kein Essig, Sojasauce usw.) und milchfreie (keine Milch, kein Käse) Ernährung → eigentlich habe ich fast vegan gelebt – 2 Mal die Woche Fisch, 1 Mal die Woche Rinderfleisch (Schweinefleisch unbedingt vermeiden, weil es entzündlich wirkt), extrem viele Nüsse, die wirken antientzündlich → die Ernährung ist total kompliziert – bis auf das wenige Fleisch und Fisch habe ich vegan gelebt – irgendwann habe ich mir eine Tiefkühltruhe gekauft, am Wochenende 30 Portionen gekocht und eingefroren und dann aufgetaut, so dass ich nicht jeden Tag kochen muss. - es gibt viele tolle indische Rezepte mit Kokosmilch, Hirse, Amaranth und Quinoa.
c.) Gynatrenspritze vom Frauenarzt geben lasse
d.) Darmsanierung: zusätzlich Probiotika genommen, d.h. darmaufbauende Bakterien, hier wurde geschaut, wie sieht meine Darmflora aus, welche Bakterien sind vorhanden, welche müssen noch aufgebaut werden→ Darm ist der Schlüssel für das Immunsystem
e.) Dr. Juchheim aus München hat verschiedene Nahrungsmittelunverträglichkeiten festgestellt, so dass ich dann für einen begrenzten Zeitraum mich auch glutenfrei ernähren musste. Jetzt nicht mehr.
Ich war dann nach einem ¾ Jahr beschwerdefrei, in der Schwangerschaft habe ich wieder eine leichte Pilz- und Vaginalinfektion bekommen, aber zum Glück alles gut gegangen, ich habe sehr viel Gemüsesaft getrunken. Ein weiterer Effekt von dieser Ernährung (viel Gemüse, kaum Zucker, keine Milch, wenig Fleisch) keine Akne mehr – saubere Haut.
Meine Beweggründe das zu Posten:
Ich habe durch das Internet extrem viele gute Tipps gefunden, habe aber auch bestimmt ein halbes Jahr gesucht, bis ich jemanden gefunden habe, der mir helfen konnte, ich hoffe, dass ich damit Anderen helfen kann ähnliche Probleme in den Griff zu bekommen.
 
Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und habe mich nur für diesen Thread angemeldet. Denn mir geht es ganz ähnlich wie vielen von euch, wenn ich auch noch nicht ganz so lange leidgeplagt bin. Und "zum Glück" auch erst mit 31 davon betroffen wurde. Bei mir ist es seit März, also ca. ein halbes Jahr. Und genauso lange bin ich auch schon mit meinem Freund zusammen. Der im medizinischen Bereich arbeitet und mit dem ich deswegen ganz offen darüber sprechen kann, was schon mal sehr viel hilft und viel Druck nimmt. Denn obwohl ich mich damit teilweise sehr unwohl und regelrecht dreckig fühle, unterstützt er mich jederzeit. Trotzdem komme ich manchmal nicht drum herum mich zu fragen, ob es am Sex mit ihm liegen könnte...

Meine Symptome sind:
- weißer, cremiger Ausfluss, der nur ganz wenig riecht (Geruch kann ich gar nicht beschreiben, aber nicht normal "moschusartig" so wie früher)
- ein Mal pro Monat kommt eine Pilzinfektion hinzu, bei der alles anschwillt, rot wird und juckt
- während der Periode ist bei mir immer alles gut, weswegen ich mich schon regelrecht jeden Monat darauf freue
- teilweise Schmerzen beim Sex, aber im Großen und Ganzen macht es mir doch immer noch Spaß

Habe bisher nur ein Mal ein Antibiotikum (Arilin) benutzt, weil ich da generell etwas vorsichtig bin. Ansonsten probiere ich es bisher auch mit Ansäuern und auch wenn es nicht komplett weg ist, so habe ich doch zumindest eine Verbesserung gespürt. Dazu kaufe ich Gynophilus bei DocMorris (das geht preislich) und außerdem halbiere ich die Kapseln, da bei einer ganzen eh die Hälfte am nächsten Tag rausläuft. So komme ich bei einer 14er Packung einen ganzen Monat weit. Um den Bakterien die Möglichkeit zu geben sich auch zu vermehren benutze ich noch ein Milchsäuregel. Außerdem hat meine FA mit geraten den äußeren Bereich abends zu fetten (mit Melkfett), damit die Haut einen Schutzmantel aufbauen kann.

All die Tipps und Dinge, die ihr schon versucht habt, habe ich mir notiert und will mal nicht nur mit meiner FA darüber sprechen, sondern auch mit meinem Hausarzt. Stichwort Darm und allgemeiner Zustand.

Ich hoffe sehr, dass ihr hin und wieder ein Update zu euren Erfahrungen schreibt, denn ein Austausch ist immer sehr hilfreich.

Dann bleibt mir nur noch euch allen Kopf hoch und Durchhalten zu wünschen. Wir haben es als Frauen echt nicht leicht. Aber wer hat einem je versprochen, dass das Leben fair wäre?

Viele liebe Grüße
 
@ Cindy73: Das mit dem Sperma ist nicht wirklich verwunderlich. Sperma hat einen hohen pH Wert und selbst eine gesunde Scheide braucht einige Stunden um ihn wieder anzugleichen. Bei uns ist die Scheide aber nicht gesund und wird deswegen durch solche Einflüsse immer sehr viel stärker beansprucht.
Mein Freund und ich nutzen im Moment auch immer Kondome, obwohl ich die Pille nehme. Einfach nur um das Milieu nicht zu stressen. Auch wenn ich sie teilweise verfluche, weil man immer unterbrechen muss, holen, überziehen - dann ist die ganze Stimmung dahin. Aber hinterher erinnere ich mich, dass wir es für einen guten Zweck tun und dann ist alles wieder in Ordnung.
Vielleicht könntet ihr auch den Coitus interruptus versuchen. Natürlich KEINE Möglichkeit zur Verhütung, aber immerhin gelangt auf diese Art und Weise kein Sperma in deine Scheide.
Liebe Grüße
 
Hallo an alle Mitbetroffenen,

ist hier noch jemand aktiv? Ist ja schon ein älterer Thread...

Aber gut zu wissen, dass es wohl doch mehrere gibt, die das auch ständig haben und ich nicht ein Einzelfall bin, wie es die Ärzte immer hinstellen...

Ich leide seit einigen Jahren auch immer wieder an einer bakteriellen Vaginose. Habe jetzt auch schon den Gyn. gewechselt, aber der Neue sagt auch, dass man nichts tun kann :( außer dieser Impfung vl., die aber derzeit nicht mehr lieferbar ist... Meistens kommt die Infektion kurz nach meiner Periode und ich habe auch schon alles durch probiert...

Durch die Zäpfchen wird es dann zwar immer schnell besser, aber es nervt einfach, dass es immer und immer wieder kommt :(

Ich dachte auch schon, dass es vl. durch meinen Freund kommen könnte, aber dieses Mal hatten wir länger keinen GV und ich habe den Rotz trotzdem schon wieder :( :( :( :(

Das ständige zum Arzt rennen ist auch total nervenaufreibend und zeitraubend, vor allem, weil man selbst ja schon weiß, was man eigentlich hat und braucht und doch hilft einem niemand so richtig... :( :( :(

Habt ihr Tipps für mich?

Liebe Grüße
 
Hallo JayJay,
Ich bin einigemaßen aktiv, da ich mich auch erst vor Kurzem angemeldet habe.
Darf ich fragen, was für Zäpfchen du nimmst? Reine Milchsäure? Milchsäurebakterien? Oder noch was anderes?
Dass es nach der Periode aufkommt, ist nicht verwunderlich. Ich kann aus deinem Post nicht genau ablesen, wie weit du dich damit schon befasst hast, aber das wird durch zwei Dinge beeinflusst.
1. Blut hat einen verhältnismäßig hohen pH Wert und stört damit das Gleichgewicht in der Scheide.
2. Der Östrogengehalt im Körper bestimmt die Blidung von Milchsäurebakterien und dieser ist während der Periode besonders niedrig (am höchsten übrigens direkt vor dem Eisprung).
Wenn du schon weißt, dass die Zäpfchen dir gut helfen, kannst du nicht vielleicht einfach sagen, du nimmst 3 bis 4 Tage nach der Regel immer welche zur Unterstützung des Milieus und gut ist?
Einge Ladys hier haben geschrieben, dass Ernährungsumstellung und Probiotika gut geholfen haben. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Denn im Darm sind auch besonders die guten Milchsäurebakterien wichtig und wenn man dort viele hat, dann können sie auch in die Scheide wandern.
Mir selbst geht es erst seit wenigen Wochen wieder besser, aber ich hoffe, dass ich auf dem wichtigen Wege bin...
Liebe Grüße
 
Hallo ihr Lieben,

meine Tochter ist mittlerweile 10 Jahre alt. Mein gynäkologisches Problem somit auch.

Ich verstehe es einfach nicht. Niemand versteht, was das Problem ist.
Ich habe aufgegeben. Täglich Döderlein Kapseln, kein baden, kein schwimmen, niemals ohne slipeinlage vor die Tür und kein Sex.
Ich nehme immer noch die Pille.
Also kann es kein hormonelles Problem sein.

Ich hoffe, euch geht es besser.

Viele Grüße
 
Hallo liebe Mitfühlenden,

ich bin so froh endlich darüber reden zu können!!!

Also bei mir ist es höchstwahrscheinlich durch meinen Partnerwechsel den ich bereut habe aufgetreten :(
Ich habe also nicht nur dieses Problem mit den Bakterien .... Nein .... ich mache mir auch ständig Vorwürfe das ich so dumm gewesen bin.
Ich bin ein paar Wochen danach also zum Arzt, nachdem ich meine Symptome gegoogelt hatte War ich wirklich geschockt und hatte echt Angst.
Als ich dann beim Arzt War sagte die Ärztin dass tatsächlich was nicht stimme und sich da Bakterien "reingeschlichen" haben. Sie meinte dann wenn es für mich jetzt nicht so schlimm ist müssten wir das nicht behandeln. Das wahr für mich ein Lichtblick irgendwie. Aber ich bestand darauf... als ich mir dann aber die Verpackung durchlaß, traf mich zum zweiten Mal der Schlag. Da Stande sowas wie zur Behandlung bei einer möglichen Vaginose also das es nicht unbedingt sein muss dass es eine ist. Aber nach der Behandlung wurde es nicht besser, ich beschloss also selbst im Internet zu schauen und probierte Milchsäurezäpfchen, mit denen es echt weg war.... bis jetzt nach meiner Regel :(
Ich hatte mich so gefreut und dann das.
Das was ich hier lese, dass es nicht weg gehen KANN ist für mich und bestimmt auch für euch richtig schlimm.
Aber für mich ist noch viel schlimmer wie ich es bekommen habe :(

Liebe Grüße
 
Hallo Spunkiii,

Ich habe sehr lange über deine Nachricht nachgedacht und überlegt, ob ich dir überhaupt antworten soll... Denn was könnte ich noch schreiben, was nicht herablassend klingt? Es tut mir so leid zu hören, dass du aufgegeben hast und dass die Döderlein so gar nicht helfen, ist ja echt fast gar nicht zu fassen.
Erlaubst du trotzdem, dass ich ein paar Fragen stelle, vielleicht kommt ja doch noch irgendeine Idee hoch?
1) Warum nimmst du die Pille, wenn du keinen Sex hast? Und hast du sie die ganze Zeit genommen? Wäre Absetzen vielleicht doch noch einen Versuch wert?
2) Nimmst du zu den Döderlein Kapseln auch etwas zum pH senken, damit sie ein "angenehmes" Milieu vorfinden?
3) Meinst du baden in der Badewanne oder im See? See kann ich verstehen, aber zu Hause sollte es doch eigentlich kein Problem sein, oder?
4) Und schließlich: hast du dich mal auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten testen lassen? Könnte evtl. eine versteckte Laktose-, Gluten- oder sonstwas- Intoleranz dahinter stecken? Zur Stärkung der Scheidenflora werden auch immer öfter Probiotika für den Darm empfohlen. Auch eine basische Ernährung kann vielleicht angenehm sein.

Bei mir scheint es wohl doch tendenziell eher ein Pilz zu sein, sodass ich jetzt in diese Richtung behandele...
 
Hallo Moglinde,
Da hast du aber eine unerfahrene Frauenärztin, oder? Bei meiner ersten Bakterien-Sache meinte sie zu mir: "Ach, wissen Sie, das sehe ich täglich 3 bis 4 Mal. Sowas bekommt fast jede Frau mal, ist aber überhaupt kein Problem, das bekommen wir wieder hin."
Wie lange hast du die Milchsäurezäpfchen genommen? Vielleicht musst du es mal über einen etwas längeren Zeitraum versuchen. Und es ist übrigens ziemlich normal, dass es nach der Regel wiederkommt wegen der pH Schwankungen.
 
Chronische rezidivierende bakterielle Vaginose


Erfahrungsbericht:
Zu mir, 35, keine Kinder, Verhütung nur mir Kondom, keine übertriebene Vaginal-Hygiene, Rauche 1-2 Schachteln Zigaretten im Monat, gesunde Ernährung.

7-8 x bakterielle Vaginose Jahr 2016
Behandlung mit: Mylti-Gyn, Vagi-C, Sobelin, Arillen, Antibiotika oral, Döderlein, Symbio Vag, Clindamycin oral,Vitamin D, Vagisan Biotin-Lacto (Milchsäure oral)
Besuch bei Prof. Dr. med. Mendling (der Spezialist für BV) Jan. 2017 seit FEB 2017 keine Bakt. Vaginose :-)
Info über BV:
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38631

Vor dem Jahr 2016 wusste ich nicht einmal was eine bakt. Vaginose ist. Hatte auch sonst nie eine Pilzinfektion oder sonstige Geschlechtskrankheiten. Hatte 2 Monate bevor ich das erste mal ein BV bekam, die Pille danach genommen und auch noch ein Antibiotika wegen einer Mandelentzündung. Ist jetzt meine Theorie angeschlagenes Immunsystem, Antibiotika und Hormonhammer- evtl. war das Zuviel für meine Scheidenflora.

Es fing mit einem fischartigen unangenehmen Geruch im Feb. 2016 an und eher wässrigem Ausfluss. Am Anfang erst mit Multi-Gen und Döderlein selbst therapiert, einige Wochen Ruhe, dann richtig schlimmer Geruch, der auch nach dem Duschen sofort wieder da war.
Zum FA, der stellte bakterielle Vaginose fest. Es wurde Sobelin verordnet (Antib. Clindamycin-vaginal Creme). Nach dem Ende der Behandlung mit Sobelin ein paar Tage noch Döderlein genommen.
Einige Monate Ruhe, dann merkte ich wieder Geruch, hat noch etwas von der Sobelin Creme, nochmal behandelt. Nach der Periode, merkte ich wieder fischartigen Geruch zum FA, wieder Sobelin, danach mit Vagi-C ein paar Tage weiter behandelt, ab und an noch MultiGyn.

Herbst 2016, jeden Monat Rückfall. Es wurde mit Antibiotika behandelt (oral 7 Tage, 2x eine Tablette Name vergessen), ging aber richtig auf den Magen, im Anschluss Milchsäure Aufbau Kur mit Symbio Vag. Drei Wochen später nach dem Ende der Periode merkte ich schon wieder diesen Geruch-erneut Rückfall, mein FA konnte nicht glauben das ich schon wieder da war. Leider bestätigte er den Verdacht. Dann wurde nochmal mit Arillin (Antib. Metronidazol vaginal) und nochmal mit Sobelin behandelt. Mein FA war auch mit seinem Latein am Ende, ich wollte nicht schon wieder ein Antibiotika nehmen, da es bis jetzt ja auch keine langfristigen Erfolge gab. Habe im Anschluss des letzten Antibiotika einfach Vagi-C und ab und an Symbio Vag genommen, die ersten 2 Wochen täglich, dann nur noch alle paar Tage. Jedoch merkte ich jedes mal nach der Periode, einen leichten Geruch, aber mit Vagi-C war der Geruch dann wieder weg. Dazu noch Kefir getrunken und noch Milchsäure Kapseln genommen.

Hatte einen Termin im Jan. 2107 bei Prof. Dr. med Mendling - der BV Spezialist in Deutschland, leider bestätigte er wieder die bak. Vaginose.

Mir wurde empfohlen mit dem Rauchen aufzuhören, meine Vitamin- D Spiegel zu überprüfen und Antibiotikum Clindamycin oral (dieser Wirkstoff ist wichtig, die meisten verschreiben ein anderes AB da günstiger!) einzunehmen und noch dazu Vagisan Lacto Tabletten für die nächsten 3 Monate. Es ist wichtig die Milchsäure länger zu nehmen , ich hatte diese nach den Antibiotikas nur eine bis zwei- Wochen genommen.
Vaginale Milchsäure Präperate könnte ich auch noch unterstützend einnehmen. Dazu sollte ich mich auch noch auf Chlamydien und Trichomonaden testen lassen - beides negativ.
Im Februar startete ich dann mit 7 Tage Antibiotika, Vagisan Biotin-Lacto und Vitamin D Tabletten und Canesbalance PH Regulierung.

War etwas skeptisch, weil Antibiotika bis jetzt auch nicht geholfen hatte, aber seit 2 Monaten keine BV. :-)

Was seltsam war, ich hatte einen Zyklus von 45 Tagen im Feb/ März, normaler weise dauert ein Zyklus 25 Tage, so einen langen Zyklus hatte ich noch nie. War letzte Woche beim Arzt , nicht schwanger und keine BV. Meine Periode bekam ich dann auch und am Ende kein Geruch.

Ich weiß, die Rückfallwahrscheinlichkeit ist sehr hoch, aber für mich ist es schon ein Erfolg, mal zwei Monate keine BV zu haben.:D

Ich hoffe so, das ich diese lästige und unangenehme BV los bin.

Schreibe in ein paar Monaten nochmal wie es mit geht.

Euch allen viel Erfolg.
 
Hallo ihr Lieben,

ich habe vielleicht noch einen Tipp für euch.
Ich hatte viele viele Jahre eine Vaginose. Sie war dauerhaft da, nichts hat geholfen, bis ich in die Frauenklinik München gegangen bin. Dort hab ich auch viel und unterschiedliches Antibiotikum bekommen, alles mit nur sehr kurzem Erfolg. Oft hat es nicht mal eine Woche gedauert bis alles wieder da war.

Dann hat mir mein Arzt endlich Octenisept Vaginaltherapeutikum aufgeschrieben. Ein Desinfektionsmittel mit einem Aufsatz damit man es sich jeden Abend im Bett für 7 Tage in die Scheide sprühen kann.
es hat Wunder gewirkt. Ich war danach für 2 Monate ohne Vaginose. Als sie wieder kam hat die gleiche Behandlung wieder Erfolg gebracht. Die Abstände der Infektionen wurden immer größer und heute bin ich ein Seit fast einem Jahr Vaginose frei.
Davor hätte ich es fast 9 Jahre.

Diese Tipps habe ich auch noch in der Klinik erhalten und auch eingehalten.

- Sex NUR mit Kondom
- Keine Milchsäurezäpfchen, Gele usw., nach der Behandlung erstmal der Scheidenflora selbst die Chance geben sich zu erholen
- keine Seife im Intimbereich, Baumwollunterwäsche (auskochen)

...und ganz wichtig, nicht erwarten nach einer Behandlung für immer Vaginosefrei zu sein.
Es ist ein Prozess der Zeit in Anspruch nimmt.
es ist völlig normal immer wieder einen Rückfall zu haben, aber die Abstände werden immer größer.
Ich hoffe sehr, dass ein paar von euch mit Octenisept geholfen ist, ansonsten kann ich euch nur den Tipp geben zu einem Spezialisten zu gehen.

Liebe Grüße
 
Hallo,

ich leide ebenfalls seit einem Jahr an chronischer bakterieller Scheidenentzündung, es sind immer wieder Gardnerella. Arilin oder Clyndamycin vertrage ich weder lokal noch oral, da meine Blase dies nicht mitmacht, Sie entzündet sich.
Ich bin 52 Jahre alt und frage mich, ob es vielleicht mit den Hormonen zu tun hat, denn ich kannte vorher so etwas nicht. Die Döderlein oder Milchsäurebakterien reizen meine Schleimhäute ganz fürchterlich, sie brennen. Dennoch habe ich es immer wieder mal damit versucht. Was ich hier lese, es ist wohl keine Seltenheit. Ich habe weder Geschlechtsverkehr, noch benutze ich Seife für den Intimbereich, nur Wasser. Die zwei Antibiotika habe ich schon zweimal probiert,es geht nicht. Meine Blase war für 8 Monate entzündet. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben..
Vielen Dank und Liebe Grüße,
Gabriele
 
Hallo,

vielleicht käme hier eine Impfung mit Gynatren in Frage.

Gruss,
Doc
 
Hallo liebe Spunki und all die anderen,
ich bin vor kurzem auf eure Beiträge im Forum aufmerksam geworden und konnte mich mit all euren beschriebenen Symptomen sofort identifizieren. Auch ich leider seit 2 Jahren unter dem Infekt und bin noch immer dabei ihn zu behandeln. Alles , wirklich alles was ich bisher versucht habe hat nicht wirklich geholfen es längerfristig weg zu bekommen. Habe auch das Gefühl, dass es eher schlimmer als besser wird. Mittlerweile bin ich bei einer Heilpraktikerin, nachdem die ganzen Antibiotika nichts mehr geholfen haben. Aber auch die kann mir nicht wirklich helfen.Da das letzte Mal 2012 ins Forun geschrieben wurde, wollte ich einfach mal fragen, ob sich bei euch bisher irgendetwas verändert hat und ihr irgendein Mittel gefunden habt, das euch geholfen hat. Ich leide sehr darunter und würde mich über jeden hilfreichen Tipp freuen. Im Januar habe ich einen Termin für die Impfung Gynatren. Bin aber skeptisch, ob die wirklich hilft oder ob ich mir das Geld sparen kann. Was denkt ihr dazu?
Ich würde mich über eine Antwort sehr sehr freuen!
Viele liebe Grüße
 
Hallo liebe “BuntistdieWelt“

lese doch mal meine letzte Nachricht in diesem Thread. Ich habe ganz viele Jahre unter einer Vaginose gelitten und habe mich am Ende in der Frauenklinik München behandeln lassen. Ich kann dir nur Octenisept Vaginaltherapeutikum empfehlen.
Ich bin nun seit längerer Zeit ohne Infektion, alle paar Monate habe ich das Gefühl es könnte wieder kommen, da behandel ich mich eine Woche mit Octenisept und schon habe ich wieder monatelang Ruhe. Man muss da schon wirklich vernünftig behandeln, Milchsäuregel, Heilpraktiker usw. bringt da nicht viel zumindest nicht alleine.
Dasselbe gilt für Gynatren, es stärkt deine Abwehr in der Scheide und soll so neue Infektionen verhindern, es ist aber keine Akutbehandlung. Ich habe mich auch vor vielen Jahren mal impfen lassen, als die Infektion ganz schlimm war, ich glaube rückblickend ist es tatsächlich etwas besser geworden aber weg war es noch lange nicht.

Ich weiß wie schlimm es ist und wie verzweifelt man sich fühlt, wenn wieder eine Behandlung nicht angeschlagen hat. Vielleicht hilft die Impfung ja bei dir ansonsten Versuche doch mal Octenisept Vaginaltherapeutikum, du bekommst es rezeptfrei und die Behandlungdauer beträgt eine Woche. Vielleicht hilft es dir ja auch.☺️
Ich würde mich freuen wenn du mir eine Rückmeldung geben würdest!

Und lass den Kopf nicht hängen, selbst ich habe nach 9 Jahren eine Lösung gefunden.
 
Hallo liebe "Neis87",
vielen Dank für deine Antwort. Sie macht mir wirklich Mut! Ich hatte die letzten Nachrichten irgendwie völlig übersehen...Vor 4 Tagen habe ich das erste Mal meine neue und mittlerweile 4. Frauenärztin besucht und mich jetzt mit Gynatren impfen lassen. Ich bin total gespannt wie es wirkt. Kann bisher leider noch nichts sagen, weil es ja erst die erste Spritze war und es für eine eindeutige Aussage noch viel zu früh ist. Zusätzlich hat sie mir jetzt noch Gynoflor (24 Tabletten) und Vagi C im Wechsel empfohlen, was ich auch über einen längeren Zeitraum einnehmen soll.. also es bleibt weiter spannend wie es sich entwickelt. Danke dir auf jeden Fall für deinen Tipp mit dem Octenisept. Wenn alles andere jetzt auch nicht hilft. Werde ich das auf jeden Fall probieren! Es ist schön zu hören, dass du nach 9 Jahren endlich Heilung gefunden hast. Das freut mich wirklich sehr für dich und macht mir Mut :) Ich werde meine Hoffnung nicht aufgeben. Also danke nochmal für deine Antwort!
 
Back
Top