• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bitte helft mir!!!!

TEST TEST TEST 123

Ich danke dir tricomalee!!!
Habe heute mit einer anderen arbeitskollegin (mit der ich echt gut befreundet bin) darüber geredet. Und sie meinte, dass er voll auf mich fliegt. Warum schreibe ich euch mal: es ist so, dass er mich, jedes mal wenn er mich sieht, von oben bis unten mustert. Als ich mit meinem freund, ihm und 2 weiteren kollegen was trinken war, hat er sich sofort neben mich gesetzt. Zudem hat er, als er seine jacke auszog, mich angestarrt. Als ich ihm angeboten habe die jacke zu nehmen, da sein hocker keine lehne hatte, hat er sie echt vorsichtig über meine lehne gelegt und mich gefragt, ob es mir eh nicht unangenehm war. Er hat MICH am besagten abend gefragt, ob ich mitkommen möchte. Zudem hat er mich oft angesehen und mich angelächelt.
Heute war es so, dass ich geld wechseln musste und ich nicht ihn sondern die stellvertretung gefragt habe. Er war neben mir. Und als sie gemeint hat, dass wir das geld was ich benötigt habe, nicht mehr haben, hat er sich gleoch eingebracht und mir ganz tief in die augen geschaut. Als er dann gegangen ist, wollte er noch etwas bei der fein kost kaufen. Er hat solange gewartet bis ich fertig war, anstatt zu meiner kollegin zu gehen. Als ich ihn bedient habe, hat er total breit gelächelt und wurde total rot. Meine kollegin stand neben mir. Und selbst als er mit ihr geredet hat, hat er den blickkontakt mit mir gesucht. Er hat nur mich beachtet. Es gibt noch andere sachen, die mir nocht alle 1. einfallen und 2. zu viel wären um sie zu schreiben.
Wie hört sich das für euch an?
 
Ich meine das du einen Tunnelblick hast.
Eigentlich schreibst du kaum etwas zu den Beiträgen und den vielen Überlegungen, sondern beschreibst immer nur deinen Chef und wartest wohl darauf das jemand dir sagt das er dich sicher liebt und den Startschuss gibt.

Frag ihn einfach, bevor du uns platzt, aber vergiss darüber nicht deinen Freund und auch nicht das alles nach der Frage vielleicht ganz anders sein kann, als du es dir erhoffst.
 
Hi Najeli, es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder dieser Job ist extrem stressig und anstrengend oder so unglaublich öde, dass man sich eben etwas einfallen lassen muss, um ein bißchen Ablenkung oder auch belebendes Chaos reinzubringen.

Mit 22 habe ich mich auch am liebsten mit der Liebe beschäftigt und wenn das wegen lästiger Alltagsverpflichtungen gerade mal nicht ging, dann eben in Gedanken.
Ich kann darin nichts sonderlich Schlimmes oder Dramatisches sehen.
Aber deinem Chef würde ich mich an deiner Stelle eher nicht erklären, denn wenn sein Charakter hält, was seine Ausstrahlung verspricht, kann er auf die Avancen seiner jungen Angestellten nur abweisend reagieren.
Wie nett oder unfreundlich er das tut, ist eine Typfrage.
Aber möglicherweise hätte das sogar berufliche Konsequenzen, kommt drauf an, ob er dich für reif und klug genug hält, diese Schwärmerei auch wieder zur Seite zu legen und ganz normal weiterzumachen, ohne herumzuschludern, unberechenbar und nervig zu werden oder ihm gar ständig nachzustellen
Weißt du, was das nette daran ist, wenn man auf der Arbeit von ein paar interessanten Männern umgeben ist? Es versüßt den Alltag, selbst langweilige oder aufreibende Strecken machen immer noch ein bißchen Spaß.
Man kann der Phantasie ein bißchen Futter geben und hin wieder leicht und vergnüglich flirten.
Und weißt du, welche Frauen nicht viel mehr als das tun müssen, um zu erfahren, ob sie Chancen bei jemandem haben? Es sind diejenigen, die nicht allzu bedürftig wirken und gut auf sich aufpassen können, das finden (zumindest die guten) Männer nämlich meistens ziemlich attraktiv.
Auch jeweils eine Prise Geheimnis und Distanz würden dir mit Sicherheit nicht schlecht stehen.
Es wird dich auf jeden Fall interessanter und ganz nebenbei auch stärker und stabiler machen wenn du nicht permanent auf Sendung und nach allen Seiten offen bist.
Nimm das Drama raus! Und dann viel Spaß mit deiner Truppe, denn die scheint ganz nett zu sein.
 
Liebe Najeli

auf mich wirkt es so, dass Du selbst sehr starke seelisch-emotionale Berührungsängste bzw. Angst vor Nähe hast. Du hast eine innere Blockade, auf den Anderen zuzugehen. Die starke Angst vor Ablehnung steckt dahinter.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Sache am Arbeitsplatz abspielt. Deine Existenz befindet sich dort. Ebenfalls Dein jetziger Freund arbeitet in diesem Betrieb, welcher noch obendrein ein guter Kumpel Deines Chefs ist.

Das hört sich bald so an wie ein richtiger Familienbetrieb.

Eine solche Situation muss einen extremen Druck auf Dich ausüben, weil die Situation in der Luft hängt und Du gedanklich im Kopf davon besessen bist.

Kannst Du überhaupt noch Deinen Job, für den Du bezahlt wirst, richtig ausüben?

Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Gedanklich loszulassen, Deine Arbeit zu machen, abzuwarten, ob sich etwas entwickelt. Wenn es so sein soll, dann wird es passieren.

Oder Du gehst endlich auf ihn zu und redest über Deine Empfindungen, damit der innere Druck nachlässt.

Hast Du noch Sex mit Deinem Freund? Wenn ja, kann sich doch nicht zu dem Chef Deinerseits eine große Liebe abspielen.

Wenn ich richtig auf einen Menschen abfahre, verschwindet die Lust, mit einem Anderen ins Bett zu steigen.

Oder Du bist polygam !
 
Supi.... das klingt schon ganz anders.

Es gibt doch nichts Prickelnderes, Schöneres, als behutsames Vorgehen.

Dieses stille, leise flirten ist wie ein schönes Vorspiel.

Was machst du jetzt mit deinem Freund? Wie löst man das, ohne fiesen Ausgang?
Im Kino geht das immer ganz locker und schnell- da stehen zwei beim Altar und ein anderer schnappt die Braut weg und rennt mit ihr davon.

Ich hab das Gefühl, wenn man nicht die Nerven verliert, dann ergibt eines das andere. Wie wenn ein innerer Regisseur mithilft.
 
Wenn es so sein soll, dann wird es passieren.
Wobei ein möglicher Wehrmutstropfen hier noch gar nicht beachtet wurde!
Sollte die TE und der Chef ein Paar werden,und wird dies im Kollegenkreis bekannt,
so setzt dies bei denen oft Neid,ja Mißgunst in Kraft,weil sie denken,ob jetzt zu Recht oder auch nicht,..das die TE vom Chef bevorzugt behandelt wird!

Entweder folgt dann Mobbing ,oder auch ein totales "schneiden"/Mißachtung iher Person so dann keine(r) mehr mit ihr spricht!

In diesem Falle sollte sie sich,...bei Bekanntwerden ihres Verhältnisses mit dem Chef, besser in eine andere Filiale versetzen lassen!
 
Also, ich habe um ehrlich zu sein, nicht wirklich lust mit meinem freund intim zu werden. Zudem kann ich das meinem freund nicht antun. Also werde ich ihn verlassen. Unabhängig wie sich das mit meinem chef entwickelt. Er hat das nicht verdient!
Falls es sich mit meinem chef zum positiven entwickelt, werde ich so oder so die filiale verlassen. Und ja, wir sind zu einer familie geworden. Normalerweise dürfte ich garnicht mit meinem (noch) freund zusammen arbeiten. Aber da wir unsere arbeit gut machen, und alles private zuhause lassen, drückt unsere bezirksleitung ein auge zu.
Heute hätte ich mich mit ein paar arbeitskollegen treffen sollen, aber mein chef und eine weitere person haben abgesagt. Mein chef hat sich bei mir gerechtfertigt und gemeint, dass wir das verschieben. Normalerwwise rechtfertigt er sich nicht. Ich werde mal schauen wie es diese woche weitergeht. Und ihn dann nächste woche fragen, ob er was mit mir trinken gehen will. Dann werde ich eh sehen, wie ich dran bin. Ich muss aber auch dazusagen, dass wenns nicht klappt, ich zwar teaurig bin, aber mich davon so schnell wie möglich trennen werde (meine gefühle).
Aja.... ich übe meine arbeit immer sehr gut aus. Sobald ich bei den kunden bin, bin ich ein anderer mensch. Immer fröhlich und glücklich. Trotz anstrengungen ;).
 
Trennung auf der ganzen Linie.
Von deinem Freund, obwohl du ihn so sehr liebst das dir die Lust weg bleibt, von den Gefühlen zu deinem Chef............

Deine Beiträge hinterlassen bei immer größere Fragezeichen, besonders das Tempo in dem du deine unterschiedlichen Entscheidungen triffst.

Nimm dir eine Auszeit, weg von Freund und Firma, entscheide erst danach, bevor du einem Schnellschuss zum Opfer fällst.
 
Liebe Najeli

Du hörst Dich ganz gut an und es wirkt so auf mich, dass sich Deine Situation so langsam lüftet. Aus den verschiedenen Meinungen kannst Du Dir das rausnehmen, wo Du von innen her spürst, dass es stimmig ist.

Dieses Selbstvertrauen, diese eigene Stimme plötzlich zu hören und zu spüren, ist der Schatz in unserem Inneren.

Häufig verzerren die durcheinander geratenen Gefühle durch mein Denken das Bild, um handeln zu können.

Diese Stimmen, Botschaften und Verbote aus der Vergangenheit, der Ursprungsfamilie vermischen das Gesamtbild.

Es dauert manchmal lange, bis ich Klarsicht bekomme. Aber es lohnt sich, abzuwarten und diese Entwicklungsphasen zu passieren.

Ein Aussenstehender ist nicht befangen und hat ein klares Bild. Du bist aber nicht in der Lage, es nachzuvollziehen bzw. umzusetzen.

Trotzdem warne ich davor, am Arbeitsplatz meine Privatsphäre offen darzulegen. Die Menschheit besteht aus Gut und Böse, voller Neid, Eifersucht und Intrigen.

Wir hatten mal eine Frau in der Abteilung, welche das Verhältnis mit ihrem Chef regelrecht so ausgenutzt hat, dass sie sich über ihre Kollegen stellte. Auch passierten dann schwerwiegende Fehler im gesamten Ablauf. Sie folgte dem Auftrag des Chefs, ihre Kollegen zu kontrollieren und sie zu beboachten.

Dann war sie weg vom Fenster !

Irgendwann reinigen und lüften sich Situationen von ganz alleine. Ich brauche da gar nicht lange mitzumischen und zu manipulieren.
 
Tired, ich denk, das ist das Privileg der Jugend, so schnell umzudenken können.
..immer munter rauf und runter..

Vergiss nicht najeli, falls du mal ganz unten bist, dass du bereits "am Tag drauf" wieder ganz oben sein kannst und umgekehrt. Man tut gut, wenn man seine Gefühle nicht gar so wichtig nimmt. Es sind Launen, wie das Wetter.
 
Vergiss nicht najeli, falls du mal ganz unten bist, dass du bereits "am Tag drauf" wieder ganz oben sein kannst und umgekehrt. Man tut gut, wenn man seine Gefühle nicht gar so wichtig nimmt. Es sind Launen, wie das Wetter.
Liebe Elektraa,
das mag für Dich sicherlich stimmen, aber jeder Mensch hat sein eigenes Seelen- und Gefühlsleben. Jeder muss selbst seinen eigenen Weg finden!
 
Liebe Elektraa,
das mag für Dich sicherlich stimmen, aber jeder Mensch hat sein eigenes Seelen- und Gefühlsleben. Jeder muss selbst seinen eigenen Weg finden!
Der eine kann sich eine gefühlsmäßige Achterbahn leisten. Für den Anderen könnte es auf Dauer jedoch gefährlich werden. Dieser Spruch "nimm dich nicht so wichtig" bedeutet, dass ich mich nicht in den Mittelpunkt stelle und mein aufgeblasenes EGO nicht durch Selbstdarstellung hervorhebe. Die Wurzel allen Übels ist ein mangelnder Selbstwert. Kompensation von Minderwertigkeitskomplexen. Ich hasse diesen Spruch, wenn er falsch ausgelegt wird.
 
Leider bin ich generell etwas zerbrechlicher und nehme alles gleich zu herzen. Allerdings versuche ich mir folgenden text immer vor augen zu halten; vergiss was gestern war, denk nicht mal drüber nach, denn heute ist ein neuer tag. Du weißt, die uhr sie bleibt nicht stehn. Noch ist es nicht zu spät. Glaub an dich und du wirst sehn.
Ist von einem song, der mich total aufbaut.
Naja.... es stimmt, ich habe einen tunnelblick. Doch um ehrlich zu sein, ich kann nicht mehr aufhören an ihn zu denken. Ich bin komplett verliebt in ihn. Und so wie sich das anfühlt, empfindet er auch was für mich. Morgen bzw. am dienstag weiß ich genaueres.
 
Liebe Najeli

ja, da hast Du recht. Wir leben nicht im gestern, nicht im morgen sondern im Heute. Wir haben nur die Kraft für den heutigen Tag.

Jeder hat ein Recht darauf, so sein zu dürfen, wie er geschaffen ist. Der eine ist hart im nehmen, der andere ist zerbrechlich.

Du bist ganz einfach verliebt, und dann denkt man halt unentwegt an den Anderen. Du kannst diese tiefen Gefühle im Moment nicht ausleben.

Wenn es so sein soll, dass Du ihm begegnest, dann wird es passieren.

Dinge passieren manchmal ohne, dass wir dran drehen können. Über den Zeitpunkt der Geschehnisse haben wir keinerlei Kontrolle.
 
"Es nimmt Gestalt an.... " was ich da gerade fühle, das bin ich? ...

Mir kommt immer wieder vor, ich gerate in gewisse Gefühle, kann also am eigenen Leib spüren, wie sich solche Gefühle anfühlen, ...dann nicht lange drauf ist der Spuk vorbei- und immer wieder denke ich dann, aha, aha..

Es ist, wie wenn ich meine jeweiligen Befindlichkeiten beobachte und eine Art Zuseher bin. Ich spür Trostlosigkeit, oder Hass, oder Überdruss..aha, aha.. sag ich mir dann, warum gehts mir auf einmal so...??
Meist ist ein Gedanke dran beteiligt, wie ich gerade fühle, oder leise Selbstgespräche-oder ein innerer Film, der blitzschnell abläuft.

Mir hilft komischerweise sehr, wenn ich diese Ideen dann nach aussen hole, also aufschreibe, oder laut ausspreche, genaugenommen diesen Gefühlen Worte gebe, mich mit denen genau befasse, interessiert daran und ganz Ohr, was diese Gefühle so meinen.

Es stellt sich nicht selten heraus, dass gerade das Gegenteil der Fall ist- etwas, das ich zum Beispiel hassenswert gefunden hatte, das ist nach eingehender Betrachtung nichts als nur lieb und äusserst gut für mich. Wie wenn ich meinen eigenen Gefühlen nie trauen darf, oder kann, weil sie so subjektiv sind, nicht objektiv- wie Einbildungen, Erfindungen und Ausgedachtes.

Für mich sind Gefühle jeder Art Zusatz, Kommentare, aber noch lange nicht mein Befehlsgeber.

Ich lasse mich weder einbremsen, noch vorwärtstreiben von diesen Befindlichkeiten- lieber schaue ich ganz nüchtern dreimal nach, bevor ich mich auf diese Duselei verlasse, oder mein Leben davon vermiesen lasse.

Schaut mal selber, die stimmen doch oft nur kurzfristig und zu oft sind sie nur Täuschung.


Nadjeli, du liebst den Film, den du dir erzählst.
 
Ebenso, da bin ich absolut sicher, bringen sich Leut um, wegen solcher Hirngeschichten, innerer Gespinste, die sie ernst nehmen und glauben.
Ich vertrau lieber meinem nüchternen Verstand, als dieser unterirdischen Feen- und Geisterwelt, auch wenn sie heftig erfinden kann und in Bann nehmen kann.
Ich empfehle ( heiteren) Gleichmut und Gelassenheit, das ist zwar weniger aufregend, aber mir scheint, der sicherste Weg.
 
Also, ich habe ihn heute gefragt, ob er mit mir nach der arbeit was trinken gehen will. Er hat verneint und es hat ihm ur leid getan. Das habe ich in seinem gesicht gesehen. Zudem hat er sich gerechtfertigt. Darauf hin habe ich ihn gefragt ob er am dienstag zeit hat und er meinte nur ja. Als ich ihn dann gefragt habe, ob er mit mir am dienstag mach der arbeit was trinken möchte, hat er ja gesagt. Ich bin gespannt, wie sich das gespräch entwickelt.
 
Also, ich habe ihn heute gefragt, ob er mit mir nach der arbeit was trinken gehen will. Er hat verneint und es hat ihm ur leid getan. Das habe ich in seinem gesicht gesehen. Zudem hat er sich gerechtfertigt. Darauf hin habe ich ihn gefragt ob er am dienstag zeit hat und er meinte nur ja. Als ich ihn dann gefragt habe, ob er mit mir am dienstag mach der arbeit was trinken möchte, hat er ja gesagt. Ich bin gespannt, wie sich das gespräch entwickelt.

Geh Du Deinen eigenen Weg und höre auf die Sprache Deiner eigenen Seele. Da liegst Du richtig. Es ist Dein Leben und Du bestimmst selbst die Richtung.

Manchmal ist es so, dass man seelisch erst ganz weit nach unten muss, um rauszufinden, wie es weitergeht.

Ich würde mich auf gar keinen Fall noch länger damit rumquälen, egal ob es am Arbeitsplatz ist.

Gehe auf ihn zu, überzeuge Dich, was die Realität ist. Ich weiss von mir selbst, dass ich an einem Arbeitsplatz, wo ich mit Gefühlen verstrickt bin, irgendwann die Leistung nicht mehr bringe. Meine Seele schreit regelrecht nach einer Lösung. Auf-Lösung des Konfliktes.

Wenn ich eine Abfuhr kriege, dann tun sich wieder weitere Türen auf. Ich wollte schon mal auf Biegen und Brechen einen Arbeitsplatz aufrechterhalten.

Mir wurden vom Schicksal regelrecht die Zügel des krampfhaften Festhalten aus der Hand gerissen.

Ich habe losgelassen und es haben sich andere Türen aufgetan, die überraschend eine große Bereicherung mit sich gebracht haben.

Bin ich an einem Punkt angelangt, wo sich sogar noch Suizidgedanken - wie bei Dir - aufgetan haben, dann bedeutet das für mich, dass meine Seele nach Liebe und Veränderung schreit.

Ein anderer Mensch bringt den Stein ins Rollen. Eine tiefe Depression vermischt sich mit unerfüllten Sehnsüchten.

In dem Moment brauchst Du für Dich die Wahrheit und die Klarheit.

Frage ihn direkt. Wenn Du es nicht klärst, bildet sich ein Phantasie-Gelage. Das kann gefährlich werden.

Je früher ich es angehe, desto besser. Es ist ein Weg aus der seelischen Sackgasse.

Vergiss nicht, auch Du hast einen Schutzenengel, der Dich begleitet und nicht fallen lässt. Vertraue darauf und entwickle positive Kräfte in Dir.

Ich habe es schon mal erlebt, dass mich jemand in einer solchen Phase regelrecht verarscht, mit mir gespielt und mich getäuscht hat. Er hatte sogar noch seinen Spaß damit, mich seelisch zu quälen und mir weh zu tun. Hat immer noch fest in die Kerbe gehauen und seinen Selbsthass auf mich projeziert. Es ging bis zum Mobbing mit Intrigen.

Das sind Prüfungen im Leben.

Man muss sehr gut auf sich aufpassen. Aber das Leben bringt die Antwort zum richtigen Zeitpunkt. Vertrauen ins Leben muss wachsen.

Da dachte ich auch, mein Leben geht nicht mehr weiter.
 
Da dachte ich auch, mein Leben geht nicht mehr weiter.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich dazu neige, mir zerstörerische Personen an Land zu ziehen, wenn ich selbst seelisch schon auf dem Zahnfleisch gehe.

So nach dem Motto, bin ich weit unten, dann ziehe ich mir noch den Mörder an Land.

Dieses Gerüst der Selbstzerstörung kennt keine Grenzen !
 
Damit sich der eigene Selbstwert entwickelt bedarf es viel Therapie und Arbeit an sich selbst. Charakterschwächen wie Eifersucht, Rachsucht, Neid, Konkurrenzveralten, Rivalität, Mobbing, Intrigen werden verschwinden. In diesem Stadium bin ich weder liebes- noch beziehungsfähig. Ich bewerfe Andere mit Dreck, wei ich mich selbst so fühle. Freundschaft heisst nicht Geltungs- Profilierungssucht oder Selbbstdarstellung. Das aufgeblasene EGO platzt wie ein Ballon.
 
Back
Top