• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Bitte helft mir!!!!

TEST TEST TEST 123

Najeli

New member
Hallo!
Ich habe seit ca. 5 monaten einen freund und bin echt glücklich mit ihm. Wir arbeiten in der gleichen filiale und bei uns läuft es echt gut. Ich liebe ihn wirklich stark, aber in letzter zeit fühle ich mich zu meinem filialleiter hingezogen. Ich habe mich in ihn verliebt. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich will meinen freund nicht verlieren. Zudem bin ich stark suizidgefährdet und seit ich diese gefühle für meinen chef habe, der noch dazu gut mit meinem freund befreundet ist, denke ich ständig an suizid, da ich keinen anderen ausweg finde. Ich muss wirklich oft an meinen chef denken. Was soll ich tun?

Liebe grüße, najeli

P.s.: ich bitte euch mich nicht zu beschimpfen bzw. irgendwas zu schreiben, was nicht sonderlich nett ist. Sowas vertrage ich im moment überhaupt nicht! Ich kann ja schließlich nichts für meine gefühle. Und ja, ich bin auf der suche nach einem therapeuten.
 
Hallo,
wenn man in einer noch so jungen Beziehung ist und dazu auch noch echt glücklich, dann verliebt man sich normalerweise nicht in jemand anderen.

Was hat der andere, das dich so anzieht und was dein Freund anscheinend nicht hat?
 
Hallo Najeli

Es geht ja nicht um deinen Kollegen, oder um deinen Chef, es geht um ein Mädchen, das etwas nicht aushält und lieber sterben will, als SO zu leben.
Hast du wirklich nur die eine Lösung im Kopf, dich lieber zu töten, als etwas zu tun, das dein Leben wieder erträglicher macht? Ist das nicht, als ob du das Haus abbrennst, weil es drin nicht aufgeräumt ist und du das nicht aushältst?
Wäre es nicht besser, du verzichtest auf diese doofe Gefühlsduselei mit dem Chef und redest wieder vernünftig und normal mit allen und nicht so fantasierend von "Liiieeebe" und so. Das ist doch alles wie Hysterie, ein Hineinsteigern und groß aufplustern, was eigentlich nur klein ist.
Der Filialleiter ist weder das, was du in ihm siehst, noch irgenwie anders als der andere. Sag dir, ich bleib am Boden und dann gehts mir wieder gut.
Träum lieber von einer guten Karriere, bevor du dich in diese Denke verlierst, mit dem oder dem anderen erreichst du was. Nimm deine Gefühle einfach nicht so wichtig.
Geh über zur Vernunft. Auch wenn das andere recht aufregend ist, geh klug zu deinem Arbeitsplatz und erledige, was zu tun ist, statt Geschichten auszudenken.
 
Nein, ich weiß nicht wieso ich mich in meinen chef verliebt habe. Wenn ich es wüsste, wäre es ja auch für mich leichter. Ich war so blöd und habe mich nach der trennung meines ex in eine neue beziehung gestürtzt.
Natürlich ist das nicht der einzige grund für meine suizidgedanken! Ich musst schon echt viele und schlimme dinge durchmachen :(. Das ist nur der tropfen der das fass zum überlaufen bringt. Und was heißt doofe gefühlsduselei?? Genau solche kommentare wollte ich vermeiden. Wenn ihr mir nicht helfen könnt und mich lieber noch fertiger macht, lasst es!!!! Denn leider bin ich psychisch echt schwach und sowas kann schlimm enden!!!!!! Für mich ist es nunmal wichtig. Und es geht ja nicht nur um die arbeit, sondern auch um mein privates leben. Sicher, er ist mein chef, trotzdem gehen meine kollegen und ich öfters was trinken und schreiben uns. Wir sind mehr freunde als kollegen!!!

Liebe grüße, najeli
 
Sorry! "Ihr" war sehr unpassend! Habe es an alle geschrieben die mir noch sowas ähnliches schreiben wollen/wollten.
Ja, er ist single. Ich weiß nicht, ob ich chancen habe, aber er meinte zu meinem freund, dass er will dass es mir gut geht und da er ein gespräch von mir und meinem freund mitbekommen hat in dem es um suizid gegangen ist, meinte er, dass ich jedem und auch ihm sehr fehlen würde. Zudem hat er mich am freitag zum trinken gehen eingeladen. Ich weiß nicht, ob ich chancen bei ihm hätte.

Liebe grüße, najeli
 
Am Besten kann man Ordnung in seine Gefühle bringen, wenn man sich eine Zeit lang von dem was so aufwühlt fern hält.
Du wirst einen von beiden mehr vermissen, vielleicht auch merken das es einfach nur eine Irritation ist, was dich da quält und weniger mit verliebt sein zu tun hat, als das es mit deinen Gefühlen dich betreffend zusammenhängt.
 
Ich bin nun den 3. Tag daheim, und kann fast nicht mehr aufhören an meinen chef zu denken. Natürlich denke ich auch an meinen freund. Aber mein chef fehlt mir total. Soll ich mit meinem freund schluss machen? Aber 1. ich weiß nicht ob ich bei meinem chef überhaupt eine chance habe und 2. LIEBE ich meinen freund.
Wie finde ich überhaupt heraus ob ich bei meinem chef eine chance habe?
Bevor ich irgendeinen schritt weiter gehe, mache ich natürlich schluss. Will und kann es meinem freund nicht antun. Aber nur theoretisch? Wie finde ich sowas heraus?
Liebe grüße, najeli
 
Hallo!

P.s.: ich bitte euch mich nicht zu beschimpfen bzw. irgendwas zu schreiben, was nicht sonderlich nett ist. Sowas vertrage ich im moment überhaupt nicht! Ich kann ja schließlich nichts für meine gefühle. Und ja, ich bin auf der suche nach einem therapeuten.

Für deine Gefühle kannst du nicht aber jawohl für dein handeln, du willst mit dein Chef unbedingt in die Kiste, dann tut es, aber heult bitte nicht hinterher, du bist kein Baby, Elektraa hat dir die einzige vernünftige Antwort gegeben.
Vielleicht hilf es Dir, Elektraa beitragt 10* zu lesen!
 
Für deine Gefühle kannst du nicht aber jawohl für dein handeln, du willst mit dein Chef unbedingt in die Kiste, dann tut es, aber heult bitte nicht hinterher, du bist kein Baby, Elektraa hat dir die einzige vernünftige Antwort gegeben.
Vielleicht hilf es Dir, Elektraa beitragt 10* zu lesen!


Wieso hinterher heulen wie ein baby? Das mache ich ja nicht! Ich möchte mir eine beziehung aufbauen und weiß aber nicgt mit wem! Da ih meinen freund liebe und in meinen chef verliebt bin, habe ich euch um rat gebeten! Aber gut, wenn ich solche kommentare bekomme und es niemand ernst nimmt, werde ich in zukunft nix mehr fragen und elend zu grunde gehen. Ist euch das lieber? Hast du überhaupt die anderen beiträge von mir gelesen?

Liebe grüße, najeli
 
Liebe Najeli

Dein selbst gemachter Vorschlag, dass Du Dir einen guten Therapeuten suchst, wo Du Dich öffnen kannst, ist sicherlich eine sehr gute Idee. Hast Du denn keine Freunde, wo Du das Problem vorerst anbringen kannst, damit der Knoten etwas gelockert wird?

Der virtuelle Kontakt kann eine Hilfe sein. Es kann Dir aber niemand sagen, was der Chef für Dich empfindet. Hier gibt es keine Hellseher. Das musst Du selbst rausfinden, indem Du Deinen Chef direkt fragst. Dann hört der Wahnsinn im Kopf auf. Dann kommst Du auf den Boden der Realität.

Wenn ich Suizidgedanken hätte und mein Leben von einem anderen Menschen am Arbeitsplatz abhängt, täte ich um ein Gespräch bitten und den Chef einfach fragen, ob es ihm genauso geht und er sich in mich verliebt hat. Nur er selbst kann es Dir beantworten. Du siehst bei der Fragestellung seine Mimik, seine Geste.

Ich kann mir auch gut vorstellen, dass der Chef bei Dir etwas angerührt hat, was mit Deiner Kindheit etwas zu tun hat. Vielleicht ähnelt er jemand und hat bei Dir extrem starke Sehnsüchte angestupst, die in der Kindheit nicht erfüllt wurden.

Es kann sicherlich schon mal passieren, dass ich seelisch sehr weit unten bin und mich in einen Menschen verliebe, den meine Seele unbewusst als Rettungsanker ausgesucht hat. Der Andere wurde mein Seelenretter und hat mich vor Schlimmen bewahrt. Vielleicht ähnelt er jemand.

Bleibt eine extrem starke Sehnsucht unerfüllt, können schon mal depressive Phasen aufkommen. Aber mach Dir klar, das sind alte Gefühle, sehr alte Gefühle, die irgendwann bearbeitet werden sollten.

Dein Leben steht an 1. Stelle. Bei Suizidgedanken täte ich handeln, würde um ein Gespräch beim Chef bitten und ihn aber nur fragen, ob er für Dich auch Gefühle hat.

Das täte ich in diesem Fall riskieren, auch wenn das Problem am Arbeitsplatz ist. Du kannst Dich doch auf Deine Arbeit gar nicht mehr richtig konzentrieren.

Also frag ihn. Er wird doch nicht so eine Plaudertasche sein und das gleich weitererzählen.

Dann kommst Du zurück auf den Boden der Realität und die Suizidgedanken werden verschwinden. Im Moment befindest Du Dich im Kopf und Dein Verstand kann die Situation nicht greifen, weil die Frage unbeantwortet im Raum steht.

Sprech ihn an. Frag ihn ! Dann hört der Wahnsinn im Kopf auf.
 
Danke für deine sehr hilfreiche antwort trincomalee (ernst gemeint).
Er strahlt so eine unglaubliche ruhe aus. Das ist vei mir immer DER grund, warum ich mich überhaupt verliebe.
Ich habe schon einem einem psychologen meine gefühle gestanden. Das war echt so schwer für mich. Ich hatte davor eine kleine panikattacke :(. Ich zwar micht angat, dass er nichts für mich empfindet, aber ich habe totale angst, dass dann das arbeitsklima darunter leidet.
Meine gedanken mir das leben zu nehmen (habe es auch schon versucht) liegt an meiner vergangenheit. Ich komme einfach nicht mehr damit klar! Und in meinem alter (22 jahre alt) ist es halt nicht gerade schön, jeden tag kurz davor zu sein. Leider habe ich niemanden dem ich mich anvertrauen kann :(((.
Was wäre für dich der beste zeitpunkt? Soll ich ihn mal fragen ob er mit mir alleine was trinken gehen möchte? Denn vor oder nach der arbeit ist es etwas blöd ihn zu fragen. Wie würdest du das machen?
Liebe grüße, najeli
 
1) Er strahlt so eine unglaubliche ruhe aus. Das ist vei mir immer DER grund, warum ich mich überhaupt verliebe.

2.) aber ich habe totale angst, dass dann das arbeitsklima darunter leidet.

3.) Meine gedanken mir das leben zu nehmen (habe es auch schon versucht) liegt an meiner vergangenheit. Ich komme einfach nicht mehr damit klar! Und in meinem alter (22 jahre alt) ist es halt nicht gerade schön, jeden tag kurz davor zu sein. Leider habe ich niemanden dem ich mich anvertrauen kann :(((.

4.) Was wäre für dich der beste zeitpunkt? Soll ich ihn mal fragen ob er mit mir alleine was trinken gehen möchte? Denn vor oder nach der arbeit ist es etwas blöd ihn zu fragen. Wie würdest du das machen?
Liebe grüße, najeli

Zu Punkt 1) Es spielen immer mehrere Faktoren eine Rolle, wenn ich in einem Konflikt drin hänge. Vermutlich ist die Ruhe, welche er ausstrahlt eine Eigenschaft, die Du selbst nicht hast. Es gibt Dir so eine Art Sicherheit, sich beim Anderen anlehnen zu können. Das finde ich auch ganz schön.. Irgendwann muss ich mir diese Eigenschaft "Ruhe in mir" selbst erarbeiten. Wenn ich Chaos und ungelöste Konflikte mit mir rumschleppe, schreit die Seele nach Lösung. Sie kann erst ruhig werden, wenn ich mich der Sache stelle.

2.) Das Arbeitsklima wird sicherlich nicht darunter leiden, wenn Du mit ihm ehrlich das Gespräch suchst. Das Arbeitsklima wird erst recht darunter leiden, wenn der Konflikt in Dir eskaliert, Du schweigst. Der Druck steigert sich durch Dein Schweigen. Das ist wie ein explosiver Kochtopf, wo man den Deckel mit aller Gewalt draufhält.

3.) Deine Arbeitskraft wird nachlassen. Suizidgedanken: Endstation: Psychiatrie. Willst Du den Konflikt so lösen oder etwa noch mit Pillen?

Deine Ängste sind schon ein Zeichen dafür, dass Du Deine Gefühle unterdrückst und den Konflikt verdrängst. Eine angestaute Energie. Je mehr ich vermeide, verdränge, desto größer wird die Angst. Eine Energie ohne Ziel nennt man das. Diese Angst. Oder es kommt zu einer Psychose, wenn der Wahnsinn aus der Vergangenheit hinzukommt und ausbricht.

"Das Leben nehmen: heisst ursprünglich nichts anderes als: Ich nehme am Leben teil. Ich nehme mir das Leben und lebe es."

4.) Ich selbst würde einen Vorgesetzten vorerst nicht ausserhalb zu einem Kaffee einladen. Ausserdem bleibt Deine Angst dann sicherlich erhalten.

Für mich wäre es eher stimmig, wenn ich innerhalb der vertrauten Atmosphäre am Arbeitsplatz um ein Personalgespräch unter 4 Augen bitten würde. Dann würde ich ihm im Gespräch sagen, dass Dir der Arbeitsplatz sehr wichtig sei und Dir die Tätigkeit Freude bereitet. Du hättest da aber etwas auf dem Herzen. Würde ihn dabei genau beobachten, wenn Du ihm Deine Gefühle für ihn beichtest. Dann siehst Du am Augenausdruck und dan der Mimik, ob Deine Liebe erwidert wird.

So täte ich es machen. Je mehr man die Angst vermeidet, desto mehr eskaliert sie und der Wahnsinn im Kopf eskaliert.

Dann passieren Fehler aus einem Konzentrationsmangel heraus.

Sport ist eine gute Möglichkeit, den Kopf freizukriegen.
 
Hallo Najeli,

ich rate dir davon ab, dem Chef deine Verliebtheit zu "gestehen". Es könnte ihn evtl. überfordern, wer weiß das schon. Immerhin hast du ja keinerlei Hinweis, daß er ähnliche Gefühle für dich hat. Außerdem weißt du selbst noch nicht, was bzw. wen du willst. Der Zeitpunkt ist einfach noch nicht da für ein solches Gespräch - wenn er denn jemals kommen wird.

Rede erstmal mit einem psychologisch geschulten Außenstehenden darüber. Wenn du nicht kurzfristig einen Termin bei einem Psychologen bekommen kannst, kannst du dich auch an eure lokale soziale Einrichtung dafür wenden. Selbst die Telefonseelsorge wäre derzeit eine bessere Option, als den Chef anzusprechen, denke ich. Es gibt sicher auch in deinem Wohnort Lebenshilfe-Einrichtungen (oft kirchliche Träger, die Beratung ist aber "religionsneutral").
Gerade wegen deiner Suizidgefährdung halte ich es für sehr wichtig, daß du dir eine/n für dich passenden Therapeuten/In suchst und deine Thematik aufarbeitest.

Alles Gute für dich!
LG, crash
 
Wieso hinterher heulen wie ein baby? Das mache ich ja nicht! Ich möchte mir eine beziehung aufbauen und weiß aber nicgt mit wem! Da ih meinen freund liebe und in meinen chef verliebt bin, habe ich euch um rat gebeten! Aber gut, wenn ich solche kommentare bekomme und es niemand ernst nimmt, werde ich in zukunft nix mehr fragen und elend zu grunde gehen. Ist euch das lieber? Hast du überhaupt die anderen beiträge von mir gelesen?

Liebe grüße, najeli

Das hört sich an wie ein schmollendes, grollendes Kleinkind, das brüllt, ich will den Ball haben und wenn ich den nicht krieg, dann falle ich um und ihr seid dann schuld.

Von wegen Liebe, wenn du lieben würdest, dann wärst du strahlend und happy. Du bist auf einen Trip, verlierst dich gerne in Wahnideen und steigerst dich gerne hinein. Auch das ist erlaubt. Jeder, wie er will. Es ist ja dein Leben und nicht meines.
Du hast gefragt, was soll ich tun?
Keine Beziehung aufbauen wollen, das solltest du tun. Statt dessen ein liebevolles, freundliches und zärtliches Miteinander pflegen und hegen, voller Sympathie und ohne dieses Geklage und Gejammere verfallen dauernd. Erziehe dich zur Normalität.
 
Du kannst Dir all die Empfehlungen anhören, in Dir wirken lassen Lass Dir Zeit und höre auf Deine eigene innere Stimme.
 
Das größte problem ist, dass mein freund und mein filialleiter und natürlich ich alle in der gleichen filiale untergebracht sind. Ich habe heute wieder gemerkt, dass wenn ich meinen chef sehe, ich wieder das gefühl bekomme so nah wie möglich bei ihm sein zu wollen.
Mein chef ist generell sehr verschlossen. Ich glaube nicht, dass er, selbst wenn er was für mich empfinden sollte, es mir sagen würde.

Elektraa:
Wenn du keinen bock hast, mir zu helfen, dann lass es! Es zwingt dich keiner dazu! Und mir ist es lieber, dass du es lässt, anstatt solche komentare zu äußern! Du kennst mich kein bisschen und das gibt dir nicht das recht so mit mir zu schreiben. Egal wie alt du bist!

Tricomalee:
Da ich schon einmal in einer kleinen gruppe mit meinem chef was trinken war, soll ich bis zum nächsten mal warten und 1. scgaun wie er auf mich reagiert und 2. ihn zur seite holen und es ihm dann sagen?

Du meintest, dass ich es wärend der arbeitszeit machen soll, doch wann ist es am besten? Habe leider immer ein schlechtes timeing :(. Vor oder nach der arbeit oder soll ich einfach warten bis wenig los ist und er im alleine im büro sitzt wenn ich mich dazu entschließe?

Liebe grüße, najeli
 
Liebe Najeli

an und für sich sitzt Du doch direkt an der Quelle. Wie ist es denn, wenn Du mit ihm ins Gespräch kommst und Augenkontakt hast? Hält er den Augenkontakt oder weicht er aus? Haben seine Augen ein warme Ausstrahlung? Kommen da emotionale Schwingungen rüber? Glaube nicht, dass er diese im Griff haben könnte, auch, wenn er introvertiert und wortkarg ist. Augen lügen normalerweise nicht. Sie sind der Spiegel der Seele. Kann aber auch der Fall sein, dass er schüchtern ist und den Blickkontakt nicht aushält. Da täte ich mal drauf achten.

So könntest Du Dich doch langsam herantasten in der nonverbalen Sprache. Da bräuchtest Du mit der Tür nicht ins Haus fallen bzw. die plumpe Anmache Kaffetrinken gehen.

Ich kenne das von früher auch. Da war ich monatelang nicht in der Lage, einen Menschen, mit dem ich sogar zusammen arbeitete, meine Empfindungen anzusprechen. Diese extreme Angst vor emotionaler Berührung und aber besonders natürlich vor Zurückweisung. Das sind aber alte Ängste, die auflodern.

Denke, dass man über Augenkontakt sehr viel erfahren kann. Diesen hielt ich früher überhaupt nicht aus. Die Angst vor seelischer Geborgenheit, welche mich tief im Inneren berührt.

Im Prinzip waren es meine eigenen Ängste, mit denen ich zu kämpfen hatte. Es war etwas Fremdes, etwas Unbekanntes, mit dem ich als Kind nicht in Berührung kam.

Deshalb nehme ich mir für mich viel Zeit, bis ich innerlich dazu in der Lage und reif bin. Vor allem was unbekannt ist, hat man Angst.

Am meisten Angst hatte ich vor mir selbst. Vor dem mir unbekannten Innenleben. Ausserdem gab es viel Zerbrechliches in mir. Die seelische Dünnhäutigkeit. Leicht gesagt: leg' Dir ein dickes Fell zu. Aber es ist ein Reifeprozess.

An allem, was Dir begegnet, kannst Du wachsen und reifen. Sehe das Leben als Geschenk. Da ich mehr meditativ eingestellt bin, vertraue ich mittlerweile dem Leben und warte die Zeit ab, bis sie reif ist. Wenn etwas für mich gut ist, wird es passieren. Natürlich ist dann mein Einsatz zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort notwendig. Vertraue Deiner inneren Stimme. Sie wurde Dir in die Wege gelegt. Die falschen Eltern jedoch schaffen es, diese innere Stimme eines Kindes im Keim zu ersticken!
 
Wenn der Filialleiter in dich verliebt ist, dann wäre er sicher auffällig interessiert an deiner Meinung, an das, was du alles tust, an dir selber, er würde dauernd hersehen und regelmäßig dafür sorgen, dass ihr miteinander ausgeht- die Blicke wären dann dementsprechend und und und- garantiert würde er für deutliche Hinweise sorgen, wäre er echt verschossen in dich.

Ich habe nicht vor, dich zu beleidigen najeli. Beschimpfen tu ich dich auch nicht. Ich erzähle dir nur, es ist eine Form von Wahn, pass auf, das geht schnell, dass man sich in so einen verliert.

Man kann auch eine Liebesbeziehung sehr gemächlich und nüchtern in die Wege leiten.
Wenn man zusammen gehört, und es wirklich passt, dann hat man Zeit und nichts drängt.

Es ist IMMER Vorsicht geboten, wenn du dich zu etwas gedrängt fühlst.
Liebe hetzt nicht, sie treibt auch nicht in den Tod.

Du hast Zwangsgedanken. Es helfen dagegen eventuell Tabletten etc.
Oder eine Filiale, wo nur Frauen drin arbeiten.. bis du mit dem Thema Mann einen ganz normalen Zugang hast solltest du schon warten können. Sie bringen dich offensichtlich recht durcheinander, diese Kerle.

Warte wenigstens ein paar Wochen, bis du ihn beim Schopf packst, deinen Angebeteten. Das erübrigt sich dann wohl bis dahin, das Ansprechen wollen. Spar dir Peinlichkeiten und schau vorher genau nach.
 
Back
Top