• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Beziehungskrise: Frau ist fremdverliebt

TEST TEST TEST 123

Hey canoso,
das Zitat war an Dr. Riecke gerichtet. Mein Zeigefinger ist gegen Pedro´s Frau gerichtet.

Auf diese Versöhnungstaktik würde ich mich nämlich nicht einlassen.
Wenn ich jetzt Pedro wäre und würde mich auf die Chose einlassen, hätte ich immer im Hinterkopf von wem meine Frau jetzt wohl "schwärmt". Denn auch wenn dem Aktuellen nichts wird, es immer potentielle Kollegen geben.
Mein Vertrauen wäre einfach futsch.

Ich habe auch mal gesagt, das jetzt pedro Frau am Zug ist, wurde wieder mal zerrissen.
Normalerweise sollte sie von sich aus zeigen, was die ehe und Pedro für sie bedeutet und das sie die ehelichen Beziehung fortführen wünscht.
Tut sie aber nicht, sie möchte möglich, das alles weiter geht bis bisher, ein Mann als Freundin zuhause und einer zum träumen auf Arbeit.
MfG
 
Hey canoso,
das Zitat war an Dr. Riecke gerichtet.

Keine Sorge, mit der Reaktion sind ausschließlich jene gemeint die eine etwas andere Meinung haben, also nicht du.

Ob ich mir von meinem Partner alles abnehmen lassen würde?
Klar, besonders wenn er sich um die unangenehmen Aufgaben reißt, übrigens lasse ich mir da von jedem gerne alles abnehmen, sofern sich jemand findet.
Das Pedros Frau das zugelassen hat ist auch irgendwo menschlich, das Pedro es so an sich gerissen hat, war vielleicht der Versuch sich aneinanderzuketten.
Beide haben Fehler gemacht, man kann diese jetzt nicht nur einem zuschreiben und nur weil die einen Fehler sympathischer als die anderen wirken, ist nicht ausgeschlossen das sie genauso an einer Beziehung nagen können wie die vermeintlich unverzeihlichen.

Warum soll sie nicht trauern, möglicherweise um bestimmte Eigenschaften des Vaters, die Pedro nicht an den Tag legt und der Vater deshalb besonders wichtig war und vielleicht findet sich davon etwas im Kollegen wieder.
Dann auch gleich zu unterstellen das der nächste Kollege schon wartet, ist auch etwas überzogen.
Solch Unterstellungen sind schnell gesagt, besonders wenn man, wie schon erwähnt, immer von sich selber ausgeht.

Pedros Frau ist vielleicht ganz anders, genau wie Pedro vielleicht ganz anders im Umgang mit dem Problem ist/wäre, wenn nicht das eigene Empfinden als Maß für Rat und Tat gelten würde.
 
Pedro wie stehst du denn zu dem Ganzen.
Was möchtest du?
In welche Richtung soll die Reise gehen und in welche Richtung dementsprechend weiter gedacht werden?
 
Du würdest auch nicht Alles/ jeden Tag abnehmen lassen.. Dann wärst Du egoistisch, arrogant und für eine Ehe unreif.
Und an Deinen Beiträgen ist zu merken, dass Du das nicht bist.
Warum soll sie nicht trauern, möglicherweise um bestimmte Eigenschaften des Vaters, die Pedro nicht an den Tag legt und der Vater deshalb besonders wichtig war und vielleicht findet sich davon etwas im Kollegen wieder.
Dann auch gleich zu unterstellen das der nächste Kollege schon wartet, ist auch etwas überzogen.

Vielleicht war es so.
Sie ist aber immer noch verheiratet und hat Kinder - also Verantwortung.

Dass man dann nach so einem Ereignis immer im Hinterkopf????xxx???? hat, ist nur schlüssig, denn dann ist das Vertrauen vollkommen weg.
 
Dass man dann nach so einem Ereignis immer im Hinterkopf????xxx???? hat, ist nur schlüssig, denn dann ist das Vertrauen vollkommen weg.

Das ist der Knackpunkt.
Pedros Frau wird sich das nicht ausgesucht haben, es passiert einfach das man sich verliebt und selbst wenn man sich dann vollkommen abwendet, Verliebtheit verschwindet nicht durch Vermeidung, auch nicht wegen der Kinder.

Selbst wenn Pedros Frau nun sagt das sie nur mit ihm zusammen sein möchte, der andere einfach abgehakt wird und sie ihn ignoriert, Verliebtheit lässt sich dadurch nicht verscheuchen und sie geistert auch nicht durch unsere Gedanken weil wir das wollen, sondern weil sie einfach passiert ist.

Ich frage mich auch, Pedro, wie das Abnehmen von Aufgaben ausgesehen hat.
Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen das deine Frau rein gar nichts gemacht hat, weder als Mutter, noch als Ergänzung im Haushalt, Reparaturen, Schriftkram usw.

Jedenfalls fände ich es wichtig zu wissen was du gerne möchtest, ob du es überhaupt ernsthaft nochmal versuchen möchtest, mit Eheberatung und allem was dazugehört, oder ob du mittlerweile andere Pläne hast?

Im Moment wird hier ja ein (breites) Feld beackert, obwohl es in der Form vielleicht gar nicht nötig wäre, wenn du klar formulierst wie du am liebsten weiter verfahren würdest.
 
Guten Morgen,

es ist ja nicht so, dass meine Frau gar nichts gemacht hat,..aber ich habe einen Großteil der allgemeinen Hausabrbeiten, etc übernommen - würde das eher beschreiben als überdurchschnittlich,...Sie hat sichdafür um andere Sachen gekümmert,..Verrsicherungen, Steuern, etc...

ich möchte eigentlich, dass es wieder so wird, wie unsere Ehe vor ca 1/2 Jahr war und dass wir diese Kriese als "Wachrüttler" sehen, um wieder gemeinsam mehr Aufmerksamkeit auf der Gefühlsebne zu geben.

Mir ist auch durchaus bewusst, dass die "Schwämerei" für Ihren Kollegen nicht von einem auf dem anderen Tag verschwindet - wichtig wäre mir, dass sie aber nach knapp 16 Jahren probiert, unsere Beziehung wieder von sich aus in unsere Richtung zu lenken.

Im moment geht mir ganz gut mit der Pause - ich konzentriere mich auf das wesentlich und treibe viel Sport,..setze mir Ziele, die ich nach und nach erreichen möchte.
Wir sehen unds ca 1,5 Stunden am Tag - ich hole derzeit noch die Kids von Schule und Kindergarten um dann mit denen noch genug Zeit zu haben. Wenn meine Frau dann nach Hause kommt, gibts ein wenig smalltalk,..und ich bin nach ca 30min wieder verschwunden.

Keine Ahnung, wie sie damit zurecht kommt - möchte auch nicht ständig nachfragen und das Thema wieder neu aufkochen,..
 
"ich konzentriere mich auf das wesentlich und treibe viel Sport,..setze mir Ziele, die ich nach und nach erreichen möchte."

Das machen Sie völlig richtig.

Und besonders bemerkenswert, dass Sie sich nicht von den spekulativen Unkenrufen hier beeinträchtigen lassen.
 
Du musst aber leider das Thema wieder "aufkochen". Sonst wird das dauernd zwischen euch stehen.
Und Du willst doch bestimmt keine schwammige Beziehung, in der nichts klar ist.
Wenn Du doch wieder eine harmonische Beziehung willst, geh mit mit ihr zur Eheberatung. Da Deine Frau jetzt auch will, steht dem Ganzen jetzt doch nichts mehr im Weg.

Das Ganze so lassen, wie´´s gerade läuft, kannst Du nicht.Es würde immer zwischen euch stehen. Und Du weisst ja: Nach einem kräftigen Gewitter ist die Luft besonders klar.
 
Ich an deiner Stelle würde erst mal so weiter machen, etwas zur Ruhe kommen, schauen das du dein inneres Gleichgewicht wieder findest.
Ich denke auch deiner Frau wird der Abstand gut tun, ihr Raum zum Nachdenken geben.

Ich bin wie Würmchen der Meinung das ihr unbedingt die Beratung nutzen solltet, da ihr es beide wollt.
Mit den schwierigen Themen könnt ihr euch dort auseinandersetzen, während ihr "privat" einen einigermaßen guten Umgang pflegt.
Gerade wenn es um Dinge geht die unter Haut gehen, verliert man manchmal die Übersicht, ist zu sehr auf sich selber konzentriert, eine moderierte Auseinandersetzung kann das etwas abfedern, so das ihr trotzdem weitgehend normal miteinander umgehen könnt und auch den nötigen Abstand habt damit sich jeder für sich nochmal damit auseinander setzen kann.
Ohne zu viel Druck und einem ehrlichen Interesse daran wie es zu dieser "Sache" kommen konnte, wenn du ein Interesse daran hast deine Frau zu verstehen und auch zuhörst, dann wirst du dich nicht in Eventualitäten verlieren die möglicherweise nur Annahmen oder Befürchtungen sind.
Umgekehrt ist es natürlich genauso, auch deine Frau kann durch eine Beratung viel über dich und deine Gefühle lernen, so kommt ihr euch vielleicht wieder näher, ohne das es Kurzschlussreaktionen gibt.
 
"um wieder gemeinsam mehr Aufmerksamkeit auf der Gefühlsebne zu geben."

Es klingt sehr gut!
Weiss du schon wie du es angehen wird? Oder lest du es auf dich zukommen?
 
"ich konzentriere mich auf das wesentlich und treibe viel Sport,..setze mir Ziele, die ich nach und nach erreichen möchte."

Das machen Sie völlig richtig.

Und besonders bemerkenswert, dass Sie sich nicht von den spekulativen Unkenrufen hier beeinträchtigen lassen.

:-) ohja... wenn überhaupt... an seine stelle wärs hier mein alle letzter Problem.
 
@ Pedro, ne Kurze frage über dich...wenn es emotionale negative Probleme gibt:
wie ist es den so (in der Regel) bei dir...deine Persönliche Chemie, kennst du dich gut?

kommst du gut damit zu recht?

Oder ergreifst du Lieber Flucht?
 
Hi,..ich hatte bis jetzt nie ernsthafte Probleme, bzw. hatte ich nur Probleme, wo ich immer eine Lösung für finde oder gefunden habe,..ich denke, dass ist charaktalich bei mir so hinterlegt. Ich bin Realist, bin zu 99,99% zu mir und meinem Umfeld ehrlich und verstecke mich auch nicht.

Morgen ist ja der Termin bei der Beratungsstelle,..mal sehen was da abgeht und welche Tipps die haben,...NOCH bin ich voller Hoffnung, aber das wird nur funktionieren, wenn meine Frau auch möchte. Da zweifel ich leider im Moment etwas dran,..oder ich bilde mir das nur ein?! Ich weiß es nicht.

Mal sehen,..im Moment hänge ich wieder in den Seilen und muss abwarten und es auf mich zukommen lassen...
 
Hallo pedro,

auch wenn ich komplett anders reagiert hätte, wünsche ich Dir für morgen alles alles Gute und genau das, was Du Dir wünschst.

LG
 
Morgen ist ja der Termin bei der Beratungsstelle,..mal sehen was da abgeht und welche Tipps die haben,...

Es wird sicher mehrere Termine brauchen, bis ihr wirklich einen Nutzen daraus ziehen könnt.
Ich finde es immer hilfreich sich auch zwischen den Beratungen mit dem Gesagten und den eigenen Reaktionen zu beschäftigen, um irgendwann an die Substanz der Probleme zu kommen und Lösungen zu finden.
Du solltest dir auch immer wieder klar machen das ihr Zeit habt, niemand muss zack zack Lösungen finden, oder Entscheidungen übers Bein brechen.
Bei dieser Art von Beziehungsproblemen ist es meist weiser sich alle Zeit die man braucht zu nehmen, die auch der andere braucht, anstatt auf schnelle Lösungen und Entscheidungen zu pochen, das rächt oftmals irgendwann.

Ich drück dir die Daumen, das ihr ein paar Ansätze erhaltet und vor allem eine Anlaufstelle die euch wirklich weiter bringt.
 
Hi,..ich hatte bis jetzt nie ernsthafte Probleme, bzw....NOCH bin ich voller Hoffnung, aber das wird nur funktionieren, wenn meine Frau auch möchte. Da zweifel ich leider im Moment etwas dran,..oder ich bilde mir das nur ein?! Ich weiß es nicht.

Mal sehen,..im Moment hänge ich wieder in den Seilen und muss abwarten und es auf mich zukommen lassen...

Na dann , Glückauf.

MfG
 
Hallo pedro,

auch wenn ich komplett anders reagiert hätte, wünsche ich Dir für morgen alles alles Gute und genau das, was Du Dir wünschst.

LG

Ja, ich hätte auch anders reagiert, vor allem , weil man von Partner (rin) selten die ganze Wahrheit erfährt.Zweifel bleiben immer in Hinterkopf stecken und nie wieder klare Verhältnis zwischen das paar herrschen wird.
MfG
 
Ja, ich hätte auch anders reagiert, vor allem , weil man von Partner (rin) selten die ganze Wahrheit erfährt.Zweifel bleiben immer in Hinterkopf stecken und nie wieder klare Verhältnis zwischen das paar herrschen wird.
MfG
Mit der Einstellung darf " Man-n" keine Partnerin haben.
 
Guten Morgen,...meine Frau musste musste den heutigen Termin bei der Beratungstelle berufsbedingt leider absagen - Sie ist in einer leitenden Funktion und da gibts heute kurzfristig noch Klärungsbedarf im Büro,...

Auf der einen Seite denke,..super,..man sollte Priorotät setzen und jetzt unser zukunftiges Leben nicht vom Beruf abhängig machen. Habe ich ihr auch so mitgeteilt und das ich darüber etwas entäuscht bin,...ich für meinen Teil, hätte alles dafür getan, um diesen Termin wahrzunehmen!
Ok - ich bin auch in einer anderen Position und probiere jetzt eingentlich alles, um uns wieder als Team zu vereinen.
Vermutlich hätte sie den Termin auch irgendwie hinbekommen,..aber dann nur unter Stress und dann auch mit Ihrer Auffassung, dass dieder Termin eher nerft, statt uns zu helfen.

Ihc haben dann wieder eingelenkt - Sie kümmert sich jetzt um einen neuen Termin,.so in ca 2 Wochen,...
 
Back
Top