• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

TEST TEST TEST 123

Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

Hallo Dave,

Sie sind dabei, ein Opfer des antiquierten biotechnischen Krankheitsmodells zu werden. Es geht auf Descartes zurück, ist etwa 400 Jahre alt und definiert Krankheit als Defizit zur Gesundheit. Diesem Denken ist immer noch fast die ganze Gesellschaft verfallen auf der Patienten - wie auch auf der ärztlichen Seite. Hier sogar hierarchisch strukturiert: je technischer die Disziplin und je näher an der Wissenschaft (Universitätsmedizin), desto höher ist die Wertigkeit des Somatischen.
Das erklärt auch die große Akzeptanz eines Radiologie-Facharztes und die patientenseitig hohe Affinität zur apparativen Diagnostik - "am liebsten gleich zum MRT".

Psychische und psychosomatische Störungen haben im biotechnischen Modell keinen Platz. Sie werden auf breiter Front abgelehnt, zumindest angezweifelt (wie z.B. auch von Ihnen) und von ausschließlich somatisch fixierten Ärzten oft auch frevelhaft gehandhabt. Diese sagen nicht, dass sie mit ihren Methoden keinen organischen Befund erhoben haben, der Patient mit seinen Beschwerden zum Spezialisten gehöre, sondern sie behaupten, der Patient habe nichts und vergrößern so seine Ratlosigkeit und damit auch seine Beschwerden.

Trotzdem gilt in der Psychosomatik die Regel, erst das Somatische auszuschließen auch wenn die Symptomatik initial schon auf ein psychosomatisches Geschehen hinweist.

In Ihrem Fall heißt das: Ist das Körperliche nur lückenhaft ausgeschlossen, nach Arztwechsel weiter machen.

Vielleicht gelingt es Ihnen aber schon vor weiterer Diagnostik, zumindest die innere Distanz zu psychosomatischen Mechanismen etwas zu verringern.

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

ich werde morgen zu meinem alten Hausarzt gehen, der mich eigentlich kennt seit ich fünf bin, vllt gelingt es mir bei ihm wieder Vertrauen aufzubauen!?
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]ich werde morgen zu meinem alten Hausarzt gehen, der mich eigentlich kennt seit ich fünf bin, vllt gelingt es mir bei ihm wieder Vertrauen aufzubauen!?[/quote]

Dass ist eine gute Idee er wird dir bestimmt weiter helfen.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

momentan bin ich wieder kpl zittrig, mir zittern sogar beim Lächeln die Mundwinkel, ich ertrage das alles nicht mehr!!!
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]momentan bin ich wieder kpl zittrig, mir zittern sogar beim Lächeln die Mundwinkel, ich ertrage das alles nicht mehr!!![/quote]

Salopp gesagt Willkommen im Club zittrig bin ich auch erst recht bei Angst hinzu Druck im Kopf Schwindel usw

Das kommt alles durch die Psyche glaub mir.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]kann ich morgen erst hin(::I)[/quote]

Okay bis Morgen wirst du das aushalten lenk dich irgendwie ab.
Ich weiss ist schwer aber du packst das.

Gedanken abstellen und an was anderes denken ich weiss auch das ist schwer und grade ich hab gut reden.

Google bloß nicht deine Symptome weil dann wird es schlimmer glaub mir ich weiss wovon ich Rede :( mir geht's auch beschmissen.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

War gestern bei meinem alten Hausarzt, der wär schon recht schockiert über meinen Zustand und über das was mir so wiederfahren ist.
Kann leider erst im Jan. Wieder hin, hat bis dahin Urlaub, er möchte aber mal mein Leben umstellen, sprich Rauchen einstellen, Medikamente ändern usw.
Weiß noch nicht so richtig was ich davon halten soll, zusätzlich hab ich schon wieder nen Hörsturz, was mich schon wieder zweifeln lässt :-(
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]Weiß noch nicht so richtig was ich davon halten soll, ([/quote]

Das hört sich ja schon mal gut an, aber wenn dein Arzt nicht eine psychiatrische Qualifikation hat dann würde ich die medikamentöse Behandlung doch eher in die Hand des Facharztes legen und auch eine Therapie anstreben. Alles was er sonst so vor hat kann ja unabhängig davon stattfinden.
Allerdings, wenn du ihm sehr vertraust und mit einem neuen Psychiater auch schwarz siehst, nicht hingehen würdest, dann ist es auch eine gute Sache wenn der HA das alles übernimmt.
Wenn er so engagiert ist wie es sich anhört, wird er mit den Medikamenten auch schauen das sie eine gute Wahl sind. Es ist eigentlich wichtiger das du dich verstanden fühlst und mit den richtigen Medikamenten versorgt wirst, als wenn du dich nicht verstanden fühlst und auch nicht wesentlich besser versorgt wirst.

Eine Psychotherapie würde ich aber in jedem Fall machen, das ist ja unabhängig von der Wahl des Arztes.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Tired][quote Dave76]Weiß noch nicht so richtig was ich davon halten soll, ([/quote]

Das hört sich ja schon mal gut an, aber wenn dein Arzt nicht eine psychiatrische Qualifikation hat dann würde ich die medikamentöse Behandlung doch eher in die Hand des Facharztes legen und auch eine Therapie anstreben. Alles was er sonst so vor hat kann ja unabhängig davon stattfinden.
Allerdings, wenn du ihm sehr vertraust und mit einem neuen Psychiater auch schwarz siehst, nicht hingehen würdest, dann ist es auch eine gute Sache wenn der HA das alles übernimmt.
Wenn er so engagiert ist wie es sich anhört, wird er mit den Medikamenten auch schauen das sie eine gute Wahl sind. Es ist eigentlich wichtiger das du dich verstanden fühlst und mit den richtigen Medikamenten versorgt wirst, als wenn du dich nicht verstanden fühlst und auch nicht wesentlich besser versorgt wirst.

Eine Psychotherapie würde ich aber in jedem Fall machen, das ist ja unabhängig von der Wahl des Arztes.[/quote]

das klingt doch schon mal gut! als ich wegen meinen Problemen Beim Arzt war hat der mich erst mal doof angesehen. weiter nichts naja und Ne Überweisung gab er mir.

ich glaub der horsturz ist psychisch bei dir. genau weiss ich das aber auch nicht.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

Ich bin total wacklig auf den Beinen, alles zittert, vor allem nach Anstrengung, mir tun Arme und Beine weh, ich will das alles nicht mehr!!! Das wird das beschissenste Weihnachten meines Lebens und ich würde so gerne mit meiner Familie genießen können! (::I)
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]Ich bin total wacklig auf den Beinen, alles zittert, vor allem nach Anstrengung, mir tun Arme und Beine weh, ich will das alles nicht mehr!!! Das wird das beschissenste Weihnachten meines Lebens und ich würde so gerne mit meiner Familie genießen können! (::I)[/quote]

hi
hast du das nach.Körperlicher Anstrengung?
du musst gedanklich zur Ruhe kommen und nicht immer an die Symptome denken dann gehen die bestimmt weg.
solange du daran denkst wird es nicht besser.

ich weiss ist schwer u.grade ich hab gut reden aber ich denke Gedanken und Angst bauen sich auf wenn man viel grübelt.

da ja nichts organisches ist, ist es psychisch das wurde ja belegt oder?
lenk dich irgendwie ab. mach irgendwas das dich auf andere Gedanken bringt.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]Hab gerade Vanillekipferl gebacken und mal ausgiebig geduscht![/quote]

geht es dir etwas besser jetzt?
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

nachdem ich mich jetzt einige Zeit irgendwie über Wasser gehalten habe, ist es seit heute wieder ganz schlimm :-(
ich habe Sprechstörungen, meine Zunge fühlt sich ganz merkwürdig an und zuckt teilweise, mir ist total schwindelig und zittrig
nehme jetzt vom HA Amitriptilyn und einen Betablocker, hab aber heute nen Puls von 120?!?
ich kann das alles einfach nicht mehr, so kann ich nicht weiterleben, ich kann immer noch nicht glauben, daß das alles Psyche sein soll, ich hab so tolle Kinder, ne Super Frau und eigentlich nen guten Job - ich will das alles nicht mehr - so kann ich das alles nicht genießen!!!
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]nachdem ich mich jetzt einige Zeit irgendwie über Wasser gehalten habe, ist es seit heute wieder ganz schlimm :-(
ich habe Sprechstörungen, meine Zunge fühlt sich ganz merkwürdig an und zuckt teilweise, mir ist total schwindelig und zittrig
nehme jetzt vom HA Amitriptilyn und einen Betablocker, hab aber heute nen Puls von 120?!?
ich kann das alles einfach nicht mehr, so kann ich nicht weiterleben, ich kann immer noch nicht glauben, daß das alles Psyche sein soll, ich hab so tolle Kinder, ne Super Frau und eigentlich nen guten Job - ich will das alles nicht mehr - so kann ich das alles nicht genießen!!![/quote]

vielleicht solltest du mal einen neurologen kontaktieren vielleicht hast du eine aura (migräne?) ich hab dann auch immer sprachstörungen.
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

ich habe keine Kopfschmerzen?! Muss mich sogar anstrengen beim Sprechen nicht zu sabbern, da stimmt doch irgendwas nicht!?
 
Re: Beschwerden wirklich psychosomatisch!?

[quote Dave76]ich habe keine Kopfschmerzen?! Muss mich sogar anstrengen beim Sprechen nicht zu sabbern, da stimmt doch irgendwas nicht!?[/quote]

fahr am besten zu einem neurologen. und schildere ihm dein problem was los ist er wird dich untersuchen.
 
Back
Top