• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Auswertung Glucosetoleranztest

TEST TEST TEST 123

Danchen

New member
Werter Herr Experte,

wegen leicht erhöhten Glucosewerten bei der normalen hausärztlichen Blutabnahme riet man mir einen Glucosetoleranztest zu machen.
Nun habe ich die Auswertung bekommen die mich verunsichert.
Auf dem Befund steht folgendes :
Labor - HbA1c:5,4%, HbA1c(IFCC) : 35mmol/mol
Nüchtern BZ,kap.5,1 mmol/l
BZ nach 120 min. Belastung ,kap. 6,6 mmol/l
BZ nach 60 min.Belastung :7,4 mmol/l.

Im Test zeigte sich eine leicht erhöhte Nüchternglucose.Ergänzend haben wir den Hba1c Wert bestimmt. Man könnte den Befund als Diabetesvorstufe werten.
Empfehlung Testwiederholung in 12 Monaten.

Ich bin verunsichert da ich auf vielen Webseiten meine Werte als normal gelten.
Heißt das das ich definitiv ein Diabetes entwickel oder kann man es durch Ernährungsumstellung/ Sport ect. abwenden?
Wie sehen Sie die Werte?. Muss ich mir Sorgen machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.
 
Nein, es ist alles bestens.

Prädiabetes als Vorstufe zum Diabetes ist definiert für Nüchternwerte ab 5,7 (100) und oGTT-2-Stunden-Werte ab 7,8 (140). Trotzdem solltest du mit Sport und gesunder Ernährung (unter Beachtung von Menge und Qualität der KH) einer Diabetesentwicklung entgegen wirken. Dazu brauchst du nicht zu warten, bis die Werte schlecht sind.

Beste Grüße, Rainer
 
Lieber Rainer,


vielen Dank für Deine Antwort.
Aber warum schreibt der Arzt dann so einen Befund?
Ich werde aber definitiv etwas tun um kein Diabetes zu entwickeln.LG
 
was mich verwundert ist die bemerkung zum bz "kap" heißt das , daß der bz aus nem fingerpieks genommen wurde und mit einem handgerät bestimmt ?
mfg. klaus
 
dann ists ok, ohrläppchen ist ja auch kapillarblut, wuwurde nur schon öfters berichtet, daß ogtt aus dem finger mit handgerät gemacht worden sind, denn dafür braucht man keinen arzt , und kann das zuhause machen, allerding ohne irgendwelche aussage.
mfg. klaus
 
Werter Herr Experte,

wegen leicht erhöhten Glucosewerten bei der normalen hausärztlichen Blutabnahme riet man mir einen Glucosetoleranztest zu machen.
Nun habe ich die Auswertung bekommen die mich verunsichert.
Auf dem Befund steht folgendes :
Labor - HbA1c:5,4%, HbA1c(IFCC) : 35mmol/mol
Nüchtern BZ,kap.5,1 mmol/l
BZ nach 120 min. Belastung ,kap. 6,6 mmol/l
BZ nach 60 min.Belastung :7,4 mmol/l.

Im Test zeigte sich eine leicht erhöhte Nüchternglucose.Ergänzend haben wir den Hba1c Wert bestimmt. Man könnte den Befund als Diabetesvorstufe werten.
Empfehlung Testwiederholung in 12 Monaten.

Ich bin verunsichert da ich auf vielen Webseiten meine Werte als normal gelten.
Heißt das das ich definitiv ein Diabetes entwickel oder kann man es durch Ernährungsumstellung/ Sport ect. abwenden?
Wie sehen Sie die Werte?. Muss ich mir Sorgen machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Ihre Werte sind im Normbereich. Bewegung und gesundes Essen kann Diabetes stoppen bzw. verhindern.
 
Back
Top