• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Eilt!!! Rascher Muskelschwund und ständige Müdigkeit!

TEST TEST TEST 123

DeLi29

New member
Guten Tag,

ich wende mich heute hoffnungsvoll an dieses Forum, weil ich mir große Sorgen um meinen Freund (30 Jahre) mache.

Kurz zu seinen Beschwerden: Er hat in den letzten 1-2 Wochen starken Muskelschwund zu verzeichnen. In dieser Woche hat sein Körper symmetrisch ca. 3,0 kg Muskelmasse abgebaut (wir haben extra den Umfang mit einem Maßband überprüft und per Waage), insbesondere an den Oberschenkeln und an den Armen, zudem ist er unfassbar müde und kaputt. Er hat ebenso des Öfteren Neuropathien am rechten Unternahm sowie ein ständiges, für wenige Sekunden anhaltendes Hitzeempfinden im rechten Fuß. Auch ständige Blähungen sind zu verzeichnen. In der Sonne bekommt er von jetzt auf gleich ständig Herzrasen und er schwitzt dann auch extrem! Zuvor war er immer ohne Probleme sehr viel in der Sonne, ist auch für nen Nordeuropäer ein sehr dunkler Hauttyp. Seit geraumer Zeit hat er auch auf beiden Seiten den ganzen Tag Wadenschmerzen (vom Aufstehen bis zum Schlafengehen) sowie Schmerzen in de Handgelenken.

Er isst und trinkt normal.

Eine Magen-Darm-Spiegelung wurde vor ca. 1,5 Jahren gemacht (ohne Befund).

Wir waren auch schon bei einem Neurologen, der aber ohne weitere Diagnostik sich sicher war, dass er gesund sei (wie geht das?).
Ein klassischer Fall des s. g. Halo-Effekt, welcher in der Medizin leider immer mehr Einzug hält. ("Der Patient sieht gesund aus, dann hat er auch nichts!")
Muss man denn erst auf allen Vieren kriechen, damit man ernst genommen wird?! Echt traurig.

Jedenfalls anbei also seine Blutwerte.

Mir ist bekannt, dass keine Ferndiagnosen möglich sind. Dennoch wäre eine Einschätzung Ihrerseits sehr hilfreich.

Herzlichen Dank im Voraus.

Blutbild

(GB) Blutsenkung3 2 mm/h < 20

Leukozyten 7.5 /nl 3.6-10.0

Erythrozyten 5.23 /pl 4.30-5.75

Hämoglobin 15.6 g/dl 13.5-17.2

Hämatokrit 0.42 l/l 0.40-0.51

MCV 81 fl 80-99

MCH 29.8 pg 27.0-33.5

MCHC 37.0 + g/dl 31.5-36.0

RDW 12.5 % < 15.0

Thrombozyten 218 /nl 140-360

Diff.-Blutbild (mechanisch)

Neutrophile rel. 55.2 % 41.0-75.0

Eosinophile rel. 0.8 % < 6.8

Basophile rel. 0.3 % 0.2-1.4

Monozyten rel. 7.2 % 4.0-13.0

Lymphozyten rel. 36.5 % 17.0-47.0

Neutrophile abs. 4.15 /nl 1.70-7.20

Eosinophile abs. 0.06 /nl < 0.41

Basophile abs. 0.02 /nl 0.01-0.07

Monozyten abs. 0.54 /nl < 0.80

Lymphozyten abs. 2.74 /nl 1.00-2.90

Klinische Chemie

CK 118 U/l <190

LDH 215 U/l < 248

Cholesterin 203 mg/dl < 240 (Zielwert < 200)

HDL-Cholesterin 55 mg/dl > 40

LDL-Cholesterin 141 mg/dl < 160

Bei Vorliegen von indiv. Risiken cardiovaskulärer- oder stoffwechselbedingter Erkrankungen niedrigerer Zielwert erforderlich.

Triglyzeride 174 + mg/dl< 150

Natrium 141 mmol/l 135-145

Kalium 4.4 mmol/l 3.5-5.1

Analyse Ergebnis Referenz

Kreatinin, enzymatisch 1.20 + mg/dl 0.72-1.18

(GB) Homocystein (CMIA) 12.1 μmol/l < 15.4

Für Patienten mit erhöhtem Risiko für degenerative Erkrankungen gelten Werte > 10 μmol/l als erhöht.

(GB) CRP < 5.0 mg/l < 5.0

HbA1c% 4,9 < 5,7

HbA1c 30 mmil/mol < 39,0

Eisenstoffwechsel

(GB) Ferritin 163 μg/l 30-400

(GB) Transferrin 2.5 g/l 2.0-3.6

Schilddrüsen-Diagnostik

(GB) Freies Trijodthyronin (FT3) 3.50 ng/l 2.00-4.40

(GB) Freies Thyroxin (FT4) 1.50 ng/dl 0.93-1.70

(GB) TSH 1.35 mIU/l 0.27-4.20

Vitamine

(GB) Holotranscobalamin 87.1 pmol/l > 50.0

Bei renaler Dysfunktion falsch normale Werte möglich.
 
Hallo,

was erwartest Du jetzt für eine Antwort? Dieses Forum wird seit einiger Zeit nicht mehr durch einen Experten betreut.

Das Blutbild sieht bis auf die Triglyzeride sehr normal aus. Warum schreibst Du das unter Krebserkrankungen? Hier geht es um diagnostizierten Krebs und nicht um Krebsangst!!! Bei Krebs sind i.d.R. ziemlich viele Werte deutlich aus dem Ruder, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Lg Monsti
 
Hallo,

ich kann mir gut vorstellen, dass du dir große Sorgen um deinen Freund machst.
Aber hier im Forum bist du falsch und dir wird hier niemand helfen können. Hier ist kein Experte mehr aktiv und anhand der hier geposteten, bis auf wenige Werte, unauffälligen Blutwerte kann man von der Ferne echt nichts raten. Wobei auch auf den ersten Blick nichts auf Krebs schließen lässt.

Was sagt denn der Hausarzt zu den Symptomen? Ggf. noch mal zu einem anderen Neurologen gehen.
Der Arzt, der die gesamten Blutwerte abgenommen hat, wird ja auch was dazu gesagt haben.

Alles Gute, euch beiden
LG July
 
Hallo,

ich möchte mich noch mal persönlich melden, ist ja doch schon etwas her.

Dass meine Freundin das damals hier gepostet hat, ist gar nicht so abwegig gewesen.

Wie sich kurze Zeit später herauststellte, hatte ich eine unklare Raumforderung der Thymusdrüse mit dem Anfangsverdacht eines Thymoms.

Bei einer Muskelproblematik unbekannter Ursache sollte man auch immer ein paraneoplastisches Syndrom in Betracht ziehen. Das kann begleitend zu einem Krebs schon mal auftreten.

sicher ist nun:

ich hatte eine riesige echte Thymushyperlasie mit den Maßen 14x11x2 cm hinter meinem Brustbein, welche mir jetzt im Mai - nach einjähriger Ärzte-Odyssee - endlich entfernt wurde.

die Beschwerden halten leider dennoch an. Ich vermute, dass diese Hyperplasie eher sekundärer Natur ist. Sprich durch eine Autoimmunerkrankung ausgelöst wird.

dies für euch zur Info.

LG
 
Back
Top