• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Ausdiemaus

  • Thread starter Thread starter Andras
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Andras

Guest
Ich habe heute mit ihr schluss gemacht, ich habe den Druck nicht mehr ausgehalten.

Auslöser war auch, das sie gestern noch in der Halle Schlittschuhlaufen mit einem anderen war. Also sich zu amüsieren weiss sie schon, während sie mir keine Antworten weiss, ausser dass sie eine Pause brauchte. Für was?
Das hatte keinen Sinn mehr.
 
RE: Ausdiemaus

das tut mir leid, aber wahrscheinlich war es besser so.
du musst an dich denken und wenn es dir wegen ihr schlecht geht dann bringt es nichtsmehr.
kopf hoch,kommen auch wieder bessere zeiten, hoffe ich,jedenfalls auch für mich.
 
Wechselfälle des Lebens

Wechselfälle des Lebens

Liebe und Leidenschaft, Beziehungen und Freundschaften sind wie Wasser... meist zerrinnen sie im Fluss der Zeit.
 
RE: Wechselfälle des Lebens

RE: Wechselfälle des Lebens

Deshalb muss man an der Liebe festhalten und ständig um sie kämpfen, sonst ist sie wie du schreibst, einfach zerronnen....
 
RE: Wechselfälle des Lebens

RE: Wechselfälle des Lebens

Mensch Andras,
du mußt doch wissen, was du tust.
Natürlich ist Liebe etwas, was man auch finden kann. ..- und für die man auf Dauer auch etwas tun muß.
Wenn du eine viel jüngere Freundin hast, solltest du ihr möglichst auch ihre Lebens- und Experimentierlust gönnen.
Das muß ja nix mit Liebe zu tun haben- aber die Menschen suchen auch Bestätigung ihrer Selbst.
Sicher - das Leben und seine Umstände wechseln- da sein Bedürfnis nach Sicherheit und Beständigkeit in einer Liebesbesziehung zu finden ist nicht einfach.
Ich habe das auch bis jetzt nicht richtig hingekriegt. "Opus Dei" hat dir doch ein paar schöne Sachen dazu geschrieben- worauf es vielleicht ankommt.
Nimm es nicht so schwer - Dsa Leben geht irgendwie weiter..
 
Nun... der menschliche Verstand...

Nun... der menschliche Verstand...

ist und bleibt ein Mysterium... ein Widerspruch in sich. Einerseits versucht er die gesetzte Intention unter allen Umständen zu erreichen, andererseits im hinsichtlichen Aspekt der Eventualität des Versagens besagter Zielsetzung fluktuiert er zwischen Ambition und Resignation, bis einer dieser beiden Wege letztendlich und unvermeidlich bestritten wird.
 
Pflänzchen...

Pflänzchen...

Ja, die Liebe ist wie ein zartes Pflänzchen, es muss gehegt und gepflegt werden, sonst geht es ein. Vergisst du es zu giessen, verwelkt es. Andererseits, giesst es es zuviel, ersäuft es. Kümmerst du dich gut darum, wird prächtig gedeihen und wachsen, evtl. wirft es auch mal Früchte ab ;-)))

luli
 
RE: Nun... der menschliche Verstand...

RE: Nun... der menschliche Verstand...

Gut gesprochen.
Welchen Weg gehst du?
 
Tja... die Zukunft...

Tja... die Zukunft...

aller Dinge ist unbestimmt. Es liegt nicht im Rahmen des Möglichen, diese Frage rational zu beantworten, denn wäre dies machbar, müsste sie ja wiederum nicht gestellt werden.

Unser Sein ist geprägt von unseren Entscheidungen, Erfahrungen und Interaktionen unserer Vergangenheit. Die Zukunft bleibt demnach so lange verborgen, bis sie zur Gegenwart wird.
 
RE: Tja... die Zukunft...

RE: Tja... die Zukunft...

Demnach gibt es auch keine "richtigen" Entscheidungen, weil die immer nur auf einer mehr oder weniger genauen Betrachtung der Vergangenheit beruhen, bestenfalls mit einer subtilen Vorstellung oder Erwartung an Zukünftges verbunden -Prognose also-.
Man muß ja aber auch mal - so oder so - etwas entscheiden.
Da ist dann auch Andras Entscheidung eben eine solche und insofern korrekt.
 
Meiner Ansicht nach...

Meiner Ansicht nach...

ist eine Entscheidung lediglich eine für uns vermeintlich richtige Schlussfolgerung einer objektiv korrekt erscheinenden Tatsache.

Wir treffen ja täglich solche Entschlüsse mit der Hoffnung, auch die bestmöglichste getroffen zu haben. Aber haben wir dies denn auch wirklich getan? Wie wäre die Gegenwart, hätten wir uns zuvor für eine andere Wahl entschieden? Manche mögen dies Schicksal oder Vorsehung nennen. Aber im Grunde sind es nur hochkomplexe, kausale Verknüpfungen von vergangenen Begebenheiten.

Und somit lässt sich keine Aussage treffen, ob Andras nun richtig oder falsch gewählt hat. Wie eine Kette von Ereignissen seine Entscheidung beeinflusst hatte, so hat seine Entscheidung eine künftige Reihe von unabsehbaren Ereignissen ausgelöst.

Und in eben diesem Moment, in welchem du diese Zeilen liest, änderst du, gewollt oder ungewollt, zukünftige Begebenheiten.

Generell gilt: eine noch so winzige Abweichung der Ausgangsparameter einer gegebenen Situation kann eine enorme Veränderung des Verlaufes selbiger bedeuten. Nur ist es natürlich nicht möglich, dies zu beurteilen, da ja nur eine Gegenwart existiert und wir diese nicht in Relation zu einer anderen setzen können, welches aber für eine Bewertung unumgänglich wäre.

Kurzum: jede Handlung unsererseits, mag sie noch so belanglos erscheinen, bedeutet stets ein Wandel der Zukunft.
 
RE: Meiner Ansicht nach...

RE: Meiner Ansicht nach...

In etwa meinte ich ja, daß Andras Entscheidung "korrekt" , aber ja nicht als "richtig" oder "falsch" beurteilt werden kann.
Korrekt eben in Bezug auf seine subjektive, gegenwärtige Wahrnehmung.
Ansonsten wären wir doch bei "was wäre wenn.." Gedanken- die nie lösbar sind. Eben höchstens als Gedankenspiel.
Alle Vernunft und Logik stösst da an Grenzen. Es kann niemals alles berücksichtigt werden. Nicht mal aus der Vergangenheit für die Gegenwart.
Da mag man Gegebenheiten und Entwicklungen als Schicksal oder "gottgewollt" betrachten.
Eigentlich Pipifax- sind eben nicht mehr überschaubare komplexe Zusammenhänge.
Da sucht der Mensch dann übergeordnete Größen oder denkt sich diese.
So recht weiss ich aber nicht, warum ich das hier schreibe.
Andras wird es vermutlich gegenwärtig nicht helfen.
Auch mir selbst fällt es schwer, Dinge und Entwicklungen hinzunehmen, wenn sie mir nicht kausal beeinflussbar erscheinen oder sind.
Es bleibt:
Die Zukunft ist letztlich nicht absehbar.
 
Genau...

Genau...

die Quintessenz ist und bleibt: "Die Zukunft ist letztlich nicht absehbar"... wieso dem so ist, darüber liese sich noch lange mutmassen und diskutieren... aber dies würde wohl den Rahmen dieses Forums bei weitem sprengen, ohne je eine Antwort zu finden... soviel jedenfalls ist sicher.
 
Grendel

Grendel

Du schreibst da was wahres.
Ich weiss wirklich nicht, ob meine Entscheidung jetzt Schluss zu machen am Ende sich richtig erweist. Ich weiss nur, dass ich es unter den jetzigen Umständen nicht länger ertragen konnte und da kein Ereignis eintrat um mich davon abzubringen, sondern eben diese Nachricht, dass sie sich scheinbar mit einem anderen amüsiert, darum kam es dann so. Es kam ja bis heute keine Nachricht von ihr, somit tritt kein Ereignis ein, das noch was verändern könnte.

Ich glaube auch, dass es eine Kette von eher belanglosen Ereignissen war die als Auslöser für die jetzige Situation gedient haben.
Sie hat es nicht erkannt wo soetwas hinführen kann, und ich konnte nichts wissen weil sie nichts gesagt hat und somit nicht richtig reagieren.
 
@ Andras

@ Andras

Hallo !
Hab´s gerade gelesen .
Tut mir leid für euch.
Aber angesichts dessen, daß sie sich amüsieren kann, und offensichtlich kein Interesse an einer Aussprache gezeigt hat, ist es wohl besser so.
Kopf hoch !
 
RE: @ Andras

RE: @ Andras

Ich habe ja bis heute noch keine Reaktion von ihr... folglich war es richtig.
Wenn ich nur meine Gefühle für sie ausschalten könnte... es tut immer noch sehr weh. Der Verstand sagt es war richtig so und unausweichlich, das Herz will es aber nicht akzeptieren.

Manchmal hasst man es, als Gefühlsmensch durch die Welt zu gehen. Keine Gefühle zu haben wäre viel bequemer und einfacher.
 
RE: Meiner Ansicht nach...

RE: Meiner Ansicht nach...

" Es kann niemals alles berücksichtigt werden. "

Das ist ja das fatale, dass ich eine Entscheidung aus reinem Selbsterhaltungstrieb treffen musste ohne alles berücksichtigen zu können. Aber was hätte ich sonst tun können wenn mich die Situation zerfrisst?

" Alle Vernunft und Logik stösst da an Grenzen. "

Vor allem komme ich mit meiner Logik nicht weiter, ich habe zuwenig Anhaltspunkte, kann es nicht verstehen. Ich gehe soweit, dass sie selbst nicht weiss was sie da tut, dass alles kein Plan hat sondern nur eine willkürliche Panikreaktion. Und gerade diese steht immer ausserhalb jeder Logik.

"Andras wird es vermutlich gegenwärtig nicht helfen. "

Mir hilft es immer andere Ansichten kennzulernen und klüger zu werden. Wenn ich das verstehen könnte was jetzt passiert, dann wäre mir schon viel geholfen.
Ausserdem bin ich wissbegierig, zu wissen was andere Denken ist oft hilfreich und interessant, ausserdem erfährt man auf welchem Standpunkt man selbst ist.

" Die Zukunft ist letztlich nicht absehbar. "

In gewisser Hinsicht ist sie es doch. Ich habe es so kommen sehen, darum habe ich gleich beim ersten Anzeichen dass etwas oberfaul ist, reagiert. Die Zukunft als solches mag nicht absehbar sein, aber die Tendenz in welche Richtung es steuert kann man mit genügen Erfahrung und Wissen durchaus 'sehen'. Alle Faktoren dass es jetzt dazu kam wie es ist waren vorher da und vorher bekannt, und sollten alle Faktoren ungünstig zusammentreffen habe ich sehr wohl dieses Ende gesehen. Aber nicht als reale Zukunft sondern als Gedankengang ' Was wird werden, wenn..? '.

Ich kannte ja schon ihr Verhalten von jetzt, kannte auch ihr Hang zur Bequemlichkeit und andere Umstände. Ich hatte ja auch Angst, es könnte so kommen wie es kam, weil alleine die Chance dazu da war. Sie hat sicher nie begriffen, warum ich ihr soviel über Beziehung und andere Dinge erzählt habe. Aus dem Grund, weil sie irgendwann nicht mehre mit mir sprechen könnte und ich ihr dann nichts mehr sagen könnte.

Trotzdem erschlägt es einen, wenn es dann doch so kommt wie eben die Möglichkeit einer Entwicklung bestand. Verstand und Gefühl sind zwei paar Schuhe. Mein Gefühl hat mich nicht betrogen, mein Verstand auch nicht. Nur konnte ich nicht eine tiefe Liebesbeziehung schon am Anfang abbrechen, nur weil man merkt, es besteht die Möglichkeit dass alles aus den jetzt bekannten Gründen scheitern könnte. Wer könnte das? Eine frisch begonnene Beziehung beenden weil noch nicht passiert ist was passieren könnte?

Nur die Härte des Schicksal wie es passiert und wann, das trifft. Man ist eben auch beteiligter Mensch und nicht nur von aussen beobachtend. Schwierigkeiten es zu verstehen habe ich trotzdem, vielleicht will ich es auch nur noch nicht verstehen.

Und taucht da nicht die Frage auf, dass die Zukunft sich kausal so entwickelt, wie man sie sieht und fürchtet? Bestimmt unser Wissen nicht unser Handeln? Wäre es anders gekommen wenn ich naiv und unbedarft alles auf mich zukommen lassen hätte und gar nicht reagiert hätte? Vielleicht.... den Gegenbeweis habe ich ja nicht.
 
Doch, die Zukunft ist absehbar!

Doch, die Zukunft ist absehbar!

"Die Zukunft ist letztlich nicht absehbar"

dazu mein Posting zu serifee "meiner Ansicht nach" um 14:32

Ich glaube, vieles ist absehbar. Absehbar war nicht, dass ich sie treffe, aber absehbar war eine solche Entwicklung. Somit auch eine mögliche Zukunft.

Eigentlich gibt es dann zwei Sorten von Zukunft: Die absehbare und die unabsehbare.

Absehbar ist sie dann, wenn schon Anzeichen für eine Richtung bestehen. Bevor ich sie kannte und irgendwas über sie wusste, war noch nichts absehbar. Was jetzt passiert ist, war aber schon letztes Jahr absehbar. Dass es auch so kommt, ist was anderes. Das hätte nicht sein müssen.
 
RE: @ Andras

RE: @ Andras


"Manchmal hasst man es, als Gefühlsmensch durch die Welt zu gehen. Keine Gefühle zu haben wäre viel bequemer und einfacher."

Du sagts es ! Aber es ist nun mal so - Gefühle lassen sich halt nicht so ohne weiteres ausschalten.
Man könnte sich zwar einiges an "Herzschmerzen" ersparen - ist aber nicht.
Aber wie sagt schon ein altes Sprichwort : Die Zeit heilt alle Wunden ! Auch deine.....
 
RE: Pflänzchen...

RE: Pflänzchen...

....vermisse über die Frage ob Dein Handeln gut oder nicht gut war,ob vorhersehbar oder nicht....die gute Frage nach der um seine große Liebe zu kämpfen......?
 
Back
Top