• "Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf!" So lautet ein Sprichwort. Wer das Dorf nicht zur Verfügung hat, kann sich in diesem Forum mit anderen Eltern austauschen, seine Fragen rund um den Alltag mit Kind stellen oder selber andere unterstützen.

Auf welche Uni habt ihr euer Kind geschickt?

  • Thread starter Thread starter CocoM08
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

CocoM08

Guest
Hallo zusammen.
Meine Tochter schreibt dieses Jahr ihr allgemeines Abitur. Sie möchte sofort anschließend auf die Uni. Dies würde dann im Oktober 2019 beginnen.
Wir wohnen in der Nähe von Karlsruhe. Wir haben uns auch schon informiert und einige Infos zusammen geschrieben.
Leider findet man sehr wenig wirklich gute Erfahrungsberichte zu der jeweiligen Universität.
Kann jemand einen regionalen Tipp geben, der uns weiterhelfen kann?
Zusätzlich haben wir uns neben den staatlichen Universitäten auch noch private Universitäten angesehen. Hat jemand schon Erfahrung mit einer privaten Uni gemacht?
 
Danke für den Link!
Nach so einen Infotag haben wir gesucht.

Eine private Uni währe dann eher die wahrscheinlichere Option.
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer privaten Uni gemacht?
Finanziell sind wir schon ziemlich gut aufgestellt.
Naja, wir werden dann auf jeden Fall mal den Infotag besuchen. Hoffentlich erfahren wir da mehr Informationen.
 
Hallo Coco,
wir haben unser Kind überhaupt nciht auf die Uni geschickt. Unser Kind macht eine Ausbldung im Bereich Marketing. Die Agentur, die wir dafür ausgesucht haben ist die AdPoint GmbH in Hannover.
Guckt euch die Seite mal an, da lernen die Auszubildenen wirklich viel. Kann ich als Mutter wirkich nur empfehlen.
 
Last edited by a moderator:
Hallo Coco,
wir haben unser Kind überhaupt nciht auf die Uni geschickt. Unser Kind macht eine Ausbldung im Bereich Marketing. Die Agentur, die wir dafür ausgesucht haben ist die AdPoint GmbH in Hannover.
Guckt euch die Seite mal an, da lernen die Auszubildenen wirklich viel. Kann ich als Mutter wirkich nur empfehlen.

Ich hoffe mal das dass Kind den Ausbildungsbetrieb selbst wählen durfte. Ich würde mein Kind nirgendswo hinschicken, sondern es unterstützen selbst herauszufinden wo es hin möchte. Egal ob Ausbildung oder Studium, es muss vom Kind entschieden werden, damit es auch gerne dahingeht.
 
Hey,

es ist mitunter auch die Frage, ob deine Tochter lieber in der Nähe bleiben möchte oder auch bereit ist, auf eine Uni zu gehen, die weiter entfernt ist.
 
Hallo zusammen,

ich würde die Kinder immer frei entscheiden lassen. Schließlich sind sie alt genug. Egal für was sie sich entscheiden, sollte man die Entscheidung immer Akzeptieren.
LG
 
Private Unis ist immer ein heikles Thema, wie ich finde. Da heißt es ja auch oft, dass die Studenten viel in der Tasche haben, aber nicht viel im Kopf...und ein Fünkchen Wahrheit gibt es ja bekanntlich immer an solchen Aussagen/Weisheiten...
 
Ich bin der Meinung, dass man in Deutschland bedenkenlos an einer staatlichen Uni studieren kann und nicht auf die privaten zurückgreifen muss. In anderen Ländern und entsprechend anderen Systemen wie der USA mag das zwar anders sein, aber hier in Deutschland hat man an staatlichen Unis keine nennenswerten Nachteile und spart dabei gleichzeitig noch Tausende Euros. Viele Grüße.
 
Meine Tochter geht in Aalen auf die Hochschule, das ist 2 Stunden von zu Hause weg. Sie kommt uns ca. 4 Mal im Jahr besuchen und führt ihr eigenes, selbstständiges Leben.
 
Thread ist schon älter, aber deine Tochter sollte auf jeden Fall eine staatliche nehmen, mit privaten Unis haben viele meiner Freunde ganz blöde Erfahrungen gemacht. Und selbst die guten Unis haben im Nachhinein einen schlechteren Ruf beim Arbeitgeber, weil man ja leichter reinkommt, o-ton gekauftes Diplom... Geh zu Infotagen und schreib, wenn du dir ganz unsicher bist, Studenten aus der Fachschaft an! Die sind ehrlicher als die Webseite. Man muss auch kein Marketing studieren um mal Marketing zu machen, spezialisierung geht auch anch dem Bachelor als Trainee oder eben normal im Master
 
kann mich nur anschließen, natürlich kann man sein kind beraten und unterstützen diesbezüglich, aber es sollte immer die entscheidung des kindes sein, ob, wo und was es studieren möchte. sonst könnte irgendwann der vorwurf kommen, dass dies nur studiert wurde, weil die eltern das so wollten, und das kind aber eigentlich was ganz anderes wollte und mit der wahl nicht glücklich ist. in deutschland gibt es auf jeden fall jede menge gute staatliche uni, und mit einem bachelor oder masterabschluss sowie praktischer erfahrung von mehreren praktika hat man schon mal nicht schlechte berufsaussichten. ein kostenfaktor ist das studium ja meist nicht das große problem, für bestimmte studiengänge muss einfach leistung und motivation mitbebracht werden!
 
Ich bin mit meinem Sohn auch zu den Infotagen gegangen und wir haben uns die Unis angeschaut. Aber schlussendlich hat er entschieden was er studieren und wo er hin will.
 
Ich finde alleine die Art der Fragestellung kurios. Ich kann mich natürlich erinnern, dass als ich mich damals eingeschrieben habe auch einige zukünftige Studenten von ihren Eltern begleitet wurden und bei manchen sah es eher so aus, als ob die Eltern die Entscheidung getroffen hätten... Ich finde das aber nicht richtig. Wenn man studieren geht, ist man in der Regel kein kleines unmündiges Kind mehr. Die Wahl der Studienrichtung und des Studienortes sollte beim zukünftigen Studenten selbst leben.

Dass Eltern ein offenes Ohr für ihre Kinder haben und ihnen, wenn sie danach gefragt werden, auch ihre Meinung mitteilen, ist für mich selbstverständlich. Wie die einzelnen Faktoren gewichtet werden und welche Entscheidung getroffen wird, das liegt nicht bei den Eltern. Ich weiß, Kinder loszulassen ist oft schwer, auch für die Eltern. Aber man sollte Jugendlichen beim flügge werden keine Steine in den Lebensweg legen.
 
Wenn mein Sohn soweit ist, dass er studieren kann, dann überlasse ich das komplett ihn. Ich kann da doch nicht reinreden und sagen mach das und mache das, das geht zu weit. Klar kann man einem Kind so ein wenig einen guten Weg zeigen, aber die Entscheidung liegt dann immer noch beim Kind und jemand, der so alt ist studieren zu können, der muss eigentlich auch wissen was gut ist und was nicht.
 
Wenn mein Sohn soweit ist, dass er studieren kann, dann überlasse ich das komplett ihn. Ich kann da doch nicht reinreden und sagen mach das und mache das, das geht zu weit. Klar kann man einem Kind so ein wenig einen guten Weg zeigen, aber die Entscheidung liegt dann immer noch beim Kind und jemand, der so alt ist studieren zu können, der muss eigentlich auch wissen was gut ist und was nicht.

Volle Zustimmung.
Wir werden unserer Tochter die Möglichkeiten aufzeigen, sie fördern und dabei unterstützen eine eigene Entscheidung zu treffen.
Erstman geht ja ja ohnehin um die Frage welcher Studienganz überhaupt der richtige ist (bzw. ob überhaupt studiert werden soll). Soweit das klar ist, würde ich mich eher daran orientieren wo die guten Unis für diese Fachrichtung sind und nicht zu sehr schauen an welchen Unis in der näheren Umgebung man das studieren kann.
 
Back
Top