RE: @ Pergamon
RE: @ Pergamon
Hallo Pergamon,
Du fragst Dich woher Deine Schuldgefühle kommen; nun ich versuch es mal auf den Nenner zu bringen: Dein Handeln läßt sich nicht mit Deiner Moralvorstellungen in Einklang bringen. Das führt zwangsweise zu intrapersonellen Problemen. Dein Streben nach Harmonie, bei gleichzeitigem Mangel an genügend Selbstvertrauen zwingt Dich dazu es allen anderen recht machen zu müssen. Du kannst nicht so sein, wie Du dich gern sehen willst, und das kommt auch bei Deinen Postings immer wieder durch. Dein Konzept geht manchmal nicht auf, wird von Dir ständig hinterfragt, bewertet und in gut und böse eingeteilt, genauso wie die Kritiken, die als angebracht oder unangebracht klassifiziert werden und u.U. so auch ( so habe ich das Gefühl ) von Deiner momentanen emotionellen Verfassung abhängig sind. Dein Mitteilungsbedürnis, den Aufwand den du betreibst Dich hier darzustellen, läßt bei mir den Schluss zu, anzunehmen, dass Du für wahre Gefühle einfach nicht reif bist. Deine Unfähigkeit zur Nähe, dem Nichtzulassen von wahren Gefühlen, (ausser in Abwesenheit =>melancholisch verträumt ) und zu diesen auch zu stehen und nach aussen zu vermitteln, wird wohl ein Selbstschutz sein, aus Angst vor einem Verlust, den Du nicht hinnehmen kannst. Die Entwertung Deiner Person wäre zu groß denke ich mir um dieses "Risiko" auf sich zu nehmen. Wie der "Pawlowsche Hund", der auf den Weg der konditionierten Reflexe anstatt mit Speichelfluss mit der Angst etwas zu verlieren reagieren würde...
Aber der "Pawlowsche Hund" hatte keine Schuldgefühle, er handelt instinktiv, Du hingegen bist verdammt dazu, etwas vorzugeben der Du (wahrscheinlich) nicht bist und das kann dazu führen, sich fast ausschließlich mit sich selbst zu beschäftigen und das ist nicht gut.
Nur so meine Gedanken dazu.
Ich wüsche Dir alles Gute
LG