• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

an männer,die mal eine affäre hatten

Tatjana04

New member
ich habe eine affäre gehabt mit einem verheirateten.ich denke immer wieder daran zurück,weil es einfach prickelnd war.hatten eine rein sexuelle beziehung .zu gern will ich wissen,ob er auch noch daran denkt und ob er manchmal traurig ist,daß es jetzt vorbei ist.eine geliebte leidet ja immer hinterher und der mann bleibt auch meistens bei seiner frau.aber kann er dann plötzlich alles vergessen und wieder auf glückliche familie machen?schließlich geht man ja nicht ohne grund fremd.ich jedenfalls vermisse ihn trotzdem,obwohl ich wußte,daß er sich nie trennen wird!
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

ich denke es gibt auch bei uns männer solche und solche!
hab auch schon einige jahre eine affäre, denke aber jeden tag an sie. am schlimmsten sind immer die wochenenden, wenn wir uns nicht sehen oder wenigstens telefonieren können. (sie ist auch verheiratet) aber eines war auch bei uns von anfang an klar, eine scheidung kommt für uns beide (aus den verschiedensten gründen, auf die ich hier nicht eingehen will) nicht in frage.
lg
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Hi

er wird sich genau so gern daran errinnern wie du es tust und er wird die Zeit mit dir vermissen. Es wird ihm schwerfallen zu Hause weiter zu leben wie bisher. Er wird immer wieder daran denken wie es war mit dir zu schlafen und warum auch immer ihr auseinander seit er wird dich mit Sicherheit nicht vergessen.
Reine Erfahrungsache.
Tolot
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Ich war selbst über ein Jahr die Affäre eines Familienvaters.
Nachdem ich mich dann aber meine grosse Liebe gefunden habe, haben wir die Sache beendet (klar).
Ich traf ihn ein paar mal danach noch zufällig, und er sagte mir immer wie sehr er mich und unsere Zweisamkeit vermisst und dass es doch nicht so einfach wäre diese Affäre zu vergessen wie er sich dann anfangs mal gedacht hatte...
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Hey Seitenspringer,

wie du unten lesen kannst war ich selbst längere Zeit eine Affäre. Ich möchte von Dir mal wissen: Warum hast du eine? Was macht den Unterschied, bzw. was fehlt dir in der Beziehung was du in der Affäre findest?
Es gibt die rein sexuellen Affären, aber bei mir hat "er" immer gesagt er liebe uns beide (mich und seine Frau), weil wir so total gegensätzliche Charaktere sind.
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

"aber bei mir hat "er" immer gesagt er liebe uns beide (mich und seine Frau), weil wir so total gegensätzliche Charaktere sind"

das kann ich grundsätzlich nachvollziehen
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Hallo!

Ich war auch über ein Jahr eine Affäire. Aber als ich meinen Freund kennengelernt habe, habens wir beendet.
Da er ein Kollege ist sehen wir uns manchmal noch und schreiben uns SMS.Heute hatte ich sogar eine Rose in meinem Postfach.
Wenn Du ihm wirklich wichtig bist wird er immer wieder daran denken. Meiner sagt es mir halt immer wieder und man sieht es ihm auch an, wenn wir uns mal allein treffen. Er nimmt mich dann auch ganz fest in den Arm und drückt mich solang es geht, obwohl er weiß, daß ich bei meinem Freund bleiben werde.
Affäiren haben halt einen besonderen Reiz, oder täusch ich mich da?? *gg*

;-D
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Affären:

Sich in einer geglaubten Freiheit, so sein wie man will! Seinen Gefühlen etc. freien lauf lassen - man hat ja nichts zu verlieren. Eine nette sms eine Rose, all dass kommt vom herzen, auch ohne böse hintergedanken. Man hat seinen fixen partner, aber kümmert sich acuh um einen anderen!
die gezwungene Trennung - übers wochenende - an bestimmten tagen der woche - heizt die stimmung spannug an, man verstärkt seine verliebtheit,
und nicht zu vergessen die phantasie, die einen mit einem lächeln im auto sitzen lässt, "was macht der andere denn so gerade"

naja und bevor man sich versieht, denkt man sehr oft an die andere person! es befreit einen auch aus dem alltag des lebens

ich habe gestern einen super schönen spruch gehört, muss ihn nur kurz raussuchen:

passt vielleicht nur teilweise aber habs gefunden

The joy of tradition is in the constant repetition!

tja.. einmal ein geschenk gerne gemacht immer gerne, und der ander freut sich auch immer wieder!!

zusammenfasssend möchte ich sagen.. affären, vergisst man nicht!

und wenn es dann vorbei ist von einer seite, ist es für die andere wirklich sehr schwer damit zurechzukommen!
haben beide einen partner, ist man wenigstens vor einem total absturz gefangen!

meiner persönlichen meinung wird leider aus affären meistens nicht, weil sich diese personen auf einem ganz anderen level kennen, verliebt romantisch spontan etc, aber leider nicht im wirklichen leben!

gruss
nic
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Vergessen kann man eine Affaire wohl nicht. Man vergisst ja auch nicht einen Waldbrand.Und es wird immer etwas von der frueheren Stimmung mitschwingen.

Fuer mich sind parallele Liebesbeziehungen kein Problem. Da jede Frau anders ist, kann ich an jeder ihre speziellen Eigenheiten schaetzen, bewundern, lieben. Folglich ist es auch kein Problem, nach Beendigung einer Affaire weiterhin liebender Ehemann zu sein, es sei denn, die sehr verehrte Frau Gemahlin haette das Verhaeltnis entdeckt und zuernend, rachedurstig, wutschnaubend, traenenreich und mit Brachialgewalt beendet. Dann hast du als Mann den Tiger am Schwanz und deine Liebe zur Gattin wird durch Selbsterhaltungstrieb verdraengt.
 
hatte auch eine Affäre

hatte auch eine Affäre

mit Moe. Zum Glück weiß Marge davon nix..
wenn sie das rausbekommen sollte muß ich wieder draußen pennen.
 
Wer nicht?

Wer nicht?

Hallo Tatjana,

"an Männer, die mal eine Affäre hatten" - Du hättest auch schreiben können: "An ALLE Männer"! Denn welcher Mann hatte keine Affäre? Ach ja, soll es auch geben, aber mit großem Seltenheitswert.

Und: schön war/ist die Affäre auf jeden Fall, und wenn sie vorbei ist, dann denkt man noch oft daran. Vielleicht deshalb, weil sie nie zum Alltag wurde.
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

hallo

ich kann dir nicht sagen was es wirklich ist, der reiz des neuen(nach 6 jahren auch nicht mehr wirklich, oder?)
jedenfalls liebe auch ich sie wirklich (vermutlich ich sie mehr, als sie mich) es ist vielleicht auch die berühmte chemie, die bei uns eben passt. jedenfalls ist es schön mit ihr, und ich bin dankbar für die stunden, die ich mit ihr verbringen kann!
 
ihre beste freundin

ihre beste freundin

Als ich mich nach sieben Jahren Ehe das erste Mal verliebte, da war es ihre beste freundin, aber meine Frau war die erste, der ich es sagte, dass ich verliebt bin, und in wen. Es kam dann auch zur "Affäre", alle wußten genau, was lief, und alle mußten es aushalten, so ist das Leben. Es dauerte zwar nur einige Monate, und später gab es das auch andersrum, also meine Frau mit Affäre, die auch nicht ewig dauerte.

Soll man den Zustand der Verliebtheit abwürgen, oder sollten erwachsene Menschen dazu stehen und dem nicht ausweichen? Kommt wohl auf die Standfestigkeit beider Partner an, denke ich. Denn als Rezept für jede und jeden kann man es wohl nicht befürworten, wie ich das so sehe.
 
RE: an männer,die mal eine affäre hatten

Ein Man kann bei seiner Frau oder seine Familie bleiben nach einer Affäre, ob er noch Intim mit der Frau hat, es ist die Frage.
Ein " gut erzogenen Mann" denkt oft an sein Pflicht gegen über Familie. Klar , Kinder versteht sich.
Ein verheirateter Man kann sehr wohl einsam sein. Eine veverheiratete Frau muss nicht weich und zärtlich sein.
 
RE: Wie ist das mit Vertrauen danach ?

RE: Wie ist das mit Vertrauen danach ?

An beide Geschlechter;
was ist mit dem Vertrauen, der Achtung den Werten aus dehnen wir unser Glücksgefühl beim Anderen ( Ehe, Freund,Vertrauen) verdanken. Was wird aus der Selbstachtung danach, frage ich mich. Führt es in eine Identitätskrise ? Ich habe das alles auch erlebt und das erstaunliche ist, ich kann nur glücklich werden mit Jemanden der auf diesen Reiz verzichten kann, also verzichte ich auch auf diese durchaus reizvolle Situation.
Ist das falsch ? Mach ich mir was vor ? Wie seht ihr das ?
Gruß P.
 
RE: Wie ist das mit Vertrauen danach ?

RE: Wie ist das mit Vertrauen danach ?

Du machst Dir nichts vor,wenn Du damit gut leben kannst.Doch wenn es Dich so sehr zu jemanden zieht,dann hilft verträngen auch nichts.Du hast dann die Wahl.Es macht die Beziehung auch nicht glücklicher,wenn Du Deine Gefühle verdrängst.Im Gegenteil glaube ich sogar.Es ist ein schwieriges Thema.Entweder Du triffst eine Entscheidung,oder Du tust es heimlich.
 
Back
Top