Post: Above message content
@ursa
@ursa
Hallo Ursa
Zuerst möchte ich dir sagen, dass es mich freut, dass du überhaupt mitdiskutierst, möchte aber gerne Meinung dazu sagen.
Ich glaube kaum, dass dieser "Vega" kein ein kluger Kopf ist, denn erstens würde er sich nicht unter einem anderen Namen verstecken und zweitens würde er es anders formulieren. Provokativ ist das jedenfalls nicht, sondern nur lächerlich. Ernstgemeinte und sachliche Provokation hört sich anders an. Wenn er es ernstgemeint hat, (ich kann mir schon denken, wer das ist) und es anders formuliert hätte, dann bekäme er 99.99% andere Antworten. Und da verlangst du toleranz. Für mich nicht ganz verständlich. Siehe mal, wenn einer schreiben würde: "Hee Mörder, warum frisst du Leichenfleisch?" dann kann man das auch als provokativ ansehen, aber ich lege meinen ganzen Körper ins Feuer dafür, dass dann nicht bessere Antworten kämen. Ist eigentlich auch normal. Aber bei diesem lächerlichem Beitrag verlang man Toleranz und Sachlichkeit. Ein bisschen zweispältig
Und ausserdem ist mir in diesem Forum aufgefallen, dass Vegetarier und "Allesesser" mit zwei paar Schuhe gemessen werden. Wenn ein Vegetarier oder Veganer sagt, dass seine Ernährungsform gesund sei, und auch moralischer, wird ihm gleich Ideologie vorgeworfen. Sagt das von sich aber ein "Allesesser", dann kommt nie so eine Reaktion. Das ist schade, dass man Vegetarier immer Ideologie vorfwirft(bei fast jeder Kleinigkeit), nur weil er seine Meinung vertritt. Wenn einer aufzählt, dass Fleisch, Milch etc. nicht so gesund ist, dann wird das gleich mit Missionieren und Ideologie vergleicht. Das stimmt nicht und schadet einfach der Diskussion. Denn in diesem Forum kann man sehr wohl mit einigen (nicht mit allen) gut Diskutieren. Das kann dann auch spass machen und man kann davon lernen, aber wenn man von Vegetarier immer nur Toleranz und Sachlichkeit bei jedem noch so lächerlichem Beitrag fordert, dann kann man es auch übertreiben. Bei den "Allesesser" wurde noch kein einzigem Teilnehmer Ideologe, Missionierung oder Intoleranz vorgeworfen, bei den anderen (Rohköstlern, Veganern, Trennkösstlern usw.) aber zuhauf. Das ist wirklich schade und unfair.
Mit lieben und angenehmen(bei dieser Hitze) Grüssen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Hallo Dome,
Sie haben recht damit, dass man mit zweierlei Maß mißt und "Nichtfleischessern" und allen die eine nicht an gängige Vorstellungen angepaßte Meinung vetreten, viel schneller Ideologie vorwirft als "Konformen"
Ich habe das schon einigen Male festgestellt, es ist aber aus der Grundstruktur einiger Diskutanten offensichtlich nicht zu ändern.
Trotzdem scheint es mir nicht eben toller Diskussionsstil zu sein, wenn man dem Provokateur einfach Dummheit und Unverständnis vorwirft und das noch in einem Ton, der für, oder vielmehr gegen sich selbst spricht. Wenn man ihn dabei noch quasi aus der Runde auszuschliessen versucht dann ist damit eine Grenze überschritten, den die Meinungsfreiheit im Forum sollte unantastbar sein.
Insoferne großen Dank an Ursa die für ihren klugen ausgleichenden Standpunkt.
Beste Grüsse und schönen Sonntag an alle
Wolfgang E.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ideologie und Toleranz
Ideologie und Toleranz
Hallo Wolfgan E.
Sie haben 100% Recht mit ihrem Beitrag. Nun, ich habe nicht versucht, ihn aus der Runde auszuschliessen. (Habe ja indirekt auch klar geanwortet)Die Meinungsfreiheit sollte wirklich unantastbar sein. Nur, wer sollche Beträge wie "Vega" schreibt, sollte sich auch nicht wundern, wenn dann Antworten kommen, wie sie eben gekommen sind. Aber wie gesagt, hätte er es ernst gemeint und auch so gefragt, dann wären wiederum besser und klare Anworten gekommen.
Auch Ihnen noch einen erholsamen Sonntag
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Na also, geht doch. Ihr habt also Argumente - wenn ich sie auch nicht teile.
Hatte schon befürchtet, hier in eine Sekte geraten zu sein, wo Hinterfragen des Glaubensdogmas als Ketzerei gilt.
Ich wundere mich nur, welche meiner Zeilen:
*****
was ist so schlimm daran, tiere zu töten, oder sonstwie von tieren zu profitieren?
pflanzen sind doch auch lebewesen, und da macht sich keiner solche gedanken
*****
gute Antwort
leider nicht auf meine Frage
oder soll ich das so verstehen, daß du dich zwar mit Tieren auf eine Stufe stellst, nicht aber mit Pflanzen?
*****
so besonders provokant, intolerant, Fanatismus unterstellend gewesen sein sollen. Da liegt wohl ein semantisches Problem vor. Denn für mich haben Eure ersten Antworten nach all dem geklungen, was Ihr mir vorwerft
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
...war doch nur Spaß ;--))
Eigentlich esse ich gerne Tiere, insbesondere junge Kätzchen in Öl gebraten haben es mir angetan. Aber erst, nachdem ich sie lebendig in kochendes Wasser geworfen habe.
Ich verstehe eigentlich auch immer nicht, warum es Menschen gibt, die sich über sowas aufregen. Die müssen ja in einer Sekte sein, normale Menschen jedenfalls stören sich an sowas niht, gelle?
Andreas Saakel
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Na schön, Andreas.
Dann nehme ich dich ausdrücklich aus, was das "Geht doch!" betrifft.
Du bist leider zu einer sachlichen Auseinandersetzung nicht fähig, zumindest nicht willens
Ist die Gesellschaft denn wirklich so böse zu Veganern, daß Du hinter allem nur einen persönlichen Angriff wittern kannst? Ich will ja jetzt nicht so polemisch sein, anzunehmen, diese Paranoia wäre ernährungsbedingt.
Ich respektiere doch völlig Deine Ernährungsweise - wo habe ich Anderes behauptet? Wollte nur wissen, was dahinter steckt, weil mir der ideologische Ansatz der Veganer unlogisch erscheint. So weit ich ihn eben verstanden habe.
Und weil ich nicht behaupten kann, das Veganertum verstanden zu haben, frage ich eben nach. Deine Antworten waren alles andere als konstruktiv, tragen sicher nicht zum Verständnis dieser Ernährungslehre (wenn es denn eine ist) bei.
Du hast Dir also selbst ins Knie geschossen. So wirst Du niemand davon überzeugen, daß Dein Handeln richtig und begründet ist.
Aber vielleicht ist es ja auch viel spannender, sich ständig als verfolgte Unschuld zu gerieren.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
und du kannst wohl nicht anders auftreten. wenn du so schreiben und deine fragen formulieren würdest wie all die anderen, wäre deine fragen oder probleme sicher beantwortet worden, aber wie es scheint, kannst du nicht anders.
beste grüsse
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @ursa
RE: @ursa
Hallo Dorne,
ganz recht hast Du, wenn ein Vegetarier genüsslich seinen Salat verspeißt, dann muss er sich ständig von den Allesfressern anhören, dass er dem armen Vieh das Futter wegfrißt.
Die Ideologie wird häufug gebracht, wenn keine anderen Argumente mehr vorhanden sind, sonst müssten sie ja zugeben, dass sie unrecht haben.
Wissenschaftliche Beweise liegen genügend vor, dass vegetarisch lebende Menschen einfach gesünder sind, als Fleischesser.
Ob man Tiere wegen der Tierliebe nicht essen mag, oder aus religiösen oder anderen Gründen ist egal.
Ich finde dass die nötige Toleranz dazu fehlt, sonst würden solche Provokationen gar nicht sein.
Dieses Hungeelend auf der welt wäre nicht, würden die Fleischesser ihren Bedarf reduzieren.
Sie machen sich schuldig, dass sie auf Kosten der Hungernden sich den Bauch (1 kg Fleisch =10-14 kg getreide) vollschlagen.
Nein! der Fleischverzehr wird mit allen Mitteln verteidigt. Wenn es sein muss mit "ideologischen " oder "fanatischen" Argumenten
Gruss CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Hallo,
ich habe immer gedacht, daß die vegane Ernährung eine Frage des Glaubes ist, eine Art Versuch an die karmafreie Ernährung näher zu kommen. Ob es eine karmafreie Ernährung gibt? Vielleicht die Lichtnahrung? Ich habe hier zwei Bücher, die ich noch nicht ganz gelesen habe. Es wird behauptet, daß die Lichtnahrung die Nahrungsquelle für unser Jahrtausend sei und daß wir alles aus dem Universum bekommen können. Die Ernährungsberichte klingen auch ziemlich überzeugend. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Du solltest dann Deine Fragestellung bitte überprüfen. Hier im Forum sind die Leute schon bereit, ihre Standpunkte und Beweggründe mitzuteilen auf sachlicher Basis.
Aber wenn man die Frage schon provokativ stellt, dann kann man nur eine gleichwertige Antwort bekommen.
CMS
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Liebe(r) greene,
was habe ich falsch gemacht? So lang mir keiner sagt, was er in den falschen Hals gekriegt hat, sondern mir lieber gleich mit dem Hintern ins Gesicht springt, werde ich nie herausfinden, welcher speziellen Art von Kommunikation Ihr Euch hier befleißigt.
Hilft es, wenn ich Euch allen besonders liebe Grüße bestelle und einen wunderbaren Sonntag wünsche?
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
Lichtnahrung
Lichtnahrung
keine Erfahrung
Nur Presseberichte, nach denen die Frau, die die Lichtnahrung propagiert, recht kräftig ganz normale Lebensmittel ißt.
Von Licht allein können sich noch nicht mal photosynthetisierende Pflanzen ernähren.
Aber danke für die Erklärung mit dem Karma. Leuchtet mir ein, jedenfalls innerhalb des hermetischen Gedankengebäudes karmischen Denkens (welches ich persönlich nicht teile).
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Noch mal nachgefragt:
worin, bitte, hat meine Provokation bestanden?
Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: @ursa
RE: @ursa
Liebe CMS,
dort, wo viel Fleisch gegessen wird, wird auch Getreide im Überfluß produziert. Daß es den Hungernden in der Dritten Welt nicht zur Verfügung gestellt wird, ja, warum es überhaupt Hungernde in der Dritten Welt gibt, liegt (u.a.) in unserer kapitalistischen und kolonialistischen Wirtschaftsordnung begründet.
Ich weiß, das hört sich altbacken an. Gewissermaßen "ideologisch" oder "fanatisch" . Hat aber im Gegensatz zur Fleischfressertheorie den Vorteil, nachweisbar richtig zu sein.
Wenn Du auf Dein Schnitzel verzichtest, hungert deshalb kein Äthiopier weniger.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Alternative Rohköstler
RE: Alternative Rohköstler
Beleidigend?Tatsache ist das Tiere beseelt sind,Pflanzen nicht,noch Fragen,oh herr ,Pisa lässt grüssen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @ursa
RE: @ursa
Danke,wenigstens gibts hier noch sowas wie kompetenz
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
Interessiert Dich die vegane Ernährung oder nicht?
Falls ja:
www.peta.de www.so-ja.de www.radix-versand.de und entsprechende Links.
Falls nein: Ich habe leider gar keine Zeit, mit Dir darüber zu reden. Ich kümmere mich lieber um diejenigen MItmenschen, deren eigene Gedanken und Wertmasstäbe zum intensiven Nachdenken über vermeidbares Leid führen. Einen überzeugten Fleischesser werde ich niemals vom Unrecht seines Tuns überzeugen können. Das Unrechtsbewusstsein hat man, oder man hat es eben nicht.
Wie gesagt: Keine Zeit mehr.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Alternative Rohköstler
RE: Alternative Rohköstler
>>>...oh herr ,Pisa lässt grüssen...<<<
tz tz tz immer diese Eigentore

Post: Below message content
Post: Below message container
Invasion von der Vega
Guest
Post: Above message content
RE: Ideologie und Toleranz
RE: Ideologie und Toleranz
ist natürlich auch eine Antwort
so long
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: @ursa
RE: @ursa
Liebe Invasion,
klar hungert dann noch ein Äthiopier, weil Du vielleich mein Schnitzel mitisst.
Frage, warum wird dieses Getreide im Überfluss angebaut?
Brauchen wir so viel? Wer ist kapitalistisch, das ist doch die Gesellschaft. und derjenige, der bewußt verzichtet und versucht nicht kapitalistisch sich zu verhalten, der wird noch blöd angemacht.
Das Getreide welches angebaut wird, könnte man ja den Hungernden statt dem Vieh geben, damit hätten wir auch keine Probleme mehr mit der Massentierhaltung und die daraus entstehenden Problemen, wie Nitratbelastung durch zuviel Gülle auf den Feldern.
Übrleg mal, bevor Du was schreibst!
wäre doch auch besser, als Hungerpakete mit Zucker und Weißmehl dorthin zuschicken.
Gruß CMS
Post: Below message content
Post: Below message container