• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Alternative Enährungslehren

  • Thread starter Thread starter w_paul
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: BOAH!

RE: BOAH!

Richtig Nina,aber es ist halt so wie Paul sagt,das alte Spielchen,manche Leute warten nur auf die Gelegenheit irgendeinen Poster eine reinzuwürgen weil sie Intellektuell nicht mithalten können,nicht das wir uns missverstehen,ich verhalte mich bei der Diskussion hier neutral obwohl ich auch Fan Veganer Ernährung bin,es geht halt ums Prinzip,schade das nicht alle so sind wie Her E. ,CMS,Consalos,Vita,Chito ,Paul und einige andere
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Es scheint die Meinung zu herrschen, dass veganer in erster Linie wegen ihrer eigenen Gesundheit ohne tierische Nahrung leben. Ich bin nicht sicher, kann es sein, dass die Gesundheitsargumente der Veganer lediglich zur Abwehr der bis zur Nötigung reichenden Argumente der Fleischfreaks dienen? Die Veganer die ich kenne, leben nicht aus gesundheitlichen Gründen so, sondern in erster Linie weil sie Tierleid u. -Tod verhindern möchten. Dafür sind Viele auch bereit, auf den letzten gesundheitsfördernden Milchshake oder ACE Joghurt zu verzichten.
Gruß
Andreas Saakel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

hi ,andreas,ich grüsse dich,nein also ich habe mit tierschützern nichts am hut,ich sprech aber nur für michselber,ich tu das mit der ernährung aus einer anderen motivation(Heilung vom "unheilbaren" Bechterew,warum es die anderen tuen,ist deren persönliches anliegen,mfg franco,wünsch dir noch einen schönen abend
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Hallo Andreas,
ich mache mir schon die ganze Zeit Gedanken, wie man so ein veganes Leben gestaltet.
Abgesehen von Deiner Ernährung (nicht mal ein Eis in der Hitze? Gut, es gibt Wassereis)
also abgesehen von der Ernährung hast Du wirklich weder Gürtel noch Schuhe aus Leder?
Kein Kleidungsstück oder etwas in Deiner Wohnung (Tepich evtl.) mit Wollanteil?
Nichts in Deiner Umgebung, wofür ein Tierchen etwas geben musste?
Nachdenkliche Grüße
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: antwort auf antwort

RE: antwort auf antwort

Mit dieser Argumentation können wir auch kleine Kinder essen. Im Notfall (kurz vor dem Verhungern) ist es für uns ohne langfristigen Schaden sicher möglich, Tiere (oder Menschen) zu essen. Aber als dauerhaft gesunde Ernährung erscheint es mir trotz meines geringen Wissens darüber nicht.
Vegan leben ist eine kulturelle moralische Entscheidung die auf der einfachen Moral basiert : Gut ist, was dem Leben nützt, schlecht ist, was es verhindert oder beendet.

Vergleichbar mit der Entscheidung, dass wir hier keine Hunde und Katzen verzehen, aber ohne problem die in anderen Regionen heiligen Kühe.
Diese Aspekte kommen mir bei den rein auf die Gesundheit und Verdaufähigkeit des Menschen bezogenen Diskussionen zu kurz. Einem vegan lebenden Menschen ist mit diese Diskussionen nicht geholfen, man teilt ihm vielmehr immer wieder mit, dass man ihn nicht respektieren will. Deshalb freue ich mich um so mehr über die Hilfe aus diesem Forum, die meine Entscheidung respektiert.

Gruß
Andreas Saakel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: BOAH!

RE: BOAH!

Hallo,
ich möchte mich NinaF und franco auch anschließen. Aufgrund einer kürzlich festgestellten Nahrungsmittelunverträglichkeit beschäftige ich mich derzeit intensiv mit verschiedenen Ernährungsmöglichkeiten. Ich nutze dieses Forum also auch als Anregung und habe mich über Pauls Beitrag gefreut. Es mögen bei weitem nicht alle Informationen enthalten sein, aber zumindest so viele, dass ich sagen kann "aha, also darum geht es" und dann entscheiden kann, ob es mich weiter interessiert oder nicht.
Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller, wenn die "Negativ"-Beiträge derart umgewandelt würden, dass man sich auf Ergänzungen und weiterführende Informationen beschränken würde.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Zum Thema Eis: Tofutti hat die leckersten Eissorten, die ich mir vorstellen kann. Sie stehen den sonst im Handel befindlichen von Langnese oder Schöller in Nichts nach. Sahnig und schokoladig vanillig oder waldfruchtiges Eis cremig wie eben "normales" Milcheis.
Zum Thema Kleidung: Ich kann nicht garantieren, dass ich nichts vom Tier benutze. Was ich aber garantieren kann ist, dass ich mich ehrlich und intensiv darum bemühe keine derartigen Produkte zu kaufen oder sonstwie zu erstehen. Mein einziger Ledergürtel stammt aus dem Jahr 1972 und ich habe auch sicher irgendwo noch Lederschuhe. Ich halte es auch für unvertretbar, diese nun wegzuwerfen oder z.B. einen geerbten Stuhl mit Ledersitzfläche, solange sie noch ihren Zweck erfüllen. Aber ich kaufe keine weiteren Dinge, von denen ich weiss, dass Tierleid und oder Tod damit verbunden sind. Natürlich komme ich in einer Fleischessergesellschaft immer wieder an Grenzen: Medizin ohne Tierversuche ist nicht erhältlich. Aber vegan Leben verlangt zum Glück nicht, mein eigenes Leben zu gefährden um dem Gedanken an nicht Töten von Tieren gerecht zu werden,.

Übrigens: Ich bin keiner derer, die vorgeben Tiere zu lieben. Ich respektiere sie und vermeide wo es geht, sie zu töten oder in meinem Auftrag töten zu lassen.

Gruß
Andreas Saakel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Danke für Deine Antwort. Die Umstellung auf ein Vegetarier-oder sogar Veganerleben stelle ich mir sehr schwer vor.
Gruß
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Ursa

@Ursa

hallo ursa

was mich interessiert, ist, warum stellst du dir ein Vegetarierleben schwer vor? Ich möchte hier keine Werbung, bekehrung oder sonst was veranstalten, es würde mich nur interessieren ob es gesundheitliche Gründe sind, oder ob du Fleisch so gerne hast, dass du nicht verzichten kannst? Kannst du die Gründe verraten, die mich interessieren würden.

Lieben Dank und Herzliche Grüsse
Reto.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @Ursa

RE: @Ursa

Hallo reto.,
als Kind wollte ich weder Fleisch noch Wurst essen, nicht aus ethischen Gründen, sondern einfach aus Widerwillen. Ich musste aber dann jedesmal entweder so lange am Tisch sitzen bleiben, bis der Teller leer war oder wegen meiner "Bockigkeit" den Rest des Tages allein im Zimmer verbringen.
Im Laufe der Jahre habe ich mich dann an diese Kost gewöhnt, esse aber immer noch fast keine Wurst und sehr wenig Fleisch. Ganz darauf zu verzichten ist mir allerdings noch nicht gelungen, wollte ich au8ch nicht, zumal mein Ehepartner sehr gerne Fleisch ißt.
Leidenschaftlich gerne esse ich aber Käse und Quark.

Wenn mir jetzt ein Vegetarier sagt, dass er an dem Tierleid nicht teilhaben will und deshalb kein Fleisch ißt, dem muß ich entgegenhalten, dass er, wenn er Eier, Milch und Milchprodukte zu sich nimmt, an der Tierhaltung an sich nichts ändert. Dann verstehe ich schon eher die Veganer.

Ich bin aber der Meinung, dass ein Verzicht von Fleisch nicht alles ist. Es gibt so viele Sachen, wofür ein Tier herhalten mußte.

siehe zum Beispiel hier: http://tierrechtskochbuch.de/txt/Tierprodukte.html

Übrigens wäre es mal ganz interessant, auch nachgenannte Seite zu lesen:
http://home.nikocity.de/tarvau24/#weiter1

Schönes WE
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Hallo Andreas,
Deine Haltung bewundere ich sehr. Es gehört in unserer Gesellschaft schon sehr viel dazu, überhaupt auf diese Art und Weise aus der Reihe zu tanzen.

Ich persönlich würde, auch wenn ich nie wieder Rheuma bekäme. keine Leichenteile von Tieren mehr essen.
Ich behaupte Tire sind Mitgeschöpfe und wenn keine Notzeiten da sind und es sind bei uns keine, dann brauche ich auch kein Tier zu töten.
Und was die Tierforschungen angeht, denke ich könnte größten Teils auch darauf verzichtet werden.
Für Kosmetika und unnützen Kram halte ich Tierversuche für unverantwortlich den Tieren gegenüber.
Viele Erkrankungen würden erspart bleiben, würde man mal darüber nachdenken, ob man den Fleischkonsum nicht wesentlich mehr einschränken würde.
Aber viele sehen beim Fleisch nicht mal mehr, dass es sich um ein Tier handelt. Ich kenne das zu genüge aus meinen Vorträgen. Auf meinen Vegetraismus werde ich immer weider angesprochen.
Kurz und gut, es ist sehr zu bewundern, was Du machst.
Herzliche Grüße
CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

was ist so schlimm daran, tiere zu töten, oder sonstwie von tieren zu profitieren?

pflanzen sind doch auch lebewesen, und da macht sich keiner solche gedanken
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Oh Herr schmeiss ein Hirn,hoffentlich steht nicht irgendwann mal einer vor Dir, nach dem Motto:"Was ist dein kleines verschissenes Leben wert" und legt dich um.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Hmm, ja nun, das ist sicher für Dich etwas schwer zu verstehen. Fang lieber mit was Einfachem an z.B. 1 + 1 oder so. Da hast Du zwar auch die nächsten 3 Wochen mit zu tun, aber so lange haben wir dann Ruhe.
Teile uns dann doch mal die Lösung mit, ja?

Und tschüß.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

gute Antwort

leider nicht auf meine Frage

oder soll ich das so verstehen, daß du dich zwar mit Tieren auf eine Stufe stellst, nicht aber mit Pflanzen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Ja, ich eine Blume...
Geh spielen, ist besser so.
Schöne Grüße
Andreas Saakel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Weshalb reagiert Ihr denn auf diese Frage so beleidigend? Gut, sie mag etwas provokativ sein. Aber es gibt tatsächlich auch solche Gruppen, wenn auch in einer Minderheit, die auch das Essen von Pflanzen ablehnen und sich nur von Früchten und Samen (und Getreide) ernähren. Diese zu essen ist von der Natur sogar vorgesehen, um die Samen dieser Pflanze weit zu verbreiten.

Fakt ist, dass auch Pflanzen Lebewesen sind, bei denen sich durch Studien auch Empfindungen feststellen ließen.
Da sie aber über kein komplexes Nervensystem verfügen, VERMUTET man, dass ihre Leidensfähigkeit nicht so stark ausgeprägt ist wie diejenige der Tiere (und der Menschen)
Man soll deshalb Pflanzen auch nicht willkürlich "töten".
Es gibt neben der vegetarischen und veganen Ernährung eben auch die "terrane" Ernährung.
Dabei ernährt man sich von allem, was die Erde hergibt, was uns an Früchten und Pflanzen geboten wird OHNE dabei die Pflanze bei der Ernte zu beschädigen.
So wie Vegetarier und Veganer dafür stehen, keine Tiere zu quälen und zu töten, so beinhaltet aktiver Natur- und Pflanzenschutz, keine Pflanzen zu zerstören, also zu töten.

Deshalb finde ich es engstirnig, nur die eigenen Weisheiten und Ansichten für die alleingültigen zu halten, ohne sich anderes überhaupt einmal anzusehen und gleich so abzuwerten wie es die letzten Postings hier gezeigt haben.

Schönes WE
Ursa
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@ursa

@ursa

klar gibt es menschen, die auch pflanzen als ganzes wesen betrachten, doch glaube kann, das dieser "Invasion von der Vega" einer ist? das glaubst du doch selber nicht!

doch der unterschied ist von pflanzen zum tier ist, dass das tier, ein vollkommen ausbetautes nervensystem hat. gleich des menschen. was dem menschen weh tut, das tut auch dem tier weh. doch bei pflanzen ist das nicht der fall. bei pflanzen konnte man noch kein solches nervensystem nachweisen. das ist der hauptunterschied.

zweitens: wer fleisch isst, isst automatisch mehr pflanen als jeglicher vegetarier. denn was essen die tiere? um 1 kilo fleisch zu erzeugen, werden 16 kilo pflanzliche nahrungsmittel verwendet. somit ist die aussage von "Invasion von der Vega" paradox. und ausserdem, wenn er ein bisschen anders gefragt hätte, wären auch andere antworten gekommen. so einer, mit solch einer aussprache, kann man sowieso nicht ernst nehmen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ursa

RE: @ursa

Nein, ich glaube auch nicht, dass "Invasion von der vega" diese Ernährungsform befolgt. Aber ich weiß, das ER (sonst unter einem anderen Nick *g*) gerne ein bisschen provokativ und ein kluger Kopf ist.
Das, was Du mir hier erzählst, kenne ich bereits als eines der Hauptargumente der Vegetarier. Ist mir also nichts Neues. Und ich habe auch nicht vor, hier über Ernährungsideologien zu diskutieren. Würde sich sowieso inzwischen nur wiederholen.

Ich finds nur nicht gut, dass man auf Sachen die man nicht kennt mit Beleidigungen zu reagieren. Ein bisschen sehr intolerant und engstirnig find ich das. Und für mich enttäuschend, da ich von diesen Forumsteilnehmern anderes gewohnt war.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Alternative Rohköstler

RE: Alternative Rohköstler

Nein, ich mag nicht mehr auf jede schwachsinnige Provokation verständnisvoll und sachlich antworten. Und wer provziert, weiss genau, was er/sie damit tut. Deshalb muss man solche Leute auch nicht unbedingt schützen. Kluger Kopf kann sein, das Wortspiel deutet jedenfalls darauf hin. Die Diskussionsebene war ansonsten zu infantil um darauf einzugehen. Dass Pflanzen auch Lebewesen sind, die ebenfalls ein Recht auf Leben haben bestreite ich im Übrigen nicht. Doch wie beim Tierversuch oder einer Notsituation: Es gibt nicht die Pflicht mich selbst zu schädigen um anderes Leben zu schützen. Und solange die gesamte Gesellschaft sich einen Dreck darum schert, ob Tiere oder Pflanzen elendig krepieren um des schnöden Mammon willen oder um Luxus zu erhaschen, lasse ich mich nicht wegen meiner veganen Ernährung in Frage stellen, nur weil sie noch nicht zu 150 % dem entspricht, was vielleicht in letzter Konsequenz möglich ist - es ist so schon schwer genug, konsequent ohne Tierleid/Tod sich zu ernähren. Konstruktive Kritik zur weiteren Verbesserung der veganen Ernährung war das ja wohl eher nicht, oder? Und wenn dann von mir auch noch verlangt wird, auf solche Provokationen doch bitteschön sachlich zu reagieren weil man sonst enttäuscht ist, so nehme ich das lediglich zur Kenntnis - inhaltlich disqualifiziert sich sowas selbst.
Wie sagt ein japanisches Sprichwort: Der Nagel der rausguckt muss eingeschlagen werden.
Mich enttäuschen solche Provokationen und es enttäuscht mich, dass zu Toleranz gegenüber solchen aufgerufen wird, anstatt den Provokateur zu kritisieren und zu einer konstruktiven Kritik aufzurufen.

Im übrigen habe ich hier nicht versucht zu missionieren, sondern lediglich um Hilfe gebeten, wie ich als Veganer in die Lage versetzt werde, mein Gewicht sinnvoll und dauerhaft zu reduzieren. Von mir gibt es keinerlei Angriffe gegenüber Fleischessern oder Milchtrinkern. Genauso respektvoll erwarte ich auch hier behandelt zu werden.
So, eine schöne Gerd Ruge Nacht noch!

Viele Grüße
Andreas Saakel
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top