Aber wir werden auch selber 10 Jahre älter sein und das macht mir Angst. Was ist, wenn dann kein Sexleben mehr stattfindet? Wir einfach fertig sind durch die vergangenen Jahre? Jeder dann nur seins macht, weil er ja dazu all die Jahre davor keine Gelegenheit hatte? Wir uns dann als Paar verlieren/auseinander leben?
Ich werde schon wieder sentimental.
Ist der Faden einmal gerissen, dann gehts schwerer, als wenn man ständig am Ball bleibt und nicht aufhört, diese Zuneigung, die ihr ja immer noch habt zu hegen und zu pflegen.
Angenommen, dein Kerlchen sieht dich mal für Sekunden im Outfit einer Ehefrau, wie er sie sonst nicht kennt, dann hört er auf die alte Linie zu denken, in diesem Halbschlaf zu bleiben dir gegenüber. Wenn es dir wieder besser geht, dann trickse halt mal etwas, damit wieder frischer Wind hereinkommt.
Du bist einfach erschöpft momentan und überlastet und überfordert und da gehören solche "Wahnideen" dazu. Die stellen sich ja nur ein, wenn man schlecht beinander ist.
Heute ist dran, deine Meute zu versorgen, hab diese Aufgabe gern, sag dir, das kann ich gut, dass schaffe ich mit Links und bevor du für Zukunftssorgen Zeit nimmst, nimm dir Zeit, um die Gardinen herunter zu knöpfen und sie blütenweiß zu waschen.
Mir kommt immer wieder vor, als wenn das wie ein Spiel wäre- wer gewinnt? Die Müdigkeit, die Mattigkeit, die Sorgendenke, die Lieblosigkeit etc. oder das Frohe, Gute und Schöne.
Man kann sich so leicht herumsteuern in die andere Richtung, wenn man sich nicht in Kummerideen verstrickt, sondern an etwas Liebes denkt, an etwas, das nett ist, oder wenn man einfach was Nützliches und Praktisches tut und macht. Das Loch, wo immer wieder das Üble hereinschlupfen möchte, das dichte ab. Mit Gegen-Suggestionen geht das gut und eben der Vorstellung, bei jedem klopft der Kummer an und wer ihn nicht abwimmeln kann, bei dem kommt er herein.
Also: heute ist die Affirmation dran bei dir: unser Liebesleben ist gut und geil und nett, wir sind eine richtig kleine liebe Großfamilie und wir halten zusammen, Punkt!