• Sie fragen sich, warum Ihr Kind immer noch nicht spricht? Sie möchten wissen, ab wann ein Kind laufen können sollte? Sie machen sich Gedanken, wie Sie Ihr Kind fördern können? Im Forum Kinderentwicklung & Elternsorgen können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen.

allgemein Kind bekommen ja oder nein?

TEST TEST TEST 123

Ich denke, dass die Frage nach einem Kind sich eines Tages selbst beantwortet.
Wenn du und dein Mann euch in einiger Zeit noch genauso versteht wie du es aktuell beschreibst.
Wenn ihr euch wirklich "kennt" und wisst, welche Grenzen ihr auf persönlicher Ebene habt, wie belastbar ihr seid.
Wenn ihr das Gefühl habt: Sollte es einem von euch beiden schlecht gehen, kann der andere das auffangen.
Hier spielt auch das Umfeld eine Rolle. Womöglich deine eigenen Eltern oder die Eltern deines Partners. Freunde, Familienangehörige, einfach soziale "Fangnetze". Sind diese bereit, auch mal einzuspringen? Diese Momente, in denen ihr Hilfe braucht, kann es mit Kindern immer wieder geben.

Und dann sind da die gesellschaftlichen Bedingungen, das Klima. Faktoren, die scheinbar in der Zukunft immer gravierende Auswirkungen auf unsere Kinder haben werden.
Dies wird auch immer wichtiger in Sachen Erziehung: Kinder für die "Gefahren" des 21. Jahrhunderts zu sensibilisieren.
Dazu kommt ein solides Einkommen, womöglich ein Eigenheim.
Wenn ihr, sobald es ernst wird, das angesprochene Rüstzeug habt - dann sind Kinder eine Bereicherung, die das Leben eines Menschen wie nichts Vergleichbares erfüllen können.

Eines darf man nicht vergessen: Kinder sind Teil der menschlichen Natur. Es ist in gewisser Weise "normal", sich fortzupflanzen. Kinder zu bekommen, sollte heute gut überlegt sein. Aber gleichzeitig ist es immer noch etwas natürliches, und daher sollte man es nicht zu verkrampft sehen.
 
man kann es vorher nie wissen, wie es sein wird kinder zu haben! ich habe mich auch viel strenger eingeschätzt, als ich dann letztendlich wurde. ich denke, jeder der möchte, sollte auch kinder bekommen. und klar wird sich das leben auf den kopf stellen. man ist dann einfach rund um die uhr für einen kleinen menschen verantwortlich, da kann man nichtmehr spontan abends raus oder sonstiges. muss aber doch nicht heißen, dass das leben dann schlechter ist. für mich persönlich sind meine kinder eine große bereicherung und ich denke, dass es den meisten eltern so geht.
 
Ich kann wirklich jeden verstehen, der keine Kinder will.
Auch ein Leben ohne Kinder ist Lebenswert.

Ich habe seitdem ich Kinder habe, ein Sorgenfreies Leben gegen LKW LADUNGEN voller Sorgen und Ängste getauscht.
Auf der anderen Seite lernst du was es bedeutet zu lieben. Die Liebe zum Partner ist damit nicht zu vergleichen.

Ich weiß nicht wer das mal gesagt hat aber es passt wirklich:

Wenn du verliebt bist, würdest du dich für diese Personen vor einen Zug werfen um Ihr leben zu retten.
Wenn du Kinder hast, würdest du jederzeit diese Person vor den Zug werfen um deine Kinder zu retten :-)

Ich mecker oft rum weil Eltern sein (meine Kinder sind 3,5 und 5 Jahre), wirklich hart ist und auch frustrierend sein kann.
Von Oktober bis Ostern IMMER Krank, Magen darm ohne Ende... Kindergartenviren ohne Pause, Krankenhaus hier, Verletzungen da...

ABER

Ich würde mich, egal wie genervt ich bin, IMMER WIEDER für meine kleinen Teufel entscheiden :D
 
Ich finde es toll, dass du so offen bist, selbst Kinder hast, aber sagst du kannst es auch verstehen, wenn man keine hat.
Also würdest du sagen, das Negative gleicht das Positive wieder aus? Kann man das so vielleicht beschreiben?

Liebe Grüße

Sanny
 
Back
Top