Mensch Chibi,
Du hast es so weit geschafft...!
Ich glaube Dir, daß es schwer für Dich ist, und ich glaube Dir auch, daß es nicht leicht ist, sich von diesen Verhaltensmustern zu lösen.
Aber wieso gehst Du nicht ein bißchen mehr auf unserer Vorschläge ein...?
Selbst, wenn es jetzt vor Weihnachten / Neujahr mit der Klinik nicht optimal wäre - ok.
Aber Du hast auch genügend andere Vorschläge erhalten - Entspannungsübungen, Sport, mentales Training, Achtsamkeit, etc. Zumindest ich habe den Eindruck, daß Du davon noch nicht wirklich etwas ernsthaft ausprobiert hast. Dabei hast Du nichts zu verlieren - aber alles zu gewinnen!
Meinst Du, ich und andere hier wären aus unseren Löchern rausgekommen, wenn wir nicht mal ein bißchen etwas ausprobiert hätten?
Als ich im November 2013 akut in meiner Depri drinhing und scheinbar nichts mehr ging, ich auch mental noch total blockiert war, hab ich wenigstens die Vorschläge von meinem Trauzeugen aufgegriffen und bin 1x ins Solarium und 1x zur Thai-Massage. Und auch, wenn der Depri-Trott am nächsten Morgen erstmal wieder von Neuem losging - die beiden Stunden jeweils (Solarium allerdings inkl. Spaziergang hin und zurück; ich hab natürlich nur 10-15 Minuten auf der Bank gelegen *g*) haben sowas von gut getan!! Das waren Augenblicke, in denen ich trotz Depri und Ängsten entspannen und loslassen konnte und erfahren durfte, daß es auch wieder "normal" und "gesund" geht.
Im Dezember 2013 haben mich mein Bruder und mein Trauzeuge zum gemeinsamen Saunagang überredet. Ich weiß das noch wie heute - der erste Termin war der 15.12.13. Und ne Stunde, bevor ich losfahren wollte, krieg ich plötzlich Schweißausbrüche und Angstzustände... Ich bin aber trotzdem los, sobald ich mich wieder halbwegs gefangen hatte, langsam, aber bestimmt.
Ja, mir ging's an dem Tag die ganze Zeit über nicht 100%, noch nicht mal 80%. Aber es war trotzdem schön, entspannend und besser, als den Tag stattdessen Zuhause zu grübeln, Angst zu haben und Depri zu schieben. Ja, es war ein Angang, ja mir war komisch, und mehr als einmal dachte ich mir, umzudrehen, abzubrechen, vor der Zeit nach Hause zu fahren - "bringt ja eh alles nix".
Das ist aber falsch! Es hat mir sehr wohl etwas gebracht - nämlich einen halben Tag "normales" und "gesundes" Leben inmitten der Krise. Der psychisch angeschlagene Teil von mir konnte das natürlich nicht wahrhaben - aber der rationale und lebensfreudigere Teil von mir schon.
Nächstes Beispiel - mein Rückfall im Sommer 2014: Da bin ich im August nach meinem Klinikaufenthalt zum Cachen gekommen. Neues Hobby. Ja, auch da war ich beim ersten Mal noch etwas schwerfällig dabei, und auch die Male danach war es noch jedesmal ein Angang. Eigentlich bin ich von September bis Dezember 2014 jedesmal, wenn ich zum Cachen los bin, mit ner grauen, trübsinnigen Depri-Sinnlosigkeits-Wolke über dem Kopf aus dem Haus.
Die hat sich aber mit der Zeit, mit jedem gefundenen Cache = kleines Erfolgserlebnis! verzogen.
Natürlich bin ich da auch nachmittags und abends noch kein Ausbund an Lebensfreude und Glücklichkeit gewesen, keine Frage.
Aber es ist mir besser gegangen, als wenn ich nicht cachen gegangen wäre.
Ich finde es super, daß Du mit dem Malen angefangen hast

Aber Du solltest auf jeden Fall noch etwas Körperliches mit einbinden - Sport eben, oder ein Hobby, das Dich raus in die Natur führt - klettern, radfahren, ... cachen (?) - und Dir so kleine Erfolgserlebnisse vermittelt. Und irgendeine Form von Entspannung. Du mußt wieder lernen, Deinen Körper anders wahrzunehmen als immer nur über Schmerzen und Erschöpfung - das schaffst Du aber auch nur, wenn Du etwas in der Richtung unternimmst!
Wie wär's denn beispielsweise mal mit 10 Minuten Sonnenbank?
Oder ner halben Stunde Massage?
Irgendetwas, was Dir und Deinem Körper vermittelt, daß es auch noch Wahrnehmungen - angenehme und schöne! - gibt abseits von Schmerzen, Klingen und Schnitten...?
Sorry - schon wieder so viel Text. Wollte mich eigentlich kurz fassen
Laß Dich nicht hängen, Chibi, gib nicht auf. Es lohnt sich zu leben!
Wünsch Dir von Deinem Mann zu Weihnachten ne 10er Karte für's Solarium und einen freien Abend in der Woche, und dann gehst Du da 1x die Woche hin. Ich schwöre Dir: Nach dem ersten Gang wirst Du dieses Gefühl nicht mehr missen mögen!
