chibimoon86
New member
Alex , das kommt auf meine Verfassung an , manchmal bin ich mutter , manchmal genervte mutter und ein anderes mal entnervte mutter .
Habe mit dem therapeuten geschrieben und versteh ihn absolut nicht .
Das schrieb er :
Wenn Sie herausfinden, wie Sie "nerven" (i.S.v. bei anderen aggressive Wirkungen erzeugen), dann sind Sie dabei, Fortschritte zu machen. Und dafür sind die Sitzungen auch da.
Meine Antwort: Ich will das doch garnicht , ich möchte keine Aggressionen bei Ihnen gegenüber mir erzeugen . Die größten Aggressionen sind bei mir selbst.
Ich nerve , is glaub ich gleichzusetzen mit : Ich habe wiedermal einen Fehler oder eine Falschentscheidung getroffen und muss dafür bestraft werden .
Mist Kindheitstrauma , toll … Falsch = Schläge
Nein ich erwarte nun keine Schläge von Ihnen , jedoch dürfte mittlerweile anhand vielen Situationen klar sein , das ich mit Aggression mir gegenüber sehr empfindlich bin , mich sehr schnell schuldig für alles mache , und immer vom schlimmsten ausgehe . Das wäre in Ihrem Fall die Auflösung der Zusammenarbeit .
Was mich noch interessiert , damals als ich in die Klinik kam , was war anders als jetzt ? Ich meine weil damals keine Bedingungen im Raum standen , und heute geht es mir theoretisch gesehen genauso dreckig und es hängt ein „ ich gehe mit Ihnen durch ABER „ mit . Das soll absolut kein Vorwurf sein , ich will es nur verstehen .
Ich weiss es sind wieder zuviele Gedanken , aber so bin ich , ich hinterfrage , und auch wenn ich mich abschiesse krieg ich meist noch einiges mit .
Und seine darauf: Es geht um Ihre UNBEWUSSTEN Wirkungen auf andere, das Sie das nicht möchten, weiß ich.
Freierer Umgang mit Schuldgefühlen ist ein großes Thema.
Z.Zt. sehe ich die Grundlagen für die Therapiearbeit gefährdet, also ist es wichtig, dass Sie und ich und die Gruppe daran arbeiten, diese möglichst schnell wieder herzustellen, wie gestern ausführlich besprochen.
Ich blick nicht durch , bin verzweifelt , weiss nicht was ich davon halten soll .... :-(
Habe mit dem therapeuten geschrieben und versteh ihn absolut nicht .
Das schrieb er :
Wenn Sie herausfinden, wie Sie "nerven" (i.S.v. bei anderen aggressive Wirkungen erzeugen), dann sind Sie dabei, Fortschritte zu machen. Und dafür sind die Sitzungen auch da.
Meine Antwort: Ich will das doch garnicht , ich möchte keine Aggressionen bei Ihnen gegenüber mir erzeugen . Die größten Aggressionen sind bei mir selbst.
Ich nerve , is glaub ich gleichzusetzen mit : Ich habe wiedermal einen Fehler oder eine Falschentscheidung getroffen und muss dafür bestraft werden .
Mist Kindheitstrauma , toll … Falsch = Schläge
Nein ich erwarte nun keine Schläge von Ihnen , jedoch dürfte mittlerweile anhand vielen Situationen klar sein , das ich mit Aggression mir gegenüber sehr empfindlich bin , mich sehr schnell schuldig für alles mache , und immer vom schlimmsten ausgehe . Das wäre in Ihrem Fall die Auflösung der Zusammenarbeit .
Was mich noch interessiert , damals als ich in die Klinik kam , was war anders als jetzt ? Ich meine weil damals keine Bedingungen im Raum standen , und heute geht es mir theoretisch gesehen genauso dreckig und es hängt ein „ ich gehe mit Ihnen durch ABER „ mit . Das soll absolut kein Vorwurf sein , ich will es nur verstehen .
Ich weiss es sind wieder zuviele Gedanken , aber so bin ich , ich hinterfrage , und auch wenn ich mich abschiesse krieg ich meist noch einiges mit .
Und seine darauf: Es geht um Ihre UNBEWUSSTEN Wirkungen auf andere, das Sie das nicht möchten, weiß ich.
Freierer Umgang mit Schuldgefühlen ist ein großes Thema.
Z.Zt. sehe ich die Grundlagen für die Therapiearbeit gefährdet, also ist es wichtig, dass Sie und ich und die Gruppe daran arbeiten, diese möglichst schnell wieder herzustellen, wie gestern ausführlich besprochen.
Ich blick nicht durch , bin verzweifelt , weiss nicht was ich davon halten soll .... :-(