• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

@ Alina-Marie

  • Thread starter Thread starter sandra xyz
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sandra xyz

Guest
hallo Alina-Marie !

du kannst mir doch sicherlich mal eine frage beantworten, die mich wirklich schon sehr lange beschäfftigt !

warum, machen die meisten ärzte keinen doktor mehr ???
ist der titel zu teuer oder muß man dafür noch ein paar jahre mehr lernen, wo dran liegts ???

mein haus, gyn und zahnarzt , sind auch doktor los.
ich persönlich, würde wenn ich schon arzt werden will, auf den titel nicht verzichten wollen.
ich finde, der macht was her und zum arzt gehört auch der doktor !

warum verzichten die meisten ???

ich wäre Dir sehr sehr dankbar, wenn Du mir das mal erklären würdest !
ich habe mich noch nie so richtig getraut, einen meiner ärzte das zu fragen !

LG sandra :-)
 
RE: @ Alina-Marie

Hallo sandra,

mit der Studienordnung in Deutschland hab ich mich noch nicht beschäftigt, aber generell ist es so, dass man zur Erlangung des Doktorgrads nach dem "eigentlichen" Studium, in dem man sich die nötigen Kenntnisse auf dem Gebiet der Medizin angeeignet hat noch eine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) verfassen muss, was wiederum viel Zeit in Anspruch nimmt. Nachdem das Studium ohnehin schon sehr lange dauert und sehr aufwändig ist, ist es für mich verständlich, dass ein Teil der Studenten es vorzieht, möglichst bald ins Berufsleben einzusteigen.

In Österreich haben bisher alle Studenten mit dem "Dr." abgeschlossen. Nach dem neuen Curriculum, das seit kurzem existiert, ist das nicht mehr so.

Lg, Alina
 
RE: @ Alina-Marie

Ich kenne einige Medizin-Studenten und fertige Ärzte mit und ohne Dr.
Es ist so, dass das Studium extrem schwierig und lang ist. Die Doktor-Arbeit hingegen ist im Bereich Medizin meist eher ein Witz dagegen. Der Aufwand ist vergleichbar mit einer Diplomarbeit in Wirtschaft oder so (6Monate Bearbeitungszeit). Eine normale Doktorarbeit in Wirtschaft nimmt meist ca. 2 Jahre in Anspruch.
Viele Ärzte denken sich wohl, dass darauf dann auch nicht mehra ankommt. Wenn ich jedoch so ein Studium hinter mir hätte, dann würde ich i-Tüpfelchen auch noch draufsetzen.
 
RE: @ Alina-Marie

Was ist man dann wenn man noch keinen Dr. davor stehen hat? Magister?

Doris
 
Back
Top