RE: ja, aber...
RE: ja, aber...
Nun gut, du scheinst deine Verantwortung getragen zu haben und deine Vaterrolle soweit wie möglich zu erfüllen, was natürlich sehr lobenswert ist, aber doch leider auch heute noch nicht der Regel entspricht...
Denn sogar Wunschkinder werden von ihren Vätern "verlassen", was ich persönlich noch viel beschissener finde. Wie oft höre ich von Bekannten, dass der Herr Papa schon wieder den Geburtstag des Kindes "verschlampt" hat, sich kaum noch meldet, weil da zum Beispiel eine neue Frau im Leben des Vaters ist, die partout alles tut, dass er die Ex und das Kind so rasch wie möglich "vergisst"?
Ich weiss, ich weiss, gehört jetzt nicht zum Thema, trotzdem scheint es mir persönlich zu beweisen, dass Männer einfach nur in seltenen Fällen, diese "Bindungsfähigkeit" und Verantwortung wahrzunehmen vermögen und das ein ganzes Kinderleben lang!
Es ehrt dich, dass du deinen Sohn gerne selber grossziehen würdest und ich wünsche Dir von Herzen, dass die Mutter des Jungen, diesen Vorteil auch zu schätzen und zu nutzen weiss!
Ich habe ebenfalls das Glück, dass der Vater meiner beiden Jungs ein wirklich guter Vater ist und seine beiden Buben über alles liebt, viel mit ihnen unternimmt, sie auch oft zu sich nimmt.... Was mir enorm hilft, denn es ist nicht immer ein Zuckerschlecken als alleinerziehende Mutter, insbesondere dann, wenn aus den einstigen Sonnenscheinchen grosse Jungs mit all ihren pubertären Problemen und Ansprüchen werden ;-)))!
Es ist mir natürlich umgekehrt ebenso klar, dass viele Mütter den Vätern nach einer Trennung mit allen Mitteln versuchen das Besuchsrecht streitig zu machen, auch das gibt es...
Aber der Entschluss eine Schwangerschaft mit all ihren Konsequenzen auszutragen, sollte doch noch immer im Ermessen des "Weibchens" liegen...
Und hier kommt mir halt eine uralte Tatsache in den Sinn: Naturgemäss können Männer im Laufe eines Lebens (statistisch gesehen) ungefähr 200'000 Nachkommen zeugen, während die Frau im besten Fall ungefähr 20 Lebendgeburten "vermag"...
So gesehen wäre es biologisch halt ganz normal, dass Männchen befruchtet und sich anschliessend verpisst, um immer wieder neue Weibchen zu befruchten.
Für Aufzucht und Pflege ist dann eben das Weibchen zuständig und auch wenn wir heute in einer mehr oder weniger zivilisierten Welt leben, kann man diesen naturgegebenen Umständen wohl kaum jede Wahrheit absprechen...
Und eben weil sich die Natur nur gerade eben bis zu einem gewissen Grad beschönigen lässt, sollte es die Entscheidung der Frau überlassen sein, ob sie das Risiko eingehen will, ihre "Brut" früher oder später allein aufziehen zu müssen...
*jaklarwartenjetztaufHaue!*