• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Abtreibung

  • Thread starter Thread starter Opus Dei
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: korrektur

RE: korrektur

Hätt ich jetzt fast nicht gemerkt, gut dass du`s gesagt hast. Aber noch was, gehört zum post weiter oben. Eine Leihmutter kommt nicht in Frage, da ich auch kein Kind mehr möchte. Schon wieder eine Ungerechtigkeit dem Mann gegenüber. Wenn ich jetzt ein Schwein wäre, hätte ich mich heimlich sterilisieren lassen können, ihm gesagt, ich wäre wieder gesung, möchte noch ein Kind und schon hätten wir wieder Sex. Eigentlich kein dummer Gedanke, aber abgrundtief in der Schlechtigkeit! Das Leben kann so herrlich ungerecht sein :-(((

luli
 
RE: korrektur

RE: korrektur

du wolltest natürlich auch absolut nichts damit aussagen, nicht wahr, mein mimöschen?
 
RE: luli

RE: luli

Wenn du das Kinderkriegen in deinem Leben abgeschlossen hast, dann war es doch dein gutes Recht dich sterilisieren zu lassen, egal was hier oder vielleicht auch in deinem Umfeld gesagt wird, du bist keinem eine Rechenschaft schuldig, ich bin der Meinung, noch nicht mal deinem Partner, denn wenn du schwanger wärst und dein Partner wollte dies auch nicht , dann musst du das ja auch so akzeptieren. Vor allem die Männer können hier ja gut reden, die haben doch garkeine Ahnung, was es heisst, ein Kind auszutragen bzw. grosszuziehen ( die meisten sind ja eh den ganzen Tag auf der Arbeit, bekommen die Kinder doch nur noch mit zum "Gute Nacht Kuss"),geschweigedenn was es heisst, sagen wir mal, so um die 30 Jahre lang, zu verhüten, die ganzen Hormone in sich reinzupumpen, egal bei welchem Verhütungsmittel, Tag ein Tag aus fast immer zur gleichen Zeit daran zu denken die Pille einzumehem, und wehe man vergisst es mal, man hat doch dann den Rest des Monats keine Ruhe mehr, kann den Sex nicht mehr richtig geniessen, es sei denn, man(n) stülpt sich dieses Gummiteil über! Denn Verhütungsmittel ist doch immer noch bei den meisten Männer Frauensache! Also, warum sich das antun, wenn man eh keine Kinder mehr will und die Möglichkeit der Sterilisation hat, dadurch kann man doch den Sex doch auch viel besser geniessen, oder liebe luli?
 
RE: richtig!

RE: richtig!

meine einstellung zum persönlichen kinderwunsch ist bekannt

hat aber absolut nichts damit zu tun, daß die verantwortungslosen väter leider gar nicht so selten sind

nicht vom thema ablenken, bitte!
 
RE: Abtreibung

also, ich war beim optiker. aber der konnte mir auch nicht helfen. sag mir doch bitte, in welchem beitrag nun begruendet wird, dass man nicht abtreiben soll. ich kann's nicht finden!!!!! Hilfe!!!!

oleg
 
Teilweise...

Teilweise...

...stimme ich dir auch hier zu! Habe ich mich gerade vor ein paar Tagen masslos über einen Bekannten geärgert, der mir doch tatsächlich weis machen wollte, dass ich es ja gut hätte mit zwei Jungs... Denn schwanger würden ja letztendlich nur die Mädels und die damit verbundenen Aengste, die man als Vater einer Teenietochter so ausstehen würde... Blablabla!

Ich hoffe doch, dass ich es schaffen werde, meine Jungs soweit ein Verantwortungsbewusstsein anzuerziehen, dass sie davon abhänlt, wahllos junge Frauen zu schwängern, ohne dabei an die eventuellen Folgen zu denken!
 
RE: korrektur

RE: korrektur

wieso, gäb's da was zu sagen?

dann könnte ich ja auch sagen, daß grendel UND orgienbraut bei gmx sind, oder?

selber mimose!

nix für ungut!
 
RE: Abtreibung

Ich bin ja der Meinung, dass Abtreibung nur in der äussersten Not durchzogen werden soll! Das heisst, bei Vergewaltigungen, bei WIRKLICH ungewollten und TROTZ VERHÜTUNG geschehenen Schwangerschaft, denn wie es mir scheint, ist es immer leichter geworden, diesen Satz "ich hab doch verhütet, bin trotzdem schwanger geworden" , über die Lippen zu bringen, denn wie gering die Wahrscheinlichkeit ist, trotz Pille schwanger zu werden, (und das ist bis heute immer noch das meistbenutzte Verhütungsmittel), das wissen wir doch mittlerweile doch alle, oder?Die sind doch dann alle (ich sag jetzt mal die "meisten") zu feige, zuzugeben , dass sie garnicht oder nur unzureichend verhütet haben. Und das finde ich dann eine Schweinerei, bei den Frauen, die es eigentlich so machen und dann noch das ungeborene Leben einfach zu töten. Ich kenne da leider auch so ein Fall, meine Freundin wollte unbedingt ein Kind, jetzt schon das 2., bei beiden Malen ohne wissen des Partners die Pille abgestzt, (was ich auch als eine grosse Schweinerei empfinde, vor allem dann auch bei 2, bei einem schon schlimm, dann aber noch beim 2.), wurde dann schwanger, hatte aber Angst,dass der Partner dieses Kind (auch) nicht will, dachte dann lange Zeit an Abtreibung, bis sie sich dann ,Gott sei Dank, doch für das Kind entschieden hat und jetzt in der 30.Woche ist und der Partner auch dieses 2. Kind akzeptiert, also soetwas find ich dann echt nicht in Ordnung, es darauf anlegen und dann an Abtreibung denken!
 
RE: Abtreibung

also ich habe mehrfach begründet, warum ICH gegen einen leichtfertigen umgang mit sozialer indikation bin, aus sicht der väter.

gegen eine abtreibung gibt es neben einem erheblichen risiko für die frau (so eine curettage ist nun keine unblutige und angenehme sache), auch noch die bedenken, die sagen, daß man nicht wisse, ab wann man bei einem fötus von menschlichem leben (und somit schützenswert) sprechen kann. im moment geht man davon aus, daß föten bis zur 12. woche hunde oder sowas sind (also nicht schützenswert) und ab der 12. menschen.

aber ich dachte, du wüsstest das...

;-)
 
RE: richtig!

RE: richtig!

Ich kenne die Gesetze und die Handhabung bezüglich Alimente in Deutschland natürlich nicht so genau, aber ich kann dir aus Schweizer Erfahrung sagen: Vor dem Kadi landet eigentlich keiner... Er kann zwar betrieben werden, aber wo nichts ist, kann man bekanntlich auch nichts holen...

So erlebe ich gerade den Fall im meinem Bekanntenkreis: Geschiedene Mutter mit 3 Kindern. Der Vater kümmert sich einen Dreck um die Kids, bezahlt nicht mehr (angeblich arbeitslos) und die Frau steht seit nunmehr 2 Monaten völlig zwischen Stuhl und Bank! Wann und ob der Vater wieder "gewillt" ist, Alimente zu zahlen ist noch nicht abzusehen. Selbstverständlich kennen wir sowas wie Bevorschussung der Alimente, aber bis alles durch die amtlichen Mühlen gelaufen ist, nagt die Familie ganz unkonventionell am Hungertuch und kriegt obendrein noch Aerger mit dem Hauswirt, der ja auch gerne die Miete pünktlich hätte!

Du siehst also, OD, selbst nach gerichtlich geregelten Scheidungen, gibt es Männer, die alle Tricks und Kniffe kennen, sich ihrer Verantwortung zu entziehen...

Du kannst hier noch so guten Willens sein. In der Theorie funktioniert das vielleicht. Aber in der Praxis?

Wie gesagt, der Vater meiner Kinder tut zwar alles für die Kinder, was er kann... Aber selbst dieses Superexemplar von Vater, hat mir eines Tages (nur weil er gerade wütend war) mein (!) Auto entzogen und für sich in Anspruch genommen... Das Recht war auf seiner Seite, denn als Ehemann musste er mir damals beim Kauf den Vertrag unterzeichnen. Und dies obwohl ich immer mein eigenes Geld verdient habe und voll berufstätig war, ja sogar über ein grösseres Einkommen verfügte als er! Ach ja, ein Detail dazu noch am Rande: Als er sich mal ein Auto kaufte, wurde von mir natürlich keine Unterschrift verlangt!

Soviel zum Rechtlichen und zu Verträgen...

So wirst du mich vielleicht verstehen, dass ich wenigstens über meinen Körper und dazu gehört nun mal auch mein Bauch - wirklich gerne selber bestimmen möchte!

Und so habe ich auch meine Rechte auf meinen Körper ausgespielt, indem ich mich nach der Geburt meines zweiten Kindes unterbinden liess! Da habe ich wirklich nicht meinen Mann gefragt. Ich habe für mich beschlossen, dass zwei Kids genug sind...

Natürlich habe ich schon diesbezügliche Vorwürfe hören müssen, so vonwegen, ich hätte meinen Mann gefälligst um Erlaubnis fragen sollen!
 
RE: 2. Nachtrag

RE: 2. Nachtrag

Eigentlich sollte ich schon lange weg zum Einkaufen... Schliesslich stehen Ostern vor der Türe!

Trotzdem kann ich es nicht lassen: Ehrlich OD, in Luli's Fall eine Leihmutter vorzuschlagen finde ich schon ziemlich anmassend!

Ich habe aus nicht medizinischen Gründen mich ebenfalls für eine Unterbindung entschieden, weil ich einfach der Meinung war, dass mir zwei Kinder vollauf genügen und wie vorher schon bemerkt, hörte ich auch die Stimmen einiger (natürlich) Männer, ich hätte da meinen Mann um Erlaubnis fragen müssen! NEIN, NEIN UND NOCHMALS NEIN!

Übringens: Mein Ehemann lebt wieder mit einer Frau zusammen und ich warte nur darauf, dass sie schwanger wird und dies obwohl mein Mann die Aussage macht, er wolle klar keine weiteren Kinder! Er hatte bereits bei unserer Heirat einen unehelichen Sohn und nun aus unserer Ehe noch zwei weitere... Ich denke mit einem solchen Kindersegen muss Mann in der heutigen Zeit auch erstmal klarkommen und da finde ich es genauso egoistisch, wenn eine Frau einen Mann durch Schwangerschaft zu einer Ehe nötigen will!

Und ich find's dann ehrlich manchmal ziemlich witzig, wenn mein Mann sich ausgerechnet bei mir über diesen Umstand beklagt... Weiss ich doch als Frau ziemlich genau wie einfach es ist, einfach dann halt mal eben schnell schwanger zu werden...
 
RE: richtig!

RE: richtig!

tja, wär doch geil, wenn man den kerl zur erziehung und versorgung seiner kinder zwingen könnte, oder?
frau ist ja bislang auch dazu gezwungen.

wo er doch arbeitslos ist, hat er doch genug zeit?

die frage nach sterilisation sollte, finde ich, schon genauso partnerschaftlich geklärt werden. nur ist das eine diskussion über die grundsätzlichkeit eines kinderwunsches, und die sollte doch VOR einer ungewollten schwangerschaft geklärt sein, oder?
ausserdem sind hier nicht dritte betroffen (ob nun schon menschlich oder noch hund ;-) )
 
RE: Abtreibung

da bin ich jetzt echt beruhigt

dachte bislang, du bist gegen abtreibung, weil man dir dabei kein mitspracherecht einräumt

die frage, (ab wann) was als menschliches leben zu zählen hat, wird nie eindeutig zu beantworten sein (nur halb als scherz am rand: dein appendix lebt auch)
 
entschuldige bitte

entschuldige bitte

ich hab dich mißverstanden und gemeint, du hättest dein erstes posting als nicht ernst gemeint hingestellt

gegen witze über yahoo, gmx, aol und was es da sonst noch gibt habe ich überhaupt nichts :-)
 
RE: Abtreibung

wenn du mich überzeugen kannst, daß mein blinddarm weiter wächst und irgendwann an meiner hand mit mir auf den spielplatz gehen kann (wie ich gleich mit meinem kleinen monster ;-) ), erkläre ich mich auch bereit, ihn auszutragen... *lol*
 
RE: Abtreibung

Nimm's mir nicht uebel, mein lieber od, aber deine argumentation aus sicht der vaeter begruendet in der sache natuerlich nichts. deswegen war da ja auch mein optiker ueberfordert ;-)

was du jetzt nachschiebst, die risiken fuer die frau, ist die erste wirkliche begruendung. nun liesse sich dagegen einwenden, dass die riskien der geburt kaum kleiner sind. ausserdem liegt das risiko bei dem, der die entscheidung fuer sich selbst trifft, und das sollten dritte respektieren koennen. es ist in meinen augen fieses, bevormundendes patriarchat, der frau sagen zu wollen: das ist zu gefaehrlich fuer dich. darum darfst du das nicht. Und um's duerfen geht es doch letztlich, oder?

man muss doch davon ausgehen, dass ein privates "ich meine dass..." im luftleeren raum haengt. was die, die eine meinung haben, im grunde genommen haben moechten, kann doch nur sein, diese meinung nicht als unverbindliches geplauder verklingen zu lassen, sondern sie als norm fuer die gesellschaft durchgesetzt zu sehen. und dafuer, so wuerde ich sagen, scheint mir deine risikobetrachtung zu schwach.

das argument, das du vielleicht selbst noch im sinn hattest, zerstoerung (oder nicht) menschlichen lebens hast du selbst mit deiner betrachtung zu den foeten relativiert. und wenn man sowieso, wie petronius richtig sagt, nie wirklich definieren koennen wird, wo menschliches leben anfaengt, dann kann sich die gesellschaft ja auf jeden zeitpunkt einigen, der nur einigermassen vernuenftig begruendbar ist. also gibt auch das letztlich kein ausreichendes argument fuer die abtreibungsgegner ab.

irre ich mich?
 
RE: Abtreibung

bleibt nach wie vor meine in diesem thread eingehend beschriebene und begründete forderung nach ein wenig anerkennung eines klitzekleinen mitspracherechtes seitens der väter bei sozialer indikation.
 
RE: Abtreibung

klitzeklein jibs nicht. es jibt auch keine klitzkleine schwangerschaft.

ich verstehe, was du meinst. aber ich halte dagegen, dass 9 monate schwangerschaft und anschliessend 25 jahre kindererziehung mit anschliessend 25 jahren enkelbetreuung selbst bei aufopfernden vaetern in erster linie sache der frau sind. da ich als mann ueberhaupt nicht beurteilen kann, was eine schwangerschaft fuer die betreffende frau bedeutet, was die aufzucht von kindern, due unzaehligen durchwachten naechte, die aengste, die sorgen bedeuten, kann ich nicht sehen, woher meine berechtigung zur mitsprache kommen sollte. etwa aus den 3 ccm sperma, dass bei anderen gelegenheiten im sand einer duene vertrocknet oder auf einem waldbeerbusch landet, mit dem kondom im klo?

wenn ich frau waere, in meine entscheidung, fuer oder gegen, koennte mir kein ehemann und kein freund und kein papst hineinreden.
 
RE: Abtreibung

oh!

menschliches leben definiert sich also über das potenzial der künftigen entwicklung!

unter geeigneten bedingungen wächst ein spermium zu einem "kleinen monster" ;-) heran - ich habs immer schon gewußt, wichsen ist massenmord

bitte das alles jetzt nicht allzu ernst nehmen. soll nur illustrieren, daß man sich in dieser definitionsdebatte um den beginn und/oder das wesen menschlichen lebens unendlich verzetteln und herrlich streiten kann - ohne daß damit auch nur der geringste erkenntnisgewinn verbunden wäre
 
RE: Abtreibung

danke oleg,
volle zustimmung.
und in ergänzung möchte ich sagen, daß wohl kaum eine frau, die ein ernsthaftes interesse des erzeugers spürt, ihm dieses "mitspracherecht" nicht einräumen würde. ein vater, der seiner vaterrolle gerecht werden will (so wie du od), spielt bei der überlegung für oder gegen schwangerschaft/kind eine nicht unwesentliche rolle und kann wohl auch dazu beitragen, sich für das kind zu entscheiden.
 
Back
Top