• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Zweitbeziehung meines Partners aussitzen

TEST TEST TEST 123

Guten Morgen,

also heute bzw schon gestern Abend war ein Wendepunkt für mich. Ich habe heute Geburtstag und ich bekam nicht mal Glückwünsche von ihm. Ich weiß auch, dass er "keine Zeit" hatte, mir ein Geschenk zu besorgen. An Blumen will ich ja gar nicht denken.

Ja, ich bin maßlos enttäuscht und fühle mich mit Füßen getreten.

Wir fahren ja dieses Wochenende auf ein Wellness Wochenende.. Ich denke, ein wenig Ruhe und relaxen wird mir sicher gut tun.

Aber diese Ablehnung und Zurückweisung tut schon ziemlich weh. Ich halte immer noch an meinem Plan fest, dass ich erst Ende des Jahres eine Entscheidung treffen werde. Aber ich werde nun die Zügel aus der Hand geben und ihm nicht mehr so nachlaufen. Irgendwie laufe ich ihm die ganze Zeit nach und er läuft nur ihr hinterher.

Ich werde mein Ding machen und mein Leben leben. Wenn er dabei sein will, dann muss er mir das zeigen. Ich werde freundlich und höflich bleiben und nichts mehr zu diesem Thema sagen. Er macht sein Ding ohne Rücksicht auf mich und bringt mir null Wertschätzung entgegen. Also mache ich auch mein Ding und weigere mich selber zum Fußabtreter zu machen.
 
Und schon wieder ein kurzes Update: Ich habe einen schönen Strauß Blumen ins Büro geliefert bekommen mit einem rührenden Grusskartentext von ihm. Ich sollte wirklich aufhören so viel nachzudenken.
 
Und schon wieder ein kurzes Update: Ich habe einen schönen Strauß Blumen ins Büro geliefert bekommen mit einem rührenden Grusskartentext von ihm. Ich sollte wirklich aufhören so viel nachzudenken.
Alles gute zum Geburtstag:D

Also Blumen Strauss und Grußkarte ändern überhaupt nichts an eure momentan verlaufenden Beziehung Status.
Herr riecke hat schon mehr oder weniger angedeutet, wenn Sie nicht aktiv Gegensteuern, wird der Zustand ist, für ewig bestehen bleiben.

Mit freundlichen Grüßen canoso
 
Und schon wieder ein kurzes Update: Ich habe einen schönen Strauß Blumen ins Büro geliefert bekommen mit einem rührenden Grusskartentext von ihm. Ich sollte wirklich aufhören so viel nachzudenken.

:D:D:D, das kenne ich so gut. Man versetzt sich in so viele verschiedene Fantasien und Spekulationen, dass man dann irgendwann nicht mehr weiß, was ist wahr, was nicht.
Fantasiert man darüber, dass man begehrt und geliebt ist, dann steht man alles durch, auch eine Nebenfrau auf Zeit. Spekuliert man aber mit der Idee, dass man mit Füßen getreten wird und verarscht wird, dann beschließt man, nee, du bist out! Nix mehr nett sein zu dir.....lol...

Alles Gute zum Geburtstag übrigens!
 
Danke für die Glückwünsche. Wir sind zurück vom Wellness Wochenende und es war tatsächlich sehr schön und entspannend. Das sagt auch er. Wir hatten wirklich Spass miteinander.
Aber auch dort ist er jeden Abend vors Hotel gegangen, um sie anzurufen. Er hat mir auch von Dingen erzählt, was sie so gemacht haben oder von ihr. So als würde man seiner besten Freundin davon erzählen.

Ich habe mich ehrlich gefreut über die Blumen. Aber es ändert nichts. Das stimmt schon. Ich weiß, dass sie in einem Monat Geburtstag hat und ich bin mir sicher, dass sie mehr bekommt als nur Blumen. Soll ja keim Wettkampf hier sein, finde ich trotzdem uncool.

und ja, ich muss endlich aufhören ihm so hinterherzurennen. Sonst ändert sich nie was.
 
Es gibt keine Vorgaben, was da zu tun ist. Es gibt nur eines: wie fühlt es sich für mich gut und richtig an? Das kann bedeuten, das zu tun, was du eh tust und das nicht zu tun, was du tun solltest... ( laut Ratschläge allerseits).
 
Ich wette, hier gibt es keinen, der so wär wie du. Die meisten wären bös und rachsüchtig ( ich wohl auch) und selbst wenn er es nicht überleben würde, hauen würden wir ihn wohl alle. Du nicht..

Darum, frag nicht, was andere tun würden an deiner Stelle. Was sich für dich stimmig anfühlt, das mach. Gut möglich, dass du dann das einzig Richtige machst- zufällig.
 
Bei mir ist immer wieder eine Wand da, wo ich nicht weiß, wie es weiter geht.
Das macht mir aber nichts aus, denn an solchen Tagen, oder in solchen Momenten sind halt andere Sachen dran, ganz profane, wie Sommersachen einmotten, Schränke durchforsten, Rückstand aufarbeiten, Post erledigen usw...nur nicht verrückt machen lassen von Dingen, die erst morgen anstehen und heut eben noch nicht. Sonst wär die Wand ja offen, wenn das dran wäre. Oder?

Ich find das klasse Mond, dass du das Wochenende genußvoll verbracht hast, einfach ausgeblendet hast, was es sonst noch gibt- ihr ward zusammen und habt mit Appetit gegessen, "was gerade am Tisch war". Relaxen, sich mögen, keine Kummernummer durchziehen, sondern diesen Kummer bewusst vor der Tür lassen, das nennt man eine kluge Wahl treffen.
Ebensogut hättest du auf-theatern können, mit Schniefen und mit rotverweintem Blick ganz vorbeizielen können an Spaß haben und sich freuen. Diesen Weg hättest du ja auch gehen können, hast du aber nicht.
 
Guten Morgen,

ich denke, er erkennt langsam, dass eine Entscheidung unausweichlich ist. Am Sonntag Abend ist er weg und hat sich mit ihr getroffen und war danach arbeiten. Gestern, Dienstag Abend, war er wieder zu Hause und hat mir nach ein paar Stunden gesagt, dass er erst am Montag wieder nach Hause kommen wird.

Sie hat wohl ein Hotelzimmer gebucht die Woche und er wird nach der Arbeit dorthin fahren.

Er hat geweint und mich umarmt und gesagt, dass das alles schei*e ist. Dann hats ihn genervt, dass er nicht mal mehr frisches Gewand hat. Wie denn auch, er lebt ja nur mehr aus dem Koffer. Und dass er nicht mal mehr zum trainieren oder zum Computer spielen kommt.

Er war ziemlich down, auch wenn ich glaube, dass er sich sehr wohl freut, sie zu sehen. Das ist wohl diese innerliche Zerrissenheit, mit der er so kämpft.

Er meinte, er will schon zu Hause sein und dass es ihm leid tut. Ich habe ihm auf jeden Fall gesagt, dass ich glaube, dass er das nicht so schafft, wie er geglaubt hat und dass eine Beziehung nun mal auch etwas Arbeit bedeutet und er halt doppelt Arbeit hat. Aber dass er mich nur links liegen lässt und mich abschreibt. Das wollte er gar nicht hören.

Um seine Aufmerksamkeit zu betteln oder ihn anzuflehen zu Hause zu bleiben, das wäre nicht richtig. Und das mache ich auch nicht. Würde wahrscheinlich auch genau das Gegenteil bewirken.

Eigentlich kann ich nichts anderes machen, außer ihn ziehen zu lassen.

Es wird ihm auf jeden Fall alles zu viel und er weiß, dass er so, auch in seinem Sinne, nicht weitermachen kann. Entweder er trifft eine Entscheidung oder er fällt einfach um. Er hat ja noch dazu einen superstressigen Job, bei dem er oft sehr viel unterwegs ist und auch einige Auslandsdienstreisen hat.

Ich weiß nicht, ob er mich überhaupt vermisst. Oder ob es schlechtes Gewissen ist, dass ihn gestern weinen hat lassen. Aber irgendwas passiert in ihm. Nur reden will er nicht.

Und ich warte.
 
Befreiender wärs wohl für ihn, wenn du nicht warten würdest, sondern gehst, freiwillig. Dann wär er nicht mehr hin und hergerissen, würde die andere ins Haus holen und mit ihr glücklich und zufrieden Kinder machen und darin leben, im Nest, nicht im Hotel.

Er hat dir gegenüber ein mächtig schlechtes Gewissen und laut deinem letzten Bericht sagt er deutlich: warum bist du noch hier? Ich würde gerne meinen Platz hier haben und meine Ordnung, das geht nicht, weil du ihn besetzt hältst. Er sagt, ich muss aus Koffern leben, weil du noch da bist.

Eigentlich hat er sich beschwert bei dir und so gar nicht getröstet hat er dich, sondern eher mit Vorwürfen behagelt- mann, du machst mir Stress... die andere, was die wohl von ihm so hört?

Hach Schatz, es wird schon gut werden, das ist nur mehr eine Frage der Zeit... vertrau..mir gefällt es auch nicht, wie es gerade ist, aber was soll ich machen, sie geht net...

So könnte es auch sein. Es ist doch irgendwie logisch, dass er zu dir nett sein muss, zu dir sagen muss, ich mag dich, ich freu mich, wenn es dir gut geht.
Es wird ihm weh tun, er wird Mitgefühl haben für dich und nicht wollen, dass du Schmerzen hast. Was sollte er tun? Dir einen Fußtritt geben? Das hast du nicht verdient, bist ja ein lieber Kerl...

Wenn du gehen würdest, was denkst du- würde er dich zurückholen...???
Darauf müsstest du( ihr) es ankommen lassen. Es könnte so sein, aber das wär dann ein ehrliches und echtes Zurückkehren, nicht, weil es erzwungen wurde.
 
Nein, er könnte und wollte sie nicht ins Haus holen. Denn erstens könnte er sich das Haus nicht alleine leisten und sie, nachdem sie arbeitslos ist, kann nicht viel beitragen. Abgesehen davon, ist er ja draufgekommen, dass er dieses Haus nicht will. Er hasst es mittlerweile. Wegen diverser Mängel, die aufgetreten sind.

Er würde auch im Falle unserer Trennung nicht in dem Haus bleiben.

Er hat mir gestern gesagt, dass er mich nicht verlassen will und es nicht wird. Und ich habe gestern, als er mir gesagt hat, dass er fährt, keine Verletztheit gezeigt, sondern er. Ich habe ihm als erste Reaktion gezeigt, dass es mir gut geht, aber er ist derjenige, der sofort emotional reagiert hat.
 
Ich habe erst neulich einen Artikel über dieses Thema gelesen, da gab einer seiner Freundin den Laufpass, weil die andere gefordert hat, entweder ich, oder sie. Er meinte, das hat seine Unentschlossenheit geheilt. Er wollte und konnte die Verantwortung für das Loslassen nicht übernehmen und war dankbar, dass die Frau nachgeholfen hatte.

Es ist echt komisch bei euch, liebe Mond, so was von widersinnig alles, oder widersprüchlich?

Ich lese deine Beiträge und jedesmal lese ich etwas anderes heraus.

Ich bin ja nicht dabei, ich kann seine Blicke nicht sehen, seine Hände nicht, wie sie zu dir sind, seinen Mund nicht, wenn er dich liebt und küsst- so irgendwie. Mir kann das weit mehr sagen, als Wortmeldungen.

Zum Beispiel...mir gefiel jemand sehr, der war nicht und nicht "für mich", nach seinen Worten nach, aber kaum waren wir nebeneinander, da sah das ganz anders aus- beim Küssen, beim Schauen, beim Lieben, wie er mich berührte, das sagte ganz und gar das Gegenteil von dem aus, was er redete und als Einwände gemeint hat. So geliebt hat mich wohl kaum wer, wie dieser Mann, so hingebungsvoll, so innigst und unendlich leidenschaftlich zärtlich,feinstfühlig umarmend- das war echt verwirrend für mich. Was iss nu wahr?

Ich habe das bis heute nicht kapiert, wie das so läuft, weil mir selbst nicht selten einfällt, nee, ist nicht gut für mich und zugleich geh ich damit sorgfältigst und behutsamst um, wie wenn es nichts Kostbareres gäbe. Widerspruch - oder einfach, naja, der Kopf ist nicht das Herz...
 
Ich frage mich beim Lesen gerade, was du da tust. Ist das dein Leben? Wozu hast du einen Mann wenn er dir Kummer statt Glück bringt? Was soll das sein? Mag sein, dass du jetzt schon so viele Kompromisse eingegangen bist, dass es schwerfällt abzubrechen, aber dieser Mann ist es einfach nicht wert. Er ist ein Stück Dreck seine Frau so zu verletzen. Und ich bin selbst ein Mann. Würde meine Frau fremdgehen, würde ich mindestens zuhören was sie sagt aber wenn ich das Gefühl hätte ich bin zweite Wahl, bin ihr nicht genug oder sie will mich nicht, dann hätte sie mich schlicht nicht verdient. Und so etwas sollte man schnell beenden bevor man sich noch mehr verfängt. Denn solche Charakterzüge ... die kriegst du sicher nicht weg. Die Aller-allerwenigsten Menschen sind wirklich fähig sich zu ändern. Und wenn sie so etwas wollen, dann aus Liebe. Hier liegt das definitiv nicht vor.
Meine Frau kommt aus Russland. Russische Frauen wären viel zu stolz um so etwas mit sich machen zu lassen. Und was ich lese, klingt für mich, wie wenn du dich nur kaputtmachst. Du verschwendest deine Lebenszeit mit einem Mann der es nicht wert ist. Punkt.
Du scheinst deine Wut zu verschlucken, hast Angst vor Konsequenzen und merkst nicht einmal dass die Konsequenzen, die du jetzt hast, viel schlimmer sind. Was soll passieren? Gehört das Haus nur ihm? Seid ihr nicht verheiratet? Angst um die Zukunft? Kannst du nicht selbst arbeiten? Du machst deine Seele kaputt ... für nichts. Du kannst alleine klarkommen. Das ist der Normalzustand des Lebens. Wenn man jemand anderen hat, dann weil er einem gut tut. Er ein Plus im Leben ist. Du machst dich abhängig und klein und verlierst dich selbst in deinen Existenz- und Verlustängsten. Natürlich kommt er nicht zurück, es funktioniert doch alles Bestens mit zwei Frauen. Und du solltest ihn auch nicht zurückhaben wollen. Bitte hab mehr Stolz, lass ihn los und komm alleine klar. Falls er wieder ankommen sollte und du gibst nach, dann hat es für ihn schon wieder geklappt. Du hast nie Konsequenzen gezogen, er kann machen was er will. Du hast das Spiel schon verloren und du kannst das nicht mehr reparieren. Selbst wenn er dich noch so lieben sollte, dass er, nachdem du endgültig Schluss gemacht hast, die schlimmsten Verlustängste haben sollte und alles mögliche tut und verspricht, du solltest ihn nicht mehr nehmen. Du musst, aus gutem Grund, immer Angst haben dass er das wieder macht. Es klappte ja perfekt für ihn. Du hast ihm ja wieder vergeben. Und das wäre dann dein Leben.
Ganz ehrlich. Etwas mehr Stolz. Es gibt weit bessere Männer als so ein Sorgenbringer.
 
Hi,

ich möchte gar nicht auf die ganzen Kommentare eingehen und mir auch nicht die Zeit nehmen, alle durchzulesen, aber dennoch will ich mein Statement dazu anbringen.

Von Vornherein sage ich dir: Ich verstehe sowohl deine Seite, als auch die Seite deines Partners - und zwar sehr gut. Ich bin in einer ähnlichen Situation, allerdings eher in dieser deines Mannes.

Ich führe seit 8 Jahren eine recht gute Ehe aus der auch eine Tochter hervorgeht und wir lieben uns. Naürlich ist es nicht mehr wie am Anfang mit Schmetterlingen im Bauch, aber es ist eine solide Beziehung, wo jeder seine Freiheiten hat, aber wir auch unsere Gemeinsamkeiten. Seit einigen Jahren führen wir eine offene Ehe, was so viel heißt, dass man - wenn es mal passiert - seine Sexualpartner wechseln darf. Wir haben immer offen darüber gesprochen und es hat auch gut funktioniert auf beiden Seiten.

Ich war immer schon diejenige, die eher freiheitsliebend war und er immer schon derjenige, der lieber die Zweisamkeit sucht. Nichtsdestotrotz haben wir uns immer gut ergänzt. Wir haben eine gute "Streitkultur" und können offen reden. Alles in allem: Wir halten zusammen, es kracht auch mal, aber wir lieben uns und führen eine gute Beziehung.

Seit gut einem Jahr führe ich mit meinem besten Freund eine "Freundschaft Plus", was so viel heißt wie: Wir haben ab und zu Sex miteinander. Das weiß mein Mann und akzeptiert es auch. Seit ich ihn habe, interessieren mich auch andere Sexualpartner nicht mehr wirklich und ich habe mich mehr oder weniger auch in ihn verliebt und er sich in mich, das aber schon seit über einem halben Jahr. Ich habe mich dann mit dem Thema sehr stark auseinander gesetzt, ob man mehr als einen Mensch lieben kann. Ich bin der Meinung: JA, man kann. Ich liebe beide Männer, aber auf eine andere Art und Weise. Ich würde meinen Mann niemals verlassen für meinen besten Freund und könnte mir keine Beziehung oder gar Familie mit ihm vorstellen. Aber ich könnte mir auch nicht vorstellen, dass es ihn nicht mehr in meinem Leben gibt. Ich liebe meinen Mann deswegen auch nicht weniger, es ist nur eine Liebe dazu gekommen.

Natürlich muss immer einer Einbußen machen, weil meine Liebe nun zwei Männern vorbehalten ist und nicht nur einem. Aber ich wäre auch nicht glücklich, wenn ich einen der beiden aufgeben müsste. Und wir leben diese Konstellation schon seit einiger Zeit und es kann funktionieren, wenn alle Beteiligten das Beste aus der Situation holen.

Also hab Mut, es kann funktionieren, wenn ihr offen miteinander seid. Und damit meine ich wirklich alle Beteiligten!
 
Sehr schöner Betrag Lavendel und das sehe ich ganz ähnlich wie du.
Natürlich kann man mehr als eine/n Mann/Frau lieben und es wäre doch auch schade wenn man dies nicht darf, das schafft oft mehr Schmerz und Probleme als wenn man sich so einigt wie du es in deiner Beziehung getan hast.
 
Also ich kann solche Haltungen nicht nachvollziehen!

Wenn ich mich für eine andere Frau interessiere, dann wäre sie für mich eher ein Sexobjekt der Abwechslung wegen, vielleicht noch eine gute Freundin für bestimmte Gespräche und Gefühle, aber niemals "Liebe". Da liebe ich dann doch eher meine Oldtimer!

Wer wie hier meint, zwei Partner nebeneinander für die Liebe zu brauchen, der sollte mal in sich gehen und sich fragen, wie das zu erklären ist!

g.
 
Vielleicht sollten eher jene in sich gehen, die alles als "nicht richtig" empfinden was anders ist als ihre eigene Gefühlswelt es zulässt.
Wir sind nicht alle gleich und jeder muss den Partner finden der passt, wenn zwei geliebt werden muss man auch schauen wie es passen kann.
Was ist daran auszusetzen?
Wäre ja auch nicht so prickelnd, wenn wir alle das streng monogame und strukturierte Beziehungsmodell pflegen, das hatten wir lange genug und nirgends ist so viel gelogen und betrogen worden wie damals.
Jeder sollte so leben und lieben dürfen wie es zu ihm passt und wenn es für die Partner/Innen auch passt, dann passt es eben auch wenn es nicht die Norm ist und immer jemand das ganze beäugt, ohne ein Verständnis dafür zu haben und lästert dass da was nicht stimmt, es kann und doch stimmen, eben weil wir alle anders empfinden können.
Das Problem ist dass viele die etwas nicht nachempfinden können, es als Unsinn abtun oder dem eine andere Ursache als echte Gefühle andichten, anstatt zu versuchen es zu akzeptieren als etwas außerhalb ihres Spektrums, dennoch als völlig legitim anzusehen.
Es wird immer ein Geschmäckle konstruiert, was aber aus dem Mangel des nicht nachvollziehen Könnens kreiert wird und nicht weil es tatsächlich so ist.
 
"Jeder sollte so leben und lieben dürfen wie es zu ihm passt und wenn es für die Partner/Innen auch passt, dann passt es eben auch wenn es nicht die Norm ist und immer jemand das ganze beäugt.."

Sie werden allmählich richtig weise, Tired.
 
Back
Top