• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Zunahme der Hornhautverkrümmun

TEST TEST TEST 123

tulpe33

New member
Letzten Herbst wurde bei unserer Tochter, bald 8 Jahre alt, bei einer ersten Augenuntersuchung festgestellt, dass sie sehr schlecht sieht. Sie bekam damals eine Brille mit den Werten
rechts + 4.0 cyl. - 4.0 Achse 10
links + 4.5 cyl. - 4.0 Achse 170

mit dieser Brille kam sie je Auge auf einen Visus von je 40-50%

Nun hatten wir letzte Woche eine neue Augenuntersuchung mit Tropfen. Nun bekommt sie neue Brillengläser nach 9 Monaten mit den Werten:
rechts + 3.75 cyl - 4,25 Achse 0
links + 4.0 cyl -4,5 Achse 165

eigentlich hätten wir erst im Herbst wieder einen Augenarzttermin gehabt, doch unsere Tochter hatte die letzten 3 Wochen häufiger Kopfschmerzen, da wollte ich das sofort abgeklärt haben.

Nun wurde also letzte Woche ein Sehtest gemacht, wo unsere Tochter ziemlich schlecht abschnitt, das heisst, sie sah nur ca 20%.
Als sie ihr nun diese neuen Brillengläser auf dem Gerät einstellte, erreichte sie einen Visus von 50%, das heisst, wieder genauso wie vorher, eher sogar noch etwas besser.
Nun aber zu meiner Frage: die Augenärztin äusserte sich ziemlich besorgt, dass die Hornhautverkrümmung in so kurzer Zeit so stark zugenommen hat!
Ich fragte noch nach, was das zu bedeuten habe, doch sie wich mir aus mit der Begründung, wir werden in 3 Monaten wieder weitersehen und sie hoffe jetzt einfach, dass es sich nicht verschlechtere!
Ihre Aussagen lassen mir keine Ruhe! Was könnte uns erwarten, falls sich der Wert nochmals verschlechtert! Auch habe ich grosse Angst, dass unsere Tochter immer schlechter sehen könnte.....mit 50%Visus könnte man ja noch einigermassen normal leben....aber mit noch weniger.....das macht mir Angst!
Bitte antworten sie mir, was uns erwarten könnte, bzw. wie die Chancen stehen, dass sich so eine Hornhautverkrümmung evt. wieder etwas zurückbildet?
Wie sehen sie die Chancen für unsere bald 8-jährige Tochter, da es leider viel zu spät entdeckt wurde, dass sie evt. doch noch auf einen Visus von 60 oder 70% kommt?
Vielen herzlichen Dank für ihre ehrlichen Antworten
Mit freundlichen Grüssen
Fam. Fischer
 
RE: Zunahme der Hornhautverkrümmun

Hallo Familie Fischer,
das Vorgehen der Augenärztin halte ich für sinnvoll. Eine Rückbildung der Hornhautverkrümmung ist nicht zu erwarten. Die derzeitige Veränderung halte ich noch nicht für eine dramatische Zunahme. Die Befürchtung bei weiterer Verschlechterung könnte jedoch sein, dass die Hornhaut Ihrer Tochter zu einer kegelförmigen zunehmenden Ausdünnung der Hornhaut neigt, was allerdings in diesem Alter sehr außergewöhnlich wäre.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
RE: Zunahme der Hornhautverkrümmun

Danke für ihre Antwort!
Sie erwähnen, dass die Hornhaut unserer Tochter zu einer kegelförmigen zunehmenden Ausdünnung der Hornhaut neigen könnte. Was hätte das für Auswirkungen, auch wenn das evt. erst später in ihrem Leben auftreten würde, da sie es im Moment eher als unwahrscheinlich einstufen? Würde sich die Sehleistung verschlechtern, so dass sie nicht mehr behoben werden könnte? Da wir schon viel zu spät gemerkt haben, dass sie schlecht sieht und schon lange eine Brille gebraucht hätte, will ich einfach sicher gehen, dass jetzt nichts mehr schief läuft und sie wenigstens ihre 50% Sehkraft behalten kann. Ich habe keine Ahnung was momentan in der Augenheilkunde alles möglich ist. Ich denke, vielleicht könnte ihr später mal mit Laser oder OP geholfen werden. Ist das so???
Vielen Dank und liebe Grüsse
 
Back
Top