hjt_Jürgen
New member
Re: Warst du inzwischen beim Arzt?
Re: Warst du inzwischen beim Arzt?
Tom bitte!
Die gute Frau ist jeden Tag wenigstens 1 Stunde mit Brief- und Zeitungs-Zustellung unterwegs und davon mit Sicherheit einen guten Teil zu Fuß. Was soll da die dauernde Schreibe von mehr bewegen? Ne halbe Stunde pro Tag ist die Empfehlung der Fachgesellschaften an Menschen, die sonst nur auf dem Bürostuhl oder dem Sofa sitzen. Diese Empfehlung wird von beiden zu wenigstens 200% erfüllt. Also absolut kein Grund, Bewegungsmangel vorzuhalten!
Dann war die Eingangs-Frage ja nicht, ob ein Diabetes vorliegen könnte, sondern ob etwas an der Vererbungsdrohung ist. Absolut daneben also, die Leute mit der Frage nach der Vererbungsmöglichkeit/-wahrscheinlichkeit zum Arzt zu schicken. Was soll der untersuchen? Die Erbanlagen? Die Frage war doch hier ganz richtig gestellt und auch beantwortet.
Wie sich aus Martinas Fragestellung und ihren weiteren Beiträgen die Empfehlung zum Besuch beim Psychologen ableiten lassen könnte, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber ich bin ja nur Laie. Und die Bestimmtheit, mit der Du hier vertrittst, dass jeder seines Gewichtes Schmied sei, grenzt schon ans Sektiererische.
Vielleicht ziehst Du dir über's WE ja auch mal rein, was wäre, wenn alles nur ne dicke fette Lüge wäre http://www.nytimes.com/2002/07/07/magazine/what-if-it-s-all-been-a-big-fat-lie.html
Bisdann, Jürgen
Re: Warst du inzwischen beim Arzt?
Tom bitte!
Die gute Frau ist jeden Tag wenigstens 1 Stunde mit Brief- und Zeitungs-Zustellung unterwegs und davon mit Sicherheit einen guten Teil zu Fuß. Was soll da die dauernde Schreibe von mehr bewegen? Ne halbe Stunde pro Tag ist die Empfehlung der Fachgesellschaften an Menschen, die sonst nur auf dem Bürostuhl oder dem Sofa sitzen. Diese Empfehlung wird von beiden zu wenigstens 200% erfüllt. Also absolut kein Grund, Bewegungsmangel vorzuhalten!
Dann war die Eingangs-Frage ja nicht, ob ein Diabetes vorliegen könnte, sondern ob etwas an der Vererbungsdrohung ist. Absolut daneben also, die Leute mit der Frage nach der Vererbungsmöglichkeit/-wahrscheinlichkeit zum Arzt zu schicken. Was soll der untersuchen? Die Erbanlagen? Die Frage war doch hier ganz richtig gestellt und auch beantwortet.
Wie sich aus Martinas Fragestellung und ihren weiteren Beiträgen die Empfehlung zum Besuch beim Psychologen ableiten lassen könnte, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, aber ich bin ja nur Laie. Und die Bestimmtheit, mit der Du hier vertrittst, dass jeder seines Gewichtes Schmied sei, grenzt schon ans Sektiererische.
Vielleicht ziehst Du dir über's WE ja auch mal rein, was wäre, wenn alles nur ne dicke fette Lüge wäre http://www.nytimes.com/2002/07/07/magazine/what-if-it-s-all-been-a-big-fat-lie.html
Bisdann, Jürgen