• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

zeckenbiß

  • Thread starter Thread starter Friederike
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Friederike

Guest
Man liest ja dauernd über Zeckenbisse und die krankheiten, die sie auslösen können - woran erkenne ich denn aber eigentlich einen aktuellen zeckenbiß? Doch wohl nicht nur daran, daß noch eine Zecke drin sitzt - oder?
 
RE: zeckenbiß

Hallo Friederike,

doch - wenn die Zecke schon losgelassen hat, kann man den Zeckenbiß nicht mehr von irgend einem anderen Insektenbiß oder Stich unterscheiden.
Allerdings hängen die Zecken meist mehrere Tage fest, so daß man sie normalerweise schon entdeckt. Sicher kann man aber nicht sein.

Gruß
san
 
RE: zeckenbiß

Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, außer vielleicht der Erkenntnis, daß bei Borrliose nur ein Teil der Patienten weiß, daß in der Vergangenheit eine Zecke gebissen hat.
In der Tat bleiben die Zecken längere Zeit hängen, da sie sich mit Blut vollsaugen und infolgedessen größer werden. Wenn dabei der Erreger der Borreliose übertragen wird (was nur sehr selten der Fall ist), findet sich um die Bißstelle eine Rötung, die sich langsam ausbreitet und in der Mitte abblasst.

MfG

Ulrichs
 
Re: zeckenbiß

Hallo zusammen,
leider bildet sich nur in 50 % der Fälle eine Rötung um die Bissstelle. Diese Rötung nennt man auch Wanderröte oder Erythema migrans.
Die Borreliose ist eine durch Zecken übertragene bakterielle Krankheit.
Die Zecke sollte rasch entfernt werden, da bereits nach ca. 12 Stunden Saugzeit der Erreger auf seinen Wirt übergeht.
Viele Borreliose-Infektionen können durch das eigene Immunsystem gut abgewährt werden. Der Körper ist bei einem normal gesunden Menschen durchaus in der Lage die Borrelien selbst zu heilen. Allerdings gibt es leider auch Problemfälle, die zu den schweren Erkrankungen zu zählen sind. Der Anteil der Problemfälle an der Gesamtheit der Borreliosen beträgt etwa 30 %. Ca. 1/3 dieser Fälle ist extrem schwierig zu therapieren.
Weit über die Hälfte aller Zeckenstiche werden nicht bemerkt und dadurch ist es möglich, dass der Infektionsbeginn Tage oder sogar Wochen zurück liegt. Da die Zecke mit ihrem Speichel ein Sekret absondert, das die Wunde betäubt, merkt man den Zeckenstich nicht.
Wer gerne mehr darüber erfahren möchte, kann mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße
Monika Sickfeld
 
Re: zeckenbiß

hallo,
habe einen kleinen runden hellbraunen fleck am bein,vor jahren meinte eine ärztin er könnte von einem tierbiss sein.

entstehen sollche flecken bei zeckenbissen,ich habe den fleck aber schon ca 18 jahre.

danke für antworten,

gruss magaritta
 
Re: zeckenbiß

Das ist eher unwahrscheinlich, dass ein stattgehabter Biss immer noch durch eine Hautverfärbung sichtbar bleibt. Der Biß selbst verursacht auch initial keine Rötung, das wird durch die Reaktion gegen die möglicherweise übertragenen Erreger (Borrelien) verursacht.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top