Re: zeckenbiß
Hallo zusammen,
leider bildet sich nur in 50 % der Fälle eine Rötung um die Bissstelle. Diese Rötung nennt man auch Wanderröte oder Erythema migrans.
Die Borreliose ist eine durch Zecken übertragene bakterielle Krankheit.
Die Zecke sollte rasch entfernt werden, da bereits nach ca. 12 Stunden Saugzeit der Erreger auf seinen Wirt übergeht.
Viele Borreliose-Infektionen können durch das eigene Immunsystem gut abgewährt werden. Der Körper ist bei einem normal gesunden Menschen durchaus in der Lage die Borrelien selbst zu heilen. Allerdings gibt es leider auch Problemfälle, die zu den schweren Erkrankungen zu zählen sind. Der Anteil der Problemfälle an der Gesamtheit der Borreliosen beträgt etwa 30 %. Ca. 1/3 dieser Fälle ist extrem schwierig zu therapieren.
Weit über die Hälfte aller Zeckenstiche werden nicht bemerkt und dadurch ist es möglich, dass der Infektionsbeginn Tage oder sogar Wochen zurück liegt. Da die Zecke mit ihrem Speichel ein Sekret absondert, das die Wunde betäubt, merkt man den Zeckenstich nicht.
Wer gerne mehr darüber erfahren möchte, kann mich gerne kontaktieren.
Liebe Grüße
Monika Sickfeld