W
Walter
Guest
Hallo. Ich habe folgende Frage: Meine Freundin Diagnose Hirntumor, ist Deutsche Staatsangehörige und ist in Deutschland Krankenversichert. Sie hat nun aber ihren Wohnsitz in der Schweiz. Auch hier ist sie Krankenversichert, wo sie aber 10% der Operations-und Behandlungskosten selbst bezahlen muss. Wir haben nun bei ihrer Krankenkasse in Deutschland nachgefragt, ob sie die 10% übernehmen würden. Die Antwort war: NEIN! Sie solle sich doch in Deutschland behandeln lassen, dann würde alles bezahlt. Dass bei einer Operation in der Schweiz ja nur 10% von der deutschen Kasse übernommen werden sollte, sei aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Meine Frage ist nun: ist die Antwort der Deutschen Krankenkasse richtig? Gibt es eine Adresse wo man mehr darüber erfahren kann? Vielen Dank für Ihre Informationen.
Eigentlich etwas komisch! Die Deutsche Kasse würde doch ein besseres Geschäft machen, wenn meine Freundin in der Schweiz bleiben würde, als wenn alle Kosten bei einer Behandlung in Deutschland übernehmen müsste. Juristenfutter???
Eigentlich etwas komisch! Die Deutsche Kasse würde doch ein besseres Geschäft machen, wenn meine Freundin in der Schweiz bleiben würde, als wenn alle Kosten bei einer Behandlung in Deutschland übernehmen müsste. Juristenfutter???