Mal ein kurzes Update,
Das implantieren des artifiziellen Sphinkters verlief Problemlos, ich glaube die Schmerzen hier und dort wird jeder haben der sich....!
Jetzt folgt die Phase des verheilen und im Januar 2015 wird er scharf gemacht. Natürlich hoffen wir das es ein Erfolg wird.
Riesen Probleme macht das sitzen , die Manschette drückt wahnsinnig ebenso die Pumpe im Hoden.
Neue PSA und Testosteronwerte liegen ebenfalls vor.
PSA 0,05 ng/ml und Testosteron 0,2 ng/ml mein Urologe fragte ob ich irgendwelche Medikamente einnehme oder verabreiche .?!
Er kann sich die Dauer nicht erklären, ist aber so.
Alle 1,5 - 2 h kommt ein Hitzeschub Tag oder Nachts, Knochenschmerzen , Antriebslos mit Depressionen und noch einige Sachen
hinzu gekommen sind nun noch die Schmerzen von der neuen OP.
Bei meinen Urologen könnte ich selbst Gespräche führen, es wird schon usw.geschrieben wird nur Ultraschall Blase und Nieren alles okay.
Fertig.
Der Urologe der die 2.Meinung machte sagte , man solle etwas gegen Osteoporose nehmen (Calcimagon D3 uno) und vor Beginn der Hormontherapie hätte mit ein Antiandrogen etwas gegen den FlareUp verabreicht werden müssen!
Die extremen Kopfschmerzen kommen höchst wahrscheinlich vom Profact wie auch der Rest.
Die Wahrscheinlichkeit das der PSA wieder steigen wird ist sehr hoch, da der der Histologische Befund ein R0 bescheinigt und die Zeit zum Anstieg
sowie Geschwindigkeit sehr kurz und schnell verlief.
Es kämen befallene Lymphknoten oder Micrometastasen in Betracht.
Wie mit all dem Verfahren wird verunsichert mich, alles redet nur über ein Rezidiv oder Biorezidiv auch wenn es ein Frührezidiv ?? ist.
Nichts über persistierende PSA Veranstaltungen , ich komm mir vor wie ein Komiker in einem falschen Spiel.
Angst macht mir die Zukunft !
Alles ist meinem behandelnden Urologen scheinbar egal.
Nun denke ich über einen Wechsel nach.
MfG