• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Woher weiß man ob man eine Beziehung will?

TEST TEST TEST 123

Ariana86

New member
Ich finde das man daran merkt ob man mit jemanden zusammen sein will das man niemand anderen mehr attraktiv findet. Leider sieht das sonst niemand so und es wird auch immer gesagt das die verliebtheitsphase sowiso irgendwann endet. Ich wüsste dann aber nicht wozu monogamie sonst Sinn macht und würde mir dann auch eingesperrt vorkommen. Daher frage ich mich woher man sonst weiß ob man eine Beziehung will mit jemanden wenn man es nicht daran messen kann.
 
Daher frage ich mich woher man sonst weiß ob man eine Beziehung will mit jemanden wenn man es nicht daran messen kann.

Vielleicht an der Liebe, an Gefühlen die man auf diese eine Person bezogen hat, an den Dingen die zusammen passen, den Gemeinsamkeiten, den Unterschieden, daran wie der Partner mit dir umgeht.......................


Es gibt niemanden der immer Verliebt bleibt, die wirklich wichtigen Gefühle und auch rationaleren Überlegungen finden nach dieser Phase statt und dann weiß man warum man den andern liebt.
Wenn das nur während der Verliebtheit funktioniert, dann ist es keine Liebe und auch sonst nichts was eine Beziehung ausmacht.

Wieso soll man auch an der Verliebtheit messen können ob man eine Beziehung will, man misst das doch normalerweise an der Zuneigung und allen Möglichen Dingen und man weiß einfach ob man eine Beziehung will, auch ohne einen generellen Maßstab.
Die meisten Menschen beginnen eine richtige Beziehung erst wenn man nicht mehr rosarot verliebt ist, denn erst ab da lernt man den anderen so kennen wie er ist, was die Verliebtheit so gut wie unmöglich macht.
 
PS.
Wenn ein Paar einzig das Empfinden für die gegenseitige Attraktivität verbindet, dann ist gerade dieser Umstand ein Garant dafür das es nicht ewig hält.
Unattraktive Menschen werden auch geliebt, oftmals von sehr attraktiven Menschen, es gibt eben mehr was zwei Menschen verbindet als das Augenscheinliche und es ist nicht immer ein Bedürfnis mit jenen ins Bett zu steigen die man attraktiv findet.
Vielen ist es genug einfach nur anzuschauen und die Intimitäten einzig der Partnerin vorzubehalten und das sehr gerne, was auch ein guter Grund für eine Partnerschaft ist.
 
"ob man eine Beziehung will.."

Was für eine Beziehung ist die Frage.

Ist man jung und steht am Anfang der Begegnungen mit dem anderen Geschlecht, möchte sein Leben genießen und Erfahrungen sammeln, dann spielt meist die äußere Attraktivität, die erotische Anziehung die Hauptrolle.
Hier gilt eher der Spruch: "Gegensätze ziehen sich an."

Geht es aber im weiteren Leben mehr um eine Langzeitbeziehung, Familienplanung vielleicht sogar, gelten andere Kriterien.
Hier gilt dann eher der Spruch: "Gleich und Gleich gesellt sich gern."
 
Und was ist dann diese "Liebe"? woran erkennt man die? Was muss man denn fühlen damit man es so nennen darf?
Ich denke wenn es so ist dann will ich generell keine Beziehung.
 
Das mit der Familie usw bedeutet dann wohl das es dabei eher um den Praktischen nutzen geht und man den Partner in diesem Fall nach dem Verdienst auswählen muss. Klar wenn Kinder im Spiel sind zählt Geld mehr als Gefühle da ja die kleinen versorgt sein müssen.

Mir ging es aber eher darum wiso Monogamie wichtig ist. Was ja im Grunde das ist was eine Beziehung von einer Affäre unterscheidet.
 
Monogamie ist nicht wichtig, wenn du einen Partner findest der es genauso sieht.

Was Liebe ist?
Bei einem verliebt sein hast du eine Zeit lang Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf, bist vor allem Hormongesteuert.
Liebe beschreibt die Gefühle die tiefer sind und vor allem beständiger.
Du bist ja auch nicht in deine Eltern verliebt, sondern liebst sie wahrscheinlich und erst die Liebe macht eine beständige und gute Beziehung möglich, auch zu den Eltern.

Wenn du die Attraktivität zum Hauptmerkmal erklärst, dann ist es nicht viel anders als bei den Tieren.
Da wird alles mitgenommen was fürs jeweilige Tier attraktiv erscheint, danach wird wieder getrennter Wege gegangen, Monogamie kommt sehr selten vor.
Aber genau das ist es doch was den Menschen vom Tier unterscheidet, das Bewusstsein dessen was noch wichtig ist, die Fähigkeit unterschiedliche Tiefen bei den Gefühlen zu erreichen und daran zu erkennen wer einem wichtig ist und zu wissen das Monogamie sehr lohnend sein kann.
Alleine auf Verliebtheit und Attraktivität setzen Menschen denen mehr und die eigentliche Essenz der Liebe (noch?) nicht möglich ist.
 
Wir Menschen sind Tiere. Ein Säugetier ums genau zu sagen. Das wir meinen wir unterscheiden uns von Tieren ist ein irrtum.
Und Tiere können auch lieben. Sie vermischen das nur nicht so mit der Fortpflanzung.

Wenn ich das richtig sehe ist das was ihr immer mit Liebe meint eher etwas Freundschaftliches und es macht dann erst recht keinen Sinn wiso außerehelicher sex betrug sein soll oder wiso das jemanden verletzen kann. Ich liebe meinen Hund und bin in keiner Weise eifersüchtig wenn er von wem anderes gestreichelt wird was ja vom prinzip her dasselbe sein müsste.Auch wenn das Beispiel etwas Abstrakt wirkt.
Aber es muss doch einen Grund geben wiso so viele Menschen ein Problem damit haben wenn ihr Partner fremd geht.

Ach und ich liebe meinen Hund und ich will aber keine Beziehung zu ihm und schon gar keine erotische. Was dann wohl doch an der attraktivität liegt.
Also entweder gehören Beziehung und Liebe nicht zusammen oder ich habe einen Teil der Liebe tatsächlich noch nicht richtig verstanden. Vielleicht mischen Menschen auch Dinge zusammen die gar nicht zusammen gehören. Und vielleicht tun Tiere das nicht weil sie stärker mit der Natur verwurzelt sind und sie daher besser erkennen als wir was richtig ist?
 
Wir sind zwar auch Tiere, haben aber ein Bewusstsein, das uns unterscheidet.

Ja, du hast es noch nicht verstanden was Liebe ist.
Natürlich kann sie für jeden ein wenig etwas anderes bedeuten, in erster Linie geht es um Gefühle die über einen langen Zeitraum vorhanden und an die eine Person gebunden sind.
Mit der Liebe zu einem Hund kann man das natürlich nur bedingt vergleichen.

Das Problem mit dem Fremd gehen des Partners, dürfte vor allem aus Besitzansprüchen resultieren, aus sozialer Prägung und vielleicht auch aus überlebenstechnischen Gründen.
Die Frau war lange darauf angewiesen möglichst treu zu erscheinen, der Mann hingegen nicht so sehr und ihm fällt es oft auch viel leichter untreu zu sein weil er Sex und Liebe voneinander trennen kann, was Frau erst noch lernen muss, wenn sie offenere Beziehungen leben möchte.

Ich denke du wirst noch erfahren wie das ist und dann ist es wahrscheinlich vollkommen anders als man es beschreiben kann.
Jeder definiert seine Liebe auch etwas anders, da die Menschen keine identischen Gefühlsprogramme haben und unterschiedlich fühlen, genauso wie sie unterschiedliche Prioritäten haben.

Die Frage wurde ja schon mal gestellt, würde mich aber auch interessieren.
Wie alt bist du?
 
Ah, hab gesehen wie alt du bist.

Da frage ich mich ob du überhaupt schon mal eine länger dauernde Beziehung hattest und auch Vergleichsmöglichkeiten, also mehrere Beziehungen?
 
Ich hatte 6 Beziehungen 3 Davon über ein Jahr.
Ich habe sie aus genau dem Grund geführt um zu lernen was Beziehung ist. Ich dachte wenn ich eine habe erkenne ich den Sinn. Und ein wenig wollte ich mir auch beweisen das ich eine Beziehung haben kann. Und ich habe mich geschmeichelt gefühlt von der Aufmerksamkeit die ich bekam. Zu Liebe hat das aber nie geführt. Obwohl ich es wirklich versucht habe dieses Gefühl zu erzeugen weil ich ja wusste das der andere das erwartet.
 
Aber das dir da nichts an dem aufgefallen ist was für die Männer wichtig ist, außer Attraktivität, ist schwer nachvollziehbar.
Es wird doch auch mal thematisiert was verbindet, wo die Punkte sind die man am anderen schätzt.

Vielleicht mal etwas Lektüre zu diesem Thema besorgen?
Du wirst doch sicher auch schon mal Filme gesehen haben, in denen es um Liebespaare geht, da wird doch auch eine Menge an Gründen und Gefühlen transportiert, weshalb sich diese Menschen lieben, teilweise sogar verbal beschrieben.
Also dieses absolute Unwissen, das es bei der Liebe um mehr geht als nur die körperliche Anziehungskraft, ist mir ein wenig suspekt, denn auch wenn es mit den Gefühlen nicht so klappt ist doch ein theoretisches Wissen gut anzueignen.
Aber es gibt ja nichts was es nicht gibt.
 
Na ja zu meinem Hund habe ich ja sehr tiefe Gefühle. Nur was die von einer Beziehung trennt ist nunmal Attraktivität.
 
Für einen Menschen könnte ich übrigens niemals so tiefe Gefühle haben weil bei meinen Hund weiß ich das er mir nichts böses will was man bei Menschen ja nie so genau weiß.
Aber ich dachte ich könnte wenigstes etwas vergleichbares empfinden weil es sich bei anderen nach etwas tollem anhört.
Lesen in der Theorie tue ich viel darüber aber es bleibt wohl nur Theorie da mir vieles trozdem unverständlich bleibt.
 
Na ja zu meinem Hund habe ich ja sehr tiefe Gefühle. Nur was die von einer Beziehung trennt ist nunmal Attraktivität.

Ehrlich, man könnte meinen du willst uns veräppeln.
Selbst Menschen die keine Liebesgefühle empfinden können, bekommen mit um was es dabei geht.
 
Ich habe auch das Gefühl umso älter ich werde umso schwerer wird es sich emotional den anderen anzugleichen. Es trennt einen nur immer mehr von den anderen als das man es schafft sich ihnen anzunähern. Ich habe die Befürchtung das es in meinem alter schon zu spät ist.
 
Willst du etwa behaupten meine Liebe für meinen Hund bedeutet nichts oder ist weniger wert weil sie für ein Tier ist?? Da denke ich eher du kannst nicht lieben!!!
 
Willst du etwa behaupten meine Liebe für meinen Hund bedeutet nichts oder ist weniger wert weil sie für ein Tier ist?? Da denke ich eher du kannst nicht lieben!!!

Nein, das will ich nicht behaupten!
Es ging mir um die Schlussfolgerung, was das Einzige ist das die Liebe zum Menschen unterscheidet.
Da gibt es dann doch ein bisschen mehr als Attraktivität.

Warum willst du dich denn anderen angleichen, anstatt lieber zu schauen wer du bist und wie du dein Leben so einrichten kannst das es dir gefällt und nicht den anderen?
Die die anders sind, können auch sehr geachtet sein.
Der Mensch merkt auch schnell wenn jemand nicht authentisch ist, eine Rolle spielt und zieht meiste jene vor die authentisch sind.
Eine Rolle spielen hindert auch daran das zu tun was wirklich der eigenen Persönlichkeit entspricht.
Du solltest erst einmal dich selber finden, dich selber gut finden, erst dann kann man seinen ganz eigenen Platz im Leben finden.
Solange du danach strebst eine Norm zu erfüllen, solange wirst du auch Probleme haben.

Vielleicht sind deine Gefühle (zumindest bestimmte Gefühle Menschen gegenüber) auch nur verschüttet, können wieder hervorgebracht werden, das hört sich fast so an da du gegenüber dem Hund ja durchaus entsprechende Gefühle hast.
Aber du solltest nicht wie Pinocchio versuchen genauso zu sein wie alle anderen, das ist doch auch gar nicht nötig, du bist doch schon wer.
 
Hi Ariana

Ich steh auch oft da und frag , was verstehst du unter Liebe, unter Beziehung..?? und höre die verschiedensten Meinungen.
Meine Tochter hat mich perplex gemacht, indem sie gesagt hat, der Mensch ist nun mal ein Herdentier und will wem angehören, wem zugehören. Das ist doch ein Argument, oder?
Die Regelung besteht: such dir jemanden, der mit dir bereit ist mitzumachen- was man als Menschentier so macht. Wie zum Beispiel Nest bauen, Brut pflegen, überleben, existieren.
 
Für mich klingst du, als ob du keine Ambitionen mehr hast, diesen normalen Weg zu gehen, der eigentlich in der menschlichen Grundnatur vorgesehen ist. Du willst sagen, nein, nichts davon reizt mich mehr, Zweisamkeit ist blöd. Das ist die typische Klage aller Beziehungsmuffel- sie finden: was soll schön sein daran? und meinen damit eigentlich nur das, was SIE kennen.

Das habe ich ebenso gefunden. Mir kommt keine Beziehung mehr ins Haus. Bähh, pfui Teibi, grausig, alleine ist es weit schöner.

Das ist wie bei dem Witz, wo Hunde einen kleinen Mops einladen mitzukommen, weil sie bimpern wollen mit der läufigen Roxana. Die Hündin ist in einem Zwinger und der ist abgesperrt, also laufen sie zigmal um diesen Käfig und versuchen reinzukommen, samt Mops. Nach geraumer Zeit hat der Mops genug und sagt, also eine Runde pimpere ich noch, dann geh ich heim...

Du hast noch nicht erlebt, was Beziehung sein kann.
 
Back
Top