Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:
Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:
Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:
Ich war vom 15.01.2001 bis zum 28.02.2001 für die Moderation dieses Forums verantwortlich und habe mich in dieser Zeit darum bemüht, darauf zu achten, dass kein einziger ernstgemeinter Beitrag unbeantwortet blieb.
Meine Aufgabe bestand darin, bei Beiträgen mit ernsthaften Fragen und ernsthaftem Beratungsbedarf, diese zu beantworten und dem nachzukommen. Diese Aufgabe habe ich versucht zu erfüllen. Meine Aufgabe bestand nicht darin, jeden Forenbeitrag zu kommentieren, was auch alleine deswegen unsinnig wäre, weil sich die meisten Beiträge selbst über Antworten anderer Teilnehmer lösen (was ja auch gerade im Sinne der Idee eines solchen Forums ist).
Während der Zeit meiner Moderation, habe ich jeden Beitrag, bei dem ich Moderationsbedarf erkennen könnte bearbeitet, manchmal sogar Beiträge, die meiner Moderation nicht bedurft hätten und immer habe ich versucht darauf zu achten, dass kein einziger ernsthafter Beitrag gänzlich unbeantwortet bleibt.
Fragen und Antworten zum Thema Sexualität z.B. mit Fragen und Antworten zum Thema Augenheilkunde zu vergleichen, ist nicht möglich, was jedem einleuchtet, der sich nur ein paar Gedanken zu der Verschiedenartigkeit beider Themenbereiche macht.
Darüber hinaus muss wohl am Rande auch darauf hingewiesen werden, dass das Forum Sexualität 10 mal so viele Beiträge verzeichnet, wie das Forum Augenheilkunde dieser Website. Den Unterschied für den Bearbeitungsaufwand kann sich ebenfalls jeder ausmalen, der bereit ist, sich ein paar Gedanken zu machen, bevor er seine Meinung veröffentlicht.
Sprachlich habe ich versucht, mich in etwa dem anzupassen, was ich dem Beitrag entnehmen konnte. Wissenschaftliche Akkuratesse und praktische Allgemeinverständlichkeit sind bekanntlich schwierig zu vereinbaren, versucht hab' ich es.
Dass einige allgemeine Ausführungen, die zur Korrektur verquerer Ein- und Vorstellungen (manchmal auch in Teilnehmer-Antworten) dringend von Nöten waren, im Nachhinein als "Allgemeinplätze" bezeichnet werden, liegt im Rahmen des geschmacklichen Risikos einer solchen Tätigkeit.
Abschließend noch zur fachlichen Besetzung einer Moderation: Ganz abgesehen davon, dass alle Belange im Zusammenhang der Sexualität ausschließlich multidisziplinär verstehbar und beantwortbar sind, gibt es kaum ein Fach, in dem ärztliche und psychologische Kompetenz so ineinander greifen, wie die Sexualwissenschaft.
Schaut man sich nun die hiesigen Beiträge an, so wird man unschwer feststellen, dass 90% eher psychologische Fragestellungen ansprechen und diejenigen, die medizinischen Inhalts sind, sich ganz überwiegend an die Fächer der Reproduktionsmedizin, Gynäkologie, Urologie und Andrologie richten, aber nicht allein an die Sexualmedizin (sofern klare Grenzziehungen hier überhaupt möglich sind).
So begründet war die (richtige) Entscheidung des Instituts, mit der (nunmehr erloschenen) Moderation dieses Forums einen psychologischen und nicht einen ärztlichen Mitarbeiter zu beauftragen.
Ich wünsche weiterhin viel Glück bei der respekt- und würdevollen Auseinandersetzung sowohl mit dem Thema, als auch mit den anderen Teilnehmern.
Viele Grüße,
CJA