• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Wo ist unser Psychologe hin?

  • Thread starter Thread starter Sören
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sören

Guest
Sehe gerade, daß dieses Forum scheinbar gar nicht mehr von unserem Psychofuzzi betreut wird... Auf jeden Fall ist sein Bildchen von der Titelseite verschwunden und er wird auch nicht mehr erwähnt. Was ist passiert? Haben die ihn wegen mangelnder Moderation rausgeschmissen?
 
RE: Wo ist unser Psychologe hin?

Wo sind die Psychologen hin
wo sind sie geblieben
was ist geschehn?

Ich bin ganz froh, wenn dieser Psychosch...
bei euch aufgehört hat.

Manfred
 
Sag mir wo die Blumen sind...

Sag mir wo die Blumen sind...

@Manfred:
Die Zeilen kommen mir bekannt vor. Erinnern mich an Joan Baez...

Irgendwie hat der Kerl ja echt kaum was zu "seinem" Forum beigetragen. Erst, wenn mal jemand ausgerastet ist, hat er im 50. "Re:" was von sich gegeben. Oft genug verschwanden Posts unbeantwortet aus der Liste...

Das mit dem "Re:" ist hier auch irgendwie eine Krankheit. Es scheint kaum jemand zu wissen, daß man das Subject seiner Antwort auch verändern kann ;-) Aber sei's drum :-D
 
Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Hallo an alle,

vor allem an jene, denen die Beitraege des Herrn Ahlers [um den (ehemaligen?) Moderator mal beim Namen zu nennen] gefallen oder gar geholfen haben.

Es sieht in der Tat ganz danach aus, als sei Herrn Ahlers die Rolle des Moderators entzogen worden. Nicht nur ist sein Bild verschwunden, sondern auch der dazugehörige, dieses Forum vorstellende Text wurde zu einem stumpfen und sachlichen Einzeiler kastriert. Der Schönheit, Sinnlichkeit und vor allem der zentralen Rolle, die Sexualität in unser aller Leben einnimmt, wurde damit gewiss kein Gefallen getan. Der gelöschte Text -dessen Autorenschaft hier nicht weiter von Belang ist- war weder unsachlich noch unwissenschaftlich; aber er hat angeregt, sich an diesem Forum zu beteiligen, ob passiv durch lesen oder aktiv durch eigene Beitraege.

Es ist offensichtlich, dass Herr Ahlers nicht von sich aus die Rolle des Moderators abgegeben hat: Warum sonst hätte er sich weiterhin aktiv am Forum beteiligt, selbst nachdem sein Bild verschwunden war?

Bleibt die Frage an die verantwortlichen Herren und Damen BetreiberInnen dieser Seite:

1.) Warum teilen Sie uns nicht mit, dass dieses Forum nicht mehr offiziell inhaltlich betreut bzw. moderiert wird?

2.) Ist eine Wiederaufnahme der Moderation geplant?

und

3.) Finden Sie nicht, dass ein Wort des Dankes an Herrn Ahlers fuer eine äusserst sachkompetente und einfuehlsame Moderation angebracht wäre?

In diesem Zusammenhang (Punkt 3.):
Ich verfolge seit nunmehr 15 Jahren die verschiedensten deutsch- und englischsprachigen "Foren" zum Thema Sexualität, Liebe und Partnerschaft, anfangs in Zeitschriften, TV und Rundfunk, nun auch in den 'Neuen Medien'. Selten habe ich erlebt, dass die Antworten und Ratschläge zu Fragen und Problemen von der Qualität waren, die Herrn Ahlers Beiträge auszeichneten: Sachlich, kompetent, einfühlsam, direkt, konstruktiv und gerade dadurch realisierbar.

Dass dies auch anders gesehen werden kann, zeigen die Beiträge von Sören und Manfred. Wobei hier angemerkt sei, dass Manfred's Beitrag, liest man seine anderen, nicht überrascht. Von Dir, Sören, hätte ich allerdings eine differenziertere Kritik erwartet. Und was die Häufigkeit der Beiträge des Moderators betrifft: Es handelte sich sicherlich nicht um eine vollbezahlte Ganztagsstelle, sondern wohl eher um ein schlechtbezahltes Ehrenamt, das meines Erachtens neben Therapie, Lehre und Forschung verdammt gut ausgefuellt wurde.

Ob es in Zukunft eine Moderation geben und wie genau diese aussehen wird, könnt ihr da draussen (Benutzer fühlt Euch angesprochen) vielleicht mitbeeinflussen.

Mein Fazit: Wenn Sie (BetreiberInnen fühlt Euch angesprochen) in Zukunft solche Personalentscheidungen treffen, dann passen Sie auf, dass Sie nicht den Ast absägen, auf dem sie sitzen.

Und an Herrn Ahlers: Mein Kompliment! Tolle Leistung!

MfG,
Gerard Schaefer
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Ich kann dem nur zustimmen. Finde es außerdem traurig, dass einige Leute dieses Forum mit unsachlichen Beiträgen ins Lächerliche ziehen.
Sexualität ist doch ein Thema, über das man sich ernsthaft unterhalten kann. Und bei wirklichen Problemen, die es ja auch geben kann, wären Betroffene sicherlich dankbar, eine Stellungnahme von einem kompetenten Fachmann zu hören - wenn es nicht mehr Hr. Ahlers sein kann, dann zumindest ein anderer.
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Hallo carolin,

über die Qulität der Antworten des Moderators kann man sicherlich trefflich streiten, ich fand sie an Allgemeinplätzen kaum noch zu überbieten. Das hätte ich auch schreiben können, dass im Prinzip alles erlaubt ist und alles legitim ist, was eine bzw. 2 Personen so miteinander treiben.
Recht gebe ich Euch, dass manche das Forum zu Witzen und Späßen mißbrauchen. Aber das muss man ja wohl hinnehmen. Oder hat einer eine Idee, wie man (frau) das ändern kann?

Sabine
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Ich habe in meinem Statement schon gesagt, was ich von der Moderation hielt. Was soll ich da bitte noch weiter differenzieren? Schau Dir einfach mal die Foren zur Augeneilkunde oder andere an. Beinahe jeder Beitrag wird von den betreuenden Ärzten beantwortet. Beinahe jeder Beitrag in diesem Forum hingegen wurde nicht von dem Psychologen beantwortet. Wenn er schon der Moderator ist und sich mit seinem Konterfei feilbietet, dann sollte er gefälligst auch etwas zum Forum beitragen!
Gerhard, Dein Kommentar, daß das eine ehrenamtliche Tätigkeit mit schlechter Bezahlung ist, rechtfertigt das Verhalten gar nicht. Wenn er sich dazu bereiterklärt, ehrenamtlich oder wie auch immer eine Moderatorenfunktion zu übernehmen, dann muß das auch gewissenhaft gemacht werden. Ich selbst habe ehrenamtliche Aufgaben ohne jegliche Bezahlung, und dennoch widme ich meine volle Aufmerksamkeit diesen Tätigkeiten.

Das Kompliment kann ich leider nicht teilen, im Gegenteil, es war eine schwache Leistung.
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Hallo Gerard,
deine Aufregung kann ich wirklich nicht verstehen. Woher willst du eigentlich wissen warun der Moderator aufgehört hat? Vielleicht wollte er ja selber nicht mehr. Außerdem hat er für meinen Geschmack ziemlich viel bla bla bla von sich gegeben. Außerdem läuft das Forum doch auch ohne Moderation recht gut. An die Betreiber:
solltet ihr einen anderen Moderator suchen, bitte keinen Psycho, ein kompetenter Arzt wäre meiner Ansicht das Beste.

Mit freundlichen Grüßen
Eva-Maria
 
Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:

Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:

Also, dann sag' ich doch auch mal etwas dazu:

Ich war vom 15.01.2001 bis zum 28.02.2001 für die Moderation dieses Forums verantwortlich und habe mich in dieser Zeit darum bemüht, darauf zu achten, dass kein einziger ernstgemeinter Beitrag unbeantwortet blieb.
Meine Aufgabe bestand darin, bei Beiträgen mit ernsthaften Fragen und ernsthaftem Beratungsbedarf, diese zu beantworten und dem nachzukommen. Diese Aufgabe habe ich versucht zu erfüllen. Meine Aufgabe bestand nicht darin, jeden Forenbeitrag zu kommentieren, was auch alleine deswegen unsinnig wäre, weil sich die meisten Beiträge selbst über Antworten anderer Teilnehmer lösen (was ja auch gerade im Sinne der Idee eines solchen Forums ist).

Während der Zeit meiner Moderation, habe ich jeden Beitrag, bei dem ich Moderationsbedarf erkennen könnte bearbeitet, manchmal sogar Beiträge, die meiner Moderation nicht bedurft hätten und immer habe ich versucht darauf zu achten, dass kein einziger ernsthafter Beitrag gänzlich unbeantwortet bleibt.

Fragen und Antworten zum Thema Sexualität z.B. mit Fragen und Antworten zum Thema Augenheilkunde zu vergleichen, ist nicht möglich, was jedem einleuchtet, der sich nur ein paar Gedanken zu der Verschiedenartigkeit beider Themenbereiche macht.

Darüber hinaus muss wohl am Rande auch darauf hingewiesen werden, dass das Forum Sexualität 10 mal so viele Beiträge verzeichnet, wie das Forum Augenheilkunde dieser Website. Den Unterschied für den Bearbeitungsaufwand kann sich ebenfalls jeder ausmalen, der bereit ist, sich ein paar Gedanken zu machen, bevor er seine Meinung veröffentlicht.

Sprachlich habe ich versucht, mich in etwa dem anzupassen, was ich dem Beitrag entnehmen konnte. Wissenschaftliche Akkuratesse und praktische Allgemeinverständlichkeit sind bekanntlich schwierig zu vereinbaren, versucht hab' ich es.

Dass einige allgemeine Ausführungen, die zur Korrektur verquerer Ein- und Vorstellungen (manchmal auch in Teilnehmer-Antworten) dringend von Nöten waren, im Nachhinein als "Allgemeinplätze" bezeichnet werden, liegt im Rahmen des geschmacklichen Risikos einer solchen Tätigkeit.

Abschließend noch zur fachlichen Besetzung einer Moderation: Ganz abgesehen davon, dass alle Belange im Zusammenhang der Sexualität ausschließlich multidisziplinär verstehbar und beantwortbar sind, gibt es kaum ein Fach, in dem ärztliche und psychologische Kompetenz so ineinander greifen, wie die Sexualwissenschaft.

Schaut man sich nun die hiesigen Beiträge an, so wird man unschwer feststellen, dass 90% eher psychologische Fragestellungen ansprechen und diejenigen, die medizinischen Inhalts sind, sich ganz überwiegend an die Fächer der Reproduktionsmedizin, Gynäkologie, Urologie und Andrologie richten, aber nicht allein an die Sexualmedizin (sofern klare Grenzziehungen hier überhaupt möglich sind).
So begründet war die (richtige) Entscheidung des Instituts, mit der (nunmehr erloschenen) Moderation dieses Forums einen psychologischen und nicht einen ärztlichen Mitarbeiter zu beauftragen.

Ich wünsche weiterhin viel Glück bei der respekt- und würdevollen Auseinandersetzung sowohl mit dem Thema, als auch mit den anderen Teilnehmern.

Viele Grüße,
CJA
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

Allerdings, Sören, finde ich Deine derart entwertende Stellungnahme ebenfalls merkwürdig, weil Du ansonsten (vorausgesetzt es handelt sich nicht um mehrere Sörens) ja eigentlich immer ziemlich differenzierte Beiträge schreibst, auf die ich ja auch immer entsprechend reagiert habe: oder war der Beitrag vom 16.02.2001, 22:11h "Herauszögern des Orgasmus" nicht von Dir?

Deine Anfrage nach Literatur zum Thema "Sexualität im Krankenhaus" hast Du gestellt, als ich dieses Forum bereits nicht mehr betreut habe, wofür die Gründe weder im mangelndem Aufwand noch in mangelneder Kompetenz lagen.

Zu Deinem Pseudo-Vergleich mit der Augenheilkunde habe ich ja oben bereits Stellung genommen, obwohl (diesesmal) ich diese Anmerkung eigentlich nicht ganz ernst nehem konnte und sie ebenfalls nicht danach klang, als ob sie von dem Sören stammen könnte, der hier ansonsten eigentlich immer schlaue Sachen geschrieben hat. Vielleicht denkst Du ja nochmal über Dein Urteil nach. Und wenn nicht, dann trotzdem weiterhin viel Spsß,
CJA
 
RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

RE: Zahlreich sind die Quellen des Undanks

@Psychologe Ahlers
Der Beitrag zum Herauszögern des Orgasmus stammt von mir, korrekt. Allerdings habe ich keine Antwort von Dir gesehen. Eventuell hast Du ja so spät geantwortet, daß der Beitrag schon wieder ausgeblendet wurde... Ich habe übrigens sehr viele Beiträge hier gesehen, die scheinbar ernst gemeint waren und definitiv nicht beantwortet wurden!

Von daher kann ich leider nicht von meiner Meinung abweichen...
 
P.S.

P.S.

Korrektur. Erste Nachricht vom Psychologen am 20. Wenigstens einmal ne schnelle Antwort... ;)
 
Zwischen den Zeilen lesen

Zwischen den Zeilen lesen

Hallo Eva-Maria,

ich sagte "es sieht in der Tat ganz danach aus" und nicht, dass ich die Gründe mit Sicherheit kenne.

Begründet sehe ich diese Vermutung zum einen in der für mich nicht nachvollziehbaren 'Änderung' des Textes, der das Forum beschreibt. Zum anderen im Schweigen der BetreiberInnen, die uns immer noch nicht davon in Kenntniss gesetzt haben, dass wirklich ernsthaften Problemen und Fragen in diesem Forum seit nunmehr 10 Tagen (siehe Beitrag von Herrn Ahlers) keine fachliche Betreuung mehr zuteil wird. Und darüberhinaus würde es mich einfach sehr wundern, wenn Herr Ahlers von sich aus die Moderation aufgegeben hätte, ohne sich in irgend einer Form zu verabschieden. Liest man zwischen seinen Zeilen, dann bedarf es für diese Annahme keiner besonderen Menschenkenntnis.

Deshalb meine Vermutung, dass es sich hier wieder einmal eher um berufs- bzw. machtpolitisch motivierten Aktionismus oder gekränkte Eitelkeiten und nicht um inhaltlich bergründete Entscheidungen handelt. Und wem klar ist, dass der traditionsgemäss von MedizinerInnen dominierte Gesundheitsmarkt ein äusserst lukrativer ist, den werden solche Entscheidungen auch nicht sonderlich wundern. Ich bin also lediglich sensibilisiert für diese Belange; und nicht (künstlich) aufgeregt.

Ein Forum ohne Moderation?

Nur weil sich über einen längeren, positiven und erfreulichen Dialog zwei Menschen in Wien zum Analverkehr verabreden, würde ich nicht sagen, dass das Forum auch ohne Moderation gut läuft. Und was ist, wenn das naechste ernsthafte Problem dargestellt wird? Dir und anderen fällt vielleicht was Vernünftiges ein. Aber wer übernimmt die Verantwortung?

Und was die akademische Qualifikation eines zukünftigen Moderators oder einer Moderatorin betrifft, so verweise ich auf Herrn Ahler's Beitrag und seine Ausführungen zur Multidisziplinarität der Sexualwissenschaft, Sexualberatung und Sexualtherapie. Nehme mal an einem Kongress oder einer Fortbildung teil und hoere zu, was die Ärzte und Ärztinnen unter den PaartherapeutInnen lehren. Die wenigsten Bestandteile ihrer durchaus erfolgreichen Therapieansaetze und -programme haben sie durch ihr Medizinstudium gelernt. Das gleiche gilt für ihre Kompetenzen. Und wer weiss, wie ein Medizinstudium aufgebaut ist, den wird dies auch nicht überraschen. Wer in diesem Bereich qualifiziert und erfolgreich arbeiten will, inklusive der Moderation eines solchen Forums, wird nicht um eine fundierte psychologische oder psychotherapeutische Zusatzausbildung herumkommen.

Warum also immer noch die dogmatische Bevorziehung eines Arztes oder einer Ärztin?

Mit freundlichen Grüssen,
Gerard Schaefer
 
Back
Top