• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Wie soll man sich dem Zwang und der Angst entgegenstellen

TEST TEST TEST 123

Vielleicht sollte dann auch an der Sehnsucht gearbeitet werden, dass Sehen nur am WE ins positive rücken, die Wartezeit bis dahin auch.
Stress verstärkt Zwänge, das ist normal, minimierst du den Stress so reduzierst du auch die Zwänge.

In welcher Zeitspanne denkst du, wenn du von einem Zusammenzug schreibst?
 
Ich mach Jahr dieses Schuljahr meinen Abschluss. Ich muss es schaffen. Ist meine letzte Chance. Dann wäre ich siebzehn und da meine Eltern es mit mir nicht aushalten, werden sie vermutlich unterschreiben, dass ich zu seiner Familie darf. Also so August September 2020. Müssen das mit den Zwängen halt seiner Familie erklären, aber auch, dass es bei ihnen besser wird, je länger ich Distanz zu meiner Familie habe
 
Könntest du nicht versuchen in eine Wohngruppe zu kommen, über das Jugendamt, oder ähnöiches.
Da hättest du den Kopf sicher auch freier, wenn die Prüfungen beginnen.
 
Das ist ein Punkt von dem alle immer sehr genervt sind, aber ich mag Wohngruppen einfach nicht. Ich mag das Konzept nicht. Ich finde das so komisch. Ich Versuche halt momentan meine Eltern auszublenden und mich zum Wochenende zu hangeln. Wären da nicht die Zwänge. Ganz schlimm ist halt nach der Pille der Zwangsgedanke, dass ich mich vielleicht unbemerkt übergeben haben könnte und ich deshalb alles wo ich war fotografiere. Dann noch das Massenhafte Wassertrinken und das ich jedes Schlucken und Aufstoßen aufschreibe
 
Da kannst du nur versuchen das sein zu lassen.
Sicher, das ist schwer, aber je länger du durchhältst desto weniger wird der Druck. Es ist also "nur" Anfangs sehr schwer und halt immer wieder von vorne, wenn du dann doch mal nachgibst, aber auf Dauer lässt der Druck dann nach wenn es dir gelingt das auszuhalten und Strategien zu entwickeln die es dich besser aushalten lassen.

Sprich in der Therapie mal das Entwickeln von Strategien an und Übungen mit denen du den Zwängen begegnen kannst.
Auch wenn du das Gefühl hast da kommt nichts, so müsste doch jeder Therapeut in der Lage sein dass zu bearbeiten und darauf einzugehen.
Einfach mal fragen und auch deutlich sagen dass du dich nicht wirklich wahrgenommen fühlst mit deinem Problem und einfach ein paar Werkzeuge an die Hand brauchst, um das dann selber umsetzen zu können.
 
Ja es ist nur, dass ich ja dann trotz dem Stress mit ihm schlafen muss, um zu bemerken, dass alles gut ist. Außerdem ist es mit dem Fotografieren halt auch nur Zuhause so schlimm, ich denke halt, dass meine Familie mir niemals sagen würde, dass ich mich übergeben habe und sie es entfernt haben. Noch dazu ist mein Vater eh immer geistig anwesend und würde sich am Morgen gar nicht dran erinnern, dass er es gefunden hat. Und was wenn's s mir im Halbschlaf passiert? Dann vergesse ich es ja auch. Was wenn ich im Schlaf sauer aufstoße und es aus meinem Mund fließt weil ich mit offenem Mund auf dem Bauch schlafe? All diese Gedanken sind so nervig.

Ich habe schonmal gesagt, dass ich doch einfach nur einen Strategie will. Ich werde es nochmal sagen, aber sonst suche ich halt eine andere Therapiestelle
 
Es ist so gut wie unmöglich sich zu übergeben und dann keine Erinnerung daran zu haben, man würde es in jedem Fall mitkriegen und dass das sauer Aufstoßen der Pille nichts macht, das weißt du ja.
Du könntest die Pille auch zu einer Zeit nehmen, bei der du nach Einnahme noch vier Stunden wach bist, dann kann eh nichts passieren, da die Pille danach ihre Wirkung nicht mehr verliert, egal ob du dich übergibst oder nicht.
 
Ich habe mich halt eben für Abends Entschieden, weil es morgens leicht passiert, dass ich mich übergebe und morgens geht man ja in die Schule und so. Das ist mir einfach zu viel.

Aber wenn die Wirkstoffe beim sauer aufstoßen aus dem Mund kommen
 
Nein, sauer Aufstoßen macht gar nix.
Du könntest die Pille ja auch spät Nachmittags nehmen, also wenn du z.B. um 22Uhr ins Bett gehst, einfach um 18Uhr nehmen.
 
So ähnlich ist es ja schon. Ich habe es extra so gelegt, dass ich Abendessen kann wenn meine Familie abend isst und dann putze ich meine Zähne und Wasche mich. Dann nehme ich um 21:00 die Pille und gehe zwischen zwölf und eins eigentlich ins Bett, nur dass schaffe ich vom Wasser trinken her eh nicht. Einschlafen kann ich vor Unruhe auch nicht mehr. Das ist Wahnsinn. Ich habe die letzte Woche nachts oft nur zwei oder eine Stunde schlafen können, weil ich vor Panik wenn ich dem Zwang nicht gehorcht habe, nicht einschlafen konnte.
 
Du kannst mal versuchen Baldrian zu nehmen, nach einer Weile hat es durchaus eine kontinuierliche Wirkung.

Warst du schon einmal bei einem Psychiater?
 
Ja ich war schon beim Psychiater, aber die hat eben angefangen mich zu erpressen und ich traue ihr nicht.

War wegen der Unruhe beim Schlafen bei der Hausärztin. Soll halt regelmäßig B Vitamine und D3 nehmen. Das soll wohl helfen können. Ich will einfach wieder an den Punkt wo ich war, als ich im Urlaub war. Wir haben wunderschön zusammen gelebt, gegessen, gekuschelt, wundervollen Sex gehabt. Ich habe die Pille sogar später nehmen können ohne Angst. Es war nur der erste Tag als wir ankamen und ich hatte nach dem nehmen sehr Panik, weil ich ja in anderer Umgebung erstmal nicht die gleichen Zwänge haben konnte, aber mein Freund war so lieb für mich da und am zweiten Tag war alles schon viel besser. Wir haben so viel erlebt und ich war einfach glücklich und dann kommen wir heim und meine Pause ist vorbei. Alles geht wieder los. Alltag mit meinen Eltern, Angst vor der Schule. Wenn ich drüber nachdenke, verstehe ich, wieso die Zwänge wieder stark wurden
 
Vitamine helfen nur wenn du auch einen Mangel hast und Vitamin D solltest du dir so viel wie möglich auf natürlichem Wege holen (sofern kein Mangel da ist) und viel raus gehen, vielleicht auch Sport im Freien.

Dein Freund scheint dir Sicherheit zu geben, du kannst dich aber nicht darauf verlassen dass es immer so bleiben wird, du machst dich damit auch abhängig von ihm und bürdest ihm auch irgendwo eine große Verantwortung auf.
Das kann irgendwann auch ins Gegenteil verkehrt werden, halt belasten und bei wenig Autonomie auch die Beziehung negativ beeinflussen
Aalso solltest du versuchen diese Sicherheit in dir selber zu finden und dich nicht darauf verlassen dass alles immer super sein wird wenn ihr nur erst zusammen wohnt, auch dann musst du lernen Kraft aus dir selber zu ziehen, um unabhängig zu sein, was wieder der Beziehung gut tun wird.

Eventuell wäre es auch sinnvoll mal ein Medikament zu versuchen, dazu müsstest du aber zu einem Psychiater gehen mit dem du gut klar kommst.
 
Ich habe schon ziemlichen Vitaminmangel. Die Ärztin meinte man sieht das an meiner Haut und meiner Blässe an der Wasserlinie der Augen.

Ja. Es ist aber zum Glück nicht nur er, der mir da hilft. Es ist alles. Die Distanz zu meinen Eltern, niemand der mich für alles schlechte der Welt verantwortlich macht
 
Wenn es keine Möglichkeit gibt die Situation zu hause zu ändern, kannst du vielleicht versuchen deine Einstellung zu dem Ganzen zu verändern.
In erster Linie alles nicht so ernst nehmen, das was geht etwas humoristisch betrachten, in dem Wissen dass es für dich egal ist, sich ändern wird, einfach nur noch eine Episode ist die vorüber geht.

Hast du denn auch Probleme im Bezug auf Streitereien mit deinen Eltern, oder kannst du dich da raus ziehen ohne es zu nahe ran kommen zu lassen?
 
Leider leide ich sehr darunter wenn meine Eltern streiten. Ich bin extrem sensibel und finde es furchtbar wenn Menschen laut und aggressiv werden. Ich verstehe nicht wie zwei Menschen die sich eigentlich lieben so miteinander umgehen können. Schlimm ist halt, dass ich Zuhause schon ziemlich alleine bin. Ich habe niemanden zum Reden oder Mal zum kuscheln. Na gut, der Kater, der hört mir wenigstens zu
 
Ja ich war schon beim Psychiater, aber die hat eben angefangen mich zu erpressen und ich traue ihr nicht.

War wegen der Unruhe beim Schlafen bei der Hausärztin. Soll halt regelmäßig B Vitamine und D3 nehmen. Das soll wohl helfen können. Ich will einfach wieder an den Punkt wo ich war, als ich im Urlaub war. Wir haben wunderschön zusammen gelebt, gegessen, gekuschelt, wundervollen Sex gehabt. Ich habe die Pille sogar später nehmen können ohne Angst. Es war nur der erste Tag als wir ankamen und ich hatte nach dem nehmen sehr Panik, weil ich ja in anderer Umgebung erstmal nicht die gleichen Zwänge haben konnte, aber mein Freund war so lieb für mich da und am zweiten Tag war alles schon viel besser. Wir haben so viel erlebt und ich war einfach glücklich und dann kommen wir heim und meine Pause ist vorbei. Alles geht wieder los. Alltag mit meinen Eltern, Angst vor der Schule. Wenn ich drüber nachdenke, verstehe ich, wieso die Zwänge wieder stark wurden

Ist das nicht genug Beweis, dass deine Befindlichkeitsstörungen daher rühren, weil du keinen Frieden hast bei euch daheim?
Aber da sind nicht deine Eltern zu beschuldigen, sondern deine Weise, wie du darüber nachdenkst. Sie regen dich auf, du findest sie fürchterlich, du "ekelst" dich vor ihnen, also mögen tut da nichts in dir, wenn du an sie denkst. Das muss es auch nicht. Aber versuche wenigstens, sie blöd zu finden, im Sinne von komisch, aber so sind sie nun mal.
Die hasserfüllten, zornigen, fürchtenden Emotionen ihnen gegenüber stelle ein.
Es muss dir egal sein, wie sie sich benehmen, ihr Streiten ist auch wie Lieben, nur halt anders. Solange sie sich nicht trennen gefällt es ihnen und du mach dir nichts draus.

Außerdem bist du ja eh bald raus aus diesem Haus. Lebe in deiner Ecke und sie gehen dich nichts weiter an. Wenn du das fertig bringst,dann brauchst du auch kein Baldrian, obwohl Baldrian ein extrem gutes Kraut ist, weil es gelassen macht, die Aufregung nimmt. Das hilft bei Prüfungen genau so, wie beim Einschlafen können. Man wird davon nicht benommen, nur ruhiger. Melisse ist auch gut für die Nerven und Passionsblume (!), zieh die mal vor, vor allen anderen, sogar Kamille, auch Lavendel ist gut gegen Angst, weil diese Kräuter allesamt entkrampfend wirken und zig andere gäbs da sicher noch. Ich weiß, dass der gelbe Hornklee gut beim Einschlafen hilft und Heupolster oder Zirbenkissen oder Farn mit dir machen, was ein Schmusetuch bei einem Baby macht, es macht ruhig. Das sind die Düfte, die das ausmachen, also würde schon reichen, wenn du entsprechende Öle verdampfen lässt neben dir. Lass dich beraten von einem Apotheker oder lieben Fachmann auf diesem Gebiet.

Verschwende jedenfalls keine Zeit damit, dich über deine Leute zu ärgern. Ärger löst Ängste aus. Also ärgere dich auch nicht über dich, auch keinesfalls über mich, weil ich so viel schreib...

Du bist erst sechzehn und erfährst jetzt schon den Zusammenhang zwischen dicker Luft und Befindlichkeitsstörungen. Das muss dir eine Lehre sein für später, wenn du selbst Kinder hast. In friedlicher Atmosphäre und nur in so einer ist Liebe machbar und möglich.

Du kannst nicht erwarten, wenn du zornig bist, dass du dich zugleich gut fühlst. Du kannst nicht zwei unterschiedlichsten "Herren" dienen. Was bedeutet, ärgere dich nicht, das entfernt dich von guten Zuständen.

Bussi

Alles Liebe und ich freu mich irrsinnig, dass du dich so gut mit deinem Schatz verstehst! Das ist aber ein Glück, so eine nette Beschreibung hast du geliefert, da kann´man echt nur gratulieren. Vieeeeeeeel Glück miteinander weiterhin!

Gruß

Elektraa:)
 
Ist das nicht genug Beweis, dass deine Befindlichkeitsstörungen daher rühren, weil du keinen Frieden hast bei euch daheim?
Aber da sind nicht deine Eltern zu beschuldigen, sondern deine Weise, wie du darüber nachdenkst. Sie regen dich auf, du findest sie fürchterlich, du "ekelst" dich vor ihnen, also mögen tut da nichts in dir, wenn du an sie denkst. Das muss es auch nicht. Aber versuche wenigstens, sie blöd zu finden, im Sinne von komisch, aber so sind sie nun mal.
Die hasserfüllten, zornigen, fürchtenden Emotionen ihnen gegenüber stelle ein.
Es muss dir egal sein, wie sie sich benehmen, ihr Streiten ist auch wie Lieben, nur halt anders. Solange sie sich nicht trennen gefällt es ihnen und du mach dir nichts draus.

Außerdem bist du ja eh bald raus aus diesem Haus. Lebe in deiner Ecke und sie gehen dich nichts weiter an. Wenn du das fertig bringst,dann brauchst du auch kein Baldrian, obwohl Baldrian ein extrem gutes Kraut ist, weil es gelassen macht, die Aufregung nimmt. Das hilft bei Prüfungen genau so, wie beim Einschlafen können. Man wird davon nicht benommen, nur ruhiger. Melisse ist auch gut für die Nerven und Passionsblume (!), zieh die mal vor, vor allen anderen, sogar Kamille, auch Lavendel ist gut gegen Angst, weil diese Kräuter allesamt entkrampfend wirken und zig andere gäbs da sicher noch. Ich weiß, dass der gelbe Hornklee gut beim Einschlafen hilft und Heupolster oder Zirbenkissen oder Farn mit dir machen, was ein Schmusetuch bei einem Baby macht, es macht ruhig. Das sind die Düfte, die das ausmachen, also würde schon reichen, wenn du entsprechende Öle verdampfen lässt neben dir. Lass dich beraten von einem Apotheker oder lieben Fachmann auf diesem Gebiet.

Verschwende jedenfalls keine Zeit damit, dich über deine Leute zu ärgern. Ärger löst Ängste aus. Also ärgere dich auch nicht über dich, auch keinesfalls über mich, weil ich so viel schreib...

Du bist erst sechzehn und erfährst jetzt schon den Zusammenhang zwischen dicker Luft und Befindlichkeitsstörungen. Das muss dir eine Lehre sein für später, wenn du selbst Kinder hast. In friedlicher Atmosphäre und nur in so einer ist Liebe machbar und möglich.

Du kannst nicht erwarten, wenn du zornig bist, dass du dich zugleich gut fühlst. Du kannst nicht zwei unterschiedlichsten "Herren" dienen. Was bedeutet, ärgere dich nicht, das entfernt dich von guten Zuständen.

Bussi

Alles Liebe und ich freu mich irrsinnig, dass du dich so gut mit deinem Schatz verstehst! Das ist aber ein Glück, so eine nette Beschreibung hast du geliefert, da kann´man echt nur gratulieren. Vieeeeeeeel Glück miteinander weiterhin!

Gruß

Elektraa:)

Dankeschön. Ich denke vieles was du mir gesagt hast, kann ich gut ausprobieren und vielleicht hilft es ja wirklich
 
Sorry, dass ich das alte hier aufwärmen, aber ich bin heute ganz alleine mit dem Zwang, hatte die Pille ne halbe Stunde später genommen und kurz danach sauer aufgegestoßen und mehrmals Durchfall. Eine Halbe Stunde nach dem letzten Durchfall habe ich sie nachgenommen. Zwang will jetzt, dass ich richtig viel Wasser trinke, die Nacht wach bleibe und will mir einreden ich könnte unbemerkt jetzt irgendwas tun, was die zweite Pille unwirksam macht. Ich bin verzweifelt
 
Wenn du das nicht ignorieren kannst, was du aber versuchen solltest, müsstest du auch nur die vier Stunden nach Pilleneinnahme wach bleiben, denn dann wurde der Wirkstoff komplett aufgenommen.
Also versuche zumindest ein bisschen Rationalität in die Spirale zu bringen, notwendig wäre ein wach bleiben aber so oder so nicht.
 
Back
Top