wenn du aber mein Verhalten ihm gegenüber mit Warmhalten gleichsetzst, dann fühle ich mich voll und ganz verantwortlich für die Misere.
Hältst du ihn denn warm?
Ich bin still, ich reagiere nicht, ich harre aus bis er es übertreibt, hier ist meine Grenze erreicht und ich drohe ihm, beleidige ihn oder zicke ihn konsequent an. Er wird mitleiderregend, kreativ albern und bettelnd in seinem Verhalten. An dem Punkt antworte ich ihm: ich versuche mit ihm über seine Frau zu reden oder über die Gründe seines hartnäckigen Verhaltens - die Unterhaltung lenkt er dann in seine von ihm angestrebte Richtung. Ich bemerke dies und breche das Gespräch zum X-Mal ab.
Das versuchen wir dir doch dauernd klar zu machen!
Ignorieren nutzt nichts, wenn du das nicht durchhältst (das ist auch kein richtiges Ignorieren), denn er ignoriert dein Ignorieren und weiß aus dieser Erfahrung heraus dass du nicht durchhältst und einfach nicht kannst, ohne ein Gespräch mit ihm.
Ich kenne das gut, das Bedürfnis nachzufragen, zu verstehen, zu ergründen und sich zu verstehen und das ist manchmal so groß dass man kaum anders kann.
Das ist aber der Fehler bei der Sache und wenn du das Ignorieren nicht durchhältst, dann wirst du ihn nie los, es sei denn er findet irgendwann ein anderes Hobby.
Natürlich wird das das nächste Mal viel länger dauern als es gedauert hätte wenn du das sofort geschafft hättest, eben weil er die Erfahrung gemacht hat dass du nicht durchhältst wenn er nur lange genug dran bleibt und das wird er auch so machen, dran bleiben weil er genau weiß dass er sein Ziel erreichen wird.
Ich weiß nicht was man anderes raten sollte, es gibt keine andere Möglichkeit aus diesem Dilemma heraus zu kommen und du bist die einzige die das bewerkstelligen kann.Er wird dir dabei nicht helfen und wenn du weiter schwächelst wirst du weiter in dieser Situation bleiben.
Auch wenn du es nicht so siehst, es ist deine Entscheidung ob du ihn weiter das nötige Durchhaltevermögen gibst, indem du reagierst, oder ob du dich dafür entscheidest jegliche Kontaktformen zu unterbinden bzw. zu ignorieren.
Damit meine ich, nicht seine Mails lesen, nicht ans Telefon gehen, alle Chats mit ihm löschen und auch alle Kontaktmöglichkeiten die du löschen kannst, für zuhause vielleicht neue Telefonnummern, Adressen und Accounts anlegen, oder ihn sperren (geht ja auch recht einfach) und das Ganze vielleicht mit ein bisschen Galgenhumor zu nehmen, den Kollegen gegenüber.
Solange du liest und anhörst was er dir mitteilen möchte, solange wirst du auch das Bedürfnis haben zu reagieren, also weg damit und nicht lesen.
Kollegen können auch kein Grund dafür sein etwas auszuhalten was man nicht aushalten kann.
Was ist denn da der Nutzen, dann halte lieber die Kollegen aus wenn sie was mitkriegen und du ihnen sagst: Der ist halt irgendwie krank, einfach ignorieren".
Das ist doch wesentlich schmerzfreier, als wenn du immer wieder auf die Kontaktversuche einsteigst und dann bekommen andere auch was mit, damit befeuerst du ihn und ganz sicher wirst du keine Äußerungen von ihm hören die dir Erlösung bringen, das kannst nur du beenden.
Lerne am Arbeitsplatz selbstbewusster zu sein und den Typen nicht zu beachten, dann hat die ganze Sache vielleicht noch was Gutes, eine Übung fürs Durchsetzen.