• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie kann man das verliebt sein stoppen?

TEST TEST TEST 123

Meine Verliebtheitszeiten waren dann, ( so sehe ich es nachträglich) , wenn heftige Umbrüche waren in meinem Leben. Hab praktisch durch den Umstand, (sehr verliebt zu sein) mein "Morphium" bekommen, das mir geholfen hat Grenzen zu überwinden, etwas durchzustehen, was im unverliebtem Zustand wenig schön gewesen wäre.
Das kann ich genauso unterstreichen ! Wahrscheinlich sind es unbewusste Überlebens-Strategien durch die Seele, auf die wir weder Einfluss noch Kontrolle ausüben können. Alleine schon so etwas zu erkennen, bedeutet innerer Reichtum, der durch nichts, aber auch nichts ersetzt werden kann. Schon gar nicht durch materielle Dinge. Es sind die Geschenke des Lebens.
 
Das kann ich genauso unterstreichen ! Wahrscheinlich sind es unbewusste Überlebens-Strategien durch die Seele, auf die wir weder Einfluss noch Kontrolle ausüben können. Alleine schon so etwas zu erkennen, bedeutet innerer Reichtum, der durch nichts, aber auch nichts ersetzt werden kann. Schon gar nicht durch materielle Dinge. Es sind die Geschenke des Lebens.

Mir kommt immer so vor, als ob ich in einer Geschichte lebe, Ausgang noch offen, aber auf alle Fälle ist diese Geschichte spannend, ideenreich, lebendig und sehr facettenreich, von allem was dabei- hochdramatisch, langweilig, ungewöhnlich, witzig und so weiter- täglich geht sie weiter, diese Beschreibung (m)eines Lebens, ich bin der neugierige Mitleser.

Kraft dieser Geschichte habe ich dazugelernt und red mir darum ein, kein Kapitel lese ich umsonst und zufällig.
 
Was wäre dabei Mr. Anderson, wenn du mit dem, "was gerade so ist" zu Bett gehst und das, "was kommt" neugierig kommen lässt? OHNE Vorurteil, OHNE Bewerten, ohne Möchten, bzw. Ablehnen nur schauen, wie geht es weiter...??

Noch kannst du nicht aufhören den Verstand und den Kontrolleur alles zu überlassen- wie wärs, wenn du bissi Held bist und mal nimmst, was daher kommt, ohne HILFE, das könnte mir weh tun, oder HILFE, wie gehts weiter???

Es geht weiter- schau halt. Staune, lass dich führen.

Machen schon genug Menschen!
Und wer hilft denen wieder auf die Beine wenn sie auf die Fresse fliegen?
Menschen wie ich, die alles schön kontrolieren, und deshalb nie wirklich total den Boden verlieren!
 
naja viele heiraten, bauen sich was auf, bekommen Streit, und verlieren dann alles wieder, was sie 20 Jahre lang aufgebaut habe...
So alleine kommen die dann nicht auf die Beine!
Oft muss da sogar der Sozialstaat extrem eingreifen, damit die wieder auf die Beine kommen!
 
Das ist aber das was nach dem verliebt sein kommen "kann", eben wenn es Liebe wird.

Es gibt auch Leute die nie heiraten, sich verschulden und einsam vor sich hin vegetieren.
Deshalb kann man ja auch nicht sagen das man nicht alleine bleiben darf, der eine hat halt Glück und der andere nicht.

Und, wer das verliebt sein auskosten kann, der muss noch lange nicht heiraten, das wäre wieder eine rationale Entscheidung die jeder für sich trifft und selten wird dabei das Hirn von Glückshormonen vernebelt, weil diese Phase dann schon lange vorbei ist.
Las Vegas mal ausgenommen.
 
Pha, dann sag mal nein zum Heiraten, wenn du mit einer Blondine Sex hast, die dir so das Hirn rausvögelt, dass du nur noch Sex mit ihr haben willst, und alles andere nicht mehr von Bedeutung ist... alles schon erlebt!
Was daran rational sein soll, weiss ich dann auch nicht.

Nö, lieber die Finger davon lassen...
 
Man muss aber auch ein Hirn haben das so beschaffen ist, das es sich rausvögeln lässt.
Ich denke das ist dann wieder ein ganz anderes Thema.

Aber hast schon recht, warum sollte man sich auf etwas einlassen vor dem man sich fürchtet und von dem man weiß das es das Hirn nicht unbeschadet übersteht.
Da würde ich sicher die gleiche Entscheidung treffen, klug und weise, nur halt etwas langweilig, aber trotzdem bombensicher.
Man kann auch ohne Salz in der Suppe leben, kein Thema.
 
Das mit Salz in der Suppe zu vergleichen ist blöd...

Ich würde es mit bungee Jumping vergleichen, wo man das Seil eines Herstellers nimmt, was zu 60% reisst!
Und jetzt möcht ich schauen, wer dann noch den Jump riskiert!
Reist die Leine, ist das Leben im Arsch!
 
Ich würde es mit bungee Jumping vergleichen, wo man das Seil eines Herstellers nimmt, was zu 60% reisst!
Und jetzt möcht ich schauen, wer dann noch den Jump riskiert!
Reist die Leine, ist das Leben im Arsch!

Aber auch nur weil du davon ausgehst das dann geheiratet wird und alles was dann schief laufen kann der Verliebtheit anlastest und anscheinend glaubst das man dann in ewigem Irrsinn dahin vegetiert.
Die meisten anderen sehen es als die Würze des Lebens, die wenigsten brechen sich den Hals (und dann sind meist andere Gründe mit im Spiel) und fast jeder kann es genießen.
Es funktioniert natürlich nur wenn man sich auch weiterentwickelt, mit jeder neuen Verliebtheit etwas dazu lernt und du wirst es nicht glauben, dann ist es durchaus möglich an Leib und Seele gesund aus der Sache hervor zu gehen, was in der Regel ja auch so ist.
So gesehen hängt es also nicht am Seil, sondern an dir selber ob du einen Nutzen draus ziehen kannst, oder die Flucht ergreifst.

Das Paradoxe an der ganzen Sache finde ich ist, das eine Verliebtheit genossen werden kann, sich davon lösen zu wollen aber anscheinend großes und vor allem länger andauerndes Leid verursacht.
Zumindest hört sich das ganze so an, ich denke auch das Verliebtheit viel länger anhält wenn man sich das Objekt der Begierde verbietet, durch die Unerreichbarkeit wird es umso begehrenswerter.
Und da man diese Hormone nicht steuern kann, ist es in meinen Augen die eindeutig schlechtere und leidvollere Wahl das zu unterdrücken was von Natur aus vorgegeben ist.

Zu der Heiratstheorie kann ich nur sagen, egal wie man eine Beziehung führt, oder wie lange man verliebt und zusammen ist und auch wenn es am Ende zerbricht, es gibt fast immer genauso viele wertvolle Zeiten und Momente die man mitnehmen kann und die auch notwendig und wertvoll sind.
Hat man Angst davor sich mal drauf einzulassen, dann verbaut man sich Erfahrungen die am Ende das Leben ausmachen, es wird später viel weniger geben an das man sich wirklich gerne erinnert.
Wir sind nun mal die Summe von dem an was wir uns erinnern, Höhepunkte wie verliebt sein ist auch noch in der Erinnerung ein starkes Elixier.
Wer sich das immer verbietet wird keine Erinnerung haben, da es zu öde zum abspeichern ist.
 
Ich denke, dass ein jeder Mensch mit dem Gefühl der Sehnsucht ausgestattet ist. Wenn der Platz gerade unbesetzt ist, will mir meine Seele damit zeigen, dass an meiner Seite etwas fehlt bzw. ich etwas vermisse, was ich vielleicht gar nicht richtit wahrhaben will.

Eine Sehnsucht wird wach, die ich vielleicht gerade auf einen bestimmten Menschen projeziere. Die Seele unterscheidet aber nicht, ob die Person vielleicht liiert ist und einen Partner hat, mit dem sie sogar sehr glücklich ist.

Wenn ich deswegen seelisch abstürze, hing mein Leben bereits schon zuvor an einem seidenen Faden.

Mit dem, was ich da gerade brauche und suche, wäre der andere Mensch total überfordert.

Ich glaube, dass ein großes Glück erst dann auf mich zukommt, wenn ich selbst innerlich reich bin und etwas geben kann.
 
Ging es hier nicht um die Frage, wie lege ich mich flach, bevor ich sie flach lege und es dann bereue..?
Verliebtheit muss noch lange nicht heißen draufzahlen- das ist eine andere Geschichte.
 
Ich finde es einfach extrem schwierig, dem nachzugeben ohne abhängig zu werden!

Liebe ist wie ein Droge... man wird sehr schnell abhängig! Und das möchte ich vermeiden!
Ich lasse mich deswegen Sexuell auch nicht mit Frauen ein, die mir was bedeuten.
Da verweigere ich den Sex immer!
Weil es ist wie bei jeder Abhängigkeit, am Schluss ist wird man schwach!

Und wenn die Frau dann geht, und man ist abhänig, dann leidet man um ein 1000 faches!
Was ich jetzt empfinde ist ein vermissen, ja es währe schön, wenn sie hier wäre!

Was man empfindet wenn man abhängig ist, ist dann nicht mehr nur ein es währe schön, dann ist es eher, wenn sie nicht da ist, verrecke ich elends an Sehnsucht!

Das kann man vergleichen, wie jemand der zuhause genug Wasser hat, aber in einem Vortrag einen trockenen Mund hat! So fühle ich mich jetzt, ein schluck Wasser wäre schön, aber es geht auch ohne!
Das ist nicht zu vergleichen mit jemandem der 1 Woche nichts zu trinken hatte, und sich nach Wasser wirklich dürstet, weil er es braucht, und selber keines besorgen kann...
 
Ging es hier nicht um die Frage, wie lege ich mich flach, bevor ich sie flach lege und es dann bereue..?
Verliebtheit muss noch lange nicht heißen draufzahlen- das ist eine andere Geschichte.

Ja ein jeder hat so seine eigene Struktur und tickt unterschiedlich.

Mir ist es Gott sei Dank nur 2mal passiert, dass es mir emotional regelrecht den Boden unter den Füßen weggezogen hat.

Bei mir braucht es nicht unbedingt die Steigerung Sex dazu.

Da durfte ich dankbar sein, wenn das Schicksal mir regelrecht das Zepter aus der Hand gerissen hat und der Andere sich im Nichts auflöste. Ansonsten hätte sich das angeknackste Vertrauen in mich gänzlich verloren. Es gibt diese sogenannten Zu-Fälle.

Ansonsten wäre das Ergebnis fataler ausgefallen.
 
Ich glaube das Verliebtsein kann man leider nicht einfach so abschalten. Man kann sich ablenken und versuchen auf andere Gedanken zu kommen, aber verschwinden wird es nicht, nur in den Hintergrund gerückt. Da muss man durch.
 
Back
Top