• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie kann ich vergessen lernen?

TEST TEST TEST 123

Er hat heute versucht, die Kinder anzurufen, beide sind nicht dran gegangen. Wollen absolut nicht. Mir hat er wegen eines Wettkampfes unseres Sohnes geschrieben. Ich wollte und sollte ihm nicht antworten.
Ein Freund sagt, dass er traurig wegen der Kinder ist, dass es ihn nervt, dass ich ihm wegen Problemen am Haus nicht Bescheid sage, dass er fragen muss, wenn er zu uns kommen will, weil wir ihn nicht sehen wollen, damit wir weg sind. Ich will nicht abhängig von ihm sein.
Er sammelt jetzt den ganzen Tag Rum, war früher immer nur beschäftigt. Seine Schuppenflechte soll wieder schlimm sein. Da hatte er lange Ruhe. Er hat sich das so ausgesucht.
 
Er hat heute versucht, die Kinder anzurufen, beide sind nicht dran gegangen. Wollen absolut nicht. Mir hat er wegen eines Wettkampfes unseres Sohnes geschrieben. Ich wollte und sollte ihm nicht antworten.
Ein Freund sagt, dass er traurig wegen der Kinder ist, dass es ihn nervt, dass ich ihm wegen Problemen am Haus nicht Bescheid sage, dass er fragen muss, wenn er zu uns kommen will, weil wir ihn nicht sehen wollen, damit wir weg sind. Ich will nicht abhängig von ihm sein.
Er sammelt jetzt den ganzen Tag Rum, war früher immer nur beschäftigt. Seine Schuppenflechte soll wieder schlimm sein. Da hatte er lange Ruhe. Er hat sich das so ausgesucht.

aha, aha......... klingt ganz nach dem, was man: "" du wirst schon sehen, was du davon hast""" nennt...

So hat er es sich sicher nicht vorgestellt.

Schau doch selbst, die ganzen Konsequenzen, die nun folgen, die machen ihm ja jetzt schon schwer zu schaffen. Leidenschaft kommt da keine ( mehr) auf, wenn diese Last jetzt voll eintrifft. Er wird auch nicht mehr sehr selbstbewusst schnackseln, wenn seine Haut mit Schuppenflechte übersäht ist und heimlich Sehnsucht da ist nach seinen Kindern und die Betroffenheit, weil sie sich abgewendet haben. "Glück" nur auf einer Ecke, die anderen faulen bereits..
 
"Und irgendwie tut er mir leid. Bescheuert."

Nein, bescheuert ist das nicht.

Es ist der kluge Teil in Ihnen, der die schöne gemeinsame Zeit nicht vergessen und das Andenken an ihn nicht zu sehr beschädigen möchte.
Das ist menschlich und spricht für Sie.
 
Man. Wann ist es denn soweit, dass ich nicht jeden Tag, jede Minute an ihn denken muss? Ich habe doch schon keinen Kontakt mehr. Immer wieder denke ich, warum hat er sie schon gleich allen vorgestellt, warum ist das alles so. Ich soll nicht zurück blicken. Das gelingt einfach nicht.
 
Man. Wann ist es denn soweit, dass ich nicht jeden Tag, jede Minute an ihn denken muss? Ich habe doch schon keinen Kontakt mehr. Immer wieder denke ich, warum hat er sie schon gleich allen vorgestellt, warum ist das alles so. Ich soll nicht zurück blicken. Das gelingt einfach nicht.

Jeden Tag und jede Minute fühlst du.........???? Ärger, Trauer, Wut, Zorn, Unwohlsein, Gram, Gekränktsein, Hoffnungslosigkeit, Bestürzung..........mies, mies, mies... alles, nur keine Regungen, die gütig sind, wohltätig, heiter, zufrieden, stark, gut....gelassen, liebend.....

Wenn du an ihn denkst, dann denkst du grad fies von ihm.

Im gleichen Moment, wo du an ihn denkst, da strömen bestimmte Botenstoffe und Hormone in dein Blut, die wie saurer Regen für dich sind.

Hab wenigstens mehrmals am Tag deinen Blick auf all das Gute gerichtet, das auch noch da ist. Als Ausgeich und damit du nicht übersäuert wirst, streichle den Hund und liebkose die Kinder und mach wem eine Freude, damit du gesund bleibst.
 
Ein wenig erinnert mich das an eine Freundin, deren Mann vor ein paar Jahren verstorben ist.
Sie sagte einmal, man hat die Wahl: Von der Welt zurückziehen und in Trauer versinken, oder aber die nicht zu ändernde Situation annehmen und nach Vorne schauen. Sie hat die zweite Variante gewählt, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht getrauert hat. Ihr Motto war immer: es muss weitergehen.
 
Es fühlt sich tatsächlich so an als sei er gestorben. Mein Mann ist ja auch irgendwie tot. Der, der jetzt in seiner Hülle steckt, ist jemand anderes. Mein Mann hätte nie so gehandelt. Aber wäre er tot, dann könnte ich ihn jetzt irgendwo auf dem Friedhof besuchen und damit abschließen. Das klingt schlimm, wenn ich das sage, aber es fühlt sich so an.
 
Ein wenig erinnert mich das an eine Freundin, deren Mann vor ein paar Jahren verstorben ist.
Sie sagte einmal, man hat die Wahl: Von der Welt zurückziehen und in Trauer versinken, oder aber die nicht zu ändernde Situation annehmen und nach Vorne schauen. Sie hat die zweite Variante gewählt, was natürlich nicht heißt, dass sie nicht getrauert hat. Ihr Motto war immer: es muss weitergehen.

Ich kann es manchmal direkt genießen, recht traurig zu sein und merke, auch da zeigen sich Dinge, die irgendwie befriedigen.
Eine meiner Schwestern schaut meist traurig drein. Wenn man sie fragt, wieso, warum, dann sagt sie, ich mags so, lasst mich, ich will da nicht raus.
Jeder, wie er möchte? Darf man sich da einmischen eigentlich, wenn jemand in Kummer versinken will?
 
Es fühlt sich tatsächlich so an als sei er gestorben. Mein Mann ist ja auch irgendwie tot. Der, der jetzt in seiner Hülle steckt, ist jemand anderes. Mein Mann hätte nie so gehandelt. Aber wäre er tot, dann könnte ich ihn jetzt irgendwo auf dem Friedhof besuchen und damit abschließen. Das klingt schlimm, wenn ich das sage, aber es fühlt sich so an.

Das fällt mir auch oft auf. Stirbt ein Geliebter, dann ist das etwas anderes, als wenn er zu einer anderen Frau geht.
 
Dein Mann ist nur nicht so, wie du ihn immer gesehen hast.
Es passiert oft, die Liebe die vieles übersieht schwindet und plötzlich steht ein anderer Mensch vor einem.
Es ist aber derselbe, man hat nur diese Eigenschaften nie bemerkt, entweder wegen der rosaroten Brille, oder weil die Situation sie nicht zutage hat treten lassen.
Er ist aber deshalb nicht böser als vorher, es wurde nur etwas offenbart was in jedem von uns schlummern kann.
 
Das fällt mir auch oft auf. Stirbt ein Geliebter, dann ist das etwas anderes, als wenn er zu einer anderen Frau geht.
So ist es, aber darum ging es mir gar nicht. Ich zielte auf die Aussage, dass man immer eine Wahl hat. Inwieweit man diese tatsächlich nutzt, hängt natürlich auch davon ab, wie man sozialisiert worden ist. Aber darüber nachdenken sollte man in jedem Fall.
 
Jetzt ist mal schmollen dran und seufzen und tief beleidigt sein und verzweifelt minütlich daran denken.
Eines Tages macht das "keinen Spaß" mehr, man kann nicht ewig spinnen. Das muss man abwarten können.

Ebenso der Mann, er wird nicht ewig auf Blutjunger machen können, eines Tages geht auch er zur vernünftigen Tagesordnung wieder über.
 
Er hat jetzt keinen Kontakt mehr, vermisst sie nicht, sagt dass alles ein Fehler war. Er ist jetzt immer bei mir, kümmert sich und hilft. Er sagt, er hat viele Sachen, die er getan hat, vergessen.



Dini

Das wird wieder genau so kommen, da bin ich mir sicher und ab da wird er treu sein und besser aufpassen, achtsamer zu dir sein und du ebenso zu ihm.

Krisen wie diese sind Korrekturen und ich kann mir gut vorstellen, dass die bei euch angestanden hat, diese Korrektur. Das Leben ist klug und weiß schon, was wir brauchen.
So schnell lässt sich eine bis zuletzt gute Ehe nicht abwürgen, schon gar nicht, wenn so viel dranhängt, was eines Tages als viel wertvoller wieder gesehen wird, als dieses Gepoppe mit der jungen Puppi.

Welchen Charakter dieses Mädel hat, das kannst du auch nachlesen bei deinen Texten. Bissi unreif, meinst du nicht? Während der Arbeit ein Techtelmechtel mit einem Vater und Ehemann anfangen, das ist schon mal etwas dümmlich und kostet ihr später den Job und die Häme hat sie obendrauf, wenn sie sich auch derzeit oben glaubt, warte ab,
 
Es ist gut, dass er jetzt gezwungen ist, sie jeden Tag zu haben und jeden Tag mit ihr zu verbringen und keinen Tag hat, wo er sich zurücklehnen kann und Pause machen darf.
Jetzt wird er haarscharf den Unterschied sehen, zwischen Leben früher und Leben jetzt und das Puppi wird auch sehen, was sie sich eingehandelt hat, wenn sie ihn jetzt Tag UND Nacht um sich hat. Da schwindet dann der Reiz des Neuen erstens, zweitens was reden mit ihr? Sie hat ganz andere Interessen wie er, lebt in einer ganz anderen Welt und kann ihn natürlich nicht begreifen und verstehen, wenn er ganz heimlich nachdenkt, was seine Kinder machen zu Weihnachten, oder wohin mit dem schlechten Gewissen, wenn er sie wo trifft.. mach dich bereit für einen Neubeginn.

Liebe macht so etwas nicht, den eigenen Partner verabschieden, nur weil er mal Verirrungen unterlegen ist.
 
Ach deine Worte sind so schön. Aber werden wohl nicht wahr werden. Seine Freunde sagen, er gehr jetzt in diese Richtung und will auch nicht zurück. Er betont es bei seiner Mutter auch immer wieder, dass er nicht wieder zurück kommt. Wahrscheinlich lastet er mir auch noch an, dass die Kinder ihn nicht sehen wollen.
Leider hat er mir damals schon immer gesagt, dass die beiden so viele gemeinsame Interessen haben und so gut reden können. Ich weiß eben schon fast alles von ihm. Ihr kann er das alles noch erzählen. Außerdem weiß sie bei ihm die Knöpfe zu drücken.
Er hat sich bewusst für sie entschieden und nimmt die Konsequenzen in Kauf.

So oft wie er mir gesagt hat, dass er mich nicht mehr liebt und nicht vermisst, dann kann er schlecht zurücknehmen.
 
Ach ich wünschte, er würde das hier alles mal lesen. So viele Gedanken...
Bei alldem musst du dir über Eines bewusst sein: Alles was du diesbezüglich sagst oder tust - alles! - landet brühwarm bei der „Neuen“. Das ist immer so, fast schon ein Naturgesetz.

Übrigens habe ich in Lebenskrisen immer sehr gute Erfahrungen mit der Telefonseelsorge gemacht. Geht heutzutage auch online.
 
Die Frage ist ja auch nicht, wie du vergessen lernen kannst.
Sie ist, wie du damit abschließen kannst, denn nur das wird dir helfen.
Solange du gedanklich so sehr mit ihm verbunden bist, alles was er sagt und tut aufsaugst und analysierst, bei Freunden und Familie nach horchst, solange ist es auch nicht möglich damit abzuschließen.

Verzeih ihm dass er diesen niederen menschlichen Regungen nachgeht, sie sind nun mal menschlich und wenn du das schaffst, dann kannst du auch damit abschließen, wenn du es schaffst eure (Privat) Leben zu trennen und nur noch die Elternbasis im Blick hast.
 
Back
Top