Re: akzeptiert werden wollen....
Re: akzeptiert werden wollen....
Naja...gut morgen!
Mit den axeptiert werden wollen, bei mir gings ganz anderst als das was man von vorne herran, als kind und erwagzene ausser stehende, denkt, also diese selbverständlichkeit vor der wir in der regel davon ausgehen, wen ein kind gebohren wird.-
Ich war nicht erwunscht, das heisst ich durfte von angfang an, die hölle auf erde leben, erleben.-
Somit bliebe ich sehr ruhig und dachte immer " wen ich gross bin dann gehe ich" Echt süss

Diese leuten waren der massen, verbissen verfrustet, das ich schon im alter von 6, 7, wusste, ich muss packen, an eine ravansche habe ich nie gedacht oder unternohmen, was natürlich die gerechtikeit vieleicht gut getann hätte, nur für wem ? für mich sicher nicht, ich wollte einfach die " gute dinge" des leben, nicht den scheiss in dennen, wo die anderen sich von morgen bis abend weltzen.-
Ich war immer verwundert das die anderen meine famille, anderst denken anderst handel, mir sogar sagten wie ich zu denken habe oder zu handel habe und ja, natürlicch durfte ich fühlen, wie sie meinten das ich zu fühlen habe.-
Das war natürlich eine tolle lehre,um dann ganz sicher zu wiessen was man nicht will, was ich wollte? tja eingentlich frieden.-
Nun das ist natürlich etwas wo man eingentlich viel zu früh, das leben aus den schlimmsten seiten kennen lehrnte, das blöde war und womit da keine gerechnert hat, das ich nun mal ein positives denkende mensch bin, somit wusste ich mitel zu finden, wie ich mich in der hölle, doch zu beschützen habe und schliesig damit, dann, hat man keine angst mehr, weder von loss lassen oder vor den bösen geister, die waren eines tages volkomment uninterssant, interessant war für mich dann...wie motiwiert man sich den,das leben zu genissen über die frage" wie denkt man optimistisch" war ich schon längst darüber hinnaus, glück gehabt, warum auch immer?meine chemie eben.-
Ich hatte dann da dursch eine grosse interesse,loss zu lassen, gezwungeneweise, konnte ich es leide nicht so schnell wie ich wollte, das alter wegen, aber es ging doch sehr schnell, man hat nur ein ding der ein fest hält," ich kann nichts dafür"und dieses " ich will leben", das haben die kinder in der regel immer, egal unter welschen " kondition" sie aufwagzen, sie wiessen eins, sie wollen leben... nun aber dann wiessen diese menschen, wirklich was leiden bedeutet aber auch was das leben bedeutet und wie wichtig es ist, somit ist der rest was so auf den weg mal hier und mal da ist, immer irgenwie ein papenstil, da zum beispiel kann ich mich bemühen soviel wischtikeit zu geben wie möglich " angst" zu bekommen ein job oder sonnst ein hinderniss im leben zu haben, kommt es irgenwie nie wirklich an mich rann, den ich habe dursch diese optimimus, immer eine lösung, es gibt auch spätestent wirklich eine lösung für alles, es ist die frage ob die angenehm ist ? Aber auch unangenehme lösungen, kann man auch zu lassen, wie das loss lassen,eben.- Den so schlimm es ist dann doch hinterher gar nicht mal gewesen, wie man glaubte-
Natürlich braucht es manschmal seine zeit um zu begreifen das das " schicksall" dich dahin gebracht hat, aber es gibt kein schicksall, wen es mit eine andere person zu tun hat.-
"o, wie gesagt, das Loslassen fällt mir allgemein schwer, in diesem Fall besonders. Deshalb tut's auch heftig weh."
Ja das tut weh, ganz sicher sogar, ich hatte das bei mein bruder, ich dachte immer alles bitte aber nicht auch mein bruder verlieren, allesdings ist er ein mensch der auch sehr früh gegangen ist, wir waren 4, ich war die leste, aber leide worden wir dursch die miete getrennt, also, eines tages hast du dann , weder fater, weder 2 geschwister nicht mehr und die dir bleiben sind dir dann, die du nicht magst...na egal,zu mindestent dachte ich, jo egal wielange es braucht, mir wurscht ich werde eines tages versuchen mein bruder zu finden.-
Nun das ende der geschichte heute ist... ich werde endes dieses jahre, mit mein bruder ein paar wochen weg fahren, es wird uns gut tun, auch trännen werden fliessen, aber "gute" trännen.- ;-)
Liebe grüsse,
Véro