• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

TEST TEST TEST 123

Peter_

New member
Alle die rumalbern wollen mal kurz weghören, das ist nämlich bitterer Ernst:

Meine Nachbarin hat jetzt 'einen neuen Freund' und da geht es richtig zur Sache inzwischen.

Anfangs war es noch harmlos, sie poppte mit leichtem Stöhnen am Sonntagnachmittag gegen 3, nach 10 min. war es wieder ruhig. Nett dachte ich, hier ist ja was los. Der Frühling beginnt etwas früher (es schneite an diesem Tag).

Nun eskaliert das Ding immer weiter und ich weiß nicht was tun:

In der Folgewoche poppte sie 2 Runden Abends von ca. 23 bis 1 Uhr.

Die Woche drauf schon 4 oder 5 Runden abends von 23 bis ca. 3 Uhr.

Inzwischen zieht sie es durch bis zum Morgengrauen, um dann etwa ab 10 am nächsten Tag wieder noch mal loszulegen.

Je mehr Runden laufen, je leidenschaftlicher und lauter wird es.
dazwischen lautes Türengeklapper, Musik läuft, der Fernseher läuft, aber sie stöhnt, wimmert, schreit und weint was das Zeug hält, so daß mit zunehmender Leidenschaft Musik oder auch Fernsehfilmgeräusche satt übertönt werden.

Ich fasste mir also ein Herz und sprach sie an. Zunächst Musik und Fernsehen, worauf sie selber meinte "stimmt, weißt Du, mein Freund war nämlich da, und wir haben einen Film geguckt 'Avatar'".
Dann fragte sie "Waren wir denn zu laut?" Ich griff das 'Wir' auf und meinte, Liebe Lust und Leidenschaft seinen ja etwas sehr Schönes, aber eben auch deutlich zu hören, das sei sehr schön für sie, ich gönne es ihr auch, aber dann doch bitte Fernseher/DVD/CD und Türenschlagen der Nachtzeit anpassen von der Intensität her wenigstens, das tut sie sonst nämlich auch (in der Regel hört man sie nachts gar nicht).
Außerdem deutete ich ihr an, daß ich natürlich 'auch nur ein Mann' sei, wie sie auch weiß habe ich keine Partnerin, bin also solo. Und insofern erregen mich diese Geräusch leider auch und hindern an erholsamem Schlaf den ich brauche weil ich morgens manchmal beruflich auch Samstag und Sonntag fit sein muß (arbeite ab 8 oder 9).

Daraufhin reagierte sie etwas pikiert, also bisher grinste sie schelmisch wie jemand, der bei etwas nicht ganz so Stubenreinem ertappt wurde, aber dahinter steht, nun verfinsterte sich ihr Blick und sie sagte 'also wenn Du (wir sind per Du, kennen uns schon 1 Jahr) dabei irgendwas empfindest, dann verstehe ich das nicht und finde das auch gar nicht gut. Ich wohnte früher in ner Frauen-WG da wurde es auch nachts oft laut, das hat mir nie was ausgemacht. Höchstens wenn ich meine eigenen Eltern dabei hören würde, das ginge gar nicht. Also wenn's Dich stört, dann versuch doch die Wandstärke zu erhöhen, ich kann mich ja mal im Baumarkt erkundigen, was sowas kostet'. Dabei lachte sie, war wohl nicht ganz 100% ernst gemeint.

Zufällig bin ich vom Bau und weiß, daß man kaum in einer Mietwohnung zudem Altbau mit Stuck die Wand verstärken kann auf erhöhte Schallschutzklasse.
So laut wie sie es treibt müßte man schon 52 oder 55 dB/A runterbekommen, bei der Lärmkulisse, die 24-er Wand also massiv mauern, oder die Wandstärke verdoppeln, vollkommen illusorisch in einer Mietwohnung wegen Kosten und fehlender Zustimmung Vermieter.

Was tun? Das Gespräch hab ich gesucht, die vorletzte Nacht wieder volle Kante Vögeln mit Stöhnen, Weinen und Wimmern von 23 bis 4 oder halb 5, immerhin hat sie den Fernseher auf die andere Seite gestellt, der ist nun etwas leiser.
Die letzte Nacht war Ruhe und sie nicht da, wahrscheinlich beim neuen Freund. Aber ich kann ja von niemandem verlangen daß er nur aushäusig poppt, und dort gibt's ja auch Nachbarn...

was tun? Ideeen???
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Hallo Peter,

In meinen Augen hast Du alles versucht der Dame auf nettem Wege klar zu machen, dass ihr lautes Liebesleben eben doch etwas ZU laut ist. In einem Mehrfamilienhaus gibt es dahingehend auch Regeln, an die sich jeder zu halten hat - und dazu gehört auch das Einhalten der nächtlichen Ruhezeiten.
An Deiner Stelle würde ich noch einen Veruch unternehmen, der Dame auf die ganz nette Tour zu erklären, wie sich ihre nächtlichen Aktivitäten bei Dir darstellen und auch auswirken ( das mit dem Single-Dasein und den damit verbundenen Sehnsüchten) würde ich allerdings aussen vor lassen - nachher kommt sie noch auf "dumme" Gedanken B)
Ganz klar durchblicken lassen würde ich aber auch, dass Du ansonsten den Vermieter über diese permanente Ruhestörung unterrichten wirst - meist ist dies ein Hinweis, der zu einer Änderung des Verhaltens beiträgt.
Viel Erfolg und ruhigere Nächte ;-)

Gruss, Artemis1
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Kann es sein daß das für das laute Türenschlagen oder Radio/TV-Getöse gilt, ganz Fesche holen deswegen ja sogar die Polizei, für 'Bettgeflüster' auch wenn ziemlich laut 'geflüstert' wird, aber nicht?
Ich habe mal gehört daß man gegen Kinderlärm auf Spielplätzen nichts machen kann, denn Kinder sind so und die Gerichte sagen, das ist normale Lebensäußerung und hinzunehmen.

Gilt das auch für den Entstehungsprozess von Kíndern (da sind ja die Erwachsenen dann aktiv) analog, oder würde man sagen müssen Erwachse =selbsverantwortlich= für die Einhaltung der Nachtruhe auch mit verantwortlich? 22-6 Uhr ist ja vom Lärmschutz her 'Nacht', wenn ich es richtig weiß, aber genau zu den Zeiten wird doch typischerweise 'Liebe gemacht'.
Wo ist der goldene Mittelweg? Ich kann ja schlecht, wie bei nächtlichem (Straßen-)Verkehrs- oder Musiklärm, Messegräte und Mikrofone aufstellen und das dann der Hausverwaltung und später dem Gericht 'vorspielen'.

Nebenbei: unsere Hausverwaltung macht nix, nix wegen Licht im Hof, nix wegen Klingelanlage oder Müll, warum sollten sie ausgerechnet beim heiklen Thema 'zu laute Poppgeräusche' nun aktiv losrennen?

Und ich muß zugeben, ich hatte auch schon mal eine 'laute' Freundin. Die schrie dabei nach ihre Mamma und wimmerte, man hätte glatt von aussen glauben können, sie würde vergewaltigt.

Regelmäßig klopften dann die Nachbarn mit dem Besenstiel gegen die Decke, das bedeutete 'leiser, bitte'.

Sie fragte übrigens am Tag ´danach selber öfters bei den Nachbarn nach, ob es denn arg laut gewesen sei und grinste dabei genauso schelmisch wie meine Nachbarin jetzt, wenn die Nachbarn bejahten.

Es gibt Frauen für die ist es ein stolzer Beweis ihre gut funktionierenden Sexualität, möglicht alles rauszuschreien beim nächtlichen Fi...ck

Diese Ex. gehörte dazu. und auch vormittags, wenn die Kinder in Kindergarten und Schule waren, gingen wir noch mal ins Bett (so von 9-11) und vögelten uns durch den Vormittag. da hatten wir dann das Lärmproblem nicht. Dann wurde gearbeitet, Catering, bis 17 Uhr, das war dann 'leiser' ;-)

Das Problem eher damals waren die Kinder, die kleine Tochter (2) wachte von der schreienden Mamma manchmal auf und schrie dann selber.
Es war dann keine Lösung, vor den Augen des Kindes der Mamma den Mund zuzuhalten, was ich manchmal machte, wenn wir alleine waren und es gar zu doll wurde, und sie mich bat ihr den Mund zuzuhalten oder ein Kissen oder so was in ihr Gesicht zu drücken damit es nicht gar so laut wird, denn das kleine Kind hätte das als 'Väterliche Gewalt' fehlinterpretiert.

Man mußte dann das Kind erst mal in den Schlaf trösten und später weitervögeln. Spätestens bei der Belästigung von Kindern mit sexuellen Emissionen (uns seien es nur Schreie) hört für mich jeder Spaß auf, da muß man vorsichtigst sein.
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Was tun? Die Geräusche aufnehmen und in youtube bzw. facebook posten. Oder nur darauf andeuten (wirk besser, wenn ein Freund ein altes Tonbandgerät mit grossem Mikrophone gibt und du es so stell, dass sie das Gerät sehen kann).

Dann bin ich sicher, dass deine Nachbarin stumm wird.
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Da sie von selber wieder ruhiger werden wird (wenn der Freund schon länger da ist, wird der Sex auch seltener), würde ich mir in der Apotheke diese tollen Silikon- Ohrenstöpsel kaufen und damit schlafen.

Wenn sie dennoch zu hören ist, nix mehr von Erregung erzählen, sondern ihr bei jeder Begegnung sagen, wie sehr sie nervt.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Danke Frau Dr. H.!

Das mit den Ohrstöpseln kenn ich schon, wohnte früher mal in Witten ggü. dem Bahnhof und dem dortigen Stahl-und Walzwerk, das ging ab 5 Uhr auch nur mit Ohrstöpsel, wenn man noch schlafen wollte/mußte.

Oder in Hongkong oder anderen Megacities.

Aber wenn ich ihr jedenmal sage, daß das tierisch nervt, weiß nicht, belastet vielleicht dann meinerseits das nachbarschaftliche Zusammenleben zusätzlich.
Ich befürchte, dann machts sie's grad, erst recht, so nach dem Motto wolln wir mal sehen, wer hier was darf und wer was nicht.

Denn sie reagierte inzwischen so, daß sie mir mailte (schriftlich!), da mir das alles scheinbar missfallen würde, sei ein nachbarschaftliches Zusammenleben unmöglich geworden, ich müßte dann eben ausziehen.
Das ist natürlich vollkommener Unsinn, wegen so was zieh ich doch nicht hier aus. Zumal, Frau Dr. hat ja recht, es sich ohnehin bald wieder etwas beruhigen wird, denke ich.

Auf dem Niveau hab ich keine Lust einen Nachbarstreit zu führen...

Immerhin sorgt sie so dafür, daß sich meine Erregung in argen Grenzen hält (Motto: den, der Dir mit blöden Argumenten kontert, der kann Dich auch sexuell nicht so richtig erregen).

Vielleicht müßte ich noch mal klarstellen: diese meine Erregung die mich am Einschlafen hindert ist eher eine des vegetativen Nervensystems (mulmiges Bauchgefühl) als eine 'zwischen den Beinen unten'.
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Ach so! Aufregung statt Erregung also. Schon besser.

Ja, auf die Spitze treiben sollte man den Streit nicht, ich hoffe auf Besserung.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

[quote Dr. Höllering]Ja, auf die Spitze treiben sollte man den Streit nicht, ich hoffe auf Besserung.

Lg, Dr. Höllering[/quote]Nun, die Besserung ist auch eingetreten, also mit anderen Worten es ist jetzt vollkommen ruhig, meine These ist dass man sich nun beim Freund trifft, oder von lauter nächtliche Äction Abstand nimmt.
Nur tagsüber ist in sehr gemäßigter Lautsärke das Radio (oder Fernseher) zu hören. Gut so!

Wenn sich das so stabilisiert, dann wäre ja mein 'mutiger Versuch' das 'delikate' Thema anzusprechen, erfolgreich gewesen.
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

Hallo Peter !

Ich sehe das genau wie Artemis.
Wenn es nicht besser werden sollte, mit der lauten Popperei, so bleiben auch noch die netten Damen und Herren der örtlichen Polizeidienststelle übrig, die man rund um die Uhr anrufen kann.

Wenn die dann auftauchen, sollte es zu einer "Orgasmusbremse" bei Deiner Nachbarin führen.
Andernfalls können diese dann noch mit einem Bußgeld belegen, was richtig weh tun kann.

Viele Grüße,

Raubgraf
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

[quote Raubgraf][...] die netten Damen und Herren der örtlichen Polizeidienststelle übrig, die man rund um die Uhr anrufen kann.

Wenn die dann auftauchen, sollte es zu einer "Orgasmusbremse" bei Deiner Nachbarin führen.
Andernfalls können diese dann noch mit einem Bußgeld belegen, was richtig weh tun kann.[/quote]

Bußgeld doch auch erst nach freundlicher 'Ermahnung' im Wiederholungsfall.
Und es scheint sich ja jetzt nicht nur zu beruhigen, sie ist auch nachts gar nicht mehr da. Vielleicht gibt es beim Freund diese Probleme nicht, und da ist alles akustisch etwas günstiger

Nach wie vor ärgert mich die Rücksichtslosigkeit und die absurde Idee, ich solle doch die Wand verstärken, oder wenns mir nicht passt wegziehen, wenn's mich weiterhin stört. Echt Hammer. Und was ist mit dem 'Nachfolger'? Soll hier ein Hörgeschädigter einziehen? Also etwas absurd ist das alles schon...
Bin gespannt wie es weitergeht, meinetwegen soll sie nur noch aushäusig poppenderweise übernachten, dann ist das Problem zwar nur verlagert, aber ich bin es los :-)
 
Erstaunlich tolerant

Erstaunlich tolerant

Ich bin schon etwas verwundert, wie tolerant die Antworten zu diesem Thema ausfallen! Da kenne ich unzählige Fälle, wo schon aus weit nichtigerem Anlaß sofort die polizei gerufen und Anzeige erstattet wurde.

Dabei kannst Du als Anzeiger übrigens völlig anonym bleiben, die polizei gibt der Nachbarin gegenüber nicht preis, daß du es warst, der sie verpfiffen hat. Du hättest es dir also ersparen können, sie anzusprechen.

Den gleichen Fall hatte ich vor über 25 Jahren als Student auch erlebt, wo ich in einem recht gediegenen Mehrfamilienhaus ein Kellerzimmer hatte und mein Zimmernachbar eine Zeit lang regelmäßig Besuch von seiner Freundin bekam. Die Stöhngeräusche von ihr waren sowohl nachmittags als auch spät abends regelmäßig zu hören.

Beim ersten Mal war ich derart von Socken, daß ich fluchtartig das Haus verließ und erst einmal ziellos mit dem Auto spazierenfahren mußte, um irgendwie auf andere Gedanken zu kommen. So etwas hatte ich bis dahin noch nie erlebt, kannte solche Geräusche allenfalls aus Pornos, zumal selbst noch ohne eigene sexuelle Erfahrung.

Nachdem ich mich wieder etwas gefangen hatte, gelang es mir ein paar Tage später, das akustische Schauspiel auf Kassette zu bannen und erzählte die Geschichte meinen Kumpels. Die fanden das hochinteressant und wurden gleich rattengeil darauf, selbst ebenfalls Ohrenzeuge zu werden, worauf ich die ganze Klicke zum entsprechenden Ohrenschmaus zu mir einlud.

Da hatten wir dann einen Heidenspß, denn die Wand war so dünn, daß wir uns anhand der Geräusche genau ausmalen konnten, was nebenan vorging. Das Rumpeln und Knacken des Bettgestells ließ Stellung, Bewegungsrhytmus sowie die Intenstät der Stöße genau erahnen, ebenso wie der Tonfall der Stöhnlaute ihre Orgasmen verriet. Von ihm hörte man dagegen keinen Muckser, dafür machte sie zudem mehrfach aufschlußreiche Äußerungen. Vor allem erinnere ich an folgenden Ausspruch: „Bidde net, bidde net, däss isch uuhfair....“ Wir mutmaßten sogleich, daß er jetzt versuchte, sie irgendwie anal zu begücken, womit sie offenbar nicht ganz einverstanden war.

Nicht ahnen konnte ich zu diesem Zeitpunkt, daß ich wenige Monate später meine heutige Frau kennenlernen sollte und es dann genau umgekehrt ging. Doch da war die Beziehung meines Nachbarn bereits zerbrochen und dieser alsbald ausgezogen.

golem
 
Re: Erstaunlich tolerant

Re: Erstaunlich tolerant

@golem

na ja wenn man einen Event unter Freunden draus machen kann, um sich einen runterzuholen und nicht schlafen 'muss', dann mag das richtig witzig sein, bei mir ist es schlicht so daß ich zwar einschlafen konnte (nach 3 h Äction!!!), aber eine extrem unruhigen schreckhaften und unerholsamen Schlaf hatte weil ich ständig wieder aufwachte wenn es drüben wieder 'aaaaah! hmmmmmm! Jaaaaaa! aaaah!" und so weiter hochkochte.
Das ist für das vegetative Nervensysten etwas so schlimm wie nächtlicher Fluglärm (kein Witz).

Wenn man wach ist, und sich dran aufgeilen kann, mag das noch nett sein. Aber ich bitte noch mal zu bedenken: von 23 bis 5 Uhr früh mehrere Runden dazu Fernseher, zwischendurch Türen auf und zu, Rumgerenne usw., und die Nachbarin darauf angesprochen guckt mich vorwurfsvoll an und sagt 'wir haben einen FILM angesehen!'.

Also wie man, wenn man so heftig in Daueraction ist, dabei eine Film angucken kann, ist mir schleierhaft. Daß da ein Fernseher lief war zu hören, aber das war definitiv 'nebenbei', das Gestöhne und Gewimmere war deutlich lauter als der eh schon laute Glotzkasten. Oder gar der laute Glotzkasten sollte die Stöhngeräusche übertönen, sie wußte ja daß ich das hören könnte aus vorherigem Gespräch, wo es um Radiolautstärke und Bässe ging (die durchdringen die Wand ziemlich leicht)
Wie gesagt jetzt ist's ruhig, aber mehr als 1 Nacht pro Woche halte ich DIESE Lärmkulisse nicht ungeschädigt (Schlafdefizit, Beklemmungsgefühle) aus.

Mir ging abends schon die Muffe beim Nachhausekommen, hoffentlich nicht WIEDER diese Nummer(n).

'Geil' oder 'Liebe' sieht für mich anders aus. Das war Trieb rausschreien ohne jegliche Nachbarrücksicht.
 
Re: WG: was tun wenn Nachbarin zu laut vögelt?

hallo peter!

ich kenn das mit zu lautem sex in der wg sehr gut. das betthäschen meines mitbewohners hat auch immer ganz schlimm geschrien und gewimmert - ganz furchtbar. klang, als hätten die beiden nen hardcore-porno auf volle lautstärke gestellt.

du musst sie da wirklich konkret drauf ansprechen und ihr sagen, dass dich das stört. wenn man in eine wg zieht, dann verpflichtet man sich gegenseitig rücksicht auf sich zu nehmen. so, dass man ordentlich unter einem dach leben kann. und das kann man nicht, wenn permanent jemand im nebenzimmer stöhnt und kreischt.
ich hab damals meinen mitbewohner gesagt, dass das überhaupt nicht geht, ich ihm zwar seinen spaß gönne, aber mich nicht fühlen möchte, als ob ich mitten im geschehen bin. frag sie mal, ob sie sich denn wohl fühlen würde, wenn der geräuschpegel aus deinem zimmer kommen würde und sie müsste zuhören.

ich wünsch dir viel glück und hoffe, dass du demnächst wieder richtig schlafen kannst!
 
Back
Top