• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

wer zum essen...

  • Thread starter Thread starter Petronius
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: genau Toleranz

RE: genau Toleranz

hallo Petronius,
sag mir erst mal, worüber du sprichst.
Übergewicht, oder Esstörung bei Untergewicht,
dann gibt es weniger (ungewollte???) Missverständnisse
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Nachsatz für Essgestörte

RE: Nachsatz für Essgestörte

deinen letzten nebensatz vergeß ich lieber gleich wieder - da siehst du wirklich gespenster

aber ansonsten sind wir doch völlig einer meinung!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

Lieber Petronius,

das mit der Krankheit meinst du doch nicht ernst? Einen krankhaften Zwang, bei dem jemand jahrelang Kalorien zählt und Lebensmittel wiegt (so wie jemand, der ständig putzt oder sich die Hände wäscht), kann ich mir schon vorstellen. Dürfte aber eher die Ausnahme sein.

Ich zähle immer noch Kalorien. Dafür habe ich ein Adlerauge entwickelt. Ich zähle sie vor allem auf den Tellern von anderen und finde es sogar seeehr unterhaltsam. Manchmal wiege ich auch Lebensmittel, um das richtige Verhältnis zwischen Vertrauen und Kontrolle nicht zu verlieren. Sonst bin ich mit mir etwas zu großzügig :-), wahrscheinlich aus Selbstliebe :-(. Und ich wiege mich regelmäßig, zwar nicht jeden Tag wie früher, aber häufig genug. Mit große Genugtuung! Herr im eigenen Haus zu sein ist doch nicht krank! Das ist schließlich, was du deinen Leuten täglich predigst.

Männer sind nicht weniger eitel als Frauen. Es mag aber sein, daß übergewichtige Männer ihre Unzufriedenheit besser als Frauen verstecken oder ausgleichen können, z.B. mit einer hübschen Frau an der Seite oder mit einem roten Ferrari. Was wir biologisch und kulturell als schön empfinden dürfte prognostizierbar sein. Wahrscheinlich gestaltet sich das Schönheitsideal für den einzelnen etwas unterschiedlich, ein Durchschittsideal dürfte aber unser Wohlbefinden und auch Lebensqualität beeinflußen. Und damit verbindet sich für den Durchschnittsmensch auch der Begriff der Gesundheit.

Viele Grüße
Detelina

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

ok Petronius,
jetzt wirds vielleicht ne Sachdisskussion,
natürlich ist es kein Tabuthema, nur halt die Vorstellung eine Normalgewichtigen (hoffe ich doch) über die "krankhaft" Übergewichtigen.

Ich wende mich ja nun wirklich nicht dagegen, dass du das Übergewicht selbst als Krankheit bezeichnest, sonst würde ich solche Menschen wohl kaum operieren, nein ich hab mich dagegen gewendet dass du die Methode, davon runter zu kommen, als Krankheit bezeichnest, genauer als Krankheitszeichen? Krankheitseinsicht was auch immer.
dein Zitat:
>>wenn nun also dieser mensch meint, er müsse seine ernährung auch mit briefwaage und kalorientabelle zusammenstellen (weils alle ihm so vormachen?), dann hat er das grundselbstvertrauen in seinen eigenen körper verloren, ebenso wie seine genußfähigkeit<<

Klar, er ärgert sich selbst über sein zu schwaches Sättigungsgefühl, was hat das denn mit "Grundvertrauen" zu tun? Dazu sag ich nein, diese Menschen haben genauso viel oder genausowenig Grundvertrauen wie andere.
Und den Zahn mit der Genussfähigkeit muss ich dir leider auch ziehen.
Was den stark Übergewichtigen von dem Normalgewichtigen unterscheidet ist, wenn überhaupt, eine verminderte Genussfähigkeit, das heisst mit dem Abnehmen gewinnt er seine Genussfähigkeit zurück, seine Geschmacksempfindungen werden wieder intensiver, ich schwörs dir.

>>warum sollen nicht auch sie lernen können, wieder dem eigenen körper zu vertrauen? das wird aber nicht gehen, wenn sie kein positives vorbild mehr haben<<

Deine Körperbildtheorie kannst du bei den Essgestörten bitte anbringen, nicht bei den stark Übergewichtigen. Es ist eine Hypothese, die du da vertrittst, soll er deiner Meinung nach sein Übergewicht positiv empfinden??
Welche Krankheitsprobleme wären damit gelöst? Ich wiederhole nochmal, der Übergewichtige ist psychisch in der Regel gesund und du willst ihn jetzt für krank erklären, nur weil er aufwendig versucht seinen Krankheitszustand zu beseitigen, oder milder ausgedrückt, seinen Gesundheitszustand zu bessern?
Ich sage dir, dieser Aufwand ist geringer als täglich 20min. auf einen hometrainer zu gehen, das wollt ihr aber nicht als Krankheit gelten lassen. Du postulierst hier ein psychologisches Problem, wo gar keins vorhanden ist, was ist schlimm oder gar krankhaft an dem Wunsch ein gesundes Normalgewicht zu haben? Warum machen wir Sport? (Sport ist Mord etc.)
Lieber Petronius,
ich habe solche Gespräche schon oft geführt, ich glaube genau zu wissen was bei dir dahinter steckt, aber da schweigt des Sängers Höflichkeit
Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: kranke gesellschaft???

RE: kranke gesellschaft???

Nee, ist nicht einfach.
Ist aber so.
Wer käme auf die Idee, an sich selbst zu zweifeln, wenn da nicht ein anderer wäre, der Kritik ausübt?!

... und wenn es Kritik an einem Dritten ist, mitdem man sich selbst aber zufällig identifiziert ...!

Oder jemanden anhimmelt, der bestimmte wichtige Kriterien erfüllt, 'mich' aber nicht?!

Wenn Du nichts damit zu tun hast und auch nie hattest, ist Dir wirklich eine wichtige Lebenserfahrung versagt geblieben, die Dir etwas Verständnis für die 'fehlbaren Mitmenschen' verschafft hätte.

Gruß,
Sabine
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: mangelnde Tolleranz

RE: mangelnde Tolleranz

*wundervoll*!

:-))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

liebe detelina,

du bestätigst doch genau meine theorie. du hast dein wunschgewicht wieder erreicht (wenn ich das richtig verstanden habe), aber dein körpervertrauen ist perdu. die kalorienzählerei (um einem schönheitsideal zu folgen, das du kritiklos akzeptierst?) hast du schon so verinnerlicht, daß du sie sogar zu einem zeitvertreib sublimiert hast

versteh mich recht - ich gönn dir dieses vergnügen. es fällt mir nur schwer (so, wie ich selbst nun mal gestrickt bin), das als gewinn an lebensqualität zu begreifen. für mich hat das was unnatürliches, ich kanns nicht ändern

du kannst umgekehrt wahrscheinlich nicht verstehen, daß man die (objektiv womöglich gar nicht erforderliche) intensive beschäftigung mit der ernährungsoptimierung (ich laß die gänsefüßchen jetzt mal weg) als belastung und verlust an lebensqualität empfinden kann

das soll ja auch jeder für sich selbst ausmachen. nur habe ich hier im forum schon den eindruck, daß eine nicht wirklich ausgewogene berücksichtigung beider weltbilder (nennen wir es mal so) stattfindet, sondern eines als norm suggeriert wird

dagegen wendet sich mein beitrag

grüße

vom arbiter
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Toleranz????????

RE: Toleranz????????

Was war denn nun die Grundaussage?
Kalorienzähler sind krank - Ist das nun eine allgemeingültige Aussage, oder nicht?
Und sie gefällt Dir totzdem?!

Ich bin mit sicher, daß Du nicht dick bist, sonst würdest Du nicht diese Argumente benutzen!
Dicke Leute sind bedauernswert!
Nicht nur, weil sie weniger geachtet werden, als schlanke - und erzähl mir nichts anderes - gehe durch die Welt und öffne die Augen!

Ich sag ja überhaupt nichts gegen einen runden Bauch oder dellige Oberschenkel!
Aber richtig Dicke haben Schwiergkeiten, sich die Zehennägel zu schneiden, kaputte Knie, Hautfalten, in denen sich Feuchtigkeit hält und Ausschläge bilden können, Rückenprobleme, Atembeschwerden, das Gewicht lastet bei jedem Schritt!
Das Leben ist IMMER anstrengend, sogar im liegen! Ich weiß wovon ich spreche. Als ich schwanger war, hatte ich zuletzt 94kg und alles ab 80 Kilo ist einfach zu viel für meinen kleinen Körper!
Jetzt wiege ich 77 Kilo, Kleidung kann ich nur teuer oder schlecht sitzend kaufen. Schwarz ist meine Standartfarbe, weil eine 'barocke' Figur nicht noch barocke Muster verträgt. Selbst, wenn ich wollte, joggen könnte ich nicht.

Erzähle mir bitte nichts von glücklichen Dicken ... .
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

>dagegen wendet sich mein beitrag<

und was sagst du gegen Jogger??

ist doch genauso bescheuert oder?

Gruss
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

Wie wäre es stattdessen mit der Aussage 'man kann auch andere Hobbies haben' gewesen?
Die hätte nicht so schön geknallt - nicht?!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: genau Toleranz

RE: genau Toleranz

höre ich da einen unzufriedenen Unterton?
hihi
Paul
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: genau Toleranz

RE: genau Toleranz

du bist tatsächlich ein meister des understatements
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

wieso sollte ich was gegen jogger sagen?

deine gedankensprünge kann ich leider nicht nachvollziehen

wie wärs mit einer inhaltlichen stellungnahme zu meiner sicht der dinge, jetzt, wo du sie ja kennst?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

von hobbies war nie die rede

aber wenn du jetzt vom inhalt auf die form abschweifen willst - ich will mich nicht schon wieder an einer debatte beteiligen, in welcher form man hier seine ansicht vorzubringen hat

bitte dafür um verständnis
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

Lieber Petronius,

was dich glücklich macht, macht micht anscheinend nicht glücklich. Und was für dich Lebensqualität bedeutet, bedeutet schon lange nicht für mich. Ob du mit deinen etwas konservativen, moralischen Vorstellungen (mild ausgedruckt!) tatsächlich überhaupt eine ausreichende Lebensqualität haben kannst, vermag ich aus meiner Sicht zu bezweifeln :-).

Wir können nur darüber spekulieren, ob du Normalgewicht hast und ob du jemals übergewichtig warst :-)). Also deine persönliche Erfahrungen muß ich leider definitiv anzweifeln! Was denn für eine Lebensqualität soll ein Übergewichtiger haben? Gar keine, physisch und psychisch. Ich möchte dich mal sehen, wie du dich mit einem BMI von 30 für ein' Job bewirbst, geschweige wie dich die Mädels in der Disco anschauen :-))). Es ist unbestritten, daß Übergewichtige in unserer Gesellschaft diskriminiert werden. Welche Lebensqualität verlieren sie den durch Kalorienzählen? (rhetorische Frage).

Das Kalorienzählen: Selbstverständlich habe ich das wie alle andere Frauen verinnerlicht. Das ist mein zweites Selbst geworden. Alle Frauen, lieber Petronius, zählen Kalorien, aber die meisten zählen leider die falschen. Da ich jetzt die richtige zähle, diese Aufgabe ist zu einer wahren Quelle der Freunde und Lebendigkeit für mich geworden :-). Naja, etwas Sport und dies und jenes kommt auch noch dazu. Du erwartest doch nicht, daß ich dir alles erzähle? Mit Kritik oder ohne, Endergebnis BMI 20 und basta!

Mit der Ernährungsoptimierung (meine Güte, was für ein modern-wissenschaftliches Wort) beschäftigt man sich einige Zeit und dann gibt es zwei WEGE: man wird wieder dick und unglücklich oder man verinnerlicht sie. So einfach ist es. Das können dir aber nur pragmatisch veranlagte Frauen erklären *stolz*.

Und bitte insinuire mir nicht, du seist der Arbiter. Sonst habe ich dich gern :-).

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

Wer die Form vernachlässigen will, muß aber auch mit solchen Reaktionen rechnen.
... wie Du ja auch auf meine plakative Aussage reagiert hast .... .
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

Paul, wer soll hier etwas gegen die Jogger haben? Du oder Petronius? Oder flattern sie auch über deinen Operationstisch?

Gruß
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@Gutemine

@Gutemine

<Wenn Du nichts damit zu tun hast und auch nie <hattest, ist Dir wirklich eine wichtige <Lebenserfahrung versagt geblieben, die Dir etwas <Verständnis für die 'fehlbaren Mitmenschen' <verschafft hätte.

du meinst also, nur weil ich nicht rumkotze kann ich nicht mitreden?
ich habe mich in der tat wirklich keine großartigen erfahrungen, da es niemanden in meinem freundeskreis/ familie mit diesen problemen gibt.

meine schwester hatte mal einen leichten anflug von esstörung. sie hat es irgendwie nie hinbekommen zu kotzen. hab ich ihr nicht geglaubt und auch mal versucht. konnte mich auch nicht dazu überwinden.
ich hab dann viel mit ihr erzählt, sie irgendwohin mitgenommen und sonstetwas gemacht um sie auf andere gedanken zu bringen.
das hat dann ein bissl geholfen.

ich denke einfach, dass man nicht in erster linie direkt zb. magersucht bekämpfen soll, sondern die gründe warum es soweit gekommen ist. denn wenn man sich damit ausseindersetzt gibt es hoffentlich einen "klick" im hirn und man begreift wie unsinnig das ist.
ich denke halt, dass man in sich hineinschauen muss und begreifen muss.

nicht wie mayah, die meinte medien und gesellschaft sind schuld. basta.
dann kommt noch ein glitzekleines eigenes problem und schwupp biste aus der bahn.

das ist doch blödsinn uns selbstverleumnung.

dadurch macht man sich das doch viel zu einfach. einfach anderen die schuld geben. am besten der gesellschaft. (die ist sowieso immer schuld)
achja, die medien sind auch böse. das klingt gut. fertig!

<Wer käme auf die Idee, an sich selbst zu zweifeln, <wenn da nicht ein anderer wäre, der Kritik ausübt?!

was andere denken sollte man sich nicht so zu herzen nehmen. bringt einen nur auf ungesunde gedanken.
wer mich mag, nimmt mich so hin wie ich bin.

<... und wenn es Kritik an einem Dritten ist, mitdem <man sich selbst aber zufällig identifiziert ...!

sollte man immer hinterfragen.


so nun hab ich geung geschrieben. das thema ist halt fremd für mich und deshalb bin ich einfach neugierig. (hab sonst das ernährungsforum nicht so intensiv gelesen, werde ich jetzt aber tun ;o))
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: wer zum essen...

ich zähle keine kalorien!
bitte nicht von dir auf andere schließen!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top